Stammtisch Zelda Stammtisch

verzeihung ich möchte euern talk ja nich stören ..

benötigt man für VC: a link to the past, the legend of.. den classic controller oder genügt der gc controller ? :blushed:
 
Na ja, eine Videospielfigur als Babe of the Week? Und dann auch noch Zelda? na ich weiß nicht so recht :neutral:

BTW: Vom Design finde ich die TP Zelda am durchdachtesten.
 
Würde ich so nicht sagen ... aber ist wie immer Geschmackssache - ich fand sie wie immer hervorragend :)
Naja, am meisten gestört hat mich, dass die Anspielungen auf die anderen Zelda-Spiele verloren gegangen sind... Die Namen der Göttinnen in den Provinzen, die Umbenennung von Impaz, dass der Todesberg zum Feuerberg wurde, usw...

Erschein mir alles auch irgendwie grundlos. Als hätten die Übersetzer einfach nicht gut genug aufgepasst.
 
Naja, am meisten gestört hat mich, dass die Anspielungen auf die anderen Zelda-Spiele verloren gegangen sind...
Hast du dafür ein paar Beispiele?

Die Namen der Göttinnen in den Provinzen,
Wie heißen sie denn eigentlich? Mit Göttinnen meinst du die Lichtgeister, nicht?

die Umbenennung von Impaz,
Was meinst du mit Impaz? Impa? Kam Impa vor? Erzähl mal.

dass der Todesberg zum Feuerberg wurde, usw...
Kann das wirklich sein? Schwirren mir deshalb immer diese beiden Namen im Kopf herum, ohne zu wissen, welcher nun der richtig ist.

Könntest du darauf näher eingehen? Ich Spiele Zelda im Gegensatz zu allen anderen Spielen soweit es geht immer auf Deutsch. Es wäre aber ganz interessant.
 
Wie heißen sie denn eigentlich? Mit Göttinnen meinst du die Lichtgeister, nicht?
Im Original tragen die drei Hauptprovinzen die Namen der drei Göttinen in sich.
zB. Latoan heißt im englischem Lanayru (->Nayru)

Was meinst du mit Impaz? Impa? Kam Impa vor? Erzähl mal.
Die alte Frau im verlassenem Kakariko wurde eigentlich nach Impa benannt. Im dt. heißt sie total anders(sry, hab den Namen vergessen) sagt aber trotzdem, dass sie nach der Gründerin der Stadt benannt wurde. (was dann auch keinen Sinn mehr macht... oO)

Kann das wirklich sein? Schwirren mir deshalb immer diese beiden Namen im Kopf herum, ohne zu wissen, welcher nun der richtig ist.
"Todesberg" ist eigentlich der einzige Name... (In TP heißt er im japanischem auch [SIZE=-1]デスマウンテン[/SIZE], also Death Mountain) Warum der plötzlich zum "Feuerberg" wurde...? Kein Plan.
 
Im Original tragen die drei Hauptprovinzen die Namen der drei Göttinen in sich.
zB. Latoan heißt im englischem Lanayru (->Nayru)
Wie heißen denn die Gebiete im Deutschen? Wurden sie nicht nach den Lichtgeistern benannt?

Die alte Frau im verlassenem Kakariko wurde eigentlich nach Impa benannt. Im dt. heißt sie total anders(sry, hab den Namen vergessen) sagt aber trotzdem, dass sie nach der Gründerin der Stadt benannt wurde. (was dann auch keinen Sinn mehr macht... oO)
Ernsthaft? Ich wusste es doch, dass die damit etwas zu tun hat. Ich dachte, das wäre Impa, was aber unmöglich war. Naja, aber im Zelda Next Thread haben wir (Freeki und ich) uns schon über kakariko ausgelassen.^^

Danke für die Antwort. Spielst du denn Zelda immer auf Englisch oder auf Japanisch?
 
Wie heißen denn die Gebiete im Deutschen? Wurden sie nicht nach den Lichtgeistern benannt?
Joa. Die Lichtgeister haben nur denselben Namen wie die Provinzen.



Namen der Göttinen:
ディン (Dein) -> "Din"
ネール (Nēru) -> "Nayru"
フロル (Furoru) -> "Farore"

(Die Göttinen werden übrigens alle englisch ausgesprochen. Genau wie "Hyrule" als "High Rule" ausgesprochen wird.)

Namen der Provinzen:
オルディン Orudein(Oldein) -> Eldin
ラネール Ranēru(Laneru) -> Lanayru [wurde im dt. zu "Laotan" (wtf?)]
フィローネ Fuine(Firone) -> Farone [wurde zu "Phirone"]

"Phirone" ist zwar näher am japanischem "Firone" als die englische Variante, aber da es im jap. kein "Fi" gibt wird es "Fu"+"I" geschrieben. Somit kommt auch das "Fu" aus "Furoru"(Farore) im Namen der Provinz vor und die Anspielung ist perfekt.
Wegen dem "Phi" in der dt. Vers., anstelle "Fa" sieht man die Anspielung auf Farore aber leider nicht mehr so deutlich wie im englischen.

lol, das war jetzt sicher verwirrend.... ^^


Danke für die Antwort. Spielst du denn Zelda immer auf Englisch oder auf Japanisch?
Erst auf deutsch, dann auf englisch.
Für japanisch, kann ich leider nicht genug Kanji lesen. (bin zu faul zum lernen... ^^)
 
Joa. Die Lichtgeister haben nur denselben Namen wie die Provinzen.



Namen der Göttinen:
ディン (Dein) -> "Din"
ネール (Nēru) -> "Nayru"
フロル (Furoru) -> "Farore"

(Die Göttinen werden übrigens alle englisch ausgesprochen. Genau wie "Hyrule" als "High Rule" ausgesprochen wird.)

Namen der Provinzen:
オルディン Orudein(Oldein) -> Eldin
ラネール Ranēru(Laneru) -> Lanayru [wurde im dt. zu "Laotan" (wtf?)]
フィローネ Fuine(Firone) -> Farone [wurde zu "Phirone"]

"Phirone" ist zwar näher am japanischem "Firone" als die englische Variante, aber da es im jap. kein "Fi" gibt wird es "Fu"+"I" geschrieben. Somit kommt auch das "Fu" aus "Furoru"(Farore) im Namen der Provinz vor und die Anspielung ist perfekt.
Wegen dem "Phi" in der dt. Vers., anstelle "Fa" sieht man die Anspielung auf Farore aber leider nicht mehr so deutlich wie im englischen.

lol, das war jetzt sicher verwirrend.... ^^


Erst auf deutsch, dann auf englisch.
Für japanisch, kann ich leider nicht genug Kanji lesen. (bin zu faul zum lernen... ^^)

Dir ist aber klar, dass Original nicht Englisch ist, sondern japanisch?
Außerdem heißt im Deutschen das eine Gebiet Ranelle und nicht Laotan (wer hat den Müll hier reingebracht?).
Zudem hält sich die deutsche Fassung in manchen Dingen eher am Original als die Englische (z.B. Kopierstab oder Tante).
Ich finde die deutsche Lokalisierung gelungen und mir gefällt sie.
 
Joa. Die Lichtgeister haben nur denselben Namen wie die Provinzen.



Namen der Göttinen:
ディン (Dein) -> "Din"
ネール (Nēru) -> "Nayru"
フロル (Furoru) -> "Farore"

(Die Göttinen werden übrigens alle englisch ausgesprochen. Genau wie "Hyrule" als "High Rule" ausgesprochen wird.)

Namen der Provinzen:
オルディン Orudein(Oldein) -> Eldin
ラネール Ranēru(Laneru) -> Lanayru [wurde im dt. zu "Laotan" (wtf?)]
フィローネ Fuine(Firone) -> Farone [wurde zu "Phirone"]

"Phirone" ist zwar näher am japanischem "Firone" als die englische Variante, aber da es im jap. kein "Fi" gibt wird es "Fu"+"I" geschrieben. Somit kommt auch das "Fu" aus "Furoru"(Farore) im Namen der Provinz vor und die Anspielung ist perfekt.
Wegen dem "Phi" in der dt. Vers., anstelle "Fa" sieht man die Anspielung auf Farore aber leider nicht mehr so deutlich wie im englischen.

lol, das war jetzt sicher verwirrend.... ^^
Also: Wow!^^ Was du für ein Wissen mitbringst ist unglaublich. Hoffentlich werden in Zukunft die Übersetzten Namen beibehalten, sodass man nicht irgendwann den Faden verliert und einen Zusammenhang bilden kann.

Weißt du eigentlich auch, ob Nayru und Din aus den Oracle Teilen die Göttinen waren? Das ist nämlich etwas komisch. Dort beschrieben werden sie ja nur als Orakel, wieso sollten sich aber Göttinen auf die Erde niederlassen und wo ist überhaupt Farore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber klar, dass Original nicht Englisch ist, sondern japanisch?
Ähm, wofür hab ich die ganzen japanischen Schriftzeichen hier reingesetzt? oO Oder kannst du die nicht sehen weil dir der font fehlt oder so?

Außerdem heißt im Deutschen das eine Gebiet Ranelle und nicht Laotan (wer hat den Müll hier reingebracht?).
Dann scheint meine Erinnerung etwas verblasst zu sein, sry... ^^
Für "Ranelle" gilt allerdings das gleiche, was ich zu Laotan sagte.
Aus ネール("Nēru") "nelle" zu machen macht keinen Sinn. Hat man zuvor doch auch immer als "Naryu" übersetzt.

btw. was war denn nochmal Laotan? Das Dorf am Anfang? Weiß nimmer so genau.

Zudem hält sich die deutsche Fassung in manchen Dingen eher am Original als die Englische (z.B. Kopierstab oder Tante).
Wenns näher am original wäre, warum haben die dann die og. Anspielungen nicht umgesetzt?

Ich finde die deutsche Lokalisierung gelungen und mir gefällt sie.
Und ich find sie nicht so gelungen, wie gewohnt... oO
 
Weißt du eigentlich auch, ob Nayru und Din aus den Oracle Teilen die Göttinen wahren? Das ist nämlich etwas komisch. Dort beschrieben werden sie ja nur als Orakel, wieso sollten sich auch Göttinen auf die Erde niederlassen und wo ist überhaupt Farore?
Nein, weiß ich nicht, sry. Die Oracles hab ich auch nur ein einzges mal durchgezockt(auf englisch).

Hab aber mal gehört, dass eigentlich drei Oracle-Teile geplant waren. (Also für jede Göttin eines) Aber weil das Passwortsystem mit drei Spielen zu kompliziert gewesen wäre, hätte man das ganze dann auf zwei Spiele runtergeschraubt. oO
 
Weißt du eigentlich auch, ob Nayru und Din aus den Oracle Teilen die Göttinen waren? Das ist nämlich etwas komisch. Dort beschrieben werden sie ja nur als Orakel, wieso sollten sich aber Göttinen auf die Erde niederlassen und wo ist überhaupt Farore?

Kann man nich wissen, weil Nintendo dazu nie en Statement abgegeben hat afaik. So klar kann man das bei Zelda nie sagen, kann genausogut einfach Fanservice sein, dass grade die 3 Göttinnen wieder aufegriffen wurden, so wie in Minish Cap. Kannst dir aber auch denken, dass die 3 Göttinnen nach Hyrule oder eben in die entsprechenden Welten gedüst sind weil ihnen langweilig war.

Und ja, es war auch ne dritte Edition geplant, aber das war dann vielleicht doch zu viel und eventuell war auch nich viel mit ner dritten Storyline los ^^ Kann man aber nur vermuten.
 
Zurück
Top Bottom