Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nintendo war auch mit dem cube konkurrenzfähig, der erheblich billiger war als die konkurrenz von anfang an. da mag nun nintendo sprechen, aber ich traue ihnen von den 3 herstellern am ehesten zu, eine nicht-over-the-top, aber konkurrenzfähige konsole, die nicht dauernd verglüht und trotzdem nicht mehr als 300€ kostet rauszubringen. preis ist essentiell wichtig, aber wenn die anderen wieder ihre 400+-kaliber auspacken, kann nin die 300erer-grenze ruhig auspacken, primär kommt es auf die werbung an und da hat nin die gen einfach nur "gepwned". sony hat sich 3 jahre lang da permanent blamiert und am kunden vorbeigedacht, da sie die letzten martkführerjahre primär ihren kunstdrang dort verwirklicht haben und m$ hatte vor kinect nie n passendes produkt und ohnehin nur in amerika wirklich florierende vkz wo 1 halo-teil pro jahr, kombiniert mit gears und cod, größtenteils ausreicht, ohne jetzt beleidigend zu sein.

sony hat seine psx-casuals auch mit nem irren preis, über die jahre hinweg, auf die ps2 gebracht, das ist also durchaus möglich, der knackpunkt ist viel mehr, wer wann startet imho. die stärkste konsole hat noch nie irgendwas gewonnen, ein früh launchender marktführer ist dafür hypergefährlich. die cast konnte die ps2 natürlich nie aufhalten, aber ein früher launch ist IMMER besser imho.

bzgl der games...das siehst du IMHO zu monolitisch. ein cod ist nicht WIRKLICH düster, shooter sind mainstrewamware und wenn sie sich myriadenfach unterscheiden und immer grausamer werden, sie werden kaum als solche wahrgenommen und sie sogar des casuals liebstes genre. bei wrpgs und action-games sieht die sache schon etwas anders aus, aber shooter würd ich da echt ausklammern, die sind einfach massenware. die anderen ips hängen vor allem daran, ob nin wie beim 3ds die thirds stalkt und nach dem wii reden die sicher weitaus lieber mit nin, als nach dem cube, wo sie als totgeweihte galten. konzept + unterstützung und alles funzt für den anfang mal, eine breite konsole spricht eigentlich alle schichten an, auch wenn 90% gewisse games niemals kaufen würden, aber in dem verhältnis war auch jedes ps2-game n flop. alles ist möglich und der 3ds zeigt eine möglichkeit auf und ist selber der nachfolger einer plattform (DS) die bereits alle genres, alle schichten und alles games verbunden hat, nur eben technisch limitiert war, vgl mit der psp. was an und für sich nicht so schlimm gewesen wäre, nur flüssige dreidimensionalität (kein 3d-effekt) ist da eben pflicht gewesen.

es mag nicht leicht sein für nin, aber ich glaube nicht, dass da irgendwas schon festgeschrieben ist und es nur noch petz-ware und nin-exklusives geben wird. das mag LOGISCH erscheinen, wenn alles nur rein nach zahlen geht, aber dann hätte sony die ps3 wohl auch 2008 skippen müssen. menschen handeln nicht primär rational und nintendo sieht sich als fundamentalen teil des marktes, ob manche hardcores es glauben wollen oder nicht. die leisten sich schon seit jahren ips, die kaum bis keinen gewinn abwerfen und die werden sich auch weiterhin, um den teil des marktes bemühen, der nicht so erfolgsversprechend aussieht, weil die doofen casuals ihnen unendliche geldmittel zur verfügung stellen. das wird zwar auch nix an verrückten release-daten, überteuerten zubehörpreisen und belämmerten infoblockaden ändern, aber der nintendo difference lebt ;)
 
Festigung? Nach dem GC eher nötige Wiederbelebung mit darauf folgender Vormachtstellung. :ugly:


Dieses Experiment wird der 3DS sein. Dort sind auch die 3rd-Parties erfolgreicher. Ich denke aber, dass sie beim Nachfolger zur stationären Konsole auf Nummer-Casual-Sicher gehen werden.

Ein teures Grafikpowerhouse mit Core-Marken erwarte ich vom Wii-Nachfolger jedenfalls nicht.

mea culpa, hab mir das mit festigung auch gedacht....meinte wohl eher festigung ihrer allg marktposition, bzw überlebenssicherheit :ugly:

der cube war HYPERCORE und ist trotzdem daran gescheitert, dass die ps2 als überlegener marktführer sovieles exklusiv hatte und selbst gute vkz nichts daran geändert haben (siehe soul calibur 2). war bei m$ zwar genauso, aber die haben ja n höheres budget gehabt und haben im tunnel eher gesagt, bevor wir umdrehen, nochmal 10 milliarden rein :angst:

klar wird der 3ds n experiment, aber wnen der im ersten jahr mal wieder 10-20 millionen verkauft und der support sich (vor dem release der psp2) weiter ungestört fortsetzt, was wird nin dann wohl machen? ich erwarte eine portierbare plattform, zu einem vernünftigen preis, die sowohl games für "non-gamer", als für den mainstream, als für cores und, falls es diese genres überhaupt noch gibt, auch für die 10 überlebenden hardcores bringt. der knackpunkt wird wieder in den ersten jahren sein...quali und support oder nicht. wenn die konkurrenz nur bessere grafik bietet, wird sies weitaus schwerer haben als mit der wii. wenn sie bessere grafik UND den xfach besseren support bietet, wirds ne wii2.
 
der knackpunkt ist viel mehr, wer wann startet imho. die stärkste konsole hat noch nie irgendwas gewonnen, ein früh launchender marktführer ist dafür hypergefährlich. die cast konnte die ps2 natürlich nie aufhalten, aber ein früher launch ist IMMER besser imho.
Dieses Konsolengenerationsmodell ändert sich gerade auch grundlegend. Es geht nicht mehr um den Start neuer Konsolen sondern auch um deren fließende Erweiterung weil sie immer PC-ähnlicher werden - sowohl bei Hardware und Features. Für MS ist Kinect ein halber 360-Nachfolger, die Konsolen bekommen größere Festplatten, werden leiser und neue Online-Services werden eingeführt. Und Sony hat vor kurzem ein Patent auf eine externe PS3-CPU eingereicht, welche die PS3 zur PS3,5 machen könnte. Diese Gen wird nicht nach den "im Jahr X startet die neue Gen"-Regeln ablaufen sondern man wird die Produkte fließend verändern. Für Nintendo ist das mit der Wii nur sehr begrenzt möglich. Vor allem kommt es darauf an in Zukunft eine akzeptable Optik für HDTVs zu bieten. Natürlich kann das nicht alles sein und das weiß auch Nintendo. Eine andere riesige Baustelle für Nintendo, die auch das Core-Gaming beeinträchtigt, ist der Online-Service und ich bezweifle, dass Nintendo in dem Segment in mittlerer Zukunft auf XBL/PSN aufschließen kann. Gewisse Genres bei denen eine Online-Anbindung das Spielerlebnis maßgeblich erweitert (Action, Shooter, Sportspiele, Rennspiele etc) kann Nintendo nur sehr begrenzt bedienen. Auf jeden Fall ist Nintendo am stärksten unter Zugzwang.

MS kauft sich derweil mit Gewalt in den Casualmarkt ein und beginnt Nintendo zumindest die amerikanischen Kunden abzugraben während Sony sich offensichtlich mit Core-lastiger Kundschaft zufrieden gibt und der Leistungskönig bleiben will (Patent).

die anderen ips hängen vor allem daran, ob nin wie beim 3ds die thirds stalkt und nach dem wii reden die sicher weitaus lieber mit nin, als nach dem cube, wo sie als totgeweihte galten.
Nach den Erfahrungen, die viele Thirds auf der Wii gemacht haben, werden sie auch jetzt nur ungern über Core-Titel für die Wii und deren Nachfolger reden wollen.

ich glaube nicht, dass da irgendwas schon festgeschrieben ist und es nur noch petz-ware und nin-exklusives geben wird.
Glaube ich auch nicht. Projekte wie der Vitality-Sensor zeigen mir, dass sogar Nintendo etwas im Dunkeln herumstochert und hinter den Kulissen wahrscheinlich vieles durchprobiert. Aber es signalisiert mir auch, dass Nintendo wieder ein neues Spielerlebnis bieten will und sich nicht danach sehnt bei Core-Kunden aufzuholen.

das mag LOGISCH erscheinen, wenn alles nur rein nach zahlen geht, aber dann hätte sony die ps3 wohl auch 2008 skippen müssen.
Sony dachte auch lange nach den enormen Startproblemen noch, dass sich der Markt früher oder später ihren Erwartungen beugen wird. Ist leider nicht aufgegangen und deshalb sind sie trotz sehr starker Core-Games Verlierer dieser Gen was die Marktanteile angeht. Die Casual-Kunden der PS2 haben sie an die Wii verloren und die Core-Gamer müssen sie sich mit der 360 teilen.

klar wird der 3ds n experiment, aber wnen der im ersten jahr mal wieder 10-20 millionen verkauft und der support sich (vor dem release der psp2) weiter ungestört fortsetzt, was wird nin dann wohl machen? ich erwarte eine portierbare plattform, zu einem vernünftigen preis, die sowohl games für "non-gamer", als für den mainstream, als für cores und, falls es diese genres überhaupt noch gibt, auch für die 10 überlebenden hardcores bringt. der knackpunkt wird wieder in den ersten jahren sein...quali und support oder nicht. wenn die konkurrenz nur bessere grafik bietet, wird sies weitaus schwerer haben als mit der wii. wenn sie bessere grafik UND den xfach besseren support bietet, wirds ne wii2.
Und ich denke, dass sie vor allem die Casuals und einen Teil der Schnittmenge bedienen werden (ähnlich wie jetzt, nur noch etwas casual-lastiger). Um wirklich Core-Spieler zu locken müsste Nintendo Grafikleistung und Online-Service dramatisch verbessern. Und das ist imo doch eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo´s Strategie:

1. Hardware auf Xbox 360 Niveau (mittlerweile kostengünstig und in kleineren Gehäusen möglich)
2.verbesserte Motion Control Steuerung (vielleicht mit neuem Gimmick, Vitality Sensor??? eventuell Interaktion zusätzlich mit Kamera ähnlich Kinect)
3.Online Service (bessere Stabilität und Qualität, Demos wird es aber weiterhin nicht in der Form geben, eventuell kompatible VC mit dem 3DS)
4.optisches Laufwerk (es wird kein Blu Ray Laufwerk und wenn ohne Abspielmöglichkeit für Filme! Kostenpunkt sind die teuren Lizenzen)
5.neues Gimmick was die Konkurenz noch nicht bietet! (aber kein 3D weil die TVs noch nicht weit genug verbreitet sind)

in dieser Form könnte die Wii 2 preislich auf günstigem Niveau bleiben! Für die Core´s gäbe es die Nintendo Franchises in High Definition
(F-Zero HD, Waverace HD, Eternal Darkness 2, Zelda HD, Pikmin HD, Mario HD) für die Casuals gäbe es neue Bewegungsgimmicks und andere Spielereien die das Spielerlebniss verbessern sollen!

Enttäuscht werden die Cores wegen fehlender Blu Ray Lizenzen und "Nur" 360 Grafik Niveau! Doch was erwartet uns von den anderen Herstellern Uncharted 4 mit mehr Frames ist für uns zwar Spitze doch der Unterschied zur Current Gen wird bei der Grafik verschwindend gering sein! Ansonsten viel Copy and Paste! Das einzige was die Konkurrenz wesentlich besser machen wird ist der Online Service!
 
wieso denkt jeder das nur die Grafik Power kostet ? Gibt noch Pyhsik, KI, Anzahl anfiguren die rumlaufen etc...
 
Sprechen uns dann wieder wenn es soweit ist ich hoffe das es bei dir dann nicht feucht wird!
 
wieso denkt jeder das nur die Grafik Power kostet ? Gibt noch Pyhsik, KI, Anzahl anfiguren die rumlaufen etc...

naja in sachen physik ist die wii ja weitaus weniger abgehängt als in den anderen bereichen, da gabs hier schon lange erklärungen dazu und die ki kann und darf ohnehin nicht so schwer gemacht werden, wie es möglich wäre. sie muss dumm genug bleiben, dass der spieler dutzende von ihr töten kann und das seh ich net wirklich als prob. anzahl der figuren auf dem screen wohl schon eher, wobei ich net weiß, ob capcom nun bei dead rising faul war oder echt net mehr ging.
 
Die Physik ist ja auch bei den HD Konsolen ein eher vernachlässigter Bereich. In den meisten Spielen sind die Physik Effekte gescriptet, die wenigen Ausnahmen, bei denen man die Levels in "Echtzeit" im großen Stil verformen kann sehen häufig ziemlich besch..en aus. Ich denke auch nicht, dass sich daran in Zukunft viel ändern wird. Es bringt einfach nichts, denn die Physikeffekte machen Bullshots nicht hübscher und steigern dadurch für viele den Verkaufswert nicht. ;)

Abgesehen davon braucht man für gewisse Physik Effekte keine starke Hardware. "Super Mario Galaxy" ist mit seinen Gravitationsspielerein durchaus ein sehr beeindruckender Titel, trotz bemitleidenswerter Hardware.
 
naja in sachen physik ist die wii ja weitaus weniger abgehängt als in den anderen bereichen, da gabs hier schon lange erklärungen dazu und die ki kann und darf ohnehin nicht so schwer gemacht werden, wie es möglich wäre. sie muss dumm genug bleiben, dass der spieler dutzende von ihr töten kann und das seh ich net wirklich als prob. anzahl der figuren auf dem screen wohl schon eher, wobei ich net weiß, ob capcom nun bei dead rising faul war oder echt net mehr ging.
welche wii spiele haben eine nennenswerte physik ?
zudem gehören animationen also bewegungen auch zur physik, auch wenn man in letzter zeit "motion engine" öfters gebraucht
 
Ich denke dass der Nachfolger der Wii wieder mehr auf Core gehen wird. das betrifft auch die Grafik. Nintendo hatte immer die bessere Grafik als die Konkurrenz, abgesehen von dieser Gen. Weshalb es einfach nur dumm ist, wie einige hier behaupten Nintendo hätte schon immer weniger Wert auf Core gelegt. Die die das behaupten haben keine Ahnung von der Videospielgeschichte. Ich erinnere nur mal an die 64 Bit!-Werbung.

Die Grafik wird vermutlich auf XBox 360/Playstation 3-Niveau sein bzw. etwas drüber. Sie wird aber nicht auf dem aktuellsten Stand sein, welcher möglich ist, damit der Preis erschwinglich bleibt. HD wird ebenfalls mit an Board sein. Die Bewegungssteuerung wird sicherlich noch weiter ausgebaut und der Online-Service wird bestimmt auch verbessert, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob man die Freundescodes aufgibt. Aber es wird sicherlich einfacher sein, Freunde zu adden, wie bisher. Das hab ich jetzt einfach mal alles vom Nintendo 3DS abgeleitet.
Die 3rd-Party-Entwickler werden wohl auch wieder mehr für Nintendo entwickeln, da bin ich mir sicher. Sie vertrauen Nintendo jetzt wieder mehr, das erkennt man am 3DS-Support.

Wünschen würde ich mir die Konsole folgendermaßen:

Grafik-Niveau ein wenig besser als PS3, damit die Konsole nicht zu teuer wird.
HDready und Full HD-Auflösung
Stark verbessertes Online-System mit eigenem Profil und laggfreien Servern
WiiMote mit integriertem Wiimotion Plus und eingebauten Vitality-Sensoren an der Unterseite, um den Puls zu messen und somit die körperliche Verfassung zu analysieren, halt das was der Vitality-Sensor können wird. Das würde besonders in Ego-Shootern Sinn machen.
WiiMote-Support
GameCube-Controller-Support
Wii-Abwärtskompatibel
GameCube-Abwärtskompatibel
Möglichkeiten um WiiWare und Virtual Console-Titel von der Wii auf den Nachfolger zu übertragen
SD-Karten-Support
Viel größerer interner Speicher bzw. eingebaute HDD
Und dann halt noch etwas, was den Nachfolger von der Konkurrenz abhebt, wie bereits die Wii von den HD-Konsolen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafik-Niveau ein wenig besser als PS3, damit die Konsole nicht zu teuer wird.
HDready und Full HD-Auflösung

Full-HD und 3D muss eigentlich schon sein.

Natürlich haben heute noch sehr wenige Zocker einen 3D-Fernseher. Aber wenn die Wii2 dann vielleicht 2012 kommt sind nochmal 1-2 Jahre vergangen. Und wenn das Teil dann 5 Jahre auf dem Markt ist, dann gibt es längst keine Fernseher mehr ohne 3D zu kaufen!
 
Und ich denke, dass sie vor allem die Casuals und einen Teil der Schnittmenge bedienen werden (ähnlich wie jetzt, nur noch etwas casual-lastiger). Um wirklich Core-Spieler zu locken müsste Nintendo Grafikleistung und Online-Service dramatisch verbessern. Und das ist imo doch eher unwahrscheinlich.
Was soll denn daran unwahrscheinlich sein? Wenn man sich anschaut, wie die Wii grafisch und vom Onlinesystem her wohl schon dem 3DS unterlegen ist... was soll denn Nintendo bitte für eine neue Heimkonsole rausbringen, ohne dass diese Bereiche dramatisch verbessert werden?
Und wie du selbst sagst, gehen die klassischen Konsolenzyklen ihrem Ende zu. Wäre daher die kommende Generation nicht perfekt für Nintendo, um eine Konsole zu konzipieren, die sie bei Bedarf in allen gewünschten Hinsichten erweitern können (was sie btw schon seit vielen Jahren machen, siehe SuperFX oder Expansion Pack)?

Und dass Nintendo vom Coregamer weiter weg gehen wird, um sich noch mehr den Casuals zu widmen, hört sich für mich auch irgendwie unlogisch an. Casualgamer liefern kurzfristige Erfolge, sind aber nicht beständig. Sieht man ja an den Software-Zahlen der Wii. Während hingegen die Nintendo-eigene SW zeigt, dass Nintendo Spiele auf lange Dauer verkauft. Man braucht die Coregamer, um eine zuverlässige Basis zu schaffen, das weiß auch Nintendo. Warum sollten sie also jetzt auf diese verzichten wollen und stattdessen versuchen, sich nur noch um die "Sleeping Gamers" zu kümmern, welche extrem schwer zu gewinnen und noch schwerer zu behalten sind?


Du musst dir doch nur mal anschauen, was der Wii diese Generation das Genick gebrochen hat. Das war sicher nicht die Flut an Core-Spielen, im Gegenteil. Es war der Mangel an Coregames, welcher Hand in Hand ging mit der schwachen Hardwareleistung. Stell dir mal vor, die Wii hätte fast 360-Leistung auf dem Kasten gehabt und somit mit den HD-Konsolen problemlos konkurrieren können. Meinst du nicht, dass dadurch die Hard- und auch die Softwareverkäufe dramatisch besser gewesen wären für Nintendo, dass viel mehr Coregamer sich eine Wii als Erst- oder Zweitkonsole geholt hätten und Nintendo der Konkurrenz somit noch weit mehr Marktanteile abgegraben hätte? Kurz: dass der Erfolg noch viel größer geworden wäre?
Und dennoch meinst du, dass Nintendo sich von diesem Weg abwenden wird, um eine Richtung einzuschlagen, die weitaus schwieriger und unbeständiger zu begehen ist und dabei nicht mal mehr Erfolg verspricht (man bedenke: die PS2 war noch weniger Casual-fixiert als die Wii, aber deutlich erfolgreicher. Weil sie eben das war, als was ich die "optimale" Wii oben beschrieben habe)??
 
Ein Wii Nachfolger, der ähnlich hohe Vorschusslorbeeren wie der 3DS bekommt, könnte echt ein riesen Brett werden. ;)
Man stelle sich vor, die 3rd Party -Entwickler würden die Wii 2 zu ihrer Lead Plattform erklären, das gäbe eine riesige Verschiebung des Gleichgewichts.
Nur dürfen die technischen Differenzen nicht wieder so krass sein wie zwischen Wii und PS3/Xbox 360.
Unterschiede wie zwischen PS2 und Xbox wären dagegen imo akzeptabel.
 
Mitlerweile ist die Technik an einem Punkt gelangt das für nicht-Experten deutliche optische Unterschiede, wirklich fast nur mit einer vielfach besseren Hardware erreicht werden kann. Die PS3 ist ja z.B. auch stärker wie die X360 und das wird selbst bei Exklusivetitel nicht wirklich deutlich. Denke das es daher in der nächsten Gen ähnlich laufen wird. Falls Nintendo tatsächlich als erstes einen Nachfolger auf dem Markt bringen sollte und auf eine relativ aktuelle Hardware setzt, sehe ich in dieser Hinsicht keine großen Probleme, es sei den die Konkurrenz lässt dann noch über 2 Jahre auf sich warten.
 
Ich denke das Nintendo in der NextGen eine ähnliche Grafik-Power wie die PS3 haben wird.
Damit könnte man, denke ich, noch gute 4-5 Jahre über die RUnden kommen :-)
 
einmal einen Tripple Post und danach einen Doppel Post. Darkganon es gibt einen Edit button ;) auch wenn die beiträge gut sind.
 
lol? Wenn man sich anschaut, wie lange BigN sich nun mit quasi Cube-Optik über Wasser hält, muss man davon ausgehen, dass sie die PS3-Grafik bis zum Holodeck strecken können :ugly:

Was die Hardware angeht, wäre mir persönlich doch eher recht, wenn Nintendo da nächste Gen sichtbar mehr als PS3 abliefern würde. Xbox360-Niveau, wie hier jemand erwähnte, wird jedenfalls sicher nicht reichen. Klar, auf den ersten Blick sehen viele Spiele damit schon sehr gut aus... jedoch hat auch diese Grafik schnell ihre gut sichtbaren Grenzen erreicht, wenn es um Anti-Aliasing, VSync oder Open World geht. Hier muss Nintendo schon deutlich mehr abliefern, um in eine Next Gen hineinzustarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol? Wenn man sich anschaut, wie lange BigN sich nun mit quasi Cube-Optik über Wasser hält, muss man davon ausgehen, dass sie die PS3-Grafik bis zum Holodeck strecken können :ugly:

Was die Hardware angeht, wäre mir persönlich doch eher recht, wenn Nintendo da nächste Gen sichtbar mehr als PS3 abliefern würde. Xbox360-Niveau, wie hier jemand erwähnte, wird jedenfalls sicher nicht reichen. Klar, auf den ersten Blick sehen viele Spiele damit schon sehr gut aus... jedoch hat auch diese Grafik schnell ihre gut sichtbaren Grenzen erreicht, wenn es um Anti-Aliasing, VSync oder Open World geht. Hier muss Nintendo schon deutlich mehr abliefern, um in eine Next Gen hineinzustarten.

Ich glaube das wird definitiv passieren.

Die sind ja sowieso total erzürnt darüber, dass die Third Parties die Wii so links liegen lassen mit dem Argument "zu schwach für unsere Spiele". Ich denke die werden mit der Wii2 (wenn sie denn so heißen wird) wieder ordentlich Gas geben.
Und warscheinlich werden sie auch die ersten sein, die die next Generation einläuten, da die Xbox360 und PS3 noch gut über die Runden kommen, im Gegensatz zur sterbenden Wii.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom