Forza 2 Referenz...das Spiel stinkt doch total ab gegen Dirt.
Und GT ist der letzte Teil 2 Jahre alt *lach*
Klar dass ein Grillboy das sagt, kommt Dirt doch auch für den Monolithen.
Das Dirt besser als Forza 2 ist sieht man ja an dessen phänomenalen Bewertungen ggü. Forza 2
Und zum Schadensmodell hab ich mich zwar schon im GT5 Thread geäußert, passt aber glaube ich auch ganz gut hier rein
Die äußerliche Deformierung ist da ja nur ein Punkt von vielen, der unter anderem zur Visualisierung, dass ein Schaden entstanden ist, dient. Dort können die Autohersteller Einfluss nehmen, wie groß dieser Blechschaden sein darf. Wichtiger als das sind aber die Auswirkungen eines Unfalls /Schadens.
Durch einen Crash können ja die unterschiedlichsten Fahrzeugteile, wie Räder, Achsen, Getriebe, Motor usw. beschädigt werden. Bei einem Langzeitrennen ist das dann durchaus motivierend, da man eben ab und an mal einen Boxenstop außerhalb des Tankens einlegen muss um seine Karre wieder reparieren zu lassen.
Jedenfalls ist es ein Witz ein Spiel, welches sich "Real driving Simulator" nennt, in der heutigen Zeit ohne Schadensmodell anzubieten.
PD hat sich einfach übernommen. Alles geht nun mal nicht.
Ein Schadensmodell würde einiges an zusätzlicher Zeit und Rechenpower kosten.
1. Bei sämtlichen Fahrzeugen müssten sämtliche Karosserieteile mehrfach designed werden (Originalzustand und verschiedene Schadensstufen). Was das bereits an Zeit kostet bei über 700 Fahrzeugmodellen kann sich jeder selber ausrechnen.
2. Die Polygonzahl wächst bei einem verbeulten Fahrzeug, da bis dato Polygonarme Stellen plötzlich aufgrund der Verbeulung wesentlich mehr Polygone besitzen. Könnte also Auswirkungen auf die Gesamtpolygonzahl und damit auf die Rechenleistung haben, wenn mehrere verbeulte Karren im Feld fahren.
3. Die Fahrzeuge, die sich im Rennen befinden müssten sich natürlich mit all ihren Schadensvariationen schon von Beginn des Rennens an im Hauptspeicher befinden, da es zu langsam wäre, diese erst nach einem Crash von der Festplatte oder gar der Blu-Ray Disk nachzuladen. Es würde also wertvoller Hauptspeicher dafür belegt, der für andere Spielbereiche dann fehlen würde.
Gerade diesen Punkt sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man sich über die Grafik bei Forza 2 beschwert und dass sich nur maximal 8 Fahrzeuge auf der Strecke befinden.
4. Ein Schadensmodell verlangt umfangreiche Änderungen und Weiterentwicklungen der Fahrzeugphysik. Jeder Schaden muss einkalkuliert werden und durch individuellen Programmcode versehen werden. Auch hier ist eine Menge Mehrarbeit zu leisten.
Alles in Allem würde das wohl selbst für ein so starkes Team wie PD den Zeitrahmen enorm sprengen.
Es wird aber folgendermaßen sein. Wird es Teil 5 nicht bekommen, dann 100% Teil 6, da Teil 5 von der Presse ob des fehlenden Features ziemliche Kritik einfahren wird. Die Presse besteht zum Glück aus meistens neutralen Berichterstattern, die sich nichts schönreden müssen. Da die Fahrzeugmodelle sicherlich für den nächsten Teil nur noch marginal überarbeitet werden müssen, bleibt dann ja Zeit für das Finetuning
Wie schon Vorredner hier anmerkten, würden vermutlich die üblichen Verdächtigen auch "Hurra" schreien, wenn PD auch beim fünften Teil den Onlinemodus streichen würde.
"Was soll ich mit einem Onlinemodus. Ich fahr eh allein oder mit nem Kumpel im Splittscrean. Onlinerennen sind doof. Die KI-Gegner fahren viel besser (genau, wie auf einer Perlenschnur aufgereiht

)"