Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
scheint doch net der erwartete uber knaller zu sein,ign hat "bloss" 9.0 gegeben
zu kurz, zu simpel, touch steuerung wirkt erzwungen...ign wollte es zwar nicht aussprechen,aber das deutet alles auf ein non-game hin!
ein nongame klar, sowas sieht man auch nur mit deinen augen...
als psler muss man sich in sachen wertung so oder so zurück halten lair, hs usw. ;-)
Ich hab es bereits durch und du palaverst zu 100% Unfug.scheint doch net der erwartete uber knaller zu sein,ign hat "bloss" 9.0 gegeben
zu kurz, zu simpel, touch steuerung wirkt erzwungen...ign wollte es zwar nicht aussprechen,aber das deutet alles auf ein non-game hin!
scheint doch net der erwartete uber knaller zu sein,ign hat "bloss" 9.0 gegeben
zu kurz, zu simpel, touch steuerung wirkt erzwungen...ign wollte es zwar nicht aussprechen,aber das deutet alles auf ein non-game hin!
wenn es wenigstens 7 stunden wären.Ich hab es bereits durch und du palaverst zu 100% Unfug.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach Heavenly Sword einschmeissen und 7 Stunden Spielspass haben.
McBain schrieb:zu kurz, zu simpel, touch steuerung wirkt erzwungen...ign wollte es zwar nicht aussprechen,aber das deutet alles auf ein non-game hin!
Und das Gleiche ist mit Mario etcpp. passiert. Spiele waren damals schon immer schwerer, heutzutage hingegen nur noch bedingt.Sean, es geht darum, dass der Schwierigkeitsgrad zu einfach ist. Seit ALttP war kein zelda wirklich schwer.
Spiel mal die erten 3 Zeldas heute nochmal; da liegen Welten dazwischen
Und das Gleiche ist mit Mario etcpp. passiert. Spiele waren damals schon immer schwerer, heutzutage hingegen nur noch bedingt.
Schwerer - ja; Schwer - nein. Imho...Wobei es da imo gerade bei Mario Ausnahmen gab. Fand Sunshine bspw deutlich schwerer als Mario 64![]()
HiPhish schrieb:Sean, es geht darum, dass der Schwierigkeitsgrad zu einfach ist. Seit ALttP war kein zelda wirklich schwer.
Spiel mal die erten 3 Zeldas heute nochmal; da liegen Welten dazwischen
Mailenstein schrieb:Und das Gleiche ist mit Mario etcpp. passiert. Spiele waren damals schon immer schwerer, heutzutage hingegen nur noch bedingt.
Wobei das einfach mit der Veränderung des Videospielmarktes zusammenhängt. Damals kamen die wenigen Hardcore² Gamer mit einem derartigen Schwierigkeitsgrad zurecht. Wenn ein Spiel auch mal ein wenig zu schwer war, dann musste sich ein Entwickler dafür auch nicht rechtfertigen. Heutzutage ist alles anders. Der Markt ist größer und es gibt viel mehr Spieler die mit einem richtig harten Schwierigkeitsgrad nichts anfangen können. Außerdem muss man sich nun als Entwickler dafür rechtfertigen wenn ein Spiel für die Spieler zu schwer ist (z.B. Super Mario Sunshine, wo Nintendo einiges an Kritik am Schwierigkeitsgrad verarbeiten musste).
Keiner kann es Nintendo übel nehmen, dass sie den Schwierigkeitsgrad an den Markt und somit an die Spieler anpassen. Ein Matt oder Mark (als knallharter Hardcore Gamer) mag sich vielleicht über ein zu lasches Zelda aufregen. Aber macht Nintendo Zelda zu schwer, dann regen sich eben andere Spieler auf (siehe z.B. Super Mario Sunshine). Man kann es nicht allen recht machen. Da muss sozusagen ein Kompromiss her.
Auch frage ich mich als Hardcore Gamer, muss ein Zelda wirklich so hart sein wie die klassischen Zeldas (z.B. A Link To The Past)? Meiner Meinung nach nicht unbedingt. Jedenfalls sagt mir persönlich der Schwierigkeitsgrad moderner Zeldas weit eher zu als der der ersten Zelda Spiele. Man sollte nicht alles locker und ohne jegliche Probleme schaffen, man darf also auf gut Deutsch nicht alles geschenkt bekommen. Sicherlich könnte ein Twilight Princess noch ein wenig schwerer sein, das war schon sehr leicht. Aber auf dem Level eines A Link To The Past muss es dann doch nicht sein. Letztendlich will ich Zelda (wie eigentlich jeder (!) Spieler der sich dieses Spiel kauft) genießen und zwar im kompletten Umfang. Als 12-jähriger hatte ich auch ohne Probleme die Zeit einen Endboss etliche Male zu versuchen. Heutzutage will ich nicht für jeden Endboss [übertreib] Stunden [/übertreib] brauchen, ich habe im Grunde auch gar nicht mehr die Zeit und zum Teil auch nicht die Nerven dafür.
Wie gesagt: Das hat seine guten Gründe. Und wenn Nintendo mal ein richtig schweres Super Mario macht, dann bekommen sie wieder eins auf den Deckel.
Man darf auch nicht vergessen: Ein Super Mario wird zum Teil auch für Kinder gekauft und ein Cel Shading Zelda wird auch in einige Kinderhände geraten. Nintendo hat hier zudem noch ein gewisses Image zu vertreten (kinderfreundliche Spiele und Markterweiterung bzw. Non- / Casual-Gamer -freundliche Spiele). Und japanischer Spieler sind wieder anders als europäische Spieler - und so weiter, und so weiter, und so weiter ...
Also ich hab mich nicht beschwert, sondern wollte nur klarstellen, dass das heutzutage mit mehreren IPs passiert und nicht nur Zelda allein. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen. Ich fand Phantom Hourglass toll.Wie gesagt: Das hat seine guten Gründe. Und wenn Nintendo mal ein richtig schweres Super Mario macht, dann bekommen sie wieder eins auf den Deckel.
Man darf auch nicht vergessen: Ein Super Mario wird zum Teil auch für Kinder gekauft und ein Cel Shading Zelda wird auch in einige Kinderhände geraten. Nintendo hat hier zudem noch ein gewisses Image zu vertreten (kinderfreundliche Spiele und Markterweiterung bzw. Non- / Casual-Gamer -freundliche Spiele). Und japanischer Spieler sind wieder anders als europäische Spieler - und so weiter, und so weiter, und so weiter ...
Es kommt aber kein Abenteuer Feeling auf wenn in der großen welt keine Gefahr lauert und bis auf die bosse jeder gegner total einfach ist.
das kanns net sein, dann müssen sie eben schwierigkeitsgrade bei zelda einbauen.
Wenn mir jetzt einer erzählt, dass dies nicht mehr Zelda ist und dem Spiel / der Serie schadet, dann sollte er sich nochmal Spiele a la Links Awakening oder A Link To The Past ansehen. Das waren alles recht einsteigerfreundliche, simple Zelda Spiele und werden von vielen hier zu den besten (Zelda) Spielen aller Zeiten gezählt. Was damals gut war und Spiele zu den besten Spielen aller Zeiten gemacht hat (selbst heute noch, also zeitlose Klassiker), ist heute urplötzlich schädlich?