Nintendo Zelda: Nervigstes Gameplayelement

Welches Gameplayelement fandet ihr am schlechtesten?

  • A Link to the Past: Schattenwelt

    Stimmen: 1 0,9%
  • Ocarina of Time: Groer Link/Kleiner Link

    Stimmen: 0 0,0%
  • Majora's Mask: 3-Tage-System

    Stimmen: 10 8,8%
  • Majora's Mask: Verwandlungsmasken

    Stimmen: 4 3,5%
  • The Wind Waker: Meer

    Stimmen: 13 11,4%
  • Twilight Princess: Wolfsverwandlung

    Stimmen: 14 12,3%
  • Phantom Hourglass: Tempel des Meeresknigs

    Stimmen: 48 42,1%
  • Spirit Tracks: Flte des Landes

    Stimmen: 8 7,0%
  • Spirit Tracks: Zugfahrten

    Stimmen: 15 13,2%
  • Spirit Tracks: Turm der Gtter

    Stimmen: 1 0,9%

  • Stimmen insgesamt
    114
Keine Ahnung... Wurde wohl nie richtig erkannt oder ich habe falsch "geblasen". :awesome: :v:
 
Ich fand auch den Tempel des Meereskönigs nicht gelungen, aber noch schlimmer fand ich das Zugfahren in ST... Da haben sie nochmal einen draufgesetzt im Sinn von "Selber routen Zeichnen im Meer ist zu kompliziert für Neueinsteiger, geben wir lieber gleich den Weg vor" -.-
Ne, langweiliger geht's ja kaum mehr... Ich hatte da überhaupt keine Motivation mehr, überhaupt nach den Hasen zu suchen oder nochmal an alle Orte zu gehen um alle Nebenquests zu machen. Das war mir die Zeit nicht wert...
 
Und warum nicht? Wird wohl langsam Zeit für dieses gelungene Zelda! :motz:

;)

Ich werde das bestimmt bald anfangen ^^
Hab ja gerade erst OoS wieder beendet und bin grade bei der Hälfte von OoA (mit Passwort)! Und Links Awakening muss auch noch beendet werden :( ...
Aber ST liegt bei mir bereits im Schrank, also über kurz oder lang gibt es kein entkommen :-) ...
 
Da ich die DS-Teile nicht kennen muss ich ganz klar sagen: Das drecks Meer!

In keinem anderen "Zelda" hat es so eine schlechte und winzige (bezogen auf BEGEHBARES Land) Oberwelt gegeben, bei der es so wenig zu erkunden gab wie in WW.
Bitte Nintendo, niemals mehr so ein Experiement, denn das war wie eine Vergewaltigung an der sonst so genialen Serie.

Im Prinzip konnten in WW nur die Dungeons, trotz ihres Baby-Schwierigkeitsgrades, wirklich voll überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest unbedingt beide DS-Abenteuer spielen. Alleine um zu wissen wie gut oder schlecht PH ist und die Genialität von ST zu bemerken auf der alle weiteren Titel nun aufbauen werden. :)
 
Du solltest unbedingt beide DS-Abenteuer spielen. Alleine um zu wissen wie gut oder schlecht PH ist und die Genialität von ST zu bemerken auf der alle weiteren Titel nun aufbauen werden. :)

Na wenn die nächsten Handheld Zeldas auf dieser "Genialität" aufbauen war Spirit Tracks mein letztes dann bleib ich lieber bei den großen.
 
Na wenn die nächsten Handheld Zeldas auf dieser "Genialität" aufbauen war Spirit Tracks mein letztes dann bleib ich lieber bei den großen.
Spirit Tracks hat alles richtig gemacht. Wenn dir die Grafik oder eben der Zug nicht gefallen hat, dann ist das schade für dich, mehr aber auch nicht. Die Grafik wird verbessert und der Zug war schon da (mal ganz davon abgesehen, dass es total viel Spaß gemacht hat mit ihm rumzutuckern).

Eine schöne Welt, Interaktivität, Sidequests, schöne Story, Humor etc. pp. Auf höchstem Zelda-Niveau.
 
Ne mir ist eine schöne Oberwelt zum erkunden wie in den Zeldas vor PH lieber, die beiden letzten hatte mir so den Eindruck gegeben das man einfach zu faul war Zeit in eine schöne Oberwelt zu investieren.
 
Ganz klar die Wolfsverwandlung. Dieses Midna-unterstütze Springen als Wolf war so ziemlich das schlechteste, was mir je in einem Zelda untergekommen ist.
 
Spirit Tracks hat alles richtig gemacht. Wenn dir die Grafik oder eben der Zug nicht gefallen hat, dann ist das schade für dich, mehr aber auch nicht. Die Grafik wird verbessert und der Zug war schon da (mal ganz davon abgesehen, dass es total viel Spaß gemacht hat mit ihm rumzutuckern).

Eine schöne Welt, Interaktivität, Sidequests, schöne Story, Humor etc. pp. Auf höchstem Zelda-Niveau.

Spirit Tracks ist Schrott.

Bei den Zugfahrten könnte man einpennen, würde man nicht ständig von den Phantomzügen gekillt werden (gefühlte hunderte Mal pro fahrt von A nach B), man muss ständig ins Mikrofon pusten (sollte das ne Techdemo werden oder ein Spiel???), die Gegenden sind genauso karg wie im Vorgänger (oft bestehen sie nur aus dem Nötigsten) usw.
 
Bin nicht sicher ob das als Gameplay-Element durchgeht, aber die absurde Anzahl an Zelda-Threads ist langsam nervig :ugly:

Zu ST: Gutes Spiel, maues Zelda.
Die Oberwelt geht mir zu sehr ab
 
Spirit Tracks ist Schrott.

Bei den Zugfahrten könnte man einpennen, würde man nicht ständig von den Phantomzügen gekillt werden (gefühlte hunderte Mal pro fahrt von A nach B), man muss ständig ins Mikrofon pusten (sollte das ne Techdemo werden oder ein Spiel???), die Gegenden sind genauso karg wie im Vorgänger (oft bestehen sie nur aus dem Nötigsten) usw.
Bin nur einmal in einen bösen Zug gefahren und hab bestimmt an die 40-50 Stunden mit dem Teil verbracht. 100% alles geholt. Mit dem Mikro hatte ich kaum Probleme, bis auf ein zweimal (Lokomos).

Die Gegenden sind karg, aber was erwartest du? Es war immerhin eine glaubwürdige Welt.

Wie schon gesagt, ST hat den meisten bisherigen Zeldas einiges voraus. Ich kann es nun hassen, damit ich es hasse oder auch ein paar Stärken anerkennen, die sehr deutlich im Spiel vorhanden sind. :)
 
Naja von Spirit Tracks finde ich alles nervig. TP ist der Wolf unpassend und Phantom Hourglass war auch alles nervig.

Btw. war bei OoT und ALttP nichts nervig.
 
Das flöten gedudel aus Spirit tracks, zum kotzen. Das spiel werd ich nie wieder anrühren.
 
Zurück
Top Bottom