Stammtisch Zelda Stammtisch

Kennt ihr euch auf der Karte aus? Ich meine, würdet ihr den dritten oder sechsten Tempel wiederfinden, während ihr im Spiel schon weiter fortgeschritten seid?

Wie seid ihr durch die Irrgärten gekommen? Läuft man vom Starpunkt aus nach links, dann kommt man zu einer Kreuzung, die sich so lange wiederholt, bis man die richtige Reihenfolge abgegangen ist. Gibts dafür Tipps oder widerfährt man nach Versuch und Fehler?

probieren statt studieren ;):)
 
Glücklischerweise sind es nicht so viele Folgen wie in anderen Zeldas.

Aber dass man gar keinen Tipp bekommt ist schon krass. Gibt es mehrere Wege oder immer nur einen?
 
haha lol wieso wurde der edeldichter gebannt? der witzigste basher ( so schlimm war er gar nicht imo) seit J.D. :D
 
haha lol wieso wurde der edeldichter gebannt? der witzigste basher ( so schlimm war er gar nicht imo) seit J.D. :D

es war wenigstens mal was kreatives im Gegensatz zu den alten langweiligen Parolen, die hier jedes mal einfach runtergerattert werden. (ganz im Gegensatz zum Anfang der Gen, da gab's noch kreativere Sachen, die auch mal lustig statt langweilig und nervig waren) :D

@MM Diskussion:
ich kann schon verstehen, wenn jemand MM nicht so sehr mag (auch wenn ich manche von Kugelblitz' Kommentaren auch nicht nachvollziehen kann). Mich hat's auch verdammt genervt, dass man kein wirkliches Feedback dafür bekommen hat, wenn man die Dungeons geschafft hat. Wenn man danach in der Zeit zurückgereist ist ist alles wieder wie vorher. es ist klar, dass das einen Teil des Reizes des Spiels ausmacht bzw die ganzen Sidequests erst ermöglicht und die Welt so lebendig macht, aber man hätte es vllt auch etwas anders regeln können... z.B. am Eingang jeder "Teilwelt" eine Steinstatue hinstellen, in die man dann die Maske des jeweiligen Endgegners legen muss und es ist wieder alles wie nach dem Dungeon oder ähnliches.
Ich fand das Spiel trotzdem genial, aber wenn einen sowas noch stärker stört kann ich mir schon vorstellen, dass das einem das Spiel vermiest.
 
Ich habe nun in 4SA alle sechs Maiden befreit und heute Abend steht, vermute ich mal, nur noch an, Zelda zu retten. Bin schon gespannt. :)
 
Dann kommt der persönliche Stroyhöhepunkt. :)

Lass danach von dir hören. Bin sehr gespannt drauf, was du davon hälst. :)

Bei den Gerudos warst du schon? Hast mit den Mädels gesprochen?
 
Ja, es gibt 6 + 1 Welten zu je 3 Levels. Speichern kann man nach jedem abgeschlossenen Level, also drei Mal pro Welt. Wobei man jedes Level jederzeit verlassen und zurück auf die Weltkarte kann.

Hab' 4SA gerade durchgezockt, und was soll ich sagen... sehr interessant und definitiv eines der besseren 2D-Zeldas. Schade, dass diese Fülle an Story in ein so schlicht präsentiertes Spiel gepackt wurde, das hätte man auf einen richtig schönen Mainteil aufblasen können. So langsam setzt sich stückweise auch die Handlung in meinem Kopf mehr und mehr zusammen:

Kugelblitz, meintest du nicht, dass 4SA nach Ocarina of Time spielen würde? Wie kommst du denn darauf? Nach dem, was ich in 4SA sah, zu urteilen, ist das Spiel die Geburtsstunde von Ganon. Oder habe ich es falsch verstanden, dass der Gerudo-Mann Ganondorf den mächtigen Dreizack stahl und sich dadurch in das Monster Ganon verwandelt hat? Das würde dann seinen Ursprung klären, und damit wäre das Game klar vor OoT. Wenn ich mich nicht täusche, müsste es ca. so ablaufen:

Minish Cap
...
Four Swords Adventures
...
Four Swords
...
ALttP
...
...
OoT

Bei FS und 4SA bin ich mir noch nicht sicher über die Reihung. Momentan kommt es mir so vor, als würde FS später spielen, allerdings scheint Vaati in 4SA ja vernichtet worden zu sein und nicht nur gebannt, von daher...

ALttP kommt auf jeden Fall nachher, denn dort hat Ganondorf bereits seinen Dreizack und seine Schweinsgestalt. In dem Spiel wird er jedoch nicht wie in 4SA verbannt, sondern getötet. Das heißt, später wird er wiedergeboren - so könnte es kommen, dass er in OoT dann wieder ein Mann ist, und obwohl er keinen Dreizack hat, kann er sich in das Monster Ganon verwandeln. Entweder ist diese Gestalt mit ihm bei seinem Tod eins geworden oder das Triforce der Kraft versetzt ihn dazu in die Lage, keine Ahnung.

Auf jeden Fall recht spannend, das Ganze.

*edit:
Mein Irrtum, FS spielt natürlich vor 4SA. Gerade nachgeschaut, in FS wird Vaati am Ende wieder im Schwert versiegelt. Logisch also, dass 4SA, wo er wieder befreit und vernichtet wird, nachher spielt. Und damit ist auch bestätigt, was ich schon vorher vermutet hatte: dass Vaati der (bisher) erste Feind war und, als seine Ära zu Ende ging, von Ganondorf als Staatsfeind Nr. 1 abgelöst wurde. Nunmehr bin ich gespannt darauf, zu erfahren, wie das Schwert der Vier wohl verloren ging und dem Masterschwert weichen musste. Ich bin sicher, dass wir dazu auch einen Zeldateil bekommen werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast was falsch verstanden. Kannst auch in meinem Blog (hab einige über die zeitliche Anordnung der Zeldaspiele geschrieben. unter anderem auch über die Einordnung der Oracle ofs.) nachschauen. Da setze ich FSA immer vor OoT. Der Grund dafür ist zum einen, weil MC der erste Titel der FS-Trilogie ist und das chronologisch erste Zelda darstellt und Ganon seinen Wirt (Ganondorf) entdeckt.
Die TB-Timeline im Eintrag kannst du übrigens getrost überspringen. Irgendwie stellt sie sich selbst die Füße.

Wegen der Geschichte zu Ganon(dorf) fragte ich dich übrigens, ob du mit den Gerudos gesprochen hast. Diese sagten nämlich schon, dass ihr König Ganondorf verdorben sei. Und am Schluss erweckt er ja Ganon. :)

Aber ich glaube, dass man nach FSA versteht, warum ich der Meinung bin, es gäbe nur eine einzige Zelda-Timeline. 4SA verbindet einfach zu viele Spiele miteinander als das es einfach nur eine eigene Timeline sein könnte.

Ich spiele übrigens gerade The Legend of Zelda und musste staunen als ich Dodongo (OoT und TLoZ)bekämpfen musste. Ein Feind, den man ja auch des öfteren zu Gesicht bekommt und immer gleich heißt. Bin echt positiv vom Klassiker überrascht und hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht. Mit Level 2 Schwert und Pfeil und Bogen geht alles einfacher. :) Außer der Gegner im dritten Dungeon, finde ich.^^ Dieser Feind ist aber auch aus OoS bekannt. Dodongo oder einen Verwandten von ihm sieht man ebenfalls in OoS.

@PeterGerri - Noch ganz wichtig:
Um sagen zu können wie Ganondorf bzw. der Dämon in ihm wieder zurückkehrte, fehlt uns ein historisches Ereignis. Der Krieg Hyrules in dem die Rasse der Shiekah ausgelöscht und Kakariko neu gegründet wurde. Dazu muss es noch einen Teil geben. Lässt du dich im Zelda:ST Thread spoilern? Da gibt es vielleicht auch einige sehr interessante Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Spirit Tracks lese ich eigentlich gar nix, kenne nichts zu dem Spiel außer den beiden Trailern. Aber ich sehe nur zwei Möglichkeiten: entweder spielt die Four Swords-Reihe ganz am Anfang oder ganz am Ende, nach der TWW-Flut. Letzteres glaube ich persönlich jedoch nicht, auch wenn es designtechnisch nahe liegen würde; aber das wäre mir für meinen Geschmack doch zu sehr perpetuum mobile. Darum bleibe ich bei der Reihenfolge, die ich genannt habe.
Was die Platzierung angeht, habe ich dich wohl damals falsch verstanden in meinem Blog über die Shiekah. Btw, du hattest damals gefragt, wo das eine Auge in Midnas Krone ist:

223543-midna_large.jpg


Gefunden? ;)

Und wo wir grade bei Midna sind @ all:

midna-cosplay.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Spirit Tracks gibts mittlerweile schon drei Trailer. Ganz besonders der dritte ist der interessanteste und deutet (meiner Meinung nach) auf eine mögliche epische(^^) Story hin. Wahrscheinlich wird es nicht das, was ich meine das es wird. Wenn es aber so kommt, dann wird es alle umhauen.^^

Hab das Auge bei Midna übrigens immer noch nicht gefunden.^^ Oder meinst du vielleicht das, welches über ihrem echten Auge liegt? Da wäre aber eines ohne die Träne und zudem noch schräg. hm
Geht man von deiner Theorie aus, dann passt es ohne die Träne, wobei das Volk Midnas ja schon weit in der Vergangenheit in den Spiegel verbannt wurde. Aber wieso die schräge Anordnung?

Das Kostüm ist schlichtweg geil gemacht. Klingt jetzt blöd, aber es müsste nur noch eine kleinwüchsige anziehen.^^ Dann hätte ich meine neue beste Freundin gefunden.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Auge bei Midna übrigens immer noch nicht gefunden.^^ Oder meinst du vielleicht das, welches über ihrem echten Auge liegt? Da wäre aber eines ohne die Träne und zudem noch schräg. hm
Das meinte ich. Aber ich habe dieses Auge auch nicht als Beispiel für das Shiekah-Symbol gebracht, sondern nur, um den Monovisionsfetisch der Zelda-Entwickler zu demonstrieren. ;)
 
Zurück
Top Bottom