shugo
Wichteln-Organisatorin
@Nasg1: Ist das bestätigt?
hab bis jetzt noch nichts gehört aber das wäre ein typischer nin schritt. kaum brenner vorhanden nicht kompatible zu blu-ray und keine lizenzgebühren für sony
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@Nasg1: Ist das bestätigt?
Nach deiner Logik dürfte Nintendo dann auch nicht auf die DVD für die Wii setzen- Nintendo würde eh einen speziellen BluRay-Datenträger einsetzen, der keine Filme abspielen kann (und evtl. könnten so die Lizenzkosten konmplett entfallen bzw. extrem niedrig sein).
Was sollen sie sonst nehmen? DVD? Keine/kaum Sprachausgabe und hässliche Rendervideos confirmed.
@Nasg1: Ist das bestätigt?
...
Ah herrlich hier, huhu, ein Baum der sprechen kann und nach Fisch riecht, da bleibe ich.![]()
Nach deiner Logik dürfte Nintendo dann auch nicht auf die DVD für die Wii setzen- Nintendo würde eh einen speziellen BluRay-Datenträger einsetzen, der keine Filme abspielen kann (und evtl. könnten so die Lizenzkosten konmplett entfallen bzw. extrem niedrig sein).
nintendo nutzt ja auch keine standart DVD (dann würden sie auch lizenzen zahlen) sondern ein weiterentwicklung der gamecube disc
http://en.wikipedia.org/wiki/Nintendo_optical_disc
Erstens ist das falsch was Du schreibst, denn 20MB/s sind heute Standard. Zweitens geht das auch höher:
http://www.alternate.de/html/product/Speicherkarten/Kingston/Secure_Digital_Card_SDHC/808032/?tn=HARDWARE&l1=Speicherkarten&l2=Secure+Digital&l3=SD%2FHC
Drittens: der wesentliche Unterschied ist aber, dass die SD-Karten wahlfreien Zugriff bieten, deshalb muss man von Karten nicht installieren, von einer DVD/Bluray häufig schon. Die SD-Karten sind, wenn häufig wahlfreier Zugriff benötigt wird z.B. bei vielen kleinen Dateien, sogar schneller als eine Festplatte. Das könnte ich Dir sogar am Bootvorgang meines Notebooks zeigen. Und wenn Du dein nächstes Windows installierst ist es schon lange kein Geheimtipp mehr, dass die Installation nur die Hälfte dauert, wenn nDu es vorher auf einen USB-Stick ziehst...
siehe aktuelle lage...
Ich glaube da irrst du dich.
Bin von dem hier (Link) ausgegangen.
20MB/s dürfte somit 20Mbit/s bedeuten was wieder nur 2,5Mbyte/s bedeutet.
Hier noch eine kleine Übersicht von Speicherkarten und deren Lese/Schreibgeschwindigkeiten: Link
Sony sollte sich nicht wundern wenn sie am Ende
richtig ausgenommen werden]...[sollten sie lieber in das Walkman Comeback investieren :-D
Trotz aktuellen Sicherheitsproblemen muss ein gutes Online System trotzdem kein Geld kosten - und sollte IMO auch kein Geld kosten.![]()
Würde Nintendo Cartridges verwenden, dann wären es Mask ROMs wie beim 3DS und keine flashbasierten Medien à la SD-Cards. Kein Mensch braucht wiederbeschreibbaren Speicher als Hauptspeicher auf einem Spielmodul.
Insgesamt wäre es wohl ein sehr interessanter Schachzug von Nintendo, wenn sie auf eine angepasste HD-DVD setzen würden, die wäre praktisch unkopierbar, da Rohlinge und entsprechende PC-Laufwerke und Datenträger nicht mehr im Handel sind. Und man könnte die restlichen Vorteile der HD-DVD (günstiger als BluRay, alte DVD-Fertigungsstraßen benutzbar, ...) voll ausnutzen.
Das Problem ist nur: Laufwerkspartner Panasonic gehört dem Blu Ray-Konsortium an, d.h. es ist wohl eher mit einer angepassten (und damit lizenzgebührenfreien) Blu Ray zu rechnen. Oder man verwendet wieder DVDs.
Trotz aktuellen Sicherheitsproblemen muss ein gutes Online System trotzdem kein Geld kosten - und sollte IMO auch kein Geld kosten.![]()
Ich glaube da irrst du dich, Übertragungen werden immer in Bits (8 Bits = 1 Byte) angegeben.
20MB/s dürfte somit 20Mbit/s bedeuten was wieder nur 2,5Mbyte/s bedeutet.
Bin von dem hier (Link) ausgegangen.
Hier noch eine kleine Übersicht von Speicherkarten und deren Lese/Schreibgeschwindigkeiten: Link
Achja, USB sticks kannst du mit SD Karten nicht vergleichen. Dort liegt die Übertragung bei USB 2.0 theoretisch bei 60MByte/s und daher viel höher als bei herkömlichen SD Karten. Bei USB 3.0 sogar bei theoretischen 640 MByte/s.
Panasonic
Und warum soll Panasonic der Laufwerkshersteller sein? Ist das schon in Stein gemeiselt?
Naja, der Cell war aber wenigstens eine komplexe Architektur. Wenn ich mir die bisherigen Specs (Gerüchte) der Cafe anschaue, dan sehe ich da jetzt keine Besonderheit, genausowenig wie der Controler. Irgendwohin muss das Geld ja also geflossen sein.