Stammtisch Zelda Stammtisch

Wo ist da bitte der Widerspruch? Warum soll das Spiel nicht auf Entscheidungen des Spielers reagieren können? Hat man irgendeine Fähigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht, kommen auch keine Gegner wo man die unbedingt braucht oder eben solche die sich auch mit einer anderen Taktik bzw Technik besiegen lassen.

Ach so. Ja, das wäre eine gute Lösung. Aber da erwartest du zu viel von Nintendo. Sie haben nicht mal im neuen 3DS-Spiel die Bosse dem Spieler entsprechend stark/schwach gemacht, sodass die späteren einfach sein werden.
 
Ich finde es ok. Es liegt wohl daran, dass ich die Sprache nicht verstehe. Vor einer englischen Synchro graust es mir irgendwie. Besonders vor einer deutschen. Ich weiß einfach, dass sie es verhauen würden. Japanisch oder ein Gebrabbel wie bei Midna wäre ok.

Naja, also bei ner deutschen Synchro bin ich auch skeptisch, aber ne englische und japanische Synchro bekommt Nintendo sicherlich hin. Kid Icarus und Fire Emblem auf dem 3DS fallen mir da spontan als positive Beispiele ein.

Das ist dann natürlich kein Playstation-Hollywood-Niveau, aber irgendwo müssen sie ja mal anfangen. Stillstand braucht auch keiner :nix:
 
Naja, also bei ner deutschen Synchro bin ich auch skeptisch, aber ne englische und japanische Synchro bekommt Nintendo sicherlich hin. Kid Icarus und Fire Emblem auf dem 3DS fallen mir da spontan als positive Beispiele ein.

Das ist dann natürlich kein Playstation-Hollywood-Niveau, aber irgendwo müssen sie ja mal anfangen. Stillstand braucht auch keiner :nix:

mir ist alles recht, solang es nicht so ein künstliches gebrabbel wie bei phai wird
 
Trotzdem ist eine Sprachausgabe mittlerweile einfach nötig, allein um den Spielfluss zu verbessern. Das war imo die größte Schwäche von Skyward Sword. Und mit einer Sprachausgabe fällt auf einen Schlag die komplette tote Spielzeit weg, in der man damit beschäftigt ist, langsame Textboxen wegzuklicken, die einem erklären, wie man sein Schwert schwingt.
 
Nintendo wäre imo absolut in der Lage dafür. Nintendoland beispielsweise hat ja auch ne deutsche Sprachausgabe, selbst beim alten Lylat Wars gabs schon ne ausführliche (englische) Sprachausgabe, es ist total absurd, dass Nintendo in seiner wichtigsten Core-IP sowas in der heutigen Zeit nicht hinbekommt!!!
 
Die Diskussion führt man denke ich schon seit dem N64.
Man kennt Link nur als stummen Helden.
Sprachausgabe bei Link würde dem Spiel einen Teil der Mystik nehmen.
Wenn Sprache, dann soll es was hylianisches sein und nach Möglichkeit nur für die anderen Charaktere.
Demnach etwas was keiner versteht.
Aber so kommt es zumindest irgendwie pseudo-authentisch rüber.
:)
 
Nintendo wäre imo absolut in der Lage dafür. Nintendoland beispielsweise hat ja auch ne deutsche Sprachausgabe, selbst beim alten Lylat Wars gabs schon ne ausführliche (englische) Sprachausgabe, es ist total absurd, dass Nintendo in seiner wichtigsten Core-IP sowas in der heutigen Zeit nicht hinbekommt!!!

Nintendo würde es hinbekommen, aber sie wollen es einfach nicht.
 
ich würde gerne mal sehen wie es wird wenn sies probieren. Aber warum nicht die option einbauen, zwischen einer echten, einer fantasie und keiner sprachausgabe zu wechseln, wem sie nicht gefällt, der kann sie abschalten und zelda spielen wie schon immer. außer,nintendo wegen dem arbeitsautfwand würde es niemandem,schaden.
 
Mir ist Zelda um ehrlich zu sein so wie's jetzt ist lieber als mit Sprachausgabe. Ich mag die Grunzer mit Textboxen, würde das wirklich vermissen, selbst wenn's ne prima Sprachausgabe hätte.
Befürchte aber, dass Nintendo wohl früher oder später dem Druck nachgeben wird/muss und Zelda auch ne Sprachausgabe kriegt. Würde an meiner Liebe zur Serie nichts ändern, aber schade fände ich's trotzdem.

EDIT:
ich sage aber jetzt schon vorraus, dass an dem Tag, an dem Zelda das erste Mal Sprachausgabe haben wird, weltweit tausende rumheulen werden, weil die Sprachausgabe nicht "ernst genug" ist oder sowas. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
alles ist besser als zelda mit tschutschu bahnen...:-P
Abgesehen von der schlecht umgesetzten Flöte war ST ein Zelda in Reinform. Qualitativ hochwertig. Dein persönlicher Geschmack hin oder her, wer das nicht erkennt hat wohl einfach nicht sonderlich viele Teile gespielt.

Außerdem optimierte man durch ST das komplette PH Gameplay. Wenn dir das Setting besser gefällt bitte, aber deine Behauptung ist folglich falsch.
 
sooo auf meinem 3ds hätte ich dann zelda1, zelda2, minish cap, oracle of seasons, oracle of ages, links awakening, link between worlds, phantom hourglas, und ocarina of time.
auf der wiiu kann ich twilight princess, wind waker hd und am donnerstag link to the past spielen...fehlt nur noch n majoras mask remake, dann hab ich alle spielenswerten zeldas :goodwork:

ist schon ne feine sache wie nintendo es ermöglicht fast alle teile in einer konsolen/handheld generation zu spielen

spirit tracks und skyward sword hab ich absichtlich nicht erwähnt...:x
Hab alles auf meinem Smartphone :blushed:
Ne nur Spaß ;)
 
So hübsch das auch ist, ich hoffe doch aber Zelda bekommt einen Stil/eine Landschaft, die etwas mehr nach Fantasy aussieht, als das da.
 
Wie mir jetzt schon das Genörgel von 2DS auf den Sack geht, nachdem der erste Trailer von ZeldaU wirklich gelaufen ist :v:
 
Würde die Wii U sowas grafisch ünerhaupt hergeben? Wär natürlich toll wenn ja^^
 
Zurück
Top Bottom