Meine Anforderungen an das Starter-Paket der nächsten Konsole:
Wichtig bei der Verbesserung der Remote-Motion-Steuerung ist nur, dass das Kalibrieren irgendwie automatisiert wird, ohne dass man auf die Sensorleiste zeigen muss.
Das haut nämlich nicht recht gut hin, bei irgendwelchen anderen Lichtquellen.
Da ist es nach dem kurzem Neukalibrieren oft sogar viel, viel schlechter als vorher.
Das muss irgendwie anders gelöst werden. Und selber will ich nicht dauernd kalibrieren, denn ich mache das plötzlich irgendwie dauernd. Irgendein innerer Zwang sagt mir dauernd "Kalibriere in jeder freien Sekunde". Furchtbar.
Nunchuk sollte natürlich kabellos werden, ohne dass man etwas bei der WiiMote ansteckt. Der Nunchuk sollte sich direkt bei der Konsole registrieren.
Außerdem kann man den Nunchuk ruhig auch auf WiiM+ Niveau bringen(mit gelöstem Kalibrierungsproblem).
Pointer wäre auch cool. Dann wäre der Nunchuk eigentlich schon ein eigener Controller. Das heißt, dass man auch extrem einfache Shooter-Spiele dafür konzepieren.
Achja, beide Controller sollten natürlich optional Akkus haben.
Einen Classic-Controller sollte auch dabei sein.
Der ist von mir aus wireless, kann aber von mir aus auch an die Remote angeschlossen sein. Hauptsache das Kabel schaut dieses Mal auf der anderen Seite raus.
Und ich hoffe es gibt zwei Arten von Classik-Controller. Einen 2d-orientierten, der dem jetzigen Klassik-Controller ähnelt
und einen 3d-orientierten, der dem Gamecube-Controller(=bester Controller für 3D-SPiele) ähnelt.
Dann gibts eben ein 2D und ein 3D-Bundle.
Als beigelegtes Spiel kann ich mir auch zwei Varianten sehr gut vorstellen.
Eines mit einem Wii-Sports-Nachflolger
und eines mit F-Zero.
F-Zero kommt wohl diese Gen nicht mehr und bietet sich deshalb perfekt für die nächste Gen als Launch-Titel an, also wieso sollte man es dann nicht gleich der Konsole beilegen.
Naja, vielleicht bleibt es ein Traum, dass es der Konsole beigelegt wird, aber dass F-Zero ein Launchtitel wird, wenn es diese Gen nicht mehr kommt, kann ich mir gut vorstellen.
Nachrichtenkanal kann bleiben, obwohl ich ihn eigentlich für nichts brauche, denn mich interessieren die Nachrichten aus Deutschland oft wirklich nicht. Österreichische Nachrichten bräuchte ich, aber leider wird das ganze nicht angeboten.
Der Wetterkanal sollte ebenso bleiben und mehr optional in Spiele eingebunden werden. Ist doch cool, wenn sich das virtuelle Wetter dem realen anpasst^^
Shop-Kanal sollte natürlich auch bleiben. Demos für Nicht-Download-Spiele wären natürlich nicht schlecht. Nintendo sollte es anbieten. Sie müssen es selber ja nicht unterstützen, wenn sie nicht wollen.
Der Mii-Kanal sollte natürlich auch weiterhin bestehen, nur eben extrem erweitert.
Man ist doch sehr begrenzt bei der Gestaltung der Miis.
Der Internetkanal nicht zu vergessen.
Der Fotokanal sollte zukünftig etwas einige Formate mehr unterstützen, oder auf ihrer Homepage einen ordentlichen Converter zur Verfügung stellen.
Von mir aus können eigentlich alle Kanäle bleiben.
Stört ja niemanden. Das Design etwas verändert und ein paar neue Funktionen hinzugefügt und fertig ist das Ganze.
Von der Power her sollte die Konsole schon an die PS3 heranreichen.
Eine ordentlich Auflösung und was eben dazugehört.
Technisch eben mindestens auf dem STand der PS3.
Speicher sollen sie mir einfach das geben, was ich auch brauche.
Irgendetwas neues Innovatives wär natürlich auch nicht schlecht.
Pulsmesser fänd ich etwas wenig. Nintendo wird schon etwas gescheites einfallen.
Ein 3D-Mode wäre natürlich echt cool. Das wär echt cool, damits noch einmal etwas realistischer wird.
Naja, das genügt mir schon für die nächste Gen ^^
Zu teuer sollte es natürlich nicht werden.