XLA Xbox Live Arcade Games

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
orcs must die ist wirklich sehr gut geworden. :goodwork:
hab mir gestern die demo reingezogen - allerdings hab ich derzeit soviel hier noch zum zocken rumliegen, da werde ich noch etwas mit dem kauf warten - vielleicht gibt es ja mal einen deal of the week -> bei 800 points wäre ich aber sofort dabei.
 
komm bei shadow complex nicht weiter. bin gerad das erste mal über den see rüber und vor dem heli entkommen. laut karte soll ich jetzt zurück über diesen berg, also wieder zurück nach links. da geht es dann wohl unterirdisch, also unter (?) dem see lang. ich komm aber nicht mehr auf diesen berg rauf ... kapier ich nicht, da bin ich schon in nem neuen gebiet und muss dann aber wieder zurück ... hm.
geiles game by the way :)

hat sich erledigt :) habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Castle Crashers > Guardian Heroes.

Nie und nimmer. ;-) Ein große Pluspunkt bei Castle Crashers ist, dass ich meine Figur das gesamte Spiel über hochleveln kann, während man bei Guardian Heroes bei jedem Durchgang von 0 anfängt. Aber so wurden die Spiele nun mal designt...

Meine persönlicher Vergleich:

Art-Design: GH > CC

Gameplay: GH > CC

Sound: GH > CC

Story: Hatte Castle Crashers überhaupt eine? ^^ Die bei GH ist jetzt auch nicht der Kracher, aber sehr geil präsentiert. GH > CC

Langzeitmotivation: Die vielen Routen mit verschiedenen Enden sorgen zumindest bei mir dafür, dass ich es in den letzen Tagen zig mal durchgezockt habe. Sehr motivierend empfand ich dabei, in jedem Durchgang mehr EXP zu erlangen und durch geschicktes Blocken und Angreifen jedes Mal nen Tick besser zu spielen. Bei Castle Crashers hat es sehr viel Spaß bereitet seinen Charakter hoch zu leveln, was auch einige Zeit verschlungen hat. Finde aber GH auch hier besser, da ich es auch so lieber für zwischendurch einlegen würde als CC.
GH > CC

Also Castle Crashers ist für mich ein absolut toller Arcadetitel. Aber rein vom Production Value spielt GH in einer wesentlich höheren Liga. Wäre mir auch als Vollpreistitel recht gewesen (Habe es auch vor paar Jahren für den Saturn gekauft ^^).

Was mich ein wenig an GH stört, ist dass die Menüs sehr schlicht gehalten sind (,wie bei so vielen Downloadgames). Jetzt nicht tragisch, aber da hätte sich Treasure mehr ins Zeug legen können...

:)
 
Ich finde das Art Design bei GH ehrlich gesagt eine Zumutung. Selten solche verformten Chars gesehen. :ugly:
 
Finds schade das das Intro nicht bei GH dabei ist :(

Doch. unter Galerie > Bonus. Wenn du X drückst kannst du dir es im Vollbild ansehen. :)

Ich finde das Art Design bei GH ehrlich gesagt eine Zumutung. Selten solche verformten Chars gesehen.

Im Remix-Modus stimme ich dir zu. Aber ich zocke nur Original. Sieht für meinen Geschmack um einiges besser aus.
 
Doch. unter Galerie > Bonus. Wenn du X drückst kannst du dir es im Vollbild ansehen. :)

Super, danke, hatte das schon vermisst :)

auf den ersten Blick macht mich CC mehr an. Wie ist denn das Scott Pilgrim Spiel so? Gefällt mir vom Stil am besten....
Meiner Meinung nach nen Klasse Spiel, mag den Retro-Look und das "leveln" durch Items kaufen.... GH ist aber nochmal ne Klasse besser meiner Meinung nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;TdiHAx3jm6U]http://www.youtube.com/watch?v=TdiHAx3jm6U[/video]

Das Intro ist auch geil. Macht einfach Bock auf's eigentliche Spiel... :)
 
Japp, richtig gut!!!


Schade das wohl tote Gegner auch als tot gekenntzeichnet sind, nun kann man gar nicht mehr die Leichen weiter in die Luft prügeln um zu leveln, ging klasse in der ersten Stage beim Cyclop mit dem man zwischen den Magierbarrieren eingesperrt war......
 
Japp, richtig gut!!!


Schade das wohl tote Gegner auch als tot gekenntzeichnet sind, nun kann man gar nicht mehr die Leichen weiter in die Luft prügeln um zu leveln, ging klasse in der ersten Stage beim Cyclop mit dem man zwischen den Magierbarrieren eingesperrt war......

Das ist Quatsch! Im ersten Level, dem brennenden Haus, kann man unendlich lange mit den Leichen jonglieren. Die Erfahrungspunkte kletterten rauf; das Karma nach unten. So habe ich durch das negatives Karma auch ein böses Ende bekommen. :ugly:

Im späteren Verlauf habe ich aber das Gefühl, dass es wesentlich schwieriger ist mit Leichen zu jonglieren...Hat vielleicht auch was mit Online Lags zu tun...:-?
 
Ich finde das Art Design bei GH ehrlich gesagt eine Zumutung. Selten solche verformten Chars gesehen. :ugly:

Das ist halt Anime-Charakterdesign der 90er. Das tolle an Guardian Heroes ist einerseits, dass man voll den Retro-Flash bekommt, während andererseits das eigentliche Spiel absolut zeitlos ist.

auf den ersten Blick macht mich CC mehr an. Wie ist denn das Scott Pilgrim Spiel so? Gefällt mir vom Stil am besten....

Grafisch auch sehr geil gemacht aber von den genannten Titeln finde ich es spielerisch am schwächsten. Die Level sind teilweise viel zu lang, die Gegner zu stark. Das macht aus dem Game eine langsame Spielerfahrung. Dahingehend sind Castle Crashers und Guardian Heroes besser ausbalanciert.
 
Ich hasse diese Frage, aber meine potentiellen COOP-Partner legen da sehr viel wert drauf: Kann man bei Dungeon Defenders die Erfolge auch alle online freischalten?
 
Zurück
Top Bottom