Stammtisch Zelda Stammtisch

Finds irgendwie schade, dass SS ein ziemlich unabhängiges Zelda ist.

Unabhängig ist sehr relativ ...

In Skyward Sword siehst du doch schön die Ursprungs-Geschichte ... den Ursprung des Master Schwertes, einen Link, der ALLE Triforce-Teile in sich vereinte, eine neue (Unter-)Göttin, sowie gar den Ursprung von Ganon selbst.

Für jemanden wie mich ist das schon zuviel Story :lol: - aber ich muss Skyward Sword zugestehen, dass die Balance zwischen Freiheit, Cutscenes (aka Story) und Gameplay besser gelöst wurde, als bei TP ... trotzdem ist TP für mich das bessere Zelda-Spiel :P.

Aber vielleicht wird sich meine Meinung ändern, wenn ich irgendwann den Helden-Modus von Skyward Sword durchgespielt habe - denn ein höherer Schwierigkeitsgrad ist für mich (gerade bei einem Zelda-Spiel) auf jeden Fall ein Pluspunkt.
 
Schönes Projekt, was ich jedem Zeldafan ans Herz legen kann, der ein Faible für die Musik der Serie hat:

http://zelda25.ocremix.org/

25YEARLEGEND was started by Rekcahdam as a small indie session, but quickly grew into a massive project with the help of all the indie artists involved. Each featured composer has worked on a notable project in the indie game community while being influenced by the music of Zelda some time in their lives. Hopefully this project will make the 25th anniversary of Zelda that much more enjoyable!

Trailer:

[video=youtube;Qu-TrkoAEmg]http://www.youtube.com/watch?v=Qu-TrkoAEmg&feature=player_embedded[/video]
 
Unabhängig ist sehr relativ ...

In Skyward Sword siehst du doch schön die Ursprungs-Geschichte ... den Ursprung des Master Schwertes, einen Link, der ALLE Triforce-Teile in sich vereinte, eine neue (Unter-)Göttin, sowie gar den Ursprung von Ganon selbst.

Für jemanden wie mich ist das schon zuviel Story :lol: - aber ich muss Skyward Sword zugestehen, dass die Balance zwischen Freiheit, Cutscenes (aka Story) und Gameplay besser gelöst wurde, als bei TP ... trotzdem ist TP für mich das bessere Zelda-Spiel :P.

Aber vielleicht wird sich meine Meinung ändern, wenn ich irgendwann den Helden-Modus von Skyward Sword durchgespielt habe - denn ein höherer Schwierigkeitsgrad ist für mich (gerade bei einem Zelda-Spiel) auf jeden Fall ein Pluspunkt.
Das sind alles Schlussfolgerungen, die auf der Entwickleraussage von Eiji Aonuma beruhen. Ob darauß Ganon entsteht, wird ja nicht gezeigt. Und beim SkywardSword ist das so ne Sache. Ebenso gut könnte es das bereits existente MS gewesen sein, dessen Kräfte von der Göttin, geraubt und verteilt wurden. Das Triforce wurde ebenfalls schon in mehreren Teilen zusammengefügt. Selbst TP lässt da mehr Verbindungen zu.^^

Fand die Story sehr herzlich. Allerdings gäbs noch so viel Potenzial. Es muss ein Nachfolger dazu erscheinen. Und zwar einer wie MM oder WW samt PH und ST.

@Rickee
Da ja realtiv früh gesehen werden konnte, dass die Alte ebenfalls Impa, nur eben in sehr alt ist, fand ich die Zeit schon angemessen.^^ Aber gut, jeder empfindet da anders.
 
Das sind alles Schlussfolgerungen, die auf der Entwickleraussage von Eiji Aonuma beruhen. Ob darauß Ganon entsteht, wird ja nicht gezeigt. Und beim SkywardSword ist das so ne Sache. Ebenso gut könnte es das bereits existente MS gewesen sein, dessen Kräfte von der Göttin, geraubt und verteilt wurden. Das Triforce wurde ebenfalls schon in mehreren Teilen zusammengefügt. Selbst TP lässt da mehr Verbindungen zu.^^

Jupp, es wird zwar nicht explizit Ganon erwähnt, aber etwas anderes als das kann ich mir nicht wirklich vorstellen - evtl. kommt ja als Nächstes ein direkter Skyward Sword-Nachfolger, der diese Story abschließt bzw. beginnt (wie man es sehen will ;)).

Du hattest aber bislang keinen Teil, bei dem ALLE drei Triforce-Teile bzw. Eigenschaften sich auf eine Person konzentriert haben - daher ist es schon was anderes, dass dieser Auserwählte (The One) das Schwert schmiedet, als z.B. der Herr des Windes aus WW Generationen später :).

Zumal Phai Link stets mit Gebieter (Master) anspricht -> Master Sword (also das Schwert des Meisters/Gebieters).

Es muss ein Nachfolger dazu erscheinen. Und zwar einer wie MM oder WW samt PH und ST.

Da wäre ich auf jeden Fall dafür.
 
Jupp, es wird zwar nicht explizit Ganon erwähnt, aber etwas anderes als das kann ich mir nicht wirklich vorstellen - evtl. kommt ja als Nächstes ein direkter Skyward Sword-Nachfolger, der diese Story abschließt bzw. beginnt (wie man es sehen will ;)).

Du hattest aber bislang keinen Teil, bei dem ALLE drei Triforce-Teile bzw. Eigenschaften sich auf eine Person konzentriert haben - daher ist es schon was anderes, dass dieser Auserwählte (The One) das Schwert schmiedet, als z.B. der Herr des Windes aus WW Generationen später :).

Zumal Phai Link stets mit Gebieter (Master) anspricht -> Master Sword (also das Schwert des Meisters/Gebieters).



Da wäre ich auf jeden Fall dafür.
Wenn Phai tatsächlich "Master" im Original, also im Japanischen, sagt, dann ist das wirklich ein Punkt der dafür spricht.

Jetzt wird das Spiel eh erst von den Fans analysiert. Dann findet man sowieso mehr Infos.^^

Finds nur ehrlich gesagt ein wenig schade, dass Gepora weder ein Königreich gegründet hat, noch ein Schützer des Schwertes wurde. Geschieht nur über die Andeutung von Zelda. Und das Triforce schwebt auch noch auf der Göttinnenstatue.

Nur könnte man nun sagen, warum in TP das Schwert im Wald zu finden ist. Jetzt muss es für OoT nur ins Schloss getragen werden und später wieder zurück zu seinem Ursprungspodest.^^
 
ja im original nennt sie link
master

Master , you have
successfully protected the goddess
reborn and defeated Demise, fulfilling
your role as the Hero of Legend.
My purpose here is complete.
 
ich denk mir eher, dass sich die Übersetzung an das japanische Script hält.
 
ja im original nennt sie link
master

Master , you have
successfully protected the goddess
reborn and defeated Demise, fulfilling
your role as the Hero of Legend.
My purpose here is complete.
Danke. :) Wie es im Japanischen ist, weißt nicht auch zufällig?
So gesehen müsste es ja des Meisters Schwert (Master's Sword) sein. Aber finde die Richtung des Gedankens auf jeden Fall gut. :)
 
Danke. :) Wie es im Japanischen ist, weißt nicht auch zufällig?
So gesehen müsste es ja des Meisters Schwert (Master's Sword) sein. Aber finde die Richtung des Gedankens auf jeden Fall gut. :)

Hab jetzt nur schnell das hier angeguckt:
http://www.youtube.com/watch?v=sTLUnxY_18g&feature=related

Und da nennt Phai Link マスター (Minute 2:52), das sind die Katakana für "Masuta", was die japanische Aussprache vom Englischen "Master" ist.
Würde auch zum Masterschwert passen, welches afaik im Japanischen マスターソード - masuta soudo, also Master Sword - heißt.
 
Hab jetzt nur schnell das hier angeguckt:
http://www.youtube.com/watch?v=sTLUnxY_18g&feature=related

Und da nennt Phai Link マスター (Minute 2:52), das sind die Katakana für "Masuta", was die japanische Aussprache vom Englischen "Master" ist.
Würde auch zum Masterschwert passen, welches afaik im Japanischen マスターソード - masuta soudo, also Master Sword - heißt.
Super, vielen Dank. Ich kann leider kein Japanisch, sonst hätt' ich selbst geguckt.^^

Man merkt ja an SS viel Liebe zum Detail. Kaum zu glauben, dass das alles in doch nur drei Jahren entwickelt werden konnte. Alles passt ineinander und ist aufeinander abgestimmt, wenn man micht fragt. Und sowas bestätigt dann diesen Eindruck.
 
Ist das nicht ein Fanbild? Falls ja, sollte man das vllt. nicht mit einem Kauf unterstützen, da es wahrscheinlich illegal ist...
 
Ihr müsst euch das anhören. Einfach super toll:


[video=youtube;Y3HVHNf-oW4]http://www.youtube.com/watch?v=Y3HVHNf-oW4&feature=player_embedded[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom