Wii Zoonami entwickelt für den Wii !!! [Nachtrag]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R_Kelly
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
BjyityBuy schrieb:
Mua, ihr glaubt immernoch ernsthaft Wichtigtuer Hollis und seine Scheinfirma werden jemals ein Spiel veröffentlichen ? :lol:
Naja, träumt mal schön weiter.

In zwei Monaten wirst du sicher dumm dastehen, denn Zendoku kommt ganz sicher, es wird von Eidos vertrieben also nichts mit Scheinfirma! :lol:
 
Sasuke schrieb:
BjyityBuy schrieb:
Breac schrieb:
BjyityBuy schrieb:
Mua, ihr glaubt immernoch ernsthaft Wichtigtuer Hollis und seine Scheinfirma werden jemals ein Spiel veröffentlichen ? :lol:
Naja, träumt mal schön weiter.

Deine Kommentare werden Tag für Tag immer dümmer, merkst du das? Die haben ein Spiel fertig entwickelt. Oder bist du frustriert, weil seit seinem Weggang die Qualität und der Erfolg von Rare-Spielen gesunken ist?
Troll dich, Beleidigungen sind hier nicht erwünscht.

Troll dich? Und das zu einem User wie "Breac" ? :rofl3:

Und vorallem von einem User wie Bjyity :lol:
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Wieso ist hollis ein Wichtigtuer? lese eigentlich nie was von dem Mann und interviews hab ich auch schon sehr sehr lange von ihm nicht gelesen :rolleyes:

Hollis hat nach dem Verlassen von Rare, wo er an hoher Position war, bei Nintendo gearbeitet. Vielleicht hat das ja etwas mit seiner Aussage zu tun. Oder er ist wirklich frustriert, dass seit seinem Weggang die Qualität der Rare Spiele nicht mehr auf demselben, hohen Niveau wie früher ist.

Das er ein Wichtigtuer ist, kann man schlichtweg nicht behaupten. Zoonami hat eine "Zero-Hype-Strategie", wobei die durch die Nintendo Fans nach dem Rare-Verkauf sehr stark gehypt wurden, weil Hollis bei GoldenEye ben Director war. Mittlerweile ist es allerdings ruhiger um die Firma geworden, da sie keine Informationen rausgeben.

Den Typen (Edit: nicht Hollis, sonder BjyityBuy^^) kann man letztlich aber eh nicht ernst nehmen, das stellt er immer wieder unter Beweis.
 
Breac schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
Wieso ist hollis ein Wichtigtuer? lese eigentlich nie was von dem Mann und interviews hab ich auch schon sehr sehr lange von ihm nicht gelesen :rolleyes:

Hollis hat nach dem Verlassen von Rare, wo er an hoher Position war, bei Nintendo gearbeitet. Vielleicht hat das ja etwas mit seiner Aussage zu tun. Oder er ist wirklich frustriert, dass seit seinem Weggang die Qualität der Rare Spiele nicht mehr auf demselben, hohen Niveau wie früher ist.

Das er ein Wichtigtuer ist, kann man schlichtweg nicht behaupten. Zoonami hat eine "Zero-Hype-Strategie", wobei die durch die Nintendo Fans nach dem Rare-Verkauf sehr stark gehypt wurden, weil Hollis bei GoldenEye ben Director war. Mittlerweile ist es allerdings ruhiger um die Firma geworden, da sie keine Informationen rausgeben.

Den Typen (Edit: nicht Hollis, sonder BjyityBuy^^) kann man letztlich aber eh nicht ernst nehmen, das stellt er immer wieder unter Beweis.

Dito.
Ich weiß jetzt nicht, was an nem Sudokugame (was Battleelemente hat) nun so toll sein soll. Als wärs nen Riesentitel, was sich neben nen Zelda, Mario oder so einreihen könnte...
Und nun soll dann die Firma richtig GUT sein, weil 1 Typ dadrin ist, der früher bei Golden Eye bei war?
Ich bitte euch, aber dieses Geyhpe um die Firma ist echt etwas unangebracht imo...
 
Phytagoras schrieb:
Dito.
Ich weiß jetzt nicht, was an nem Sudokugame (was Battleelemente hat) nun so toll sein soll. Als wärs nen Riesentitel, was sich neben nen Zelda, Mario oder so einreihen könnte...
Und nun soll dann die Firma richtig GUT sein, weil 1 Typ dadrin ist, der früher bei Golden Eye bei war?
Ich bitte euch, aber dieses Geyhpe um die Firma ist echt etwas unangebracht imo...
Man sagt, dass dieser jetzt kommende Titel nur so zwischendurch gemacht wurde, und Zoonami noch immer an "Game Zero" arbeitet. Und Hollis war ja nicht nur für Goldeneye, sondern auch für Perfect Dark verantwortlich - halt einer der Top-Leute von Rare. Ob der Hype gerechtfertigt ist/ war, wird man sehen, wenn mal Infos zu Game Zero kommen...
 
:D :D :D Soll mein Traum doch wahr werden !!!!

AAAAAAAAATTTTTTTTTTOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMM !!!


Spass bei Seite,ich erwarte pers. viel von Game Zero ! Schon all die Jahre. Das war eigendlich mit ein Grund für mich mir damals den Cube zu holen. Ich habe wie alle bisher nicht das geringste von dem Game gesehen,jedoch kann es mit dem Mann im Hintergrund nur gut werden. Hoffe ich jeden falls. ..... seit ewigkeiten.

Ist für N-Fans sowas wie der Grahl. :D
 
Breac, du hast nicht auf CosmicBears Posting geantwortet. Hast DU es denn schon gespielt, dieses Zendoku?

Anyway, Zoonami hatte damals nen großen Hype um sich, weil alle davon ausgingen, sie arbeiten an einem komplexen Agenten-Shooter, hatten auf ihrer Seite ja diese Schreibtischgrafik mit Pistole und so weiter.

Und dann haben sie ihr erstes Spiel enthüllt,,,,Funkydilla >_<

Nene, momentan ist Nibris höher einzuschätzen, und DAS ist echt traurig xD
 
Sollte diese Firma zu 90% aus RARE Mitarbeitern bestehen UND ihr Erstlingswerk für Wii die alte Qualität erreichen, dann könnte hier ein neues RARE für Nintendo im Angebot sein.

Und das für nur etwa 100 Millionen Dollar. O_o (KA, wieviel so ne Firma kostet ^^)

Wenn der werte Herr damals für Perfect Dark verantwortlich war, dann hat er verdammt nochmal ein ähnlich brilliantes Spiel für den Wii in der Mache zu haben!

Ich frage mich allerdings IMMER NOCH, wieso Zoonami über 5 Jahre hinweg weitestgehend geheim war. o_O
Stamper Brüder doch wichtig? ôo
Ich hoffe natürlich nicht. :) :)

Ich wünsche diesem Unternehmen viel Erfolg und überragende Qualität, die eines "Nintendospiels" würdig ist.
 
Die Frage ist halt vor allem, wie sich Zoonami über 5 Jahre lang finanziert hat. Das geht normalerweise gar nicht, dass man solange ohne auch nur ein Spiel veröffentlicht zu haben am Leben bleibt.

Auf jeden Fall müssen größere Summen Geld in die Firma geflossen sein und wer, wenn nicht Nintendo, soll die finanziert haben?
Und Nintendo gibt nicht Geld für "nichts" aus. Das hat man schon allein am Rareverkauf gesehen. Wenn jemand eine Schmiede unterstützt, dann erwarten sie sich auch was von denen und meistens (Retro Studios) entsteht etwas richtig Großes oder manchmal haben sie halt etwas Pech (N-Space).

Ich denke nicht, dass Zoonami mit N-Space gleichzusetzen ist.
 
Hobble schrieb:
Die Frage ist halt vor allem, wie sich Zoonami über 5 Jahre lang finanziert hat. Das geht normalerweise gar nicht, dass man solange ohne auch nur ein Spiel veröffentlicht zu haben am Leben bleibt.

Auf jeden Fall müssen größere Summen Geld in die Firma geflossen sein und wer, wenn nicht Nintendo, soll die finanziert haben?
Und Nintendo gibt nicht Geld für "nichts" aus. Das hat man schon allein am Rareverkauf gesehen. Wenn jemand eine Schmiede unterstützt, dann erwarten sie sich auch was von denen und meistens (Retro Studios) entsteht etwas richtig Großes oder manchmal haben sie halt etwas Pech (N-Space).

Ich denke nicht, dass Zoonami mit N-Space gleichzusetzen ist.

Aber wenn Zoonami wirklich durch Nintendo finanziert wurde, warum erscheint dann Zendoku nicht nur für den DS?
 
Hm, gute Frage. Wahrscheinlcih weil Zoonami schon vor einiger Zeit angekündigt hat, auch für die PSP entwickeln zu wollen. Ich glaube sogar, dass Zenduko erst NUR für die PSP erscheinen sollte.

Ich denke, dass Nintendo schlicht toleriert. Es war meine ich nie die Rede davon, dass Zoonami so etwas wie ein 2. Rare werden sollte für Nintendo (dh. 2nd Party Entwickler). Zoonami will - so wie ich das sehe - unbedingt 3rd Party bleiben und das ist ja auch Nintendos Politik in letzter Zeit gewesen, dass man keine Entwickler aufkauft, sondern nur bei einzelnen Projekten unterstützt (Retro ist da ja die große Ausnahme gewesen).

Und wenn das so ist, dann unterstützt Nintendo Zoonami ziemlich sicher bei ihrem "großen" Spiel: GameZero. Solche Nebenprodukte wie Zenduko oder Funkydilla scheren Nintendo da insgesamt wohl wenig. Vor allem, wenn sie für DS und PSP erscheinen. Die PSP ist doch inzwischen längst kein Thema mehr für Nintendo.
 
Anyway, Zoonami hatte damals nen großen Hype um sich, weil alle davon ausgingen, sie arbeiten an einem komplexen Agenten-Shooter, hatten auf ihrer Seite ja diese Schreibtischgrafik mit Pistole und so weiter.

Und dann haben sie ihr erstes Spiel enthüllt,,,,Funkydilla >_<

Funkydilla wurde noch vor der neuen Homepage enthüllt, wobei bei dem Spiel in der Tat etwas schief gelaufen ist, da es bereits 2004 bzw. Anfang 2005 hätte erscheinen sollen. So viel dazu, der Lead Designer / Main Programmer, Dr. Richard Tucker, arbeitet derzeit in der Schweiz, was jedoch nicht bedeutet, dass das Spiel nicht mehr erscheint. ;)



AriesT schrieb:
Sollte diese Firma zu 90% aus RARE Mitarbeitern bestehen UND ihr Erstlingswerk für Wii die alte Qualität erreichen, dann könnte hier ein neues RARE für Nintendo im Angebot sein.

Zoonami hat nur einen ehemaligen Rare Mitarbeiter, und das ist Martin Hollis. Vor einigen Jahren gab es noch Edward Sludden, der mittlerweile Switch Pilot gegründet hat. Diese Firma ist jedoch mit Zoonami in enger Verbindung, da Zoonami deren Client ist.

Mehr dazu hier: http://switchpilot.com/ (vielleicht entdeckt ihr sogar ein Bild aus einem Zoonami Spiel^^)


Wenn der werte Herr damals für Perfect Dark verantwortlich war, dann hat er verdammt nochmal ein ähnlich brilliantes Spiel für den Wii in der Mache zu haben!

An PD waren auch die gut befreundeten Herren von Free Radical Design beteiligt, bevor sie Rare während der Entwicklung verließen.



Hobble schrieb:
Die Frage ist halt vor allem, wie sich Zoonami über 5 Jahre lang finanziert hat. Das geht normalerweise gar nicht, dass man solange ohne auch nur ein Spiel veröffentlicht zu haben am Leben bleibt.

Zoonami steht zum einen in engem Kontakt zu Nintendo, aber bekommt auch Unterstützung von der TIGA. Des Weiteren besteht das Unternehmen aus lediglich acht, entschuldige, neun Mitarbeitern.

Auf jeden Fall müssen größere Summen Geld in die Firma geflossen sein und wer, wenn nicht Nintendo, soll die finanziert haben?
Das System bei Zoonami ist so ausgelegt, dass während der Produktplanung nicht allzu viel Geld verschlungen wird. Diese Prototypen (Plus) werden dann Publishern vorgestellt, danach erst werden Konsultanten (heißt dass so? Consultants^^) herangezogen. Bei Zendoku war dies z.B. Ravenbrook Ltd. Mit nur neun Mitarbeitern, von denen nicht einmal alle an Zendoku unbedingt beteiligt waren, kann man schlecht ein ganzes Spiel für zwei verschiedene Plattformen innerhalb von nur sieben Monaten machen.


Ich denke nicht, dass Zoonami mit N-Space gleichzusetzen ist.
Trotz meines Respekts vor n-Space, der Vergleich wäre schon alleine wegen des Systems unangebracht.
 
Breac schrieb:
An PD waren auch die gut befreundeten Herren von Free Radical Design beteiligt, bevor sie Rare während der Entwicklung verließen.


Vielleicht ist das Wii Projekt der geheimnisvolle alles wegrockende Egoshooter von dem Dr. Doak auf der E3 letzten Jahres gesprochen hatte ;)
Newsmeldung vom 30.7.06 von nintendo-lan.de
In dem Interview unten verrät Doak, dass er gerne den ultimativen Egoshooter für die neue Konsole machen würde, da er begeistert von den Möglichkeiten des Wiimotes sei. Interessanterweise erwähnt er, dass auch mit Martin Hollis darüber gesprochen habe.

Martin Hollis war der Creative Director hinter Goldeneye und Perfect Dark, bevor er danach kurz zu Nintendo wechselte, um dann wenig später die mysteriöse Firma Zoonami zu gründen, die ihrem 5jährigen Bestehen nicht ein einziges Spiel veröffentlicht hat. Bahnt sich da eine Kooperation an?

Übrigens hat Doak auch vor einigen Tagen verlauten lassen, dass er gerne eine Fortsetzung zu TimeSplitters machen würde. Wie wäre es mit Teil 4 exklusiv für Wii?
 
Man muss Martin Hollis und Zoonami sicherlich noch lange nicht mögen, hypen oder loben. Zoonami hat weder ein Spiel groß präsentiert und angekündigt (man veröffentlichte bisher nur schwammige Informationen zu den Projekten) - noch haben sie ein Spiel veröffenlicht. Aber Zoonami hirnlos zu kritisieren und Martin Hollis schlecht zu reden, das ist verdammt schwach.

Wie man überhaupt Martin Hollis kritisieren kann verstehe ich nicht. Bei Zoonami kann ich es durchaus verstehen. Aber Martin Hollis zählt ohne jegliche Zweifel mit zu den besten Entwicklern auf dieser Welt. Er hat unter anderem Rare mit groß und erfolgreich gemacht, er hat Konsolenshooter revolutioniert und etabliert, er hat an der Hardware des GameCube mitgearbeitet. Dieser Mann ist kein kleiner Fisch wie sie bei Nibris oder nSpace arbeiten, dieser Mann zählt zu den top Männern in diesem Business. Ein Indiz dafür, dass Zoonami kein kleiner, dämlicher, erfolgloser Entwickler ist: Wie kann dieses Entwicklerteam selbst nach über 5 Jahren ohne veröffentlichtem Spiel immer noch überleben? Da ist viel Geld im Spiel und das Geld kommt sicherlich nicht von irgendwo her. :)



The Making of GoldenEye 007
http://www.zoonami.com/briefing/2004-09-02.php



PS: Ein Free Radical Design und Zoonami Spiel wäre der Traum.
 
Zurück
Top Bottom