NDS Zelda - Phantom Hourglass (DS) KEINE T&Ts

NeSS schrieb:
Weil man Fans von Pfad A damit verarscht.

Wieso verarscht? Diese müssen dann ganz einfach warten, was sie gerne tun, da doch ansonsten die Serie sinnlos ausgeschlachtet wird. Und das wollen doch die Fans von Pfad A nicht. ;)

Glaubt ihr es erscheint wirklich nie mehr wieder ein klassisches Zelda? Bitte. :rolleyes: Zelda wird sich in den kommenden Monaten verändern und die Entwickler haben noch einige verrückte Ideen. Gebt den Entwicklern ihre Freiheiten und lasst euch positiv überraschen. Aber Zelda ist und bleibt Zelda.

Ausserdem merkt euch: Zelda wird nicht für Zeldafans entwickelt, sondern für Videospieler. :)



LOL, soll man jetzt alles abnicken und generell für gut halten, wo das Wörtchen "Innovation" draufsteht?

Das steht nirgends, aber man sollte neuen Ideen und freakigen Features nicht immer erst mit hirnlosen Vorurteilen (!) begegnen und das macht man leider immer wieder: Cel Shading Zelda, Mario Kart mit 2 Charakteren auf den Karts, NDS, Nintendogs, Brain Age, Wii Controller, usw.

Würde Nintendo auf euch hören, dann wären sie jetzt am Ende. Der NDS wäre nie erschienen und der Wii wäre für "verrückt" erklärt worden. Titel wie Nintendogs und Brain Age wären sofort in der Mülltonne gelandet. Zum Glück arbeiten aber bei Nintendo nicht einfach Spieler die vom Videospielmarkt wenig Ahnung haben, sondern erfahrene und sehr intelligente Personen.

Ihr könnt Innovationen (und auch Fortschritt) gerne kritisieren, aber dann bitte mit Hirn. Und mit Hirn heißt für mich in erster Linie, man schaut sich die fertige Version genau an und bildet sich erst dann seine Meinung. Ich mein, wir wissen doch alle wie scheiße der NDS ist und das darauf nur Minispiele erscheinen, stimmts? Und mit dem Wii Controller fuchtelt man doch sowieso nur wie ein behinderter in überteuerten Minispielen auf C64 Niveau rum? Auf den neuen Nintendo Konsolen erscheinen doch keine Spiele mehr. Hab ich recht? :neutral:

Meiner Meinung ist die Stylussteuerung eben ne blöde Idee und bestimmt nicht flüssiger als die wesentlich direktere Eingabe durch ein Steuerkreuz.

Wieso muss es flüssiger sein? Wieso muss es besser sein? Wieso nicht einfach anders? Wie gesagt: Es muss nicht immer gleich besser sein. Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass etwas einfach anders ist. ;)

Stylus in der Hand behalten, während man den DS mit beiden Händen hält klappt übrigens wunderbar.

Natürlich, lasst uns wieder dämlichst den Touch Screen und den Stylus kritisieren. Nur los - wie im Kindergarten.
 
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass mit der Stylussteuerung (ich mein jetzt nur die Steuerung der Person im Raum) so schnell und präziese reagieren kann.

Das sieht man ja schon an dem Dungeon. An den Feuerwalzen zum Beispiel, denen man ausweichen muss: Da hat man soviel Freiraum zum manövrieren, dass es mit dem Digikreuz blind zu schaffen wäre.

Oder der Kampf gegen diesen fliegenden Octorok, das sah mitunter sehr hakelig aus, weil man nämlich den Stylus immer wieder absetzen und neu ausrichten muss -> für Schwertschläge, Gegenstände aufnehmen, für die Bewegung an sich, während du das mit der alten Steuerung seperat machst (Kreuz = Bewegung, Knöpfe = Aktion) So ist die Bewegung immer permanent möglich und flüssig, weil du den Daumen nicht vom Steuerkreuz nehmen musst.

@Sean: von deinen aufgezählten Entwicklungen habe ich nichts, im Gegenteil. Aber wird doch wohl erlaubt sein jenseits des "Neuerung ist gut, Altbewehrtes ist doof"-Schemas, wie du es hier vertrittst, darüber nachzudenken, oder?

Würde Nintendo auf euch hören, dann wären sie jetzt am Ende. Der NDS wäre nie erschienen und der Wii wäre für "verrückt" erklärt worden.
Hätte Nintendo das so gemacht, wäre ihnen die Virtualboy-Blamage vielleicht erspart geblieben.

Natürlich, lasst uns wieder dämlichst den Touch Screen und den Stylus kritisieren. Nur los - wie im Kindergarten.
Das war kein Bash, sondern mein Ernst. :P
 
Leute, tut's wie ich: abwarten und teer trinken; wenn das Spiel draußen ist könnt ihr euch dann die Köpfe gegenseitig einschlagen :rolleyes:

Oder hat jmd. von euch das Spiel schon gespielt? :hmpf:
 
akikaze schrieb:
HiPhish schrieb:
Leute, tut's wie ich: abwarten und teer trinken; wenn das Spiel draußen ist könnt ihr euch dann die Köpfe gegenseitig einschlagen :rolleyes:
Ne danke, umbringen will ich mich nicht. :)
Es gibt leute, die rauchen das Zeug :P

aber nun BTT
Sind jmd. noch die parallelen zu PoP aufgefallen?
HiPhish schrieb:
Sagt mal, die sache mit den Chasers, erinnert das nicht ein Wenig an den Dahaka aus Prince of Persia WW? Und dann auch noch die sanduhr :oops:
 
Perplex schrieb:
@Sean: von deinen aufgezählten Entwicklungen habe ich nichts, im Gegenteil.

Natürlich sind die ganzen Kritiker urplötzlich ruhig. Keiner will damals das Cel Shading Zelda, NDS, Nintendogs / Brain Age, Wii Controller oder ähnliches kritisiert haben. Ist verständlich.

Perplex schrieb:
Aber wird doch wohl erlaubt sein jenseits des "Neuerung ist gut, Altbewehrtes ist doof"-Schemas, wie du es hier vertrittst, darüber nachzudenken, oder?

Wir sprechen nicht von deinem "Neuerung ist gut, Altbewehrtes ist doof"-Schema, sondern vom "Vorteile streichen, bitte abwarten und testen"-Schema. Ich habe das kommende NDS Zelda nirgends großartig gelobt, aber auch nirgends wirklich kritisiert. Ich warte ab und werde es antesten.

Und selbst beim Antesten passe ich auf, wie und was ich genau teste. Das kommende GameCube Zelda habe ich letztes Jahr auf der GC getestet und ich habe selten ein so schlechtes Nintendospiel wie das kommende Zelda anspielen dürfen. Das war mit Abstand das schlechteste Zelda was ich jemals spielen durfte. Und dennoch (!) erwarte ich letztendlich eines der besten Zelda Spiele aller Zeiten. Ich differenziere hier klar zwischen relativ früher Messedemo und dem endgültigen Spiel.

Perplex schrieb:
Hätte Nintendo das so gemacht, wäre ihnen die Virtualboy-Blamage vielleicht erspart geblieben.

1. Der Virtual Boy hat Nintendo nie wirklich geschadet. Eher im Gegenteil: Heutzutage ist er eine kleine Legende und steht für die technische Leistung als auch den Fortschritt Nintendos und die Unterschiede zur Konkurrenz.

2. Der Virtual Boy wurde von Nintendo persönlich gekillt - die haben den 3rd Party Support nicht aufgebaut und nach 3 Monaten sogar den 1st und 2nd Party Support eingestellt. Die eigentliche Virtual Boy Technik kam zudem nie auf den Markt - man hat es anscheinend nicht wirklich ernst gemeint.

Perplex schrieb:
Natürlich, lasst uns wieder dämlichst den Touch Screen und den Stylus kritisieren. Nur los - wie im Kindergarten.
Das war kein Bash, sondern mein Ernst. :P

Das mag ernst gemeint sein - hat aber im Grunde nichts mit dem kommenden Zelda, sondern eher mit dem Konzept "Nintendo DualScreen" zu tun. Das ganze kannst du anhanden von etlichen anderen NDS Spielen auch wieder aufgreifen und sie dadurch kritisieren, das muss man nicht anhanden von Zelda machen. :rolleyes:
 
Als ob man erst seit dem Video hier wüsste das Zelda mit dem Stylus/TS gesteuert würde.....

Man kann es halt nicht allen rechtmachen - falls die Steuerung für euch soooo schlecht ist, müsst ihr halt auf diesen Teil verzichten - aber ich persönlcih erwarte keine Wertungen unter 90% :D
 
Perplex schrieb:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass mit der Stylussteuerung (ich mein jetzt nur die Steuerung der Person im Raum) so schnell und präziese reagieren kann.
Dann wird das Game ansich eben einfacher gemacht, so dass man es auch mit der Stylussteuerung schaffen kann. Bleibt sich doch im Endeffekt gleich...
 
nasagoal schrieb:
Perplex schrieb:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass mit der Stylussteuerung (ich mein jetzt nur die Steuerung der Person im Raum) so schnell und präziese reagieren kann.
Dann wird das Game ansich eben einfacher gemacht, so dass man es auch mit der Stylussteuerung schaffen kann. Bleibt sich doch im Endeffekt gleich...

Außer das das Spiel jetzt "einfacher gemacht" wird, wie du ja selber schreibst. Das kanns doch nicht sein!? :oops:
 
Nicht das ganze Spiel sonder bestimmte Passagen,die dann aber wegen den TS schwerer sind,dafür aber mit dem DigiKreuz leichter. Ein ausgleich sozusagen.
Andere Passagen sind dann eben auf den TS abgestimmt die dann auch schwer sein werden.
 
Sean schrieb:
Natürlich sind die ganzen Kritiker urplötzlich ruhig. Keiner will damals das Cel Shading Zelda, NDS, Nintendogs / Brain Age, Wii Controller oder ähnliches kritisiert haben. Ist verständlich.
Hör bitte auf zu verallgemeinern...

Wir sprechen nicht von deinem "Neuerung ist gut, Altbewehrtes ist doof"-Schema, sondern vom "Vorteile streichen, bitte abwarten und testen"-Schema. Ich habe das kommende NDS Zelda nirgends großartig gelobt, aber auch nirgends wirklich kritisiert. Ich warte ab und werde es antesten.
Tja dann schlage ich vor, wir machen die Hälfte der Foren hier auf CW zu und diskutieren nur über Spiele, die schon ca. 1 Jahr draußen sind und die jeder an- wenn nicht sogar durchgespielt hat.

Von dem Gesehenen und Gezeigten kann man sich sehrwohl schon sein eigenes Urteil bilden.

Und selbst beim Antesten passe ich auf, wie und was ich genau teste. Das kommende GameCube Zelda habe ich letztes Jahr auf der GC getestet und ich habe selten ein so schlechtes Nintendospiel wie das kommende Zelda anspielen dürfen. Das war mit Abstand das schlechteste Zelda was ich jemals spielen durfte. Und dennoch (!) erwarte ich letztendlich eines der besten Zelda Spiele aller Zeiten. Ich differenziere hier klar zwischen relativ früher Messedemo und dem endgültigen Spiel.
Du meinst also, ich soll mit meiner Kritik ruhig sein, die Klappe halten, denn wie schlecht die Steuerung auch für mich aussehen mag, ich soll trotzdem erwarten, dass du recht hast und ich am Ende nie wieder mit einem Digitalkreuz spielen will. So in etwa? -.-

1. Der Virtual Boy hat Nintendo nie wirklich geschadet. Eher im Gegenteil: Heutzutage ist er eine kleine Legende und steht für die technische Leistung als auch den Fortschritt Nintendos und die Unterschiede zur Konkurrenz.
Joah, das erinnert mich an den irakischen Informationsminister. "Wir haben die Amerikaner aus dem Land gejagt...und der Virtual Boy war ein voller Erfolg." Ach bitte.

Das mag ernst gemeint sein - hat aber im Grunde nichts mit dem kommenden Zelda, sondern eher mit dem Konzept "Nintendo DualScreen" zu tun. Das ganze kannst du anhanden von etlichen anderen NDS Spielen auch wieder aufgreifen und sie dadurch kritisieren, das muss man nicht anhanden von Zelda machen. :rolleyes:
Hab ich nie gemacht. Les es lieber nochmal nach :D
 
Mal was zur Story......

Many months have passed since the events of The Legend of Zelda: The Wind Waker, and Link, Tetra and Tetra’s band of pirates have set sail in search of new lands. They come across a patch of ocrean covered in dense fog, in which they discover an abandoned ship. Tetra falls into danger when she explores the ship alone, and Link falls into the ocean when he attempts to rescue her. When he washes up unconscious on the shores of a mysterious island, he is awakened by the sound of a fairy’s voice. With the aid of this fair, he sets off to find Tetra - and his way back to the seas he once knew.

gonintendo.com
 
Draygon schrieb:
NeSS schrieb:
Weil man Fans von Pfad A damit verarscht.

Du weißt doch was auf dich zu kommt, warum sollte man dich verarschen ;)


Aber ich weiß was du meinst, ich will auch lieber eine Zweitsteuerung dabei haben, bei Mario64 hats doch auch mit ner Alternativsteuerung geklappt
Richtig, schauen wir mal was uns die Demo auf der GC sagen wird, die Babes kannst ja nich fragen >> die denken wahrscheinlich (wie meine Mom^^) das man Peter Pan in dem Spiel steuert ._.
 
Link's adventure schrieb:
Draygon schrieb:
NeSS schrieb:
Weil man Fans von Pfad A damit verarscht.

Du weißt doch was auf dich zu kommt, warum sollte man dich verarschen ;)


Aber ich weiß was du meinst, ich will auch lieber eine Zweitsteuerung dabei haben, bei Mario64 hats doch auch mit ner Alternativsteuerung geklappt
Richtig, schauen wir mal was uns die Demo auf der GC sagen wird, die Babes kannst ja nich fragen >> die denken wahrscheinlich (wie meine Mom^^) das man Peter Pan in dem Spiel steuert ._.
Ich glaube du solltest mit deiner Mom mal ein erstes Wörtchen sprechen!!
Ich übernehme die Babes :blushed:

NE alternativ STeuerung wäre schon was schönes!
ICh habe nmlch keine lust auf das was ich da bissher gesehen habe!
 
Draygon schrieb:
NeSS schrieb:
Weil man Fans von Pfad A damit verarscht.

Du weißt doch was auf dich zu kommt, warum sollte man dich verarschen ;)


Aber ich weiß was du meinst, ich will auch lieber eine Zweitsteuerung dabei haben, bei Mario64 hats doch auch mit ner Alternativsteuerung geklappt

Hehe - ich bin so mega begeistert von dieser Steuerung!! Hab nen riesen Hüpfer gemacht, als ich gesehen habe, das FFIII auch so zu steuern ist! :D
 
Das Spiel wurde nicht umsonst zum Handheld Spiel der e3 gewählt....die Steuerung funzt perfekt , ich sehe es genauso wie Mog.
 
@sasuke:

100% DITO.

Einige sollten vielleicht nicht immer soviel seiern, sondern neuen Ideen erstmal eine Chance geben-aber fast jeder argumentiert immer mit seinen Vorurteilen. ;)
 
Tja, dann hast du mit dem DS eindeutig zur falschen Handheld Konsole gegriffen, da wird die Steuerung nämlich jetzt Standard, siehe Zelda und FFIII.
Ich hätte mir jedenfalls keinen DS gekauft, würde mich TS Steuerung nicht überzeugen...
Nintendo geht eben mit der ganzen Hardware einen völlig neuen Weg ein und die Software geht logischerweise mit.

Ich sehs schon kommen wie die Leute beim ersten Wii exklusiven Zelda rummeckern werden was das für ne komische Steuerung sein soll, iih das ist ja ne Fernbedienung. :rolleyes:

Wer konventionelle Steuerung mag kauft sich ab jetzt bitte keine Nintendokonsolen mehr verstanden? ;)
 
PipeTobi schrieb:
Wer konventionelle Steuerung mag kauft sich ab jetzt bitte keine Nintendokonsolen mehr verstanden? ;)

Ich mag aber die Spiele und den günstigen Preis ;)
Zudem find ich den 2. Screen klasse, auch wenn er meistens nur für Karten genutzt wird. Wenn ich Castlevania denke, ich wär wahnsinnig geworden immer Pause zu drücken um auf die Karte zu gucken.
Und für manche Dinge taugt der TS ja auch super, aber man sollte ihn eben nicht verwenden wenn es in meinen Augen mit dem alten Weg besser geht. Und scheinbar steh ich mit der Ansicht ja nicht alleine da.

Aber sag mir mal bitte wo denn das Problem an einer alternativ Steuerung wäre? Dann wären alle glücklich, hat bisher doch auch super funktioniert.
 
Zurück
Top Bottom