Nintendo wird den Namen Wii imo weiterführen, da können sie nicht darauf warten, bis er selbst bei den Casuals in Vergessenheit gerät. Bin also Peters Meinung, die Wii 2 wird zur E3 2011 angekündigt.
Weiß nicht mehr wers war, Iwata oder Shiggy, denke ersterer machte vor längerer Zeit mal eine Aussage zu Innovationen. Also rein aus meinem Gedächtnis, bin zu faul zum suchen: Den großen umwurf wirds bei einem Wii Nachfolger nicht geben, eher Verbesserungen in jeder Hinsicht und ein paar neue Features. Also 2 ähnliche Generationen und erst dann wieder etwas völlig neues, wenn überhaupt gebraucht.
Denke nicht, dass Nintendo so innovativ vorgehen wird, wie bei der Wii. Die Leute haben sich erst an die neue Steuerung gewöhnt und Nintendo wird sicherlich kompatibel bleiben. Einfach alles besser, 3D Ready, gute Hardware mit allen benötigten Shadern, ein paar Neuerungen für die Casuals, eben den Vitality Sensor etc.
Am Ende ist es eben die Software, Peripherie und Vermarktung, die über den Erfolg entscheidet. Die Motesteuerung hat diese Gen praktisch gewonnen und Sony und auch MS springen auf den zug auf. Die Wii 2 wird bei guter Hardware sowieso in die Multigen 2 eintreten, dazu die bekannten Nintendofranchises (Casual und Hardcore) in HD und bei Bedarf in 3D, Neue Gimmicks für die Casuals (Vitality Sensor und co.) und neue Casualfranchises. Verstehe nicht, wie irgendjemand überhaupt mit dem Gedanken spielen kann, die Wii 2 würde wie der Cube enden
Nintendo hat wieder ein besseres Verhältnis zu den meisten 3rds und das wird sich auf der Wii 2 auszahlen, der 3DS machts vor.
Technisch und preislich mache ich mir keine Gedanken, Nintendo braucht nicht die stärkste Hardware, sie wird halt so stark, dass die 3rds mitmachen. Nintendo benötigt keine Chips wie Cell, die den Preis in die Höhe treiben. Erwarte eine Wii 2 die Leistungsmäßig die PS3 (nicht um Welten) aussticht und weit einfacher für die 3rds zu handhaben ist. Wenn Nintendo die nächste Gen beginnt und keine groben Fehler macht, dann werden sie höchst wahrscheinlich wieder die Gewinner sein, sie kapieren, was die Casuals wollen und mit besserer 3rd Party unterstützung.....
Weiß nicht mehr wers war, Iwata oder Shiggy, denke ersterer machte vor längerer Zeit mal eine Aussage zu Innovationen. Also rein aus meinem Gedächtnis, bin zu faul zum suchen: Den großen umwurf wirds bei einem Wii Nachfolger nicht geben, eher Verbesserungen in jeder Hinsicht und ein paar neue Features. Also 2 ähnliche Generationen und erst dann wieder etwas völlig neues, wenn überhaupt gebraucht.
Denke nicht, dass Nintendo so innovativ vorgehen wird, wie bei der Wii. Die Leute haben sich erst an die neue Steuerung gewöhnt und Nintendo wird sicherlich kompatibel bleiben. Einfach alles besser, 3D Ready, gute Hardware mit allen benötigten Shadern, ein paar Neuerungen für die Casuals, eben den Vitality Sensor etc.
Am Ende ist es eben die Software, Peripherie und Vermarktung, die über den Erfolg entscheidet. Die Motesteuerung hat diese Gen praktisch gewonnen und Sony und auch MS springen auf den zug auf. Die Wii 2 wird bei guter Hardware sowieso in die Multigen 2 eintreten, dazu die bekannten Nintendofranchises (Casual und Hardcore) in HD und bei Bedarf in 3D, Neue Gimmicks für die Casuals (Vitality Sensor und co.) und neue Casualfranchises. Verstehe nicht, wie irgendjemand überhaupt mit dem Gedanken spielen kann, die Wii 2 würde wie der Cube enden

Technisch und preislich mache ich mir keine Gedanken, Nintendo braucht nicht die stärkste Hardware, sie wird halt so stark, dass die 3rds mitmachen. Nintendo benötigt keine Chips wie Cell, die den Preis in die Höhe treiben. Erwarte eine Wii 2 die Leistungsmäßig die PS3 (nicht um Welten) aussticht und weit einfacher für die 3rds zu handhaben ist. Wenn Nintendo die nächste Gen beginnt und keine groben Fehler macht, dann werden sie höchst wahrscheinlich wieder die Gewinner sein, sie kapieren, was die Casuals wollen und mit besserer 3rd Party unterstützung.....