Wii Zoonami entwickelt für den Wii !!! [Nachtrag]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R_Kelly
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
AriesT schrieb:
Sollte diese Firma zu 90% aus RARE Mitarbeitern bestehen UND ihr Erstlingswerk für Wii die alte Qualität erreichen, dann könnte hier ein neues RARE für Nintendo im Angebot sein.

Und das für nur etwa 100 Millionen Dollar. O_o (KA, wieviel so ne Firma kostet ^^)

Wenn der werte Herr damals für Perfect Dark verantwortlich war, dann hat er verdammt nochmal ein ähnlich brilliantes Spiel für den Wii in der Mache zu haben!

Ich frage mich allerdings IMMER NOCH, wieso Zoonami über 5 Jahre hinweg weitestgehend geheim war. o_O
Stamper Brüder doch wichtig? ôo
Ich hoffe natürlich nicht. :) :)

Ich wünsche diesem Unternehmen viel Erfolg und überragende Qualität, die eines "Nintendospiels" würdig ist.

Wenn Martin Hollis es richtig angeht, könnte sogar ein GoldenEye ähnlicher Wii-FPS auf uns zukommen. :) Aber warten wir mal ab.
 
Hollis und Zoonami in allen ehren, aber solange die nichts grossartiges bringen erwarte ich auch nicht zuviel. Hollis war ein großer Mann in der Videospielbranche und nachdem er von Rare abgegangen ist konnte er sich keine weiteren Erfolge zuschreiben. Wenn er was gutes macht und es sich gut verkauft, dann sag ich gerne "Er ist wieder da!", aber mit Funkydilla hat er den Durchbruch NICHT geschafft.
 
Rolyet schrieb:
Hollis und Zoonami in allen ehren, aber solange die nichts grossartiges bringen erwarte ich auch nicht zuviel. Hollis war ein großer Mann in der Videospielbranche und nachdem er von Rare abgegangen ist konnte er sich keine weiteren Erfolge zuschreiben. Wenn er was gutes macht und es sich gut verkauft, dann sag ich gerne "Er ist wieder da!", aber mit Funkydilla hat er den Durchbruch NICHT geschafft.

Wie soll er sich auch Erfolge zuschreiben wenn man seit Jahren nichts gesehen hat?
 
ich lass mich einfach mal überraschen, erwarte aber nicht sooo viel, auch wenn der Mann das unmögliche geschafft hat, Konsolenshooter Massenmarkt-tauglich zu machen

ich hoffe aber, dass er ein Actionspiel macht und nicht irgendwas in der Richtung Musik/Geschicklichkeit/Partygame etc., davon hat/bekommt der Wii doch ohnehin genug, imo haben andere Genres stärkeren Bedarf :)
 
nasagoal schrieb:
ich hoffe aber, dass er ein Actionspiel macht und nicht irgendwas in der Richtung Musik/Geschicklichkeit/Partygame etc., davon hat/bekommt der Wii doch ohnehin genug, imo haben andere Genres stärkeren Bedarf :)

Das ist aber die Zukunft. Dahin wandert der komplette Videospielmarkt und das weiß eben auch ein Martin Hollis (genauso wie Personen a la Iwata und Miyamoto). Abgesehen davon, dass ein junges und kleines Entwicklerteam eben nicht etliche, große Actionenspiele entwickeln kann. Wobei Zoonami evtl. eben dank den Erfahrungen, des Wissens, der Connections und Ressourcen eines Martin Hollis wohl durchaus die Möglichkeiten dazu haben von Anfang an recht viele und auch recht große Projekte zu starten.

Letztendlich ist aber eigentlich viel wichtiger, dass Martin Hollis sagte, dass all seine Projekte zukunftsgerichtet sind. Er wollte keinen Schnellschuß wagen und sofort nach der Gründung von Zoonami schnell ein Spiel entwickeln, auf den Markt bringen und erste Erfolge feiern bzw. Geld einnehmen. Er nimmt sich die Zeit. Genauso war schon vor Monaten geplant, dass Gamer Zero vor 2007 nicht erscheinen wird. Ist das neuerdings schlecht, dass er sich Zeit dafür nimmt? Um ehrlich zu sein: Alle großartigen Projekte haben etliches an Zeit gefressen. Ocarina of Time wurde etliche Male verschoben und auch die großen Rare Projekte haben unglaublich viel Zeit gefressen. Die Qualität vieler moderner Titel scheitert doch eben an den knallharten Deadlines und das ist eigentlich schade. Da sollte es uns doch freuen, dass es noch Entwicklerteams a la Zoonami gibt die sich die Zeit nehmen können und (!) auch nehmen. Ob Zoonami das Ganze schliesslich effektiv nutzt und uns in den nächsten Jahren mit top Spielen für den Non / Casual und Hardcore Gamer beglücken werden, das ist eine ganz andere Frage. Man darf zweifeln, aber man sollte Zoonami und erst recht Martin Hollis keinesfalls sinnlos kritisieren nur weil sie einen anderen Weg gehen.



Wenn er was gutes macht und es sich gut verkauft, dann sag ich gerne "Er ist wieder da!", aber mit Funkydilla hat er den Durchbruch NICHT geschafft.

Das Spiel ist aber wohlgemerkt auch noch gar nicht erschienen und an der Nichterscheinung eines Titels wollen wir wohl kaum das Talent eines Entwicklerteams ausmachen, ansonsten wäre Nintendo sicherlich kein guter Publisher und hätte miserable Entwicklerteams. Nintendo hat etliche Projekte von heut auf morgen gecancelt oder um etliche Jahre verschoben. Und bevor Funkydilla veröffentlicht wurde kann auch keiner sagen ob es letztendlich top oder flop ist. Zum einen hat es keiner von uns gespielt, zum anderen konnte es sich noch gar nicht verkaufen. Es wäre genauso dämlich zu behaupten Gehirn-Jogging ist ein flop, nur weil es sich 2004 noch kein einziges mal verkauft hat. Abwarten heißt die Devise aber mit realtiv neutraler Einstellung.

Zoonami hat sicherlich noch rein gar nichts erreicht, dennoch sind die Aussichten nicht schlecht (sogar eigentlich gut). Ich möchte normalerweise Zoonami gar nicht so sehr loben und hypen. Ich seh das selber noch ein wenig kritisch. Aber ich kann die Kritik (erst recht gegenüber einer Person a la Martin Hollis) nicht so stehen lassen. Der Mann hat nicht umsonst Rare mit groß gemacht, Konsolenshooter revolutioniert und etabliert als auch an der Game Cube Hardware (die im Grunde die Basis für die Wii Hardware ist) mitgearbeitet. Des weiteren sehe ich es gar nicht gern wenn neue Versuche, neue Ideen, neue Konzepte oder neue Wege nicht akzeptiert werden und diese einfach ohne weiteres schlechtgeredet werden. Das hat auch Nintendo oft abbekommen (z.B. Cel Shading bei Zelda, Spielkonzept bei Double Dash, NDS Konzept, Wii Controller). Viele müssen wirklich lernen offener auf neues zu zugehen, das ist wirklich ein Problem des modernen Hardcore Gamers.
 
Sean, es geht einfach darum, dass man Party-/Mini-Games am Wii schon genug hat und genug weitere angekündigt sind. Gestern auch noch Dance Dance Revolution. Ein weiteres musik-Spiel braucht einfach keiner, zumal Zoonami eben von anfang nur deshalb gehypt wurde, weil man einen genialen Shooter erwartete, eben dank Martin Hollis, der, wie du sagst, Shooter auf Konsolen mit-etabliert hat.

Ein Funkydilla mag so toll wnerden wie es will, was Wii-Spieler wollen sind komplexe, ernstere, umfangreichere Spiele, eben das, was es momentan nicht gerade im Überfluss gibt. Und ein Agenten-Shooter von Perfect Dark-Hollis wäre da wünschenswert.
 
MFauli schrieb:
Sean, es geht einfach darum, dass man Party-/Mini-Games am Wii schon genug hat und genug weitere angekündigt sind.

Weder Zendoku noch Funkydilla sind Wii Entwicklungen.
Zendoku erscheint für die PSP und den DS. Funkydilla erscheint vielleicht nicht einmal für den Wii. Keiner der beiden Titel waren als Exklusivtitel für ein Nintendo System vorgesehen, weshalb es Martin Hollis egal ist wie viele Non / Casual Gamer Spiele oder eben "Partyspiele" / "Minispiele" auf Nintendo Konsolen schon in der Mache sind. Martin Hollis will mit diesen Titeln den Markt mit Spielen füttern von denen der Markt sicherlich (!) noch nicht genug hat.

MFauli schrieb:
Gestern auch noch Dance Dance Revolution. Ein weiteres musik-Spiel braucht einfach keiner, zumal Zoonami eben von anfang nur deshalb gehypt wurde, weil man einen genialen Shooter erwartete, eben dank Martin Hollis, der, wie du sagst, Shooter auf Konsolen mit-etabliert hat.

Dance Dance Revolution ist überhaupt nicht vergleichbar mit Zendoku oder Funkydilla. Bei Funkydilla und Dance Dance Revolution ist schon das Interface extrem unterschiedlich, die Titel kann man im Grunde gar nicht vergleichen.

Bei deiner Argumentation könnte man fast so weit gehen, dass selbst Super Mario Galaxy für den Wii nicht mehr wichtig ist. Schließlich sind genug Platformer für den Wii angekündigt, da braucht man nicht noch Super Mario Galaxy. Aber warum wollt ihr trotzdem Super Mario Galaxy obwohl genug Platformer für den Wii in Entwicklung sind? Weil Super Mario Galaxy qualitativ hochwertig ist? Weil Super Mario Galaxy nicht genauso wie alle anderen Platformer ist, sondern anders? Jeder sollte derartige Fragen für sich selber beantworten, aber die Antwort die man findet ist die Berechtigung weshalb Funkydilla ohne Probleme auf einem System erscheinen darf wo es auch Spiele a la Dance Dance Revolution gibt.

MFauli schrieb:
Ein Funkydilla mag so toll wnerden wie es will, was Wii-Spieler wollen sind komplexe, ernstere, umfangreichere Spiele, eben das, was es momentan nicht gerade im Überfluss gibt. Und ein Agenten-Shooter von Perfect Dark-Hollis wäre da wünschenswert.

Halt. Was CW Mitglieder wollen und was "Wii Spieler" wollen ist schon mal grundlegend verschieden. Abgesehen davon, dass es diesen "Wii Spieler" wie du ihn dir vorstellst gar nicht gibt. Es gibt verschiedene Spieler (z.B. Hardcore Gamer), aber eigentlich keinen richtigen Wii Spieler. Die Frau von nebenan welche sich vor wenigen Tagen den Wii wegen Wii Sports gekauft hat ist ein grundlegend anderer Spieler wie der Computerfreak der sich wegen Red Steel und Zelda den Wii gekauft hat. Die Frau verlangt auch ganz andere Titel als der Computerfreak. Vergesst das bitte nicht.

Und hey - wer behauptet bitte, dass Martin Hollis keine Spiele für euch Hardcore Gamer in Entwicklung hat? Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass er mind. einen Titel in Entwicklung hat der eben nicht direkt auf die Non / Casual Gamer abzielt. Alles was man bisher über Game Zero mitbekommen hat klang eher nach einem Spiel für den "Computerfreak" als nach einem Spiel für die Frau die seit neustem Videospiele spielt. Also kein Grund sich Sorgen zu machen und solange er gute Connections zu Free Radical Design hat darf man sogar auf eine Zusammenarbeit mit seinen Ex-Kollegen von Rare (dem Goldeneye Team) hoffen.
 
MFauli schrieb:
Ein Funkydilla mag so toll wnerden wie es will, was Wii-Spieler wollen sind komplexe, ernstere, umfangreichere Spiele, eben das, was es momentan nicht gerade im Überfluss gibt. Und ein Agenten-Shooter von Perfect Dark-Hollis wäre da wünschenswert.
ich denke eher erfahrene Spieler wie wir hier auf CW würden uns komplexere Games wünschen... der größere Teil der Wii-Käufer freut sich imo mehr über simple eingängige Titel wie Wii Sports oder irgendwelche Partygames
 
nasagoal schrieb:
MFauli schrieb:
Ein Funkydilla mag so toll wnerden wie es will, was Wii-Spieler wollen sind komplexe, ernstere, umfangreichere Spiele, eben das, was es momentan nicht gerade im Überfluss gibt. Und ein Agenten-Shooter von Perfect Dark-Hollis wäre da wünschenswert.
ich denke eher erfahrene Spieler wie wir hier auf CW würden uns komplexere Games wünschen... der größere Teil der Wii-Käufer freut sich imo mehr über simple eingängige Titel wie Wii Sports oder irgendwelche Partygames

Wie kommste drauf das diem eisten Wii Besitzer Non-Gamer oder sonstiges sind ? Kein Non-Gamer bezahlt an die 400 Euro für ne Konsole mit Zubehör - die 4-5 Mio Wiis die verkauft sind gehören zu 90% richtigen Gamern und Nintendo-Fans. Non-Gamer kommen erst wenn die Konsole unter 200 kostet und mehr als nur Wii Sports,Wii play bietet.
 
Träumerei, ich weiß, aber das wäre sooo geil, wenn sich das alte GoldenEye/ Perfect Dark Team in Form von Free Radical und Zoonami nochmal zusammen tun könnte, um DEN EgoShooter für den Wii zu machen.

Zumal sich die Leute (Doak & Hollis) ganz offensichtlich ja sehr gut verstehen bis heute.
Ich mochte TimeSplitters 2 und 3 wirklich gerne, aber an die Genialität von GE oder PD sind diese Spiele meines Erachtens nie heran gekommen. Irgendwie wurden sie in der Hinsicht zu "modern", in dem Fall auf hohem Niveau schlechter. Zusammen mit Hollis könnte es aber nochmal wieder etwas richtig großes werden auf dem Wii, wo auch noch genug Platz für Innovation ist (spielerisch wie grafisch). Auf PS3 und Xbox360 kann man doch kaum mehr machen, als den nächhsten EgoShooter NOCH hübbscher und noch präziser zu machen.
 
Rolyet schrieb:
Hollis und Zoonami in allen ehren, aber solange die nichts grossartiges bringen erwarte ich auch nicht zuviel. Hollis war ein großer Mann in der Videospielbranche und nachdem er von Rare abgegangen ist konnte er sich keine weiteren Erfolge zuschreiben. Wenn er was gutes macht und es sich gut verkauft, dann sag ich gerne "Er ist wieder da!", aber mit Funkydilla hat er den Durchbruch NICHT geschafft.
Funkydilla war auch nur ein "Nebenprojekt". Seit der Gründung arbeitet Zoonami an Game Zero, erst für Gamecube, momentan für Wii (laut Hollis).

Außerdem soll Game Zero ohnehin kein First Person Shooter werden, das nur mal am Rande... ;)
 
Das ist nicht richtig, wsippel. Soweit ich das verstanden habe, hat Zoonami damals auf ihrer alten Homepage ein FAQ gehabt und dort wurde gefragt, ob GameZero ein EgoShooter wird.
Die Antwort darauf war: Vielleicht wird es keiner, vielleicht wird es aber doch einer.

Also in der Hinsicht ist alles offen, denke ich. Damals wurde ja noch nicht mal richtig bestätigt, dass es ein Shooter sein muss. Es wurde auch von einem Rennspiel geredet.
Ein Shooter/ EgoShooter wird heute ja nur aufgrund der Herkunft von Hollis vermutet. Richtig bestätigt ist da eigentlich bis auf ein Projekt names "Project Z2007PU" überhaupt gar nichts...
 
Rumour 1: the secret racing game

"No word of a full-blown GameCube racing simulation, I'm afraid. Some rumors, but nothing tangible. One suggests that still-secret studio Zoonami could be working on a racer for Nintendo's console, but this is unproven." (Reported on IGN)

We've also seen claims that we're making a Gran Turismo clone, and that the car demo shown at Spaceworld for the GameCube launch was done by us. False, all of them.
Rumour 2: the GoldenEye 007 clone

Well, not so much rumour as wishful thinking. We receive lots of e-mail along the lines of "please please please please PLEASE make another GoldenEye 007!". But as "Ed's rumour report" on IGN said:

"Zoonami is not working on another GoldenEye. In truth, the company likely isn't even working on another first-person shooter. But whatever is coming from the England based studio, you can bet that it's going to be original."

Von der alten Zoonami Website ;)


Und so kam es zu den GCN Gerüchten:
http://web.archive.org/web/20030417011005/www.zoonami.com/jobs_audioguru.html
 
Sean schrieb:
Dance Dance Revolution ist überhaupt nicht vergleichbar mit Zendoku oder Funkydilla. Bei Funkydilla und Dance Dance Revolution ist schon das Interface extrem unterschiedlich, die Titel kann man im Grunde gar nicht vergleichen.

Das mag alles so sein, aber der normale Spieler hat kein Bedürfnis nach 5 Musikspielen, der will 1 Gutes, vielleicht noch ein Zweites, wenns es komplett anders ist. Momentan gibt es keinerlei Grund Zoonami so hoch einzuschätzen und anzunehmen, sie würden ein revolutionäres Musikspiel erschaffen.

Bei deiner Argumentation könnte man fast so weit gehen, dass selbst Super Mario Galaxy für den Wii nicht mehr wichtig ist. Schließlich sind genug Platformer für den Wii angekündigt, da braucht man nicht noch Super Mario Galaxy.

So könnte man argumentieren...wären soviele JumpNRuns für Wii angekündigt ;-)

Halt. Was CW Mitglieder wollen und was "Wii Spieler" wollen ist schon mal grundlegend verschieden. Abgesehen davon, dass es diesen "Wii Spieler" wie du ihn dir vorstellst gar nicht gibt. Es gibt verschiedene Spieler (z.B. Hardcore Gamer), aber eigentlich keinen richtigen Wii Spieler. Die Frau von nebenan welche sich vor wenigen Tagen den Wii wegen Wii Sports gekauft hat ist ein grundlegend anderer Spieler wie der Computerfreak der sich wegen Red Steel und Zelda den Wii gekauft hat. Die Frau verlangt auch ganz andere Titel als der Computerfreak. Vergesst das bitte nicht.

Das hast du falsch verstanden. Ich meinte, dass es zum jetzigen Zeitpunkt schon soviele Mini-/Party-/Non-Gamer-Games gibt bzw. in Entwicklung sind, dass der Bedarf danach fürs Erste ganz einfach gedeckt ist, EGAL FÜR WEN.
Nach Super Monkey Ball, Rayman, Mario Party 8, Crayon Shinchan, etc. braucht jetzt einfach erstmal niemand NOCH eine Partyspiel-Sammlung.
Der Bedarf ist gedeckt.
Hingegen komplexe, umfangreiche, ernstere Spiele gibt es so gut wie gar nicht und sind auch kaum angekündigt. Deshalb "will der Wii-Spieler" das jetzt ;-)
 
MFauli schrieb:
Das mag alles so sein, aber der normale Spieler hat kein Bedürfnis nach 5 Musikspielen, der will 1 Gutes, vielleicht noch ein Zweites, wenns es komplett anders ist.

Am besten du zählst erst mal die etlichen Musikspiele auf die auf dem Markt sind, dann schauen wir weiter.

MFauli schrieb:
Momentan gibt es keinerlei Grund Zoonami so hoch einzuschätzen und anzunehmen, sie würden ein revolutionäres Musikspiel erschaffen.

Schon alleine die Steuerung hebt sich vom Rest ab, nämlich eine "one button" Steuerung und von Personen a la Martin Hollis kann man immer etwas qualitativ hochwertiges als auch innovatives / fortschrittliches erwarten.

Ich möchte Funkydilla eigentlich auch gar nicht loben. Ich möchte normalerweise auch Zoonami gar nicht so sehr loben, ich selber habe meine Zweifel. Aber ich finde es einfach nicht gerecht so erfolgreiche Personen a la Martin Hollis sinnlos zu kritisieren. Und letztendlich hat doch selbst ein Shigeru Miyamoto auch schon Fehler gemacht und qualitativ recht enttäuschende als auch verkaufstechnisch recht schlechte Titel produziert oder produzieren lassen. Man sollte das Talent eines Entwicklers / eines Entwicklerteams nicht einfach nur an einem Spiel festmachen.

MFauli schrieb:
Das hast du falsch verstanden. Ich meinte, dass es zum jetzigen Zeitpunkt schon soviele Mini-/Party-/Non-Gamer-Games gibt bzw. in Entwicklung sind, dass der Bedarf danach fürs Erste ganz einfach gedeckt ist, EGAL FÜR WEN.

Man sieht doch an Titeln wie SingStar, dass man diese produzieren kann wie EA Sportspiele und sie werden immer wieder sehr oft gekauft. Der Bedarf der Spiele für den Non und Casual Gamer wird wohl kaum so schnell und so einfach gedeckt sein, dass die Leute da draussen alle glücklich sind. Im Gegenteil - es gibt noch extrem viel zu tun.

MFauli schrieb:
Nach Super Monkey Ball, Rayman, Mario Party 8, Crayon Shinchan, etc. braucht jetzt einfach erstmal niemand NOCH eine Partyspiel-Sammlung.
Der Bedarf ist gedeckt.

Spiele a la Super Monkey Ball, Rayman oder Mario Party 8 usw. sind sicherlich nichts womit man die meisten Non Gamer erreicht und womit man etliche Casual Gamer an der Konsole hält. Iwata beschrieb die Situation nicht umsonst letztes Jahr perfekt mit den Worten: "Our business is beginning to resemble a bookstore where you can only buy expensive, full sets of encyclopedias. No romance novels. No paperbacks. No magazines."

Auf dem DS gibt es auch genug Spiele a la Super Monkey Ball oder Minispielsammlungen a la Rayman (z.B. Wario Ware). Aber diese Spiele haben den DS nicht sonderlich erfolgreich gemacht und haben nicht sehr viel beigetragen neue Zielgruppen für den DS dazu zu gewinnen. Es waren Spiele wie Nintendogs und Gehirn-Jogging. Spiele die ganz anders sind wie die klassischen Spiele wie z.B. Super Mario oder Zelda.

MFauli schrieb:
Hingegen komplexe, umfangreiche, ernstere Spiele gibt es so gut wie gar nicht und sind auch kaum angekündigt. Deshalb "will der Wii-Spieler" das jetzt ;-)

Ich weiß nicht wie viel Zeit ihr habt, aber ich habe noch nicht einmal all die Spiele auf dem Wii durchgespielt die ich mir 2006 gekauft habe. Geschweige denn die VC Titel die ich mir runtergeladen haben. Ich könnte alleine mit dem was 2006 erschienen ist noch einige Wochen verbringen und das gilt für viele Spieler da draussen. Erst recht als Erwachsener hat man normalerweise nicht so viel Zeit für das Videospielen.

Außerdem erscheinen im Fühjahr doch noch ganz interessante Titel wie z.B. SSX Blur und im weiteren Verlauf des Jahres folgen noch Spiele wie Battalion Wars 2, Super Mario Galaxy, Metroid Prime 3, Super Smash Bros Brawl und vieles mehr. Ich würde zwar sicherlich nicht behaupten, dass der Hardcore Gamer mit Blockbustern zugeschmissen wird. Aber das wird der Non und Casual Gamer aktuell auch noch nicht. Dennoch hat Nintendo eine recht ausgeglichene Balance an Spielen für die verschiedenen Spielertypen gefunden.

Aber letztendlich hat das rein gar nichts mit dem Thema zu tun. Abgesehen davon, dass - wie schon gesagt - Funkydilla und Zendoku nicht exklusiv für ein Nintendo System entwickelt werden. Das Spiel das wohl exklusiv für ein Nintendo System entwickelt wird scheint eben auch ein Spiel für euch zu sein.
 
Moses schrieb:
Schon wieder :lol:

Game Zero :rofl2: :rofl3:


Von 2005:

Zoonamis Game Zero für Revolution

28.01.05 - Game Zero von Zoonami soll nicht für den Gamecube, sondern für das Nachfolgesystem Nintendo Revolution erscheinen. Das bestätigte Matt von CubeIGN. Nähere Details zum Spiel liegen noch nicht vor.


Vor einigen Jahren veröffentlichte Zoonami ein geschwärztes Dokument, auf dem lesen konnte, dass es sich bei Game Zero um etwas Sci-Fi-mäßiges könnte. Dass es ein Musikspiel wird, glaube ich kaum, denn sonst hätte man die Umsetzung ihres Musikspiels bekanntgeben können.
 
Sean, hör auf mich als Nintendo-Basher hinzustellen XD

Ansonten, was genau hat Hollis denn so sehr Tolles bewirkt?
Ich kenne ihn eigentlich nur in Verbindung mit den Rare-Shootern, und, naja, da bekommt er von mir keine Anerkennung für ^^
 
MFauli schrieb:
Sean, hör auf mich als Nintendo-Basher hinzustellen XD

Ich habe nicht behauptet, dass du Nintendo basht. Aber die Argumente zogen einfach nicht, höchstens du richtest die Argumente letztendlich auch gegen Nintendo und den Wii (und ich weiß, dass du das garantiert nicht wolltest *grins*).

MFauli schrieb:
Ansonten, was genau hat Hollis denn so sehr Tolles bewirkt?
Ich kenne ihn eigentlich nur in Verbindung mit den Rare-Shootern, und, naja, da bekommt er von mir keine Anerkennung für ^^

Er hat unter anderem mitgeholfen Rare groß und erfolgreich zu machen, er hat Konsolenshooter revolutioniert und etabliert und an der Hardware des Game Cube mitgearbeitet (als Nintendo Mitarbeiter). Und die Game Cube Hardware ist bekanntlich die Basis für die Wii Hardware.

Du musst letztendlich GoldenEye auch nicht mögen, aber man sollte die Leistung anerkennen und respektieren, die er bei diesem Projekt erbracht hat. Egal ob einem das Spiel letztendlich gefällt oder nicht.



Falls du das Making of GoldenEye noch nicht gelesen hast, dann lese es endlich. Die Entwicklung von GoldenEye hatte Martin Hollis extrem herausgefordert. Er selbst war ein junger Kerl und in seinem Entwicklerteam hat so gut wie keiner zuvor an einem Videospiel gearbeitet. Er hat im Grunde mit etlichen Anfängern arbeiten müssen. Gleichzeitig wollten die Videospieler anscheinend gar keine Konsolenshooter akzeptieren, die waren schon von Anfang an böööse (wie Microsoft *grins*). Den Hype des Filmes konnt er nicht mitnehmen, der war längst vergangen (seit ca. 2 Jahren). Nintendo hat den Titel nicht umworben, Hollis kam ohne großes Marketing aus. Und dennoch ist GoldenEye weit erfolgreicher als alle James Bond Titel von EA die rechtzeitig zum Filmlaunch erscheinen und (!) etliches an Marketing abbekommen und (!) noch für alle möglichen Systeme erscheinen (GoldenEye erschien bekanntlich nur auf dem N64). Hollis hat mit seinem Entwicklerteam etwas fast unmögliches geschafft. Am besten du liest dir einfach mal das Ganze durch:

The Making of GoldenEye 007
http://www.zoonami.com/briefing/2004-09-02.php
 
Zurück
Top Bottom