Stammtisch Zelda Stammtisch

Das ist so fies, da bekommt ihr Schweizer nicht nur Mario 3D Land, sonder offensichtlich auch Zelda quasi 'ne Woche früher als wir. Ich fühl mich hintergangen :( ....not :coolface:
Spoiler ja nichts hier ;-)

Ansonsten... noch eine Woche :cheers:

Keine Sorge werde nichts spoilern, werde aber in einem Blog morgen mein erstes Hands-on posten für diejenigen, die es interessiert. Eins aber vorweg, heute leider nur ein paar Minuten gespielt aber ich bin mir sicher, das wird sich lohnen!!! :grin2:
 
Keine Sorge werde nichts spoilern, werde aber in einem Blog morgen mein erstes Hands-on posten für diejenigen, die es interessiert. Eins aber vorweg, heute leider nur ein paar Minuten gespielt aber ich bin mir sicher, das wird sich lohnen!!! :grin2:
Ein Spoiler Blog oder hälst du dich da eher bedeckt? Kann man es sich dann als noch Nichtbesitzer durchlesen?
 
Noch 6 Tage !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :aargh:

Dachte ich teile ein wenig meine Vorfreude den Mitleidensgenossen :3

zeldass.jpg
 
Es gibt viele Remixes von bekannten Themes wie Mario und Zelda.
Ich habe viele gehört.
Man könnte sich einreden, dass gute darunter sind, aber eigentlich sind alle ziemlich schwach und wirken dann oft mehr wie eine Parodie des orginalen Tracks.
Doch heute bin ich zufällig auf etwas gestoßen.
Ein Elektro-mäßiger Remix der Zelda-Theme. Großartig gemacht, die Orginal-Melodie ist super erhalten und das ganze wirkt nicht lächerlich. Das ist RICHTIG professionell gemacht.
Würde es nicht hineinposten, wenn ich nicht in vollen Zügen davon überzeugt wäre.
[video=youtube;zLzaZ_HXmjw]http://www.youtube.com/watch?v=zLzaZ_HXmjw[/video]
 
Ein Elektro-mäßiger Remix der Zelda-Theme. Großartig gemacht, die Orginal-Melodie ist super erhalten und das ganze wirkt nicht lächerlich. Das ist RICHTIG professionell gemacht.
Das fängt doch schon direkt am Anfang mit nem 08/15 Electrobeat an. Da hab ich gar keine Lust weiterzuhören...
 
Querverwiesen aus einem anderen Thread, weil es hier besser hinpasst:

ähmm naja gut, das legst du dir jetzt so zurecht, aber wirklich bestätigt wurde diese "Alternativhandlung" doch nie oder?
Doch. Wind Waker folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link aus der Zukunft zurückgeschickt wurde. TP folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link in der Vergangenheit ankommt (und Majora's Mask erlebt hat). Der (ungefähr) gleiche Zeitpunkt, nur zwei verschiedene Handlungsstränge.

Und wie passen die ganzen Handheldteile da rein? Wo spielt Spirit Tracks, in welchem das Land ja auch nicht untergangen ist.
Ähm, da Spirit Tracks der direkte Nachfolger von Phantom Hourglass ist, welches wiederum der direkte Nachfolger von Wind Waker ist, ist das Land in ST natürlich untergegangen. Spirit Tracks spielt im neuen Land Hyrule, welches, wie es der Wunsch des Roten Leuenkönigs war, entdeckt wurde, nachdem das alte Reich untergegangen ist.

by the way: Diese Erklärungsversuche mit "Alternativhandlungen" finde ich eh immer etwas merkwürdig...
Mag sein, aber es ist mehr oder weniger schlüssig. Dass Zeitreisen alternative Zeitlinien hervorbringen, wird eigentlich in fast jeder Geschichte mit Zeitreisen thematisiert. Sieh es so: das eigentliche Ende von Ocarina of Time erlebst du aus der Sicht von Link, der in seine Zeit zurückkehrt und dann Majora's Mask erlebt. Aber stell dir vor, du würdest das Ende aus der Sicht der erwachsenen Zelda mitverfolgen. Da wäre Ganon gebannt und Link würde in der Zeit zurückgeschickt werden. Er wäre nicht mehr da, aber ihr Leben geht in der Zukunft natürlich trotzdem weiter - und führt zu TWW. Hast du dich bei eine Zeitreisegeschichte (zB Zurück in die Zukunft) noch nie gefragt, was mit den Leuten passiert, die nicht durch die Zeit reisen? zB mit den McFlys der Zukunft? Ist hier genau dasselbe. Und noch dazu ist es eine wirklich wissenschaftliche Lösung: denn Logik und Physik besagen, dass, wenn jemand in der Zeit zurückreisen würde (was gewiss nicht möglich ist), er nie wieder in seine tatsächliche Zeit zurückkehren kann. Weil er mit dem Besuch der Vergangenheit bereits diese verändert hat - egal, wie geringfügig - und daher bei einer Rückreise die Gegenwart verändert wäre. D.h., ein alternativer Zeitstrang wurde geboren und den ursprünglichen kann er nie wieder erreichen. Egal, was Zurück in die Zukunft in der Hinsicht suggeriert. Marty McFly ist niemals zu seiner echten Familie, in welcher George ein Versager und sein Bruder ein Trottel ist, zurückgekehrt und Doc Brown bleibt tot :shakehead:


Ach, und für's Protokoll: ich finde das Konzept der Split Timeline mit den alternativen Handlungssträngen strunzdumm. Nur so nebenbei bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die keinen 3DS haben gibt es die Aufzeichnung des Zelda-Orchesters jetzt auch auf youtube. Gänsehaut garantiert ;-)
Kann kaum abwarten, die CD am Freitag endlich zu besitzen :-)
[video=youtube;AKYn4ACAd7s]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AKYn4ACAd7s[/video]
 
Doch. Wind Waker folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link aus der Zukunft zurückgeschickt wurde. TP folgt der Geschichte von OoT, nachdem Link in der Vergangenheit ankommt (und Majora's Mask erlebt hat). Der (ungefähr) gleiche Zeitpunkt, nur zwei verschiedene Handlungsstränge.


Ähm, da Spirit Tracks der direkte Nachfolger von Phantom Hourglass ist, welches wiederum der direkte Nachfolger von Wind Waker ist, ist das Land in ST natürlich untergegangen. Spirit Tracks spielt im neuen Land Hyrule, welches, wie es der Wunsch des Roten Leuenkönigs war, entdeckt wurde, nachdem das alte Reich untergegangen ist.

Dass Wind Waker den Ereignissen der erwachsenen Version der OOT-Welt nachfolgt und das Weitere mit Phantom Hourglass und Spirit Tracks erfolgt, kann ich ja nachvollziehen. Aber ich sehe die Verbindung zwischen der jungen Version der OOT-Welt und Twilight Princess nicht - abgesehen von ein paar losen Motiven. Ok, ich habe Majoras Mask nicht gespielt. Sofern sich hier weitere Verbindungen ziehen lassen, die diese These untermauern, will ich nichts gesagt haben, aber im Folgenden meine Bedenken diesbezüglich:

- Ganondorfs Hinrichtung im Wüstenschloss könnte man als unmittelbare Reaktion darauf zurückführen, dass der junge Link bei seiner Rückkehr in die Gegenwart seine Pläne offen gelegt hat und entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden. Aber was haben dann die sieben Weisen da zu suchen, die das Urteil vollstrecken? Soweit mir bekannt wurden die sieben Weisen originär in der OOT Zukunft das erste Mal erweckt (oder ziehe ich hier irgendwas anderes nicht in Betracht?) und sie haben im Grunde auch gar nichts mit den verschiedenen Rassen der originären Weisen zu tun.

- Was hat das Master Schwert im Wald zu suchen, wenn es eigentlich in der Zitadelle der Zeit sein sollte? Hier würde ich eher sogar eine Parallele zu ALTTP sehen, wo das Master Schwert auch im Wald gefunden wurde (und ggf. auch wegen des Schattenspiegels, aber ich persönlich ziehe keine Verbindung zwischen den Titeln in Betracht, eher wieder lose, gemeinsame Motive).

- Wenn die ursprüngliche Zitadelle der Zeit in Hyrule Stadt der Eingangsbereich des Zeitschreins sein soll, müsste das Masterschwert eigentlich dort ruhen. Zudem würde es keinen Sinn machen, wenn Twilight Princess relativ kurz nach der OOT Gegenwart (junger Link) spielen würde (+10-20 Jahre), da der Eingangsbereich zur Zitadelle der Zeit sicherlich noch nicht so verkommen wäre.
Außerdem, wie ist die Zitadelle der Zeit überhaupt in ihren Zustand gekommen, denn sie befindet sich ja in einer Paralleldimension (von mir aus auch in einer anderen Zeitebene). Und die Treppe in den tiefen Teil des Zeitschreins hätte theoretisch dann auch schon in OOT erscheinen müssen, wenn das Master Schwert im Stein steckt.

Im Gesamten interpretiere ich es - wie gesagt - so, dass Nintendo einfach etwas Fanservice betrieben hat, indem sie ein paar Motive aus vergangenen Teilen ins Spiel gebracht haben.
 
- Ganondorfs Hinrichtung im Wüstenschloss könnte man als unmittelbare Reaktion darauf zurückführen, dass der junge Link bei seiner Rückkehr in die Gegenwart seine Pläne offen gelegt hat und entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden. Aber was haben dann die sieben Weisen da zu suchen, die das Urteil vollstrecken? Soweit mir bekannt wurden die sieben Weisen originär in der OOT Zukunft das erste Mal erweckt (oder ziehe ich hier irgendwas anderes nicht in Betracht?) und sie haben im Grunde auch gar nichts mit den verschiedenen Rassen der originären Weisen zu tun..

naja, es gab in zelda ja nicht nur die 7 weisen aus Oot. die, die du bei TP siehst sind andere, d.h. die weisen bevor die von OoT erwacht sind, weils die da noch nicht gab. mit den versch. rassen die du ansprichst das kannst du dir einfach mit den symbolen die sie tragen vorstellen. ganondorf tötet da ja auch einen von, ich glaub den vom wasser.

und das masterschwert ist zwar im wald, aber das steht zwischen trümmern wenn ich es richtig in erinnerung habe. das könnten noch trümmer von der zitadelle der zeit sein :]
 
naja, es gab in zelda ja nicht nur die 7 weisen aus Oot. die, die du bei TP siehst sind andere, d.h. die weisen bevor die von OoT erwacht sind, weils die da noch nicht gab. mit den versch. rassen die du ansprichst das kannst du dir einfach mit den symbolen die sie tragen vorstellen. ganondorf tötet da ja auch einen von, ich glaub den vom wasser.

und das masterschwert ist zwar im wald, aber das steht zwischen trümmern wenn ich es richtig in erinnerung habe. das könnten noch trümmer von der zitadelle der zeit sein :]

Gab es denn schon immer die sieben Weisen? Dann hätte es sie ja auch schon während der Gegenwart von OOT geben müssen. Doch die einzigen Weisen, die hier eventuell schon existierten, waren Zelda und Rauru. Die anderen mussten erst erweckt werden. Wozu muss man neue Weisen erwecken, wenn es schon welche gibt?

--

Wenn die Ruinen, in denen das Masterschwert sich befindet, tatsächlich die Zitadelle der Zeit darstellen soll, was ist dann mit dem Eingangsbereich des Zeitschreins? Was ist mit den fehlenden Ruinen von Hyrule Stadt, die ein gutes Stück größer sein müssten?
 
Zurück
Top Bottom