Querverwiesen aus einem anderen Thread, weil es hier besser hinpasst:
ähmm naja gut, das legst du dir jetzt so zurecht, aber wirklich bestätigt wurde diese "Alternativhandlung" doch nie oder?
Doch. Wind Waker folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link aus der Zukunft zurückgeschickt wurde. TP folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link in der Vergangenheit ankommt (und Majora's Mask erlebt hat). Der (ungefähr) gleiche Zeitpunkt, nur zwei verschiedene Handlungsstränge.
Und wie passen die ganzen Handheldteile da rein? Wo spielt Spirit Tracks, in welchem das Land ja auch nicht untergangen ist.
Ähm, da Spirit Tracks der direkte Nachfolger von Phantom Hourglass ist, welches wiederum der direkte Nachfolger von Wind Waker ist, ist das Land in ST
natürlich untergegangen. Spirit Tracks spielt im
neuen Land Hyrule, welches, wie es der Wunsch des Roten Leuenkönigs war, entdeckt wurde, nachdem das alte Reich untergegangen ist.
by the way: Diese Erklärungsversuche mit "Alternativhandlungen" finde ich eh immer etwas merkwürdig...
Mag sein, aber es ist mehr oder weniger schlüssig. Dass Zeitreisen alternative Zeitlinien hervorbringen, wird eigentlich in fast jeder Geschichte mit Zeitreisen thematisiert. Sieh es so: das eigentliche Ende von Ocarina of Time erlebst du aus der Sicht von Link, der in seine Zeit zurückkehrt und dann Majora's Mask erlebt. Aber stell dir vor, du würdest das Ende aus der Sicht der erwachsenen Zelda mitverfolgen. Da wäre Ganon gebannt und Link würde in der Zeit zurückgeschickt werden. Er wäre nicht mehr da, aber ihr Leben geht in der Zukunft natürlich trotzdem weiter - und führt zu TWW. Hast du dich bei eine Zeitreisegeschichte (zB Zurück in die Zukunft) noch nie gefragt, was mit den Leuten passiert, die nicht durch die Zeit reisen? zB mit den McFlys der Zukunft? Ist hier genau dasselbe. Und noch dazu ist es eine wirklich wissenschaftliche Lösung: denn Logik und Physik besagen, dass,
wenn jemand in der Zeit zurückreisen würde (was gewiss nicht möglich ist), er nie wieder in seine tatsächliche Zeit zurückkehren kann. Weil er mit dem Besuch der Vergangenheit bereits diese verändert hat - egal, wie geringfügig - und daher bei einer Rückreise die Gegenwart verändert wäre. D.h., ein alternativer Zeitstrang wurde geboren und den ursprünglichen kann er nie wieder erreichen. Egal, was Zurück in die Zukunft in der Hinsicht suggeriert. Marty McFly ist niemals zu seiner echten Familie, in welcher George ein Versager und sein Bruder ein Trottel ist, zurückgekehrt und Doc Brown bleibt tot
Ach, und für's Protokoll: ich finde das Konzept der Split Timeline mit den alternativen Handlungssträngen strunzdumm. Nur so nebenbei bemerkt.