Neuer Zelda-Weltrekord: Link to the Past in unter zwei Stunden!
(Wolf) Wenn man kein Leben hat, kommt man zwecks Kompensierung der eigenen Sinnleere auf die abstrusesten Ideen: Manche sammeln fanatisch Gartenzwerge, wissen alles über die Weinbergschneckenzucht oder moderieren eine Gamessendung. Ein Zocker aus den USA ist aber noch schlimmer dran: Er hat den Weltrekord im "Zelda"-Schnellzocken gebrochen.
Michael Damiani aus Texas verfügt offenbar über eine Menge Zeit. Über so viel Zeit sogar, dass er den alten Super Nintendo-Klassiker "The Legend of Zelda: A Link to the past"bis zum Erbrechen üben, trainieren und auswendig lernen kann, bis er wirklich über jeden Gegner, jedes Item und jedes am Wegesrand vor sich hin lümmelnde Steinchen Bescheid weiss. Warum man sowas tun sollte, fragt Ihr Euch? Nun, um einen neuen Weltrekord aufzustellen zum Beispiel - der gute Michael beendete den Action Adventure-Oldie in der unfassbaren Zeit von einer Stunde, 57 Minuten und 15 Sekunden.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: In deutlich unter zwei Stunden führte der Texaner Spitzohr Link ans Ziel und unterbot damit den alten, fast vier Jahre alten Weltrekord um knapp zehn Minuten.
Viel Geld ist mit dieser Kunst freilich nicht zu verdienen - doch immerhin genießt Mr Damiani nun wohl den ungeteilten Respekt der Zockercommunity sowie sowie die fassungslos staunenden Blicke der restlichen Bevölkerung, die den Texaner für endgültig und unrettbar wahnsinnig halten - und wer könnte es ihnen verübeln...?
Über unseren "Related Link" zur Quelle "Twin Galaxies" gelangt Ihr zur ausführlichen Schilderung seines gelungenen Weltrekordversuchs - wollt Ihr es selber einmal versuchen, bietet Euch der englische Text den einen oder anderen wertvollen Tipp für angehende Rekordjäger.
Als kleinen Anreiz findet Ihr nun noch eine Tabelle mit den wichtigsten Stationen aus Michaels Reise zum historischen Zockerrekord - viel Spaß beim Nachmachen...
0:03.20 - reaches Zelda
0:06.57 - exits Hyrule Castle
0:12:24 - obtains Pendant of Courage
0:20.55 - obtains Pendant of Power
0:27.36 - obtains Pendant of Wisdom
0:29.14 - uses Pendants to obtain Master Sword
0:35.44 - appears on top of Golden Pyramid
0:46.57 - obtains 1st Maiden Gem
1:00.09 - obtains 2nd Maiden Gem
1:08.00 - obtains 3rd Maiden Gem
1:16.07 - obtains 4th Maiden Gem
1:25.08 - obtains 5th Maiden Gem
1:32.40 - obtains 6th Maiden Gem
1:34.35 - purchases "Big Bomb"
1:45.28 - obtains 7th and final Maiden Gem
1:47.04 - sets foot into Ganon's Castle
1:57.15 - delivers final blow via Silver Arrow to Ganon
P.S.: Der gute Michael Damiani hat übrigens auch den Weltrekord für den schnellsten Abschluss von "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" inne - für den N64-Knüller brauchte der Gute "ganze" sechs Stunden, 45 Minuten und 17 Sekunden. Nun macht er sich daran, den Weltrekord für jedes erschienene "Zelda"-Spiel auf jeder Plattform aufzustellen. Na dann...