Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das glaub ich nicht, das würde abermals den Thirdparty-Support abwürgen und Nintendo würde das Risiko eines Casual-Fehlschlags eingehen.
Nein du gehst zu sehr vom einmaligen Rüstungsaussetzer und dem Casual-Wii-Erfolg aus und denkst, das das immer so laufen wird.
Negativ, das wird nicht immer so laufen, der ausschlaggebende Punkt war einzig und allein die Wii-Motion-Steuerung und es gibt keine Garantiegutschrift, das soetwas nocheinmal funktioniert, deshalb schätze ich deine Ansichten als viel zu risikoreich ein.;-)

Noch dazu, das Microsoft nicht nur nachgezogen, sondern überholt hat mit Kinect, soetwas zieht nichtmehr, jetzt muss auch hardwareseitig nicht nur nachgelegt, sondern überholt werden, und zwar deutlichst. ;-)

Was realistische Grafiken betrifft, bist du wohl desinformiert, wen du glaubst, das die PS3 sehr nah an der Realität wäre.
Na dann warte einfach ab und lass dich von neuen Engines eines besseren belehren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaub ich nicht, das würde abermals den Thirdparty-Support abwürgen und Nintendo würde das Risiko eines Casual-Fehlschlags eingehen.
Nintendo wird mit der nächsten Konsole (wenn man das noch so nennen können wird) vermutlich noch weniger Wert auf 3rd Party Support legen und wird sich noch stärker auf die Casual-Käufer konzentrieren. Denn die Lektion, die sie mit der Wii jetzt lernen, ist die, dass sich Core-Produkte auf einer Konsole, deren Käuferschaft zum überwältigenden Teil aus Casual-Kunden besteht, nicht lohnen. D.h. es wäre effektiver fürs Geschäft sich für eine Art der Kundschaft zu entscheiden. Und Nintendo wird sich mit Sicherheit nicht dazu entscheiden in den verlustreichen Grafikpower-Wettstreit, der nur die Coregamer interessiert, mit MS und Sony einzusteigen.

Auch interessant:

http://kotaku.com/5716096/why-the-wii-cooled-off

Remember when the Wii was the hottest thing? It's cooled off and the people at National Public Radio needed to figure out why. I tried to help, but it was a lady named Elizabeth Bewley who made the best point. The 57-year-old Arizona woman had enjoyed her Wii and Wii Fit the way so many people who would otherwise never buy a video game machine did in the past few years.
NPR's Marketplace explains:
She and her husband started playing every night for at least an hour. After six months, they got tired of the workouts, so Bewley figured she'd just get a new disc for Christmas.
Bewley: But we were really disappointed because all the ones I saw are really like video games.
 
Aso, der Nintendo 3DS hat ja auch solche Features, die den Casual-Gamer erstmal verdammt interessieren...
 
Naja, mit dem Cell ist etwas ungenau ausgedrückt, das wird von unzähligen Server-Blades berechnet mit IBM Server-Cells - Raytracing wird in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten niemals bei einem nennenswerten Anteil der Spiele die gesamte Bilddarstellung übernehmen.

Naja, unzählige ist übertrieben. In der Videobeschreibung steht was von 7 Stück. Und man beachte, es geht um den Cell und nicht um die PS3. Da gibts ein Video, bei dem 3 PS3 so etwas berechnen, aber dabei jetzt nicht die Qualität erreichen. Andererseits sind das keine Profis, die so was machen - eher Fanbase.
 
Aso, der Nintendo 3DS hat ja auch solche Features, die den Casual-Gamer erstmal verdammt interessieren...
Bei dem Handheld mehr auf Core-Kunden zu setzen als bei der stationären Konsole macht auch Sinn für Nintendo, da in der Casual-Richtung dann der Konkurrenzkampf gegen iPhone & Co beginnen würde.

Das 3D-Feature selbst wird aber auch bei Casual-Kunden ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch. Der DS hat de Casuals viieeel mehr angesprochen als die Wii und Nintendo hat genauso Konkurrenz bei der Wii (jetzt Kinect z.B.). Einzelne Features hin oder her.
Dass die Wii2 nicht so wird, wie du sagst, zeigt einfach schon der 3DS. Man konnte damals schon beim DS sehen wohin die Reise im Heimkonsolen-Geschäft gehen wird.
 
So ein Quatsch. Der DS hat de Casuals viieeel mehr angesprochen als die Wii und Nintendo hat genauso Konkurrenz bei der Wii (jetzt Kinect z.B.). Einzelne Features hin oder her.
Dass die Wii2 nicht so wird, wie du sagst, zeigt einfach schon der 3DS. Man konnte damals schon beim DS sehen wohin die Reise im Heimkonsolen-Geschäft gehen wird.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Nintendo sich in Zukunft mehr auf Core-Spiele konzentrieren wird? Dieses Feld ist einfach zu klein. Selbst auf den HD-Konsolen haben viele Core-Titel neben wenigen Blockbustern, auf die sich die Verkäufe konzentrieren, Schwierigkeiten damit ausreichend Absatz zu finden.

Nintendo wird sich dagegen überlegen, wie man Casuals zum regelmäßigen Software-Kauf bringen kann um quasi diese Schwachstelle des Casualmarktes zu schließen. Vielleicht irgendeine Art Abo-Modell, was Services für eben diese Casual-Kunden bietet und Hardware-mäßig vielleicht etwas, was noch mehr auf das Gesellschaftserlebnis vor dem TV ausgelegt ist als es bisherige Bewegungssteuerungen schon sind.

Was Nintendo's Core-Marken ala Mario und Zelda angeht: Nintendo wird diese für den Spiele-unerfahrenen Casual-Kunden immer zugänglicher gestalten. Erste Vorzeichen sind Marios Super Guide und Kirbys vollkommen Schwierigkeitsgradloses Spielerlebnis (was ich damit nicht kritisieren will).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie werden wahrscheinlich so weitermachen, wie bisher. Am Anfang werden sie evtl. mehr auf die Cores eingehen, wie beim 3DS aber die Casuals werden auch genug Spiele bekommen. Ich frag mich, wie man so eine bescheuerte Vermutung aufstellen kann, wenn man weiß, wie der 3DS starten wird und wer damit erstmal angesprochen werden soll.
Versteh nicht, wieso das bei der Wii2 jetzt plötzlich anders sein soll, wo der DS doch gerade DIE Casual-Plattform war/ist und jetzt einen "corigeren" Nachfolger bekommt.
 
Ich frag mich, wie man so eine bescheuerte Vermutung aufstellen kann, wenn man weiß, wie der 3DS starten wird und wer damit erstmal angesprochen werden soll.
Indem man sich anschaut, welche Art von Spielen auf der Wii regelmäßig floppen.

Zumindest kann man nach den Lektionen, die einigen mutigen 3rd Party Herstellern erteilt wurden, davon ausgehen, dass deren Support für die stationären Nintendo-Konsolen im Core-Bereich nachlassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
omg eine core-casual-diskussion und das am abend von 2011....bitte, nehmt vernunft an meine kinder. casual-gamer gabs immer schon, wirds auch immer geben und sind der einzige grund, warum seit jeher so etwas wie n marktführer existiert.
 
Indem man sich anschaut, welche Art von Spielen auf der Wii regelmäßig floppen.

alle projekte die 1) mies sind (myriaden von billigem petz-schrott), 2) schlecht beworben werden, vllt auch aus taktischen gründen, 3) riesige nischengames und dann natürlich die games, denen 4) inzwischen durch die branche jeder markt völlig entzogen wurde. dafür muss man weder besonders fanboyig sein, noch an verschwörungen denken, aber nach far cry, den ersten cods, dem letztem bond und partiell auch conduit, gibt es wohl genug beispielgründe, wieso kaum noch jemand, der wirklich auf shooter steht, wii-only bleibt.

aber gut, es heißt hier doch immer, man kann handhelds und konsolen net vgl :kruemel:
 
omg eine core-casual-diskussion und das am abend von 2011....bitte, nehmt vernunft an meine kinder. casual-gamer gabs immer schon, wirds auch immer geben und sind der einzige grund, warum seit jeher so etwas wie n marktführer existiert.
Was willst du uns damit sagen? :v:

Sag mir einfach wo die Millionen Core-gamer vor 15 Jahren waren. :P

Nene, Coregaming ist eine Entwicklung. Es hat 25-30 Jahre Videospiele gebraucht bis das Casual-Gaming den Durchbruch am Massenmarkt geschafft hat und das Coregaming beeinflusst. Und Nintendo wird immer die Firma sein, die das geschafft hat. ;)

Klar sind die Grenzen immer fließend, Casual-Gaming-Erfolge konnte man schon gut auf der PS2 beobachten aber der richtige Durchbruch, der Altersgruppen-unabhängig ist, der findet in dieser Konsolengeneration statt.

Und ich denke auch keinesfalls, dass Casual- und Coregamer zwei strikt getrennte Gruppen sind. Die Schnittmenge ist sicherlich riesig und zu der zähle ich mich auch selbst. Ich spiele zwar auch Core-Spiele aber das von mir am meisten genutzte Spiel ist z.b. Rock Band. ;)

alle projekte die 1) mies sind (myriaden von billigem petz-schrott), 2) schlecht beworben werden, vllt auch aus taktischen gründen, 3) riesige nischengames und dann natürlich die games, denen 4) inzwischen durch die branche jeder markt völlig entzogen wurde.
Kurz: Jedes Core-Spiel von 3rd-Party-Herstellern. :ugly:

Es mag unterschiedliche Gründe für das Scheitern von Madworld, Conduit, Other M & Co geben aber der Hauptgrund ist meiner Meinung nach, dass der überwältigende Teil der Wii-Besitzer etwas anderes auf dieser Konsole spielen will.

Imo könnte man den besten Wii-Shooter monatelang und rund um die Uhr auf jedem TV-Kanal bewerben, trotzdem würde er nie die VKZ eines COD oder WiiFits erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat 25-30 Jahre Videospiele gebraucht bis das Casual-Gaming den Durchbruch am Massenmarkt geschafft hat und das Coregaming beeinflusst.

Es ist noch kein Coregamer vom Himmel gefallen :kruemel:
Natürlich hat das etwas länger gedauert, am Anfang war jeder mal Casual ;)

btw. hätte ich dir teilweise zugestimmt, wenn der 3DS noch nicht näher vorgestellt worden wäre. Aber das Ding zeigt einfach, dass Nintendo ganz anders in die Zukunft geht/gehen wird wie du es dir vorstellst.
 
du denkst ja scheinbar eh differenzierter, was mich schonmal freut. nach x jahren steinzeitlogik wird man auf cw langsam einfach nur endlos müde :ugly: was man hier eigentlich mit "casual" meint, sind spiel-einsteiger-games. DIE sind nins leistung, die konnten sie zwar immer schon verdammt gut, aber die haben sie diesmal eben perfektioniert und durch ne niedrigere latte den durchbruch geschafft. das sind ein paar millionen aber der richtige erfolg von nin war es, die, ich spekuliere mal, 60 millionen gelegenheitsspieler von der ps2 zu "klauen". die immer schon mehr oder weniger gezockt haben bzw während der sony-gens dazugekommen sind und hier eben auch genug auswahl hatten. wer sich auf die konzentriert kann aber auch gut shooter bringen und sportspiele ebenfalls.

mein verständnis von "coregames" oder gar "hardcore" ist ein sehr viel ausschließenderes als im aktuellen videospieljournalismus, und ich krieg physische beschwerden, wenn kirby als "hardcoregame" bezeichnet wird, aber sport resort, was xmal schwerer ist, dann quasi n "nongame" ist :ugly: für mich sind 90% des marktes einfach standard-games, die man nach schwierigkeit, genre und style einordnen kann, aber nicht in irgendwelche spezialfenster packen. ninja gaiden is eindeutig n schwereres kaliber als ein halo oder gta, ergo ist es core, je nach geschmack auch hardcore und wenn sich die mehrheit der foren-geeks quasi als einzige "hardcores" ansieht und damit der 4players-ideologie nachkommt, dann darf sie das gerne machen, aber ohne mich bzw in einem immer weiter konzentrierteren markt.

nun aber auch egal, faktum ist, dass casuals die wirbelsäule der industrie sind und coregamer, die größtenteils auch keine "coregames" zocken, finanziell gesehen maximel die zähne. hyperhart, aber spröde und begrenzt. "unsere" industrie wächst so wie sie diese gen war und das war bitter notwendig. vom alten bild des überlegenen marktführers kann man sich weiter verabschieden und die einzige dominante konsole diese gen überhaupt war imho der ds ;)
 
Natürlich hat das etwas länger gedauert, am Anfang war jeder mal Casual ;)
Nö, gerade in den Anfängen der Videospiele mit PC, C64, Atari & Co (diverse Ur-Konsolen) musste man ziemlich tief in der Materie drin stecken um der Klötzchengrafik etwas abgewinnen zu können (hier half es Pen&Paper-Enthusiast gewesen zu sein :ugly: ) und was den PC betrifft allein um Spiele starten zu können. Selbst Pong war kein Casual-Erfolg. :ugly:
 
Kurz: Jedes Core-Spiel von 3rd-Party-Herstellern. :ugly:

Es mag unterschiedliche Gründe für das Scheitern von Madworld, Conduit, Other M & Co geben aber der Hauptgrund ist meiner Meinung nach, dass der überwältigende Teil der Wii-Besitzer etwas anderes auf dieser Konsole spielen will.

Imo könnte man den besten Wii-Shooter monatelang und rund um die Uhr auf jedem TV-Kanal bewerben, trotzdem würde er nie die VKZ eines COD oder WiiFits erreichen.

cod gibts selber auf der wii und verkauft sich auch gut, eben weil es so beworben wurde. nur: welcher shooterfan, wäre heute denn bitte noch wii-only? mario spricht die klientel scheinbar an, donkey läuft aktuell auch gut, und wenn das "casualgeschmack" ist, kann ich da bestens mit leben. es sind eben games, die duchaus schwer sind, aber net komplex.

allerdings machst dus dir zu leicht, weil ja auch +- 20 millionen nfans auf diesen konsolen sitzen, die ebenfalls inzwischen nicht mehr zuschlagen. und wieso, siehst du an foren wie diesen - weil die einfach endlos genervt sind, sich unglaublich verarscht fühlen, und ca 10 mal am tag schreiben "vllt iwann für n zwanziger". 2006/07 hatten die ganzen schrott-mainstream-games auf der wii noch überaus brauchbare vkz bei ner weitaus kleineren base. da gabs noch keine enttäuschugnen und man ging als only von was positivem aus. das kannst du nun drehen oder wenden wie du magst, aber die grundbase für nin, die seit dem cube dabei ist, ist genauso "core" wie "wir" hier auch, oder eben nicht. das potential wäre so oder so da, aber wenn ich fan von wrpgs, shootern oder racern wäre? fuck ya, ich bin fanboy, aber nichtmal ich wäre "blöd" genug mittelprächtige ports und seltene zumindest halbgare vertreter auf der wii zu kaufen, wenn ich für 100€ ne xbox krieg, wo die entwickler für die genres ihre topteams ranlassen. ich sage nicht, dass die wii-klientel natürlich gewisse dinge aus prinzip potentiell eher weniger kauft, aber bayonetta war im relationellen vgl ja auch auf ps360 n flop, obwohl die sexmbombe sicher verkaufsfördernder ist als abgeschlagene körperteile in ner schwarz-weiß-rot-comicwelt und wenn die entwickler nicht von anfang an vorhatten die wii verhungern zu lassen, sind sie an ihrer eigenen angst gestorben ;)
 
Nö, gerade in den Anfängen der Videospiele mit PC, C64, Atari & Co (diverse Ur-Konsolen) musste man ziemlich tief in der Materie drin stecken um der Klötzchengrafik etwas abgewinnen zu können (hier half es Pen&Paper-Enthusiast gewesen zu sein :ugly: ) und was den PC betrifft allein um Spiele starten zu können. Selbst Pong war kein Casual-Erfolg. :ugly:

damals hatte doch kein mensch erwartungen und jeder war gleich aufgeschmissen, wenn er bei unfairen "deppengames" kaum 5 meter laufen konnte. nur: die games hatten keine eingewöhnungszeit, man konnte sofort loslegen und kinder haben sowieso ne irre ausdauer. ;)
 
btw. hätte ich dir teilweise zugestimmt, wenn der 3DS noch nicht näher vorgestellt worden wäre. Aber das Ding zeigt einfach, dass Nintendo ganz anders in die Zukunft geht/gehen wird wie du es dir vorstellst.

iwata denkt langfristig und er will alle ips. die letzte gen war zur festigung ihrer vormachtsstellung und zum ausbruch aus dem sys der letzten 2 gens. jetzt sind die kassen gefüllt und man kann allg offener experimentieren....die 30 min 3ds-präsi war ein fundamentaler bash gegenüber der konkurrenz, das teil wurde als third-paradies und multimedia-monster angepriesen, das außerdem noch auf geekige extrabrillen verzichtet....das war direkt...inszeniert :uglylol:
 
cod gibts selber auf der wii und verkauft sich auch gut, eben weil es so beworben wurde. nur: welcher shooterfan, wäre heute denn bitte noch wii-only? mario spricht die klientel scheinbar an, donkey läuft aktuell auch gut, und wenn das "casualgeschmack" ist, kann ich da bestens mit leben. es sind eben games, die duchaus schwer sind, aber net komplex.

allerdings machst dus dir zu leicht, weil ja auch +- 20 millionen nfans auf diesen konsolen sitzen, die ebenfalls inzwischen nicht mehr zuschlagen.

Der Punkt ist mir bewusst. Aber glaubst du, dass Nintendo die Shooter-Konsumenten (also Leute, die zwar eine Wii haben für diverse Casualspiele und Nintendo-Core-Traditionsmarken usw. aber Shooter verständlicherweise auf den HD-Konsolen zocken, wieder ködern möchte? Ich bezweifle, dass Nintendo danach strebt Shooter und andere Spiele mit härterem Schwierigkeitsgrad und "dunkleren" Szenarien in mittlerer Zukunft wieder auf ihrer stationären Konsole anzusiedeln.

Um auf diesem Feld mit zu mischen müsste Nintendo auch eine vergleichbare Grafikqualität bieten und das würde wiederum einen recht hohen Anschaffungspreis für die Konsole bedeuten. Damit überzeugt man keine Casual-Kunden zum Umstieg, welche man vorher mit der Wii geködert hat.
 
iwata denkt langfristig und er will alle ips. die letzte gen war zur festigung ihrer vormachtsstellung und zum ausbruch aus dem sys der letzten 2 gens.
Festigung? Nach dem GC eher nötige Wiederbelebung mit darauf folgender Vormachtstellung. :ugly:

jetzt sind die kassen gefüllt und man kann allg offener experimentieren....die 30 min 3ds-präsi war ein fundamentaler bash gegenüber der konkurrenz, das teil wurde als third-paradies und multimedia-monster angepriesen, das außerdem noch auf geekige extrabrillen verzichtet....das war direkt...inszeniert :uglylol:
Dieses Experiment wird der 3DS sein. Dort sind auch die 3rd-Parties erfolgreicher. Ich denke aber, dass sie beim Nachfolger zur stationären Konsole auf Nummer-Casual-Sicher gehen werden.

Ein teures Grafikpowerhouse mit Core-Marken erwarte ich vom Wii-Nachfolger jedenfalls nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom