Zelda the Twilight Princess - News, Gerüchte, Ideen 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nasagoal schrieb:
Hmmm :neutral:

Das Schneebild sieht jetzt nicht so schön aus, dafür gefällt mir das andere umso mehr. Link und seine Klamotten usw. sind fantastisch modelliert :)

jo, das bild gefällt mir auch sehr gut :o
die Schneelandschaft wirkt irgendwie net so toll, aber was nicht ist das kann noch werden :D
 
Mugen schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
AnGer schrieb:
MoA schrieb:
das schon,aber ne deteilreichere bzw. bessere grafik braucht auch mehr speicherplatz oder?
also nix mit 50x OoT ^^

Ich schätze mal, du hast nicht ausfgepasst:

Am meisten Speicher verschlingen Sound und Sprachausgabe, aber da Zelda keine Sprachausgabe hat, dürfte eine Disk locker ausreichen.

Sprachausgabe und Sound verschlingen am wenigsten! :rolleyes:
Sprachausgabe war vielleicht noch auf den minispeichern am NES und SNES ein Problem, aber so eine 10 minuten Sprach-Mp3(oder ähnliches) hat selten mehr als 3MB.

Am meisten verschlingen Texturen. Und natürlich Videomaterial, das kostet enorm viel Speicher, deswegen brauchte so manches PS1 Spiel dann auch gleich 4 CDs ;) -Wobei damals auch noch nichtmal komprimiert wurde. Zelda TTP dürfte mit einer Disc auskommen.

Resident Evil 4 ist nicht auf 2 disks weil ein paar sätze drinnen vorkommen, sondern wegen den Texturen, wobei ich annehme, daß es sich nur knapp nicht auf eine disk ausging, weil man ja erst kurz vor ende die disc wechselt...
Der Sound verschlingt schon ziemlich viel Speicher. Bei Sonic Adventure z.B. verschlingt der Sound schon fast die Hälfe des Speicheirplatzes (knap 600MB), und die Sounddateien sind alle komprimiert. Zelda wird für die Musik aber wahrscheinlich wieder zum grössten Teil Midis verwendnden.

Ich weiß nicht wieviel musik bei sonic war aber das halte ich für ein gerücht sofern sie nicht unkomprimierte audiodateien genutzt haben, und mehr als eine stunde musik wird wohl nciht drauf gewesen sein...

Und bitte komm nicht mit MIDI, du scheinst keine Ahnung zu haben was eine Midi ist :rolleyes: - Selbst das Sound Format im SNES war midi haushoch überlegen.
 
ihr könnt alle so viel rumstreiten ob da mp3, wma, wmv, mpeg, wav oder midi auf so einer disk oder modul ist, fakt ist, das nintendo es bis jetzt immer wieder geschafft hat ein spiel zu machen, wo man garnicht merkt ob es wav oder midi oder mp3 ist.
fakt ist das nintendo es immer wieder schafft, wenig platz zu nehmen aber ein bombastisches spiel zu machen.

fakt ist das es nur 1ne mini dvd geben wird wo ein neues kapitel von link und zelda drup ist, das bis dato alle games in den schatten stellt.

und wisst ihr was noch fakt ist.............das es the best game forever wird.
 
Jamaica Joe schrieb:
Ich weiß nicht wieviel musik bei sonic war aber das halte ich für ein gerücht sofern sie nicht unkomprimierte audiodateien genutzt haben, und mehr als eine stunde musik wird wohl nciht drauf gewesen sein...

Und bitte komm nicht mit MIDI, du scheinst keine Ahnung zu haben was eine Midi ist :rolleyes: - Selbst das Sound Format im SNES war midi haushoch überlegen.
Ich hab wirklich keine Ahnung von MIDI :lol: Ich meine eigentlich auch nur die Funktionsweise, hab mir schon gedacht dass sie nicht wirklich "MIDI"'s verwenden aber halt sowas ähnliches. Die Musik in OoT klingt zum Teil auch sehr echt, ist sie aber nicht. Sonic hab ich auf dem PC, die dateien sind komprimiert, eine Hintergrundmusik ist so um die 3-4 MB. Da gibts einen ganzen haufen sound Dateien (4329 um genau zu sein), allein die Sprachausgabe auf Englisch und Japanisch braucht 110 MB. Ein Gerücht ist es jedenfalls nicht ¬¬ (mir sowas einfach vorzuwerfen, unglaublich :P ;) )
 
conker64 schrieb:
fakt ist das es nur 1ne mini dvd geben wird wo ein neues kapitel von link und zelda drup ist, das bis dato alle games in den schatten stellt.

und wisst ihr was noch fakt ist.............das es the best game forever wird.
Alles klar? ^^

Ich erwarte ja auch ne Menge von dem Game, unter anderem dass es das beste Cube-Spiel überhaupt wird. Aber was du erwartest... ne lieber nicht, sonst bin ich nachher nur enttäuscht, und das will ich ja auch nicht :)
 
Mugen schrieb:
Ich hab wirklich keine Ahnung von MIDI :lol:

wikipedia schrieb:
MIDI [ˈmɪdɪ] (engl.: musical instrument digital interface [ˈmjuːzɪkl̩ ˈɪnstɹəmənt ˈdɪdʒɪtl̩ ˈɪntɚfeɪs] = „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“) ist ein Datenübertragungs-Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe von musikalischen Steuerinformationen zwischen digitalen Instrumenten oder mit einem PC. Das MIDI-Protokoll wird von vielen Soundkarten in modernen Rechnern unterstützt.

Das Protokoll wurde zu Beginn der 1980er maßgeblich von Sequential Circuits und Roland entwickelt und erstmals 1983 auf der Namm-Show in Anaheim, USA, vorgestellt. Überwacht wird der Standard von der IMA (International MIDI Association).

Midi ist uralt, ich glaube nichtmal das NES nutze Midi, das hatte eigene sound routinen, genauso wie das SNES und auch das N64(wobei einige spiele da schon mp3 nutzten, glaube goldeneye war eines davon)

Ich meine eigentlich auch nur die Funktionsweise, hab mir schon gedacht dass sie nicht wirklich "MIDI"'s verwenden aber halt sowas ähnliches.

Was ähnliches ist es stimmt, aber beim Cube wird das afaik schon alles in mp3 bzw nem gleichwertigen Format geregelt.
 
Jamaica Joe schrieb:
Mugen schrieb:
Ich hab wirklich keine Ahnung von MIDI :lol:

wikipedia schrieb:
MIDI [ˈmɪdɪ] (engl.: musical instrument digital interface [ˈmjuːzɪkl̩ ˈɪnstɹəmənt ˈdɪdʒɪtl̩ ˈɪntɚfeɪs] = „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“) ist ein Datenübertragungs-Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe von musikalischen Steuerinformationen zwischen digitalen Instrumenten oder mit einem PC. Das MIDI-Protokoll wird von vielen Soundkarten in modernen Rechnern unterstützt.

Das Protokoll wurde zu Beginn der 1980er maßgeblich von Sequential Circuits und Roland entwickelt und erstmals 1983 auf der Namm-Show in Anaheim, USA, vorgestellt. Überwacht wird der Standard von der IMA (International MIDI Association).

Midi ist uralt, ich glaube nichtmal das NES nutze Midi, das hatte eigene sound routinen, genauso wie das SNES und auch das N64(wobei einige spiele da schon mp3 nutzten, glaube goldeneye war eines davon)

Ich meine eigentlich auch nur die Funktionsweise, hab mir schon gedacht dass sie nicht wirklich "MIDI"'s verwenden aber halt sowas ähnliches.

Was ähnliches ist es stimmt, aber beim Cube wird das afaik schon alles in mp3 bzw nem gleichwertigen Format geregelt.

GE und MP3 Format :lol: :rofl2: :rofl3:

sorry aber weißt du wie groß GE ist ^^

Kleiner als der GE Ost in MP3 Format ;)
 
Midi wurde beim N64 angewandt, das ist richtig. Ich glaube Perfect Dark und Conker hatten schon MP3-Samples.

Aber MIDIs aufm Cube ist eine totale Falschaussage. Da Speicherbedarf in Relation zu Qualität überhaupt nicht im Gleichgewicht liegen. Sprich: MIDI hat heutzutage sogar kaum eine Existenzberechtigung mehr und wird ganz sicher nicht mehr in aktuellen Spielen verwendet.
 
iriedaily schrieb:
Ich glaube Perfect Dark und Conker hatten schon MP3-Samples.

Stimmt... Perfect Dark war das nicht goldeneye, hab ich verwechselt :blushed: -hab nur noch den intro screen im kopf "uses fraunhover institut mpeg audio layer 3" oder so stand dort :)
 
nasagoal schrieb:
conker64 schrieb:
fakt ist das es nur 1ne mini dvd geben wird wo ein neues kapitel von link und zelda drup ist, das bis dato alle games in den schatten stellt.

und wisst ihr was noch fakt ist.............das es the best game forever wird.
Alles klar? ^^

Ich erwarte ja auch ne Menge von dem Game, unter anderem dass es das beste Cube-Spiel überhaupt wird. Aber was du erwartest... ne lieber nicht, sonst bin ich nachher nur enttäuscht, und das will ich ja auch nicht :)
das was er erwartet ist nichtmal abwegig zumal es OoT überbieten kann wenn ich jetzt noch wüsste wie die quali der dungeons ist wäre es sofort klar das wir das best game ever haben :)
 
nasagoal schrieb:
OoT mag es überbieten, aber ob es ALttP überbieten kann? ;)
Hoffen wirs.
Für manche (u.a. mich) ist OoT halt das Nonplusultra, da OoT halt schon irgendwo die epischer erzählte Story (und dadurch die bessere Story) hat.
LttP ist natürlich aufgrund des Umfangs nicht zu unterschätzen.
12 Dungeons (LttP) sind nunmal mehr als 10 (OoT).
Und darauf kommt es in nem Zelda-Spiel nicht zuletzt auch an.
Da ja aber die Zahl der Dungeons in TP wohl beträchtlich höher sein soll, kann ich mir irgendwie denken, dass TP wirklich das neue Uber-Zelda sein und damit LttP übertrumpfen wird ;)
 
Was mich mal interessiert, ist, wie Big N es schaffen soll, das ganze mit dem Menü hinzukriegen, damit meine ich, dass man nicht erraten kann, weiveiele Items es gibt.
 
vielleicht hat jedes item eine andere größe.
zB der bogen hat ca 5x10 cm größe während die pfeife..äh okarina ^^ 10x10cm größe hat,aber dadurch würde es ja ein riesiges durcheinander geben.
oder vielleicht hat jeder slot eine andere form,zB für den bogen eine kursive form,wodurch die abschätzung auf die okarina mit einem eckigen kasten schwerer sein wird...
aber we'll see ;)
 
es gibt ein Kreismenu was immer nur die menge an plätzen hat wie man gegenstände besitzt. immer wenn man einen neues item erhält wird der kreis um einen platz erweitert. konnt man in der E3 Demo schon sehn.

EDIT @ Moa: Verdammt, deine Signatur is echt geil, sollte sich jeder ma anschaun! ;)
 
hehe danke danke =)
hab ich aber jedenfalls aus irgentnem thread hier geklaut^^ den link hab ich (glaub ich) von MUGEN oder so ^^
 
Du solltest den Link namen aber vielleicht verstecken ;)

ICh weiss noch cniht genau was ich vom Ring Menü halten soll ... bis jetzt gefällt es mir noch cniht wirklich ... naja mal gucken!
 
LinkofTime schrieb:
Du solltest den Link namen aber vielleicht verstecken ;)

ICh weiss noch cniht genau was ich vom Ring Menü halten soll ... bis jetzt gefällt es mir noch cniht wirklich ... naja mal gucken!
hä? wie meinen? link verstecken? :-?
meinst etwa nen anderen namen dafür verwenden?
 
Ah ja, wieso sind dann so viele Spiele wie Zelda, PD, Conker usw. auf 256MB-Module ausgeliefert worden?

weil man in der ersten richtigen 3D-Gen. bei Nintendo immernoch von Mbit gesprochen hat, wenns um den Begriff "MB" ging. Kannste gerne nachlesen, musst dir nur das buch kaufen:

http://www.gameplan.de/

gameplan_01.5_cover.png
 
nur mal nebenbei: Die größten Module(bis der DS kam) hatte der Neo Geo, schon damals hatten diese bis zu 700MBit was guten 90MB entspricht. Der Grund weshalb damals NeoGeo Spiele bis zu 400 dollar kosteten. Heute gibt es DS Spiele(feel the magic 2 ZB!) die haben 1Gbit und kosten 30 euro.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom