Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nee, es zählt das Nintendo es nicht geschafft hat, zwei davon einzubauen, denn DAS würde am meisten Sinn machen ;-)

Sony hat bei allem wenigstens das Konzept dahinter verbessert :p

Das ist ein anderes Thema, es ging mir nur darum, dass die PSP keine Inspiration für das 3DS Slidepad war, einfach weil die PSP nicht im Ansatz so erfolgreich war wie der DS, die PSP Steuerung ein Krampf war, das Design des Slidepads der der PSP überhaupt nicht ähnelt sondern eher dem Neo Geo Pocket / Color und eben der Tatsache das die SNK Handhelds nunmal vorher da waren :uglylol: und auch besser für mobile Geräte geeigent sind.

Was meinst du mit Konzept verbessert ? Bei der PSP war es verglichen mit den Neo Geo Handhelds eine Verschlechterung, weil keine Versenkung gab ( hier hat Nintendo beim 3DS alles richtig gemacht ) bei der Vita ist man auf normale Analog-Sticks umgestiegen, die wiederum vom N64 kommen und einfach wie schon wie zu PS1 Zeiten verdppelt wurden, ist keine Kunst das klonen :p und dazu passt es auch nicht auf einen Handheld ;-) weil die Teile rausragen.
 
oh... eine "wer hat's erfunden" diskussion :)

[video=youtube;zAoDzIsx03E]http://www.youtube.com/watch?v=zAoDzIsx03E[/video]
 
Nee, es zählt das Nintendo es nicht geschafft hat, zwei davon einzubauen, denn DAS würde am meisten Sinn machen ;-)

Sony hat bei allem wenigstens das Konzept dahinter verbessert :p

Sony hat mit der Vita versucht einfach alles von Smartphone, Konsole und Handheld unter einen Hut zu bringen. Netter Versuch, aber leider dran gescheitert. War klar das so ein Konzept zum Scheitern verurteilt ist... Ich mein, viele drinken gerne Bier aber auch gerne Tee. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen beides mischen zu wollen, einfach weils nicht zusammen passt. Klar gibt es dann Menschen denen sowas schmeckt, die sind dann aber wohl genauso selten wie Vita-Käufer...
 
Sony hat mit der Vita versucht einfach alles von Smartphone, Konsole und Handheld unter einen Hut zu bringen. Netter Versuch, aber leider dran gescheitert. War klar das so ein Konzept zum Scheitern verurteilt ist... Ich mein, viele drinken gerne Bier aber auch gerne Tee. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen beides mischen zu wollen, einfach weils nicht zusammen passt. Klar gibt es dann Menschen denen sowas schmeckt, die sind dann aber wohl genauso selten wie Vita-Käufer...

oder so selten wie abermillionen smartphonekäufer...
 
oder so selten wie abermillionen smartphonekäufer...

Smartphone ist Smartphone. Ein Smartphone will kein Handheld oder eine Konsole sein. Kein Pad, keine Buttons, einfach nur der normale Multitouchscreen der hauptsächlich für Multimediaanwendungen gedacht ist. Die Vita hingegen versucht das alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Dabei ist sie aber nichts Halbes und nichts Ganzes. Im Vergleich zur Konsole ist die Vita zu teuer und die Spiele sehen schlechter aus. Im Vergleich zu Smartphones versagt die Vita im multimedialem Bereich kläglich, da ist ein Smartphone der Vita immernoch weit überlegen und im Vergleich zu Handhelds bietet die Vita ein ziemliches seichtes Konsolen-LineUp. Da fehlen einfach noch die unique Titel, aber ich glaube kaum das die 3rds diese liefern werden.
 
Soweit noch in Ordnung. Aber: Ein paar Sätze weiter erzählst du, wie nutzlos das Multimedia-Zeugs in der Konsole doch sei... schon mal dran gedacht, dass Sony kein "zwei Videospielekonsolen only" Konzern á la Nintendo ist? Dass Sony mit diesem Multimedia-Zeugs auch abseits des eigentlichen Videospielgeschäfts verdient? Und dass das daher alles andere als sinnlos ist wie von dir dargestellt?

ich stelle es als nutzlos für den gemeinen gamer hin. für mich ist das kein mehrwert im klassischen sinne. wenn ich nen blurayplayer günstig haben will, kann ich den auch als standalone für mittlerweile 50-70 euro kaufen. wer ihn aber nicht will muss ihn mitbezahlen. dass sony damit ordentlich reibach macht und das format deshalb auf kosten der gamer durchgedrückt hat, ist mir schon klar.


Siehe oben. Der Cube war übrigens auch kaum besser, wenn man sieht wie wenig Entwickler sein Potential nutzen konnten.

der cube war von der rohleistung um einiges potenter, das bewies z.b. resident evil 4. dass seine leistung bei multititeln nicht genutzt wurde, war der der tev architektur und der marktstellung der ps2 bzw des cubes zu verdanken. man muss sich nur mal spiele wie rogue leader zum launch ansehen oder starfox adventures, dann sieht man die überlegenheit deutlich ;)



Waren dafür auch über eineinhalb Jahre früher auf dem Markt. Mit Multimedia.

ist richtig, aber das heißt eben auch nicht, dass die ps2, wenn sie zum gleichen zeitpunkt wie der cube erschienen wäre die gleiche leistung zum gleichen preis geboten hätte, das wäre eben aufgrund des teuren "multimedia schnickschnacks" nicht möglich gewesen. genau deswegen betone ich ja immer, dass es darauf ankommt wie und wo man das budget einer konsole anlegt. bei der wii stand die hardwareleistung nicht im vordergrund, sondern eine möglichst kleine, stromsparende und schicke konsole zu designen. mal davon abgesehen, dass nintendo sich noch gewinn in die tasche gesteckt hat, hätte man für das gleiche geld auch stärkere hardware in einem größeren gehäuse verbauen können, aber das hatte keine priorität, genau wie bei sony eben immer multimedia vor rohleistung priorität hatte.


Kann man das? War der Cube abwärtskompatibel? Konnte er DVDs abspielen? Zum Zeitpunkt des Cube-Launches war die PS2 genauso teuer... mit Multimedia.

jo kann man durchaus, denn es geht nicht nur um die zeitliche komponente, sondern auch um den preis. der cube hatte höhere leistung zu geringerem preis, zwar 1,5 jahre später, die ps3 hingegen hatte kaum höhere leistung zum doppelten preis der 360. das ist ein riesen unterschied, denn zum doppelten preis kann man viel mehr reinstecken, noch dazu kam das ding später und ist trotzdem kaum leistungsfähiger. wäre das ding für 200 euro wie der cube (oder meinetwegen 300) gelauncht, sähe die sache wesentlich anders aus, aber wenn man schon später launcht, viel teurer bzw doppelt so teuer wie die konkurrenz ist, dann sollte man wesentlich stärker sein als ein uncharted und co uns zeigen.

ziehen wir meinetwegen 300 euro für bluray ab (was wohl nichtmal annähernd so viel ausgemacht hat), dann wäre das bisschen mehrleistung der ps3 im vergleich zur 360 immer noch nichts besonderes bei einem jahr späterem launch. die realität sieht aber nunmal anders aus, da das ding 600 flocken gekostet hat.

ist in etwa so wie wenn der cube mit multimedia 1,5 jahre später gekommen wäre für 600 euro und kaum leistungsfähiger gewesen wäre. den hätte doch keiner mit dem arsch angeschaut, bei der ps3 ist es aber ganz toll. es ist wie gesagt überhaupt kein kunststück für so einen mörderpreis später zu launchen und dann so eine rohleistung zu bringen wie sie die ps3 hat. noch dazu haben sie sogar subventioniert, was nintendo noch nie tat. in anbetracht dessen wirkt der cube für 199 euro wie glatter hohn. man hätte für das geld viel mehr rohleistung rausholen können, aber da kommt sony halt wieder ihr multimedia zeug in die quere. hätte ms über 1 jahr später zu nem preis von 600 euro gelauncht, dann hätten die wesentlich stärkere hardware gehabt als die ps3 ;)

Das war ein Fehler, auch weil Cell nicht das wurde was er hätte werden sollen. Doch dafür war es dann zu spät.

das ist eben das problem. ursprünglich sollte der cell in allen möglichen elektrogeräten zum einsatz kommen. dass soetwas nicht universal einsetzbar bzw dann auch noch effizient ist, sollte klar sein. sony sollte mehr an eine konsole denken, wenn sie selbige entwickeln und einmal darüber nachdenken was dafür am besten ist und nicht was in anderen segmenten noch von vorteil sein kann und deshalb in die konsole geschmissen wird um synergieeffekte zu nutzen. ist aber ja nicht die einzige seltsame eigenbrötlerei, das war bei der ps2 mit der emotion engine nicht viel anders.


Was auch absolut in Ordnung war und in das Hardware-Konzept der PS2 passte, das zwar kompliziert, aber im Gegensatz zur PS3 absolut durchdacht war.

seh ich anders. bis zum ende der ps2 ära wurde sich von entwicklerseite beklagt wie schwer die ps2 zu programmieren sei. sah man ja auch daran, dass die launchtitel wie scheiße aussahen und erst gegen ende der gen etwas mehr herausgeholt wurde.

Soll ich jetzt noch die Punkte herholen, die du jetzt weggelassen hast? Fakt ist, Sony hat immer leistungstechnisch absolut auf der Höhe der Zeit seiende Geräte abgeliefert, was du bestritten hast. Und das trotz Multimedia. Die einzige Hardware, wo Sony sich "verrechnet" hat, war die PS3.

seh ich immer noch anders. eine hardware die beim launch die alte und billigere konsole (dreamcast) untertrifft, trotz hohem preis, ist sicher nicht auf der höhe der zeit. man hätte hier stärkere hardware zu einem günstigeren preis verbauen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder so selten wie abermillionen smartphonekäufer...

Viele Smartphonekäufer wollen auch nur in Kontakt bleiben, mehr nicht. Ihr glaubt irgendwie alle, dass alle Smartphone-Käufer geil auf Videospiele sind. Das entspricht nicht der Realität.
 
ich stelle es als nutzlos für den gemeinen gamer hin. für mich ist das kein mehrwert im klassischen sinne. wenn ich nen blurayplayer günstig haben will, kann ich den auch als standalone für mittlerweile 50-70 euro kaufen. wer ihn aber nicht will muss ihn mitbezahlen. dass sony damit ordentlich reibach macht und das format deshalb auf kosten der gamer durchgedrückt hat, ist mir schon klar.

mittlerweile und auch schon länger, ist die dvd leider auch eine technische krücke. war bei ps2 nicht anders und das war bei der ps1 auch nicht anders. wer die technische höchstleistung der ps1 und ps2 zu den releasezeiten nicht einsieht sollte vllt. auch mal eine kurze pause einlegen.

außerdem ist es offtopic
 
Wenn du davon sprichst, dass die DVD eine technische Krücke sei, dann gehe ich Recht in der Annahme, dass du eigentlich das SD-Videoformat von PAL- und NTSC-DVDs meinst und nicht die DVD selbst, oder?
 
mittlerweile und auch schon länger, ist die dvd leider auch eine technische krücke. war bei ps2 nicht anders und das war bei der ps1 auch nicht anders. wer die technische höchstleistung der ps1 und ps2 zu den releasezeiten nicht einsieht sollte vllt. auch mal eine kurze pause einlegen.

außerdem ist es offtopic

ich hab von der rohpower einer konsole gesprochen. der datenträger hat nicht direkt mit der leistungsfähigkeit einer konsole zu tun. ich sehe sehr wohl ein, was für vorteile ein größerer datenträger bringt, nur ist das bisschen dvd wechseln bei einem von 100 spielen kaum der rede wert und sicher nicht den aufpreis wert, den bluray der ps3 eingebrockt hat. wer unbedingt filme schauen will hat da schon eher ein argument.
 
Quote:
Yes, another article on Pastebin discussing the specs of the next Xbox.

First of all let me say that I'm not going to give you some crap about how "I know someone who knows someone else who happens to know someone at MS" story. Why? Because I don't.

The simple fact is I have some 'info' about the next Xbox. How did I get it? Well it would be rather pointless to try to tell you don't you think? As I said before I'm not going to give some story about how I have some inside contact in MS. And the only other way for me to try to "prove" that this information is right would be for me to reveal a little bit about who I am. And I'm not going to do that. Not to mention that no matter what I do or say there will always be people who refuse to believe, and do everything they can to try to prove otherwise.

Notice how I put the word 'info' in quotation marks. That's because the chances are this may change between January (when I got it) and the release date which I will get to later.

Another question that will no doubt get asked; "Why, if you had the info in January, are you only coming out with it now?" Well the simple answer to that is; why not? When you first get hold of any info like this, you feel kind of smug about having inside knowledge of a product. You want to be "a good boy" about it all and not tell anyone you're not supposed too. But ever since the back end of last year there have been plenty of whispers, and the previous two months has seen quite an explosion in leaks. So why I should let everyone else have all the fun and be a good boy anymore?

Now that the "explaining" has been done, lets get on with the "revealing".

To start as I'm sure you're aware the codename is "Durango". MS really want to have a beast of a machine for next gen.

The CPU:

As a previous Pastebin rumor mentioned:
"The X-Box 3 is going to have an 8-core 64-bit processor (assumedly an i7 or similar design)".

Well let me tell you that that is a load of crap. Intel would NEVER be involved in this process. Although think around 6 cores and you're in the right area. The 64 bit thing was kind of pointless to mention, since its guaranteed the chip would be 64 bit. I have no idea about the clock speed, yet as most people could tell you, these days its not that big of a factor. Like I said Intel aren't producing this, which really only leaves two candidates. I'll give you a hint... its not AMD.


The GPU:

You may have heard of the two GPU rumor already. Think its a load of crap? Think again. That's the road that MS is going down. But I should say, its not your conventional dual GPU set up that you may find in some PC's. MS and AMD have been working on something for quite a while, and if everything works out, expect this thing to blow you away when you first see it. Similar to Xenos from the beginning of this gen, its a pretty innovative chip.

The info on the CPU And GPU should tell you whether or not the Durango will have BC or not.


RAM:

Short and sweet:
MS were going for 2GB.
Devs complained.
MS listened.
MS bumped up RAM to 4GB.
Most devs were very happy, however 1 or 2 tried complaining again.
MS told them to piss off.



Controller options:

I think most people will be very happy to learn that the Xbox 360 controller will still be the standard controller for the Durango. I don't know if they will make any changes to it, like fixing the D-Pad, but hopefully they will.
And yes Kinect will be packaged in. NOT BUILT IN. That's an important distinction to make. It will not be a full on Kinect 2.0 upgrade. Instead it will essentially be the Kinect for Windows version (so it will have near mode), and since Durango will be significantly more powerful than the Xbox 360, you can expect this Kinect to be an improvement.

Media capabilities:

Yes, Durango will use Blu-ray. And that's really all I know, but since MS want this machine to be the "center-piece" of the living room, you can safely bet it will have all the bells and whistles that you have come to expect from a modern day piece of consumer technology.
I don't actually know this but expect this thing to be running Windows 8 in some shape or form. Since "the father of Windows NT" Dave Cutler. i.e. the guy who created the backbone that all modern Windows OS' are based on recently joined the Xbox team.
If that is true then I would hazard another guess that Durango will share the Microsoft app store with Windows 8 and Windows phone 8. So you can share your apps across three different devices. So start looking forward to playing Angry Birds on your Xbox!

Other bits of information:

A rumor that has been popping up everywhere recently has been the whole "Next Xbox won't play used games". As far as I'm concerned this isn't true, but like I said this info is from January, a lot can change. I really doubt it though, depending on what Sony or Nintendo do, it could do a lot of harm to Durango.

Another rumor is the "Next Xbox requires a constant internet connection to play" Well as far as I'm aware this simply isn't true. Of course things could change, like I said this info is from January. But it doesn't make sense to alienate so many potential customers.

This could simply be a complete misunderstanding of another feature MS would like to have in Durango. That feature is the "always on, always connected, Xbox".

As the name suggests MS want this thing to be on all the time, they really do want to make it the number one used piece of technology in the house. So you never really turn it off (unless you want to). Instead, when you turn it "off" it simply slips into a low powered mode. In this mode, it can still download demos etc... but MS also want to do silent updates. So for example MS have announced there will be a major update delivered to all Xbox's overnight. You simply leave the Xbox in low power mode and by the time you wake up in the morning, everything is all done. That's my take from what I've been told anyway.

So how does this compare to the PS4 (Orbis)? I have no idea, since I have no info about the Orbis, and never will do.

But judging from what I've read and been told, MS are really going for it this gen. They know that if they really push it Sony can't compete (financially)

What about release date and cost? Well release date, all I've been told is 2013.

And cost, I have no idea. But why would ? I doubt if even MS know yet, since it's a year + away from release. But I think MS have learnt from Sony's mistake, and I doubt they will have their own $599 moment. They have the financial muscle to price Durango very competitively.

So that's all folks, I have a job to do.

By the way, although I don't post there (just lurk) this is a message to a certain gaming forum. I'm sure there will be a lot of "discussion" over there.

Believe!

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=468776&page=13

http://pastebin.com/0cGdu4gP



mit dem ram könnte crytek gemeint sein weil die ja 8 gb ram wollen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Crytek und DICE fallen mir da spontan ein.

Klingt eigentlich ganz gut.
Würde nur gerne etwas mehr über das Dual-GPU System erfahren.
Warum nicht das Silicium verwenden um eine größere/stärkere GPU einzubauen?
Welche Vorteile würde das mit sich bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir da leider nicht helfen fulg0r3 weil ich über solche sachen wenig ahnung habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es aussieht, wählen Sony und MS zur nächsten Gen wirklich ziemlich identische Strategien mit den 2GPUs.

Aber bis das alles bei beiden wirklich spruchreif wird, dauert es wohl noch ne ganze Zeit. Da werden wohl bis dahin fast täglich neue Gerüchte aufkommen^^
 
Nächste gen ist auf alle fälle eine schnelle interne HDD oder eine kleine SSD (als Cache) pflicht. Sonst erwarten uns Ladezeiten aus der Hölle.
 
ich hab von der rohpower einer konsole gesprochen. der datenträger hat nicht direkt mit der leistungsfähigkeit einer konsole zu tun. ich sehe sehr wohl ein, was für vorteile ein größerer datenträger bringt, nur ist das bisschen dvd wechseln bei einem von 100 spielen kaum der rede wert und sicher nicht den aufpreis wert, den bluray der ps3 eingebrockt hat. wer unbedingt filme schauen will hat da schon eher ein argument.
die rohpower der playstation konsolen gehörten zu den zeiten der veröffentlichung auch klar zu größten :nix:
seit 2010 benötigt ein großer Teil der blockbusterspiele mehrere discs. 1 von 100 war es zu den anfangszeiten mal. zudem hat die 360 klare geräuschpegel probleme mit der dvd, weil diese einfach schnell rotieren und viel rattern muss. erst mit kompletten installationen ist das ganz gut zu bändigen, beansprucht aber dann wieder einen große speicherkapazitäten.die einigen zwangshaften installationen der ps3 mal ausgenommen. zudem bietet die dvd (360) dann zu wenig platz für verschiedene lokalisationen und sofern du die nötige vorrausetzungen hast bietet die dvd auch nicht die selben verlustfreien soundspuren. für die lächerlichen 50euro (?) aufpreis der ps3 gegenüber der 360 ist das sehr begrüßenswert.


edit: außerdem ist die bluray kratzfester und hat(te) geringere fehlerzuwächse als die dvd
 
Zuletzt bearbeitet:
die rohpower der playstation konsolen gehörten zu den zeiten der veröffentlichung auch klar zu größten :nix:
seit 2010 benötigt ein großer Teil der blockbusterspiele mehrere discs. 1 von 100 war es zu den anfangszeiten mal. zudem hat die 360 klare geräuschpegel probleme mit der dvd, weil diese einfach schnell rotieren und viel rattern muss. erst mit kompletten installationen ist das ganz gut zu bändigen, beansprucht aber dann wieder einen große speicherkapazitäten.die einigen zwangshaften installationen der ps3 mal ausgenommen. zudem bietet die dvd (360) dann zu wenig platz für verschiedene lokalisationen und sofern du die nötige vorrausetzungen hast bietet die dvd auch nicht die selben verlustfreien soundspuren. für die lächerlichen 50euro (?) aufpreis der ps3 gegenüber der 360 ist das sehr begrüßenswert.


edit: außerdem ist die bluray kratzfester und hat(te) geringere fehlerzuwächse als die dvd

Der Geräuschpegel der 360 ist aber mit Einführung der Slim deutlich zurück gegangen.
Meine Slim ist jedenfalls ohne das Game installiert zu haben leiser als meine Fat-PS3.
Und wenn man einen Durchschnitt aller bisher erschienen Games nimmt, dann benötigt wirklich nicht einmal ein Game unter hundert mehr als eine DVD.

Verlustfreier Sound ist völlig unnötig da wohl kaum ein Prozent der User den überhaupt nutzen bzw. einen Unterschied hören werden.
Du kannst auch jeden Datenträger an seine Grenze bringen.
Z.B. wenn man völlig spieleunrelevante Daten dort unterbringt.
Da fällt mir z.B. The Darkness ein mit seinen TV Programmen.
Vielleicht Lizensiert ein Entwickler ja mal eine komplette Serie, und die kann man dann in irgend einem Spiel sich in einem virtuellen TV ansehen.
Für gute Quali reichen da selbst mehrere Blu-Ray nicht aus :)

Das war natürlich nicht ganz erst gemeint aber soll nur verdeutlichen, dass es immer Wege gibt, Datenträger voll zu packen.
Auf der anderen Seite sehe ich mir ein Rollenspiel ala Mass Effekt 3 an. Dort gibt es dutzende von sehr gut gemachten Zwischensequenzen. Aber da diese eben in Echtzeit von der Spielengine gerendert werden, verbrauchen sie nur einen Bruchteil dessen, was eine gerenderte Sequenz benötigt. Das Spiel braucht ca. 10-12GB auf der 360 (Der Rest ist aufgrund des Aufteilens auf zwei DVD doppelt vorhanden)
Dazu passen sich diese Zwischensequenzen auch viel besser in das Geschehen ein als vorgerenderte.
Wäre bei Mass-Effekt ja auch gar nicht möglich, da man allein seinen Hauptcharakter milliardenfach unterschiedlich designen kann. Sähe ziemlich bescheuert aus, wenn in den Zwischensequenzen dieser komplett anders aussehen würde.

Das nur zu den heute nicht mehr zeitgemäßen Renderfilmchen eines Final Fantasy.

In der Next-Gen wird man mit der Datenmenge einer 50GB Blu-Ray komplett auskommen.
Aber ich garantiere, dass es trotzdem Entwickler gibt, die es schaffen, auch diese Datenmenge zu sprengen.
Aber sicherlich nicht aufgrund spielrelevanter Daten.
 
@sixsoo geruecht

Also zusammengefasst:

Gpu:
Wird wieder eine voellig neue art von gpu und nichts von der stange. Und es wird genauso innovativ wie der xenos damals.
Eine voellig andere technologie wie die dual gpu technologie von pc's

Ram:
4gb fuer das gesamtsystem, sollte wohl mehr als genug sein.
Hier wurden ja anfangs 2gb im forum vermutet, 4gb nichmal von den groessten optimisten. Scheint wirklich auf power ausgelegt zu sein das system.

Cpu:
Nix besonderes, ein 6-kerner.
Aber nicht von intel, und so wie ich das verstehe auch nicht von amd.
Ich denke sowieso die cpu spielt heute eine so geringe rolle wie noch nie zuvor.
Deshalb wohl auch die wahl eines dual gpu systems.

Controller:
Classic controller klingt top.
Und das kinect so beiliegt faende ich absolut genial.
Und da es offensichtlich nur das leicht verbesserte alte kinect ist das dann einfach nur von der staerkern hardware der neuen box profitieren wird, kann man wohl davon ausgehen dass es die konsole nicht viel teurer machen wird.

Laufwerk:
Blue ray, wird wohl in allen next gen konsolen zu finden sein.



Oder anders gesagt: wenn sich das bewahrheitet und die wiiu wirklich nur 2 oder 3 mal staerker als ne xbox360 ist, dann gibts in der nextgen zwar multiports von games fuer die wiiu....allerdings nicht von ps4 oder x720 games ;-)

Aber ein xbox360 spiel das dann nicht mehr in sub hd und 30 fps, sondern 720p und 50fps laeuft ist ja fuer die wii umsteiger auch ganz nett.



Was waere denn eigentlich dann noch ein kaufgrund fuer die wiiu beim mainstream?


Innovatives gewaggle bekommt man auch bei der konkurrenz....nur auf der "cooleren konsole".... Und eltern die von ihren baelgern zu hoeren bekommen: mama ich will lieber ne xbox oder playstation und die dann noch sehen: oh, da muss man sich ja auch bewegen....ganz ohne controller sogar, das ost ja viel moderner!
Ja....die werden dann zu keiner wiiu mehr greifen.


Die wii verkaufte sich gut weil sie als moderne fitnesmaschine diente, viele eltern haben das ding gekauft weil es ihnen lieber ist das wenn ihre kinder schon zocken, sie sich dabei bewegen.

Das wird man aber in der nextgen auf jeder der konsolen haben....auf einer sogar controllerlos ;-)

Wiiu ist wohl tot bevor sie ueberhaupt das lich der welt erblickt.....fast wie bei der vita aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom