Film Der Hobbit

Wow, was ein unglaublicher Aufwand...

Manchmal vergesse ich, dass die Filme nicht deshalb so viel kosten, weil die Beteiligten sehr viel Geld verlangen.

Wie ich auch schon bei den Behind the Scenes vom Herrn der Ringe gedacht habe, in was für ein Loch muss man als Schauspieler denn fallen, wenn man den Dreh hinter sich hat?
Danach ist doch nichts mehr eine Herausforderung oder ein Reiz.
 
500 Millionen Schabangas an Budget für beide Filme zuammen. Naja das andauernde rumreisen mit einer riesigen Crew quer durch Neuseeland ist halt auch super aufwendig. Bei anderen Filmen sieht das ganz anders aus.
Wie ich auch schon bei den Behind the Scenes vom Herrn der Ringe gedacht habe, in was für ein Loch muss man als Schauspieler denn fallen, wenn man den Dreh hinter sich hat?
Danach ist doch nichts mehr eine Herausforderung oder ein Reiz.
Als Schauspieler sucht man sich seine Rollen (wenn man das überhaupt kann) doch nicht nach dem Aufwand, sondern nach dem Interesse aus. Die sind doch eher froh wenn sie Rollen bekommen, die weniger anstrengend dafür umso dramatischer und interessanter für den Plot sind.

Also Christopher Lee hatte es dementsprechend ziemlich einfach, weil er alles in GB Filmen konnte, während irgendwelche Komparsen ein halbes Jahr duch Neuseeland reisen. Trotzdem ist Lees Rolle interessanter würde ich meinen.
 
Ich meinte den ganzen Dreh, weniger die Rolle.

Wenn du mit 200 Mann Gesellschaft monatelang durch die schönsten Landschaften der Welt reist, jeden Tag siehst, wie riesige Zeltanlagen aufgebaut werden, nur damit DU eine Szene drehen kannst, fühlst du dich doch, als ob du das größte Abenteuer deines Lebens hinter dir hast.
 
Haha, genau^^

nur um mal eine Ahnung davon zu bekommen, was die Hobbits wirklich gefühlt haben müssen als sie ins Auenland zurückkehrten xD
 
Wenn man das so anschaut, weiß man, warum die Gefährten aus der Trilogie sich gemeinsam tätowieren ließen^^

Bemerkenswert ist noch, das die Behind the scenes Videos mehr qualität aufweisen, als so mancher aktueller Kinofilm :ugly:
 
Ich find's lustig, dass sich Peter Jackson wieder zurück in einen Hobbit verwandelt (sprich er wird wieder pummeliger). xD

Ansonsten waren da wieder schöne Landschaftsaufnahmen zu sehen. Muss mal wieder alte Urlaubsfotos von vor 9 Jahren heraussuchen, denn viele Landschaften und Ortsnamen kommen mir extrem bekannt vor.:-D
 
ich beneide die schauspieler so extrem - ich will auch in dieses land der welt, imo das schönest der welt.
 
Was ein geiler Job :neutral: Will da auch mal hin :P

Freu mich schon ohne Ende auf den Film, liebe das Buch total und weiß zum Glück schon viele Dinge nicht mehr... allein das mit den Fässern :lol: :D :goodwork:
 
Schauspieler würd ich nicht hinbekommen, aber vllt. eine von den Funktionen der anderen Mitarbeiter, was ja nicht gerade wenige sind.
Hoch interessant das Video, unglaublich was die für einen Aufwand betreiben.
 

Peter Jackson dichtet nichts dazu, er fügt weitere Informationen ein die nicht im Hobbit sondern im Silmarillion bzw. Nachrichten aus Mittelerde vorkommen.

Kleiner Spoiler mit kleinen Details zu weiterem Inhalt abseits des Hobbits:

Beispielsweise verschwindet Gandalf im Buch eine zeitlang, was ohne größere Erklärung hingenommen wird. Hier wird in den zwei Filmen ein großer Part für eingeschoben, inkl. der Einberufung des Weißen Rats mit allen Zauberern, Galadriel und Elrond und der anschließendend Vertreibung von Sauron aus einer Waldfestung in Richtung Mordor.

Kleine Korrektur ^^ :
Es ist nicht Sauron der vertrieben wird, sondern der Hexenmeister (damals noch Necromancer). Sauron wurde in The Hobbit Buch kein einziges mal erwähnt ;)
 
Kleine Korrektur ^^ :
Es ist nicht Sauron der vertrieben wird, sondern der Hexenmeister (damals noch Necromancer). Sauron wurde in The Hobbit Buch kein einziges mal erwähnt ;)

Darum ghts doch

,dass es Informationen sind, die im Hobbit nicht vorkommen, sondern nur im Silmarillion.
Der Hexenmeister und der Necromancer sind in Dol Gundur, schon richtig, aber nur wegen ihrem Meister Sauron, der genau zu der Zeit, in der Bilbo den Ring findet, von dort vertrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Master Cube geschrieben hat war schon richtig.

Sauron wird aus Dol Guldur vertrieben.
Und er wird sowohl "Hexenmeister" als auch "Nekromant" genannt.

Der Fürst der Nazgûl hingegen trägt den Namen "HexenKÖNIG von Angmar"
Während der Zeit zu der "Der Hobbit" spielt, hielt sich dieser in Minas Morgul auf und nicht in Dol Guldur. afaik
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Für jemand der beim Silmarillion und bei the fellowship of the ring teilweise vor Langeweile eingeschlafen ist, nicht wirklich :blushed:
 
Zurück
Top Bottom