Stammtisch Zelda Stammtisch

Es mag dich überraschen, aber tote Bäume verrotten irgendwann ;)

Mir fällt da gerade etwas auf. Wenn TP in der Jung-Link-Zeit spielt, dann gibt es in dieser Zeitebene überhaupt keinen Helden. Der junge OoT-Link ist ja ist nicht als der Held der Zeit bekannt und in TP haben die Einwohner auch nichts von der drohenden Gefahr bemerkt...
Zufall, oder hat Nintendo damit noch etwas Besonderes vor?

Über Ganon dürfte dort auch keiner bescheid wissen...
 
Sorry, stimmt. Vergessen zu antworten.^^ Wir jetzt wahrscheinlich ein Doppelposting, aber wurscht.^^

Warum genau kein kleine Deku-Baum in der Jung-Link-Zeit erwachte, kann ich natürlich nicht sagen. Jedoch wird in der Alt-Link-Zeit der junge Baum betont. Wäre in de Jung-Link-Zeit ein Baum gewachsen, hätte man das gesehen. Wieso sonst würde nur ein Baum gezeigt, der andere aber nicht? Du kannst dir also sicher sein, dass der Deku-Baum in TP bereits tot ist bzw. nichts weiter als ein stinknormaler Baum ist.

Gründe dafür kann ich viele nennen, aber halt keinen, der offiziell Bestätigt ist. Ansonsten glauben wir halt den Spielszenen.

Wo wir wieder bei der Zeitgeschichte wären, von wegen dass in der Gegenwart Gonon noch existieren soll (deiner Meinung nach).

Das wurde auch nie gezeigt. Ganon wurde verbannt. Was sich meiner meinung nach auch in der Gegenwart ausgewirkt hat. Etwas anderes wurde vom Spiel her nie ersichtlich.

Oder gab es irgendwo in Oot noch zu lesen: Young Link und Young Zelda befehlen jetzt den 7 Weisen (die überhaupt in dieser Zeit noch gar nicht existieren dürften, wenn es nach deiner Story geht, da Link die ja erst in 7 Jahren "erweckt") Ganondorf zu verbannen.

Trust me. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag dich überraschen, aber tote Bäume verrotten irgendwann ;)

Mir fällt da gerade etwas auf. Wenn TP in der Jung-Link-Zeit spielt, dann gibt es in dieser Zeitebene überhaupt keinen Helden. Der junge OoT-Link ist ja ist nicht als der Held der Zeit bekannt und in TP haben die Einwohner auch nichts von der drohenden Gefahr bemerkt...
Zufall, oder hat Nintendo damit noch etwas Besonderes vor?

Über Ganon dürfte dort auch keiner bescheid wissen...

WTF... die haben nichts von der drohenden Gefahr bemerkt?! :rofl3:
Ok, wir haben definitiv verschiedene Versionen gespielt. xD
 
Machst du nicht wirklich, da in WW klar ersichtlich ist, dass es nach OoT spielt - und sagst doch trotzdem, dass sie nicht zusammengehören.
(oder habe ich es falsch verstanden?).
Du hast es falsch verstanden ;-)!
Ich weiss, dass die Entwickler diesen Zusammenhang eingebaut haben! Nur fühlte ich mich (zum Dritten Mal!!!!:x) nicht wie in einer Welt, die im OoT-Universum spielt! Es sah alles anderst aus und kam Alibimäßig rüber!
Aber dass Nintendo offiziell die Story im Spiel verknüpft hat, ist unverkennbar ;-)


Es sind nicht nur unterschiedliche Entwickler, sondern a) der Kopf hinter Zelda (Miyamoto) und b) derjenige, der die Nummer 2 bei der Zelda-IP mometan ist (Aonuma) - bei manchen Projekten sogar die Nummer 1.

Hier kommt dann wieder mein Star Wars-Vergleich zum Tragen ;).

Ich z.B. finde die Version besser, in der Han Solo zuerst schießt (Episode IV) - George Lucas hat diese Szene später einfach verändert bzw. verschlimmert und nun ist es halt so, dass Han Solo als 2. schießt ... (auch, wenn es mir persönlich nicht gefällt).

Okay, aber alles in unterschiedlichen Zeiträumen! Wenn ein Spiel rausgebracht wird, sollte Story schon feststehen, nicht Jahre später beiläufig reinerzählt werden! Würden die jetzt sagen, Link wäre eine Transe, würdet ihr das heute auch glauben??
Für mich sieht es eher danach aus, dass sie erkannt hatten, dass vereinzelte Zelda-Zocker sich so Anhaltspunkte wünschen und halt die paar Häppchen ausgesteut haben! Offiziell ist das IMO garnicht....
 
Okay, aber alles in unterschiedlichen Zeiträumen! Wenn ein Spiel rausgebracht wird, sollte Story schon feststehen, nicht Jahre später beiläufig reinerzählt werden! Würden die jetzt sagen, Link wäre eine Transe, würdet ihr das heute auch glauben??
Für mich sieht es eher danach aus, dass sie erkannt hatten, dass vereinzelte Zelda-Zocker sich so Anhaltspunkte wünschen und halt die paar Häppchen ausgesteut haben! Offiziell ist das IMO garnicht....

Unser Kugelblitz würde das glauben, weil es ja ab da "offiziel" wäre. xD
 
Du rettest in 4 ein Metroid was im 2er eine entscheidende Rolle spielt? Die Prime-Reihe wurde später veröffentlicht, spielt aber früher? Also irgendwie macht für mich die Timeline bei Metroid keinen Sinn. ;)

Metroids 2D-Serie hat bislang deutliche Zahlen im Titel, die die Hauptstoryline eine Reihenfolge geben!
Metroid Prime wurde auch einfach zwischenreingesetzt! Aaaaber, mit deutlichen Anhaltspunkten! Bisher ist die Timeline klar und deutlich! Nur zu Hunters hat man zwar auch was Offizielles, nur bekommt man bei der kaum Bezug zur Hauptstory!
In Prime jedoch schon (alleine schon Aurora-Unit ;-) )!
Wo man sich bisher bei der Story nie sicher sein konnte, war bei den Mangas!
Aber mit other M werden die Mangas gerade bestätigt!

Metroid hat also eine Timeline! Es spielt die selbe Samus in der ganzen Story der Spiele mit!

Bei Zelda schwebt soviel im Nebel...
 
Für mich sieht es eher danach aus, dass sie erkannt hatten, dass vereinzelte Zelda-Zocker sich so Anhaltspunkte wünschen und halt die paar Häppchen ausgesteut haben! Offiziell ist das IMO garnicht....

Sehe ich ähnlich.
Ich denke bis Majora's Mask (vielleicht auch bis während der Produktion von WW) hat sich keiner bei Nintendo einen Gedanken über die Zeitlinie gemacht.
Dannach wurde ihnen dann bewusst das die Fandiskussionen über eine mögliche Zeitlinie immer sträker wurden. Und deswegen schmeißen sie immer mal wieder Anhaltspunkte und vereinzelte Zusammenhänge in die Spiele, programmieren sie jedoch weiterhin ohne eine fixe Timeline im Auge zu haben.
Man siehts doch wieder an Metroid: Wenn sie eine Timeline machen wollten würde man keine vereinzelten Hinweise aus Spielen interpretieren müssen: Sie wäre da und für jeden ersichtlich.
Aber weil es bei Metroid keinen "Hauptbösewichten" an sich gibt sondern die eigentliche Bedrohung die Piraten (also eine Organisation) und die Metroids (also Parasiten) sind KANN Metroid eine richtige Story haben, während es bei Zelda ziemlich schwer wäre immer ein noch ultimativeres Böses zu finden oder ständig mit Gründen ankommen wieso Ganondorf wiederauferstanden ist und nicht sofort das ganze Königreich Jagd auf ihn macht.
WTF... es gibt Metroid Mangas? :eek6:
Leider viel zu wenige, Metroid hätte sich mMn eine eigene Anime-Serie verdient (wobei sie vermutlich eh vollkommen verhauen wäre)
 
Also für mich gibt es in Zelda keine Timeline die alle Teile einschließt. Es gibt mehrere "Serien", die klar sind und das akzeptiere ich bzw. finde es sogar toll und fände es sogar toll, wenn man alle Zeldas wirklich irgendwie eine Zeitlinie quetschen könnte oder wenn mal ein Spiel sich bei einer Zeitlinie wo einordnet.

Klar sind für mich:

ALttP -> LA
OoT groß -> TWW -> PH (-> ST?)
OoT klein -> MM -> TP
MC -> FSA

Diese Verbindungen sind größtenteils sogar offiziell und finde es auch logisch :)


Und basht hier nicht die Metroid-Timeline. Die ist 'ne klare Sache ;)
 
Es mag dich überraschen, aber tote Bäume verrotten irgendwann ;)
Deshalb schrieb ich ja einmal, dass er nun ein normaler Baum sein könnte. Vorher war er ein magisches Wesen.

Btw: Wie lange brauchen Mammuthbäume, ehe sie vollkommen zerfressen sind?

Mir fällt da gerade etwas auf. Wenn TP in der Jung-Link-Zeit spielt, dann gibt es in dieser Zeitebene überhaupt keinen Helden. Der junge OoT-Link ist ja ist nicht als der Held der Zeit bekannt und in TP haben die Einwohner auch nichts von der drohenden Gefahr bemerkt...
Zufall, oder hat Nintendo damit noch etwas Besonderes vor?

Über Ganon dürfte dort auch keiner bescheid wissen...
Genau. Und auch wenn es Superpilz nicht glauben mag, das ist schon sehr sehr lange bekannt.

@Superpilz: Die Verbannung Ganondorfs hast du in TP gesehen.

@Abendländer: Mit OoT wurde auch die Timeline geboren. Aonuma und Miyamoto haben mit diesem Teil begonnen den Hauptstorystrang rund um Ganon zu spinnen. Ich meine selbst als MC ohne Ganonen begonnen hat, wurde er mit den Nachfolgern eingeführt.

Leute, jetzt nichts gegen euch, aber langsam hab ich echt keine Lust mehr, mich im Kreis zu drehen. Ich klinke mich jetzt auch aus diesem Gespräch aus, da das meiste schon genannt wurde und ihr einfach nur stur seid. :-P

Ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal, bei Metroid gibts keine Timeline. Eastereggs und Zufälle nennt man das. Zudem gibts einige Titel, die bei Zelda noch als Lückenfüller dienen müssten. TP hätte ein solcher Lückenfüller werden sollen. Urpsrünglich!

@Rickee: Jetzt füge 4SA noch nach 4S ein und du hast die offiziellen Timelines.

Also bye Leute. Melde mich beim nächsten Thema zurück. :)
 
Deshalb schrieb ich ja einmal, dass er nun ein normaler Baum sein könnte. Vorher war er ein magisches Wesen.

Btw: Wie lange brauchen Mammuthbäume, ehe sie vollkommen zerfressen sind?

War nicht auf dich bezogen, sondern auf Superpilz. Der meinte es sei komisch, dass es in TP einen Deku-Baum geben würde in ALtP aber nicht.

Ich denke mal, bis ein Mammutbaum vollständig zerfressen ist, das könnte mehrere Jahrhunderte dauern. Schon bei normalen Bäumen sollten es mehrere Jahrzehnte sein. Ist aber schwer einzuschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es falsch verstanden ;-)!
Ich weiss, dass die Entwickler diesen Zusammenhang eingebaut haben! Nur fühlte ich mich (zum Dritten Mal!!!!:x) nicht wie in einer Welt, die im OoT-Universum spielt! Es sah alles anderst aus und kam Alibimäßig rüber!
Aber dass Nintendo offiziell die Story im Spiel verknüpft hat, ist unverkennbar ;-)

Gut, dann ist alles klar :).

Okay, aber alles in unterschiedlichen Zeiträumen! Wenn ein Spiel rausgebracht wird, sollte Story schon feststehen, nicht Jahre später beiläufig reinerzählt werden! Würden die jetzt sagen, Link wäre eine Transe, würdet ihr das heute auch glauben??
Für mich sieht es eher danach aus, dass sie erkannt hatten, dass vereinzelte Zelda-Zocker sich so Anhaltspunkte wünschen und halt die paar Häppchen ausgesteut haben! Offiziell ist das IMO garnicht....

Stimme dir da nur zum Teil zu - es kommt nunmal nicht von irgendjemandem, sondern von den Hauptverantwortlichen Personen und ganz ehrlich: inwieweit sich z.B. ein Aonuma Gedanken gemacht hat oder nicht, können wir nicht sagen (ich persönlich glaube, dass er sich diesbezüglich mehr Gedanken macht, als Miyamoto) - und wie oder wann man sich zu einer Sache äußert ist IMO nicht das Entscheidende.
 
War nicht auf dich bezogen, sondern auf Superpilz. Der meinte es sei komish, dass es in TP einen Deku-Baum geben würde in ALtP aber nicht.

Ich denke mal, bis ein Mammutbaum vollständig zerfessen ist, dass könnte mehrere Jahrhunderte dauern. Schon bei normalen Bäumen sollten es mehrere Jahrzehnte sein. Ist aber schwer einzuschätzen...
Ah, danke. :)

Wie weit bist du denn mittlerweile mit ZeldaII? Schreib doch dazu was. :) Für die Leue, die es später mal spielen werden. ;)

PS. Neues Thema. :muhaha:
 
@Superpilz: Die Verbannung Ganondorfs hast du in TP gesehen.

Nur dass es ohne Weisen keine Verbannung geben kann. Da die weisen erst von groß-Link "erweckt" wurden. Denk drüber nach. ;)


Ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal, bei Metroid gibts keine Timeline. Eastereggs und Zufälle nennt man das.

Jetzt müsstest du das doch auch bei Zelda endlich erkennen können, von wegen eastereggs und so. Lass deine Sturheit doch mal abklingen. :smile5:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke. :)

Wie weit bist du denn mittlerweile mit ZeldaII? Schreib doch dazu was. :) Für die Leue, die es später mal spielen werden. ;)

PS. Neues Thema. :muhaha:

Ich habe jetzt einen neuen Gegenstand. Damit geht es jetzt weiter zum nächsten Dungeon. :)

Das Spiel gefällt mir immernoch sehr gut. Ich frage mich wirklich, woher der schlechte Ruf kommt... :nix:
 
Zurück
Top Bottom