1. Das Erdbeben/Der Tsunami und die daraus resultierende Kernschmelze erklären lediglich die Zahlen in Japan und das auch nur in den ersten 3-4 Wochen. Schau dir mal die Vkz von damals an, die haben sich bei den anderen Plattformen wieder sehr rasch auf das Niveau von vor der Katastrophe begeben.
Wie ich schon sagte, 3-4 Wochen reichen doch damit ein Launchhype komplett verfliegt. Als dieser dann vorbei war, war dann auch keiner bereit 250€ zu zahlen. Systemseller waren auch keine da. Also:
- Zu hoher Preis
- Keine Systemseller
- Kein Launchhype
Hier wird immer so getan, als ob Japan damals in Schutt und Asche lag, dabei war nur ein relativ kleiner Teil der 120 Mio Japaner wirklich betroffen.
Klar und der Rest von Japan hat die Katastrophe praktisch nicht mitbekommen und keine Sau hat sich um die Leute gesorgt und jeder ist normal in den nächsten Tag gestartet wie immer... Du vergisst einfach, dass viele Leute von außerhalb der Katastrophe dort Verwandte und Bekannte hatten und echt größere Sorgen als eine neue Hardware hatten.
2. Der 3DS bekam nen schnellen Preiscut von 33% im Westen und sogar 40% in Japan. Damit liegt er sogar teilweise unterhalb des DS Preises.
Und insgesamt trotzdem nur knapp unter dem Launchpreis des eigentlichen DS. 40% klingen so erstmal viel, aber im Kontext dann doch nicht soviel, weil der 3DS einfach nur auf einen realistischen Preis gesenkt wurde. DU tust hier immer so als würde Nintendo den 3DS nach der Preissenkung praktisch verschenken, dabei kostet das Teil immernoch 170€.
Zudem wirkt sich eine Preisreduktion an sich psychologisch immer stark aus.
Mag sein. Die Preisreduzierung war sozusagen der Launchhype Ersatz. Das was der 3DS zum Launch nicht schaffen konnte, konnte er dank der Preisreduzierung wieder aufholen. Ist also eine ziemlich faire Rechnung.
3. Der Start des DS war in den 3 Regionen zeitlich viel verzögerter als beim 3DS. Europa wurde erst ganze 5 Monate später bedient. Ein reeller Vergleich der Zahlen müsste die ersten Monate nach den jeweiligen Start in den verschiedenen Regionen betrachten und nicht nach dem 1.Launchtermin
Selbst wenn, dann unterliegt der 3DS nur knapp den DS Zahlen, da der 3DS wie auch der DS sowieso am erfolgreichsten in Japan waren. Sind dann immernoch weitaus bessere Zahlen als es die PSP je hatte. Die Vita wird diese Zahlen vermutlich auch nichtmal annähernd erreichen im selben Zeitrahmen.
4. Das Nintendo bis heute kein Line up für das Teil auf die Beine stellen konnte ist halt deren Problem
Stimmt, umso beeindruckender sind trotzdem die 3DS Zahlen bisher. Praktisch ohne Software sogute Verkaufszahlen sind beachtlich. Jetzt kannst du dir ja selbst ausmalen was passiert, wenn Nintendo nächsten Monat mit den ersten richtigen Systemsellern an den Start geht. Ich weis noch wie ein paar (ich glaube du und Squalls waren es, bin mir grad nicht sicher) hier rumgrölten das doch Hardware die Software verkauft und nicht umgedreht (bezogen auf Mario Games, dessen Systemseller Eigenschaften ihr stark angezweifelt habt). Nächsten Monat tritt Nintendo den endgültigen Beweis an, dass Mario Games die Hardware verkaufen und nicht umgedreht.
In Japan hat der 3DS sowieso schon gewonnen, da braucht die Vita eigentlich garnicht erst launchen. Alleine diese "Girl" Games wie Love Plus und diese "A girl I probably would XXX" oder wie es heißt werden da für gute VKZ sorgen. Aber die Mario Games und MH Games werden die Vita so in den Hintergrund rücken lassen, dass man sich am Ende wohl die Frage nach der Existenzberechtigung der Vita stellen können wird.