3DS Zelda - A Link between Worlds

Die Schatztruhe ist mir jetzt nicht sooo wichtig. Dieses TA-DA-DA-DAAAA muss ich mir nicht wirklich antun :oops:
Interessanter ist die angekündigte 3DS XL Variante in Zelda-Design. Aufgrund der Limitierung wird sie schnell ausverkauft sein, wie es sonst auch der Fall ist bei Sondereditionen. Deshalb wird sie am Release oder schon vorher gekauft werden.
 
hätte jemand interesse an dem downloadcode zu zelda???

ich werd mir den limitierten 3ds direkt zum start kaufen, aber will das spiel als modul!

Geht mir genauso.

Aber wie schon gesagt wurde, wenn es so ist wie beim AC XL (den hat meine Freundin), dann ist das Spiel direkt auf der SD - Karte und konsolengebunden. Dann wird man in den sauren Apfel beißen und sich das Spiel nochmal kaufen müssen. :shakehead:
Und dabei bin ich da noch nichtmal so scharf drauf. Aber wenn ich schon den 3DS hab, brauche ich auch das Spiel. :-D
 
gonintendo.com schrieb:
[size=+2]The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - new intro details, dev team goals, less hand-holding[/size]

- Link is a blacksmith’s apprentice
- he’s continually late for work
- you're asked to deliver something to Kakariko village

“When we created Skyward Sword, by checking the internet and seeing comments people made about it, it came to mind that maybe the users have started to get bored with Zelda, the traditional Zelda. So we’d like to try and change that up. We thought then that it would be more important to implement a kind of hand-holding system, where users would always know what they were supposed to do. But maybe it’s different – perhaps it’s also fun to just get lost in the game and try to figure out what to do by themselves… I’m really happy that I’ve managed to release a game with new features and a uniqueness to it.”

- opening features Link's dream of princess Zelda being snatched away
- she is kidnapped by some nameless, looming, pig-shaped evil
- the dream leads him through the Hyrule Castle gardens to the bowels of the castle
- an errand quickly leads Link underground and into a dungeon that’s reminiscent of the secret passage between Hyrule Castle and the Sanctuary
- paintings in Hyrule Castle depict the events of Ocarina of Time
- Impa makes an appearance as an old woman
- Dampe the gravekeeper is alive, but may be a descendant
- old man Sahasrahla from Link to the Past returns
- Yuga shows up and begins turning the descendants of the Seven Sages into paintings
- the first dungeon teaches you the way Zelda works
- far less hand-holding

On not constantly giving the player hints

“Miyamoto and I feel the same about this. If players reach their goal easily, it’s not really a very exciting game. A game should be something where users try to solve the puzzles and try to overcome something and get a feeling of achievement from the experience. That’s more important.


But if it’s too difficult, if we don’t actually give enough hints to the users, then at some point they’re not going to be interested in playing the game anymore. So that balance is always important, between difficulty and hand-holding. There was a certain period [at Nintendo] where people thought that games should make it easier to progress and go forward. But Miyamoto and I think that’s not the core part of the fun of a game. Sometimes just getting lost in a game can be really good as well. We’d like the game to be [made] in a way that even for hardcore gamers, hints are sometimes available. What’s important is making that selection of options available.”
GoNintendo

Klingt immer besser und besser :awesome:
 
Zwischen den Worten der Entwickler und den Spielen selbst klaffen manchmal ordentliche Lücken. ;) Mal sehen ob sie es wirklich kapiert haben, dass dieses Händchenhalten und dieser extrem öde Einstieg die Mehrzahl bei Skyward Sword einfach nur noch angenervt haben.
 
November 2013:

A Link to the Past 2 und Marshall Mathers LP 2. Sequels zu meiner Jugend. Hart.

Weniger Handholding wäre wirklich zu begrüßen - v.a. weil man ja die Dungeons schon in beliebiger Reihenfolge spielen kann, da wäre das dann um so nerviger. Mal sehen, ob sie dazugelernt haben.
 
Zwischen den Worten der Entwickler und den Spielen selbst klaffen manchmal ordentliche Lücken. ;) Mal sehen ob sie es wirklich kapiert haben, dass dieses Händchenhalten und dieser extrem öde Einstieg die Mehrzahl bei Skyward Sword einfach nur noch angenervt haben.
Spätestens seit TP sollte man das nicht mehr für absolut bahre Münze nehmen. Vor allem im Vorfeld eines Zelda werden immer Märchen erzählt.
 
ich glaube nicht dran. die tatsache, dass man unbedingt den item shop als zwang einführen muss, obwohl das in keinster weise nötig ist um eine nicht lineare dungeonabfolge zu haben, ist schon wieder so typisch nintendo...
dieses mal lasse ich andere leute vorkosten...
 
A Link between Worlds wird doch wohl nicht doch noch den Anspruch eines GotY-Favoriten beziehen (was natürlich nicht schlecht ist) :D.
 
ich glaube nicht dran. die tatsache, dass man unbedingt den item shop als zwang einführen muss, obwohl das in keinster weise nötig ist um eine nicht lineare dungeonabfolge zu haben, ist schon wieder so typisch nintendo...
dieses mal lasse ich andere leute vorkosten...
So mach' ich das diesmal auch.
 
“When we created Skyward Sword, by checking the internet and seeing comments people made about it, it came to mind that maybe the users have started to get bored with Zelda, the traditional Zelda. So we’d like to try and change that up"

Bitte was? SS war doch kein traditionelles Zelda, es war das pure Gegenteil davon. Macht doch einfach wieder ein gescheites Zelda, mehr will ich doch gar nicht. Ich brauch keine zwanghaften Änderungen.

Ansonsten hören sich die Infos sehr gut an.
 
“When we created Skyward Sword, by checking the internet and seeing comments people made about it, it came to mind that maybe the users have started to get bored with Zelda, the traditional Zelda. So we’d like to try and change that up"

Bitte was? SS war doch kein traditionelles Zelda, es war das pure Gegenteil davon. Macht doch einfach wieder ein gescheites Zelda, mehr will ich doch gar nicht. Ich brauch keine zwanghaften Änderungen.

Ansonsten hören sich die Infos sehr gut an.
glaub nicht dass er das auf ss bezog, da steht ja während sie an ss gearbeitet haben und nicht danach, also haben sie schon mit ss versucht was anderes zu machen.

ich glaub der text ist aber auch schlecht übersetzt, irgendwie wirr.
 
Dieses Mal ist das USK Zeichen kaum zu sehen :v:

81vN2s5%2BSJL._SL1500_.jpg

Zelda 3DS XL btw heute morgen zum Glück auf Ama vorbestellt :aehja:
 
Zurück
Top Bottom