PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das es sicher nicht negativ ist, dass die Entwickler aus Konsolenhardware das maximale rausholen, deshalb versteh ich nicht was daran beschissen sein soll

Es spielt einfach gar keine Rolle in unserer Diskussion da wir immer die tatsächliche Leistung von Konsolen und PC angeschaut haben und auf Basis dessen verglichen haben.
Die einzige Erkenntnis die uns das bringt ist, dass die Spiele ohne gezieltes Anpassen auf die Konsolen schlechter aussehen würden als jetzt schon.
 
Es ging mir nur um den Beleg,dass Optimierung für Konsolen kein Mythos ist. Auch nicht mit X86 Architektur. Übrigens, Link?
Eine 9850 in der Nähe der jetzigen Titan?
Natürlich ist es kein Mythos, nur dauert es ein paar jahre bis die Optimierung so hoch ist und bis dahin ist der PC schon wieder meilen weiter und man bekommt die Leistung dann nachgeworfen.

Wiso Titan? Eine 780er hat schon merklich mehr wie das doppelte. Anfang nächstes jahr wird nach gerüchten die 8xx nvidia serie erwartet, da es eine neue architektur ist kann man 50% steigerung erwarten. Eine 860er könnte dann in den Bereich des doppelten der PS4 kommen.
 
Es spielt einfach gar keine Rolle in unserer Diskussion da wir immer die tatsächliche Leistung von Konsolen und PC angeschaut haben und auf Basis dessen verglichen haben.
Die einzige Erkenntnis die uns das bringt ist, dass die Spiele ohne gezieltes Anpassen auf die Konsolen schlechter aussehen würden als jetzt schon.


ich finde schon das es ne Rolle spielt, denn diese Optimierung garantiert halt, das der Abstand eben nicht so schnell steigt, wie immer wieder von manchen suggeriert wird.

Ich hab schon oft das Argument gehört, dass ne Titan mit ihren 6TF ja 3mal so stark ist wie ne PS4 mit ihrer 2TF GPU, aber wenn man dann berücksichtigt, dass Konsolen halt viel effizienter ausgenutzt werden und die Rohleistung quasi 2mal soviel wert ist wie am PC, dann reden wir plötzlich nur noch von nem 50% Leistungsvorsprung einer Titan verglichen mit ner PS4.

Und da alleine die Titan GPU doppelt so teuer ist wie die gesamte PS4 Konsole, ist das ein ziemlich guter Deal.
 
Und da alleine die Titan GPU doppelt so teuer ist wie die gesamte PS4 Konsole, ist das ein ziemlich guter Deal.

Und eine 860er wird vermutlich auch das doppelte haben, wenn der Preis ähnlich bleibt zur 7xx serie wären das 200€ im nächsten jahr. :nix:
Dann noch eine 100€ cpu sowie der Rest. Im nächsten jahr bekommt man also um ca 500€ schon die doppelte Leistung auf pc was effektiv die ganze gen über Konsolen äquivalent sein sollte und somit ohne Aufrüsten geht.
 
ich finde schon das es ne Rolle spielt, denn diese Optimierung garantiert halt, das der Abstand eben nicht so schnell steigt, wie immer wieder von manchen suggeriert wird.

Ich hab schon oft das Argument gehört, dass ne Titan mit ihren 6TF ja 3mal so stark ist wie ne PS4 mit ihrer 2TF GPU, aber wenn man dann berücksichtigt, dass Konsolen halt viel effizienter ausgenutzt werden und die Rohleistung quasi 2mal soviel wert ist wie am PC, dann reden wir plötzlich nur noch von nem 50% Leistungsvorsprung einer Titan verglichen mit ner PS4.

Und da alleine die Titan GPU doppelt so teuer ist wie die gesamte PS4 Konsole, ist das ein ziemlich guter Deal.
Im PCGH-Leistungsindex hat eine HD7850 (etwas langsamer als die PS4) 45% der Leistung einer Titan in realen Anwendungen. So viel Unterschied liegt da gar nicht dazwischen. In vielen Spielen wird eine Titan gar keine 60fps bei 30fps Konsolenspielen halten können, was ja offenbar die meisten PC-Spieler erwarten, sich über 30fps auf Konsolen lustig machen und die logische Konsequenz daraus ignorieren. :ugly:

shamanu schrieb:
Wiso Titan? Eine 780er hat schon merklich mehr wie das doppelte. Anfang nächstes jahr wird nach gerüchten die 8xx nvidia serie erwartet, da es eine neue architektur ist kann man 50% steigerung erwarten. Eine 860er könnte dann in den Bereich des doppelten der PS4 kommen.
Es ist real in etwa die doppelte Leistung (ihr vergesst mal wieder, dass Bandbreite auch nicht unwichtig ist, wovon eine 780 nur ~80% mehr hat) und zweitens würde ich gerne mal eine Architektur sehen, die 50% mehr Leistung bei gleicher Transistordichte vollbringt. Die Mehrleistung kommt immer zu 90% durch neue Fertigungsprozesse oder Materialien. Bevor 20nm und GDDR6 kommt kannst du Titan-Performance im Mainstream vergessen und selbst damit wäre der Chip noch recht teuer. Einen 280mm² Chip (so groß wäre Titan@20nm) verkauft man heute nicht mal so eben für 200€. 20nm hat nicht umsonst den Ruf ~50% teurer pro mm² zu sein als 28nm.
 
Wer keinen Bock auf die 30fps Diashow hat kann am PC aber zur Not immernoch einige Details herunterschrauben, auf der Konsole muss man das nehmen was man vorgesetzt bekommt.

Allerdings hätte ich noch eine Frage zu Alan Wake: Ist das Spiel eigtl. ein 360 Exklusivtitel oder zählt der PC in dem Fall dann doch :confused:
 
Allerdings hätte ich noch eine Frage zu Alan Wake: Ist das Spiel eigtl. ein 360 Exklusivtitel oder zählt der PC in dem Fall dann doch :confused:
Jetzt wo es so viele PC/PS4 Crossgames gibt dürfte die Sonytruppe ihre Ansicht diesbezüglich überdacht haben. ;-)
 
Es ist real in etwa die doppelte Leistung (ihr vergesst mal wieder, dass Bandbreite auch nicht unwichtig ist, wovon eine 780 nur ~80% mehr hat) und zweitens würde ich gerne mal eine Architektur sehen, die 50% mehr Leistung bei gleicher Transistordichte vollbringt. Die Mehrleistung kommt immer zu 90% durch neue Fertigungsprozesse oder Materialien. Bevor 20nm und GDDR6 kommt kannst du Titan-Performance im Mainstream vergessen und selbst damit wäre der Chip noch recht teuer. Einen 280mm² Chip (so groß wäre Titan@20nm) verkauft man heute nicht mal so eben für 200€. 20nm hat nicht umsonst den Ruf ~50% teurer pro mm² zu sein als 28nm.

Die bandbreite ist nur wichtig wenn sie limitiert und für normale Auflösungen ist das bei 80% mehr eher unwahrscheinlich.

Wer redet von Titan im mainstream? Es ging um eine Grafikkarte die in den Bereich von 2x1.8Tflops kommt, die titan wäre da totaler overkill. Ich verstehe sowiso nicht so recht wiso sich die ganzen Konsoleros auf die Titan versteifen, aktuell könnte die PS4 froh sein wenn sie an eine 680er heran kommen würde und die hat gerade einmal 3Tflops. Mit viel optimierung packt sie dann wohl in ein zwei drei jahren ein bischen mehr wie die 680er also ca das doppelte.
 
Die bandbreite ist nur wichtig wenn sie limitiert und für normale Auflösungen ist das bei 80% mehr eher unwahrscheinlich.
Wenn dem so wäre würde Speicherübertaktung nichts bringen. Selbstverständlich limitiert die Bandbreite auch in 1080p öfters, bei höheren Auflösungen ist das Verhältnis nur noch ungünstiger. Jede Rechenoperation benötigt Daten. Das Verhältnis zwischen Bandbreite und Rechenleistung wird schon seit Jahren immer schlechter und besonders im High-End zeigt sich das heute.

shamanu schrieb:
Wer redet von Titan im mainstream? Es ging um eine Grafikkarte die in den Bereich von 2x1.8Tflops kommt, die titan wäre da totaler overkill. Ich verstehe sowiso nicht so recht wiso sich die ganzen Konsoleros auf die Titan versteifen, aktuell könnte die PS4 froh sein wenn sie an eine 680er heran kommen würde und die hat gerade einmal 3Tflops. Mit viel optimierung packt sie dann wohl in ein zwei drei jahren ein bischen mehr wie die 680er also ca das doppelte.
Dann habe ich das falsch verstanden, du hast nämlich von +50% geredet, was von heutigen 200€ Karten schon deutlich über einer GTX680 wäre. Eine Asus GTX670 Mini bekommt man heute schon für 215€.
 
2fache Performance, 4fache Performance, 6fache Performance
Konsolenspiele ruckeln, sie flimmern und sie tearen - das sieht man am Screen
von daher ist es mir wurscht, ich investiere gerne mehr Geld in einen PC, wo ich all das nicht habe.
Wer das Geld für einen guten PC nicht hat oder nicht ausgeben will - mir egal, aber dann bitte keine lächerlichen Vergleiche zwischen PS4 + Xbox One, wo die Fanboys ihre Sackhaare, äähh Pixel einzeln zählen... :rolleyes:

naja fakt ist auf nem pc mit 512 mb ram und ner geforce 6900 gt kriegst du niemals sowas wie uncharted, tlou, beyond oder bioshock infinite zum laufen. das reicht am pc noch nicht einmal für das betriebssystem alleine. auf so ner pc konfiguration könntest du nichtmal quake 4 flüssig und in minimalen details zocken.
 
Es ist allerdings unfair genau dann zu vergleichen wenn eine Konsole gerade neu auf den Markt kommt. Je nach Zeitpunkt ist das Ergebnis stark unterschiedlich und direkt zum Launch ist es für die Konsole am vorteilhaftesten. Am PC hat man den Segen nicht von den Produktzyklen eines Herstellern abhängig zu sein, bzw. sind die Produktzyklen wesentlich kürzer. Konsolen werden zwar auch billiger aber nicht annähernd so schnell wie PC-Hardware. Ein 600€ PC mit einem FX-6300 und einer HD7870 sieht gegen eine Xbox One eigentlich schon heute ziemlich stark aus.
 
Wenn dem so wäre würde Speicherübertaktung nichts bringen. Selbstverständlich limitiert die Bandbreite auch in 1080p öfters, bei höheren Auflösungen ist das Verhältnis nur noch ungünstiger. Jede Rechenoperation benötigt Daten. Das Verhältnis zwischen Bandbreite und Rechenleistung wird schon seit Jahren immer schlechter und besonders im High-End zeigt sich das heute.


Dann habe ich das falsch verstanden, du hast nämlich von +50% geredet, was von heutigen 200€ Karten schon deutlich über einer GTX680 wäre. Eine Asus GTX670 Mini bekommt man heute schon für 215€.
Bei einer 780er limitiert die Bandbreite auf 1080? Gibt es dafür eine Referenz? Das kommt mir etwas komisch vor, was nicht heißt das es nicht so sein kann. Aber die Titan hat 1.5Tflops mehr an rohleistung bei der selben Bandbreite, dann müßte die bei 1080 komplett ausgebremst werden von der Bandbreite, von höheren Auflösungen garnicht erst zu sprechen.

Die +50% war eine über den Daumen geschätze annahme des flops sprunges von geforce 7xx auf 8xx. Direkt beim Release ist die reine Konsolenhardware eigentlich immer im Vorteil bei Preis/Leistung, da gibt es aber noch kaum spiele von dem her kaufen sowiso viele erst später. Interessant wird deshalb wie lange man warten muß um einen doppelt so schnellen pc zu erhalten für zb 500€. Und wie es aktuell ausschaut wird das vermutlich mit einer 860er (eventuell übertaktet) im nächsten jahr gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich teilweise frage...
... wollen Konsoleros überhaupt so ne gute Grafik?

Mir kommt es manchmal vor, Konsoleros sind genau die Leute, die sich auch 720p Filme mit niedriger Bitrate streamen, aber keinen Unterschied sehen und die Artefakte, die teilweise entstehen, ignorieren.
Oder auch die Leute, die sich mit der Soundqualität von 100€ Headsets zufrieden geben, obwohl sie die selbe Quali haben, wie nen 20€ Phillips Kopfhörer.
 
Es ist zumindest so, dass technisch vollkommen verpatzte Spiele wie Saints Row 4 oder Far Cry 3 gute Verkaufszahlen und erstklassige Reviews bekommen. Warum sollte man also etwas daran ändern?

Solche Spiele würde ich auf Konsolen auch nicht einmal geschenkt nehmen, gibt zum Glück auch sehr gut umgesetzte Konsolenversionen.
 
[video=youtube;d8oXi5tLQTg]http://www.youtube.com/watch?v=d8oXi5tLQTg[/video]

No Gamez. :ugly:
 
Da kommen ein paar echt tolle Spiele im September raus :o. Wie ich mich auf meinen PC freu der die Tage endlich kommen soll :-D

Lineage Eternal soll übrigens auch am Ende des Jahres in Beta gehen, für mich einer der Most Wanted Games.

Ist eine Art Diablo MMO für bis zu 4 Spieler

[video=youtube;sCdbdsFgNGI]http://www.youtube.com/watch?v=sCdbdsFgNGI[/video]
 
@Mythos

Du kaufst dir einen neuen PC? Dann schick mir unbedingt deine Nicks bei Steam,Origin & Co. Dann können wir in Zukunft auch mal ne PC Session machen.

Voll geil
 
Was ich mich teilweise frage...
... wollen Konsoleros überhaupt so ne gute Grafik?
Klar wollen sie das!
Nicht ohne Grund sind die meisten ja der Meinung gewesen die CurrentGen lief zu lange.
Nicht ohne Grund mutiert ein Teil der Konsoleros im Laufe der Gen ein wenig zu PC-Gamern und kehrt beim NextGenlaunch wieder stärker zu den Konsolen zurück.

Die Hauptvorteile der Konsole ggü dem PC war bislang aber eh weniger die Grafik, sondern die Einfachheit, die Gemütlichkeit.
Konsole am TV anschliessen, Spiel rein, Spiel starten, rauf auf die Couch, daddeln.
Das hat man beim PC so nicht, schon garnicht mit nem dicken Tower auf dem Schreibtisch hinten im Eck.
Dazu den (noch) besser Funkionierenden Retail- und Gebrauchtmarkt. Beim PC sind sogar in den Verpackungen oft nur noch DL-Codes drin und ohne Onlineaktivierung geht eh schon lange so gut nix mehr.

Nüchtern betrachtet muss man aber auch eingestehen, das diese Vorteile immer weiter schwinden. Das macht den PC als Alternative zwischen PS4 und One inzwischen weitaus Interessanter als es bei bisherigen Konsolenlaunches der Fall gewesen ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom