3DS Zelda - A Link between Worlds

Ich hab dafür ne ganz einfache Lösung: Einfach nicht sterben. :v:

Im Ernst, ich hab Hoffnungen auf nen guten Schwierigkeitsgrad... :)
 
Und das wird dann sicherlich gleich ein Minuspunkt in vielen Reviews sein, wetten? ;)
Ich persönlich finde es cool!

Meinung bei 4players, Gamepro und Co...

Was soll das Nintendo? Auf dem Papier gefallen die Änderungen vielleicht noch, aber im Spiel entpuppen sie sich als nervige Zeitstrecker, alleine das Backtracking durch die Dungeons, dass ich hinter mich bringen musste, weil ich mal wieder bei einem Boss gestorben war, geht bei mir in die Stunden. Zumal man immer wieder zum Shop muss. Und wenn ich keine Rubine habe muss ich sie sogar farmen, das stört den Spielfluss. In Hardcorespielen wie Dark Souls mag so eine Mechanik vielleicht passend sein, ein Zelda will ich aber erleben können. Wie ich den Heldenmodus so spielen soll, ist mir ein Rätsel. Schade drum.

7/10



:v:
 
Konnten die das Spiel schon durchspielen? Autsch... :/ Aber vielleicht sind die bei der Gamepro etc auch nur Noobs. :v:
 
Würde mich wundern wenn es nicht gehen würde a la Majora's Mask.

Bezweifel ich aber stark.
 
Konnten die das Spiel schon durchspielen? Autsch... :/ Aber vielleicht sind die bei der Gamepro etc auch nur Noobs. :v:

Ich denke, dass war eine ironisch zugespitze, von Pfirischadel selbst geschriebene, mögliche Review zum Titel. ;)

Aber ehrlich, bin ich der Einzige, dem diese neue Item-Idee nicht gefällt?
Ich denke tatsächlich, dass man dann doch ständig hin- und herrennen muss, wenn man nicht das passende Item dabei hat.. oder verstehe ich da etwas falsch?

Nintendo hat in den letzten Jahren immer und immer wieder an der Zelda-Formel rumgeschraubt und ich frage mich schon, weshalb? Das letzte, richtige klassische Zelda (Twilight Princess) ist doch nicht umsonst der erfolgreichste Teil der Reihe..

Warum geht man nicht dorthin wieder zurück und besinnt sich auf die Wurzeln? Bei Zelda wurde genug probiert.
 
fetchpicscrop.php


Das dürfte wohl der erste Tempel sein, der auch in ALttP vorkommt. Bin gespannt, wie die Armor Knights optisch in neuem Gewand ausschauen. Ich finde, bis zum 22. November sollten keine neuen Gameplays mehr gezeigt werden. Es gibt schon Trailer und Bilder zum Spiel. Jetzt ist auch mal gut. Immerhin will ich die Dungeons besuchen, ohne sie vorher im Rahmen einer Nintendo Direct Show gesehen zu haben.
 
Ich denke, dass war eine ironisch zugespitze, von Pfirischadel selbst geschriebene, mögliche Review zum Titel. ;)

Aber ehrlich, bin ich der Einzige, dem diese neue Item-Idee nicht gefällt?
Ich denke tatsächlich, dass man dann doch ständig hin- und herrennen muss, wenn man nicht das passende Item dabei hat.. oder verstehe ich da etwas falsch?

Nintendo hat in den letzten Jahren immer und immer wieder an der Zelda-Formel rumgeschraubt und ich frage mich schon, weshalb? Das letzte, richtige klassische Zelda (Twilight Princess) ist doch nicht umsonst der erfolgreichste Teil der Reihe..

Warum geht man nicht dorthin wieder zurück und besinnt sich auf die Wurzeln? Bei Zelda wurde genug probiert.

Hab ich mir dann hinterher auch gedacht mit dem Review. :v:

Sehe das mit den Items ähnlich... Warum ein Konzept ändern, das schon immer gut funktioniert hat? Ganz verstehen tu ich's nicht, aber ich hoffe, dass es trotzdem ein gutes Spiel wird (und das nicht ab jetzt Standard in einem Zelda wird). Denke, dass man gerne bei Zelda wieder Non-Linearität einbauen wollte und deswegen dieses Item-System.
 
ich hoffe, dass es schon der Weg zum Verließ nur mit dem bestimmten Item zu erreichen, denn, wenn man da ist und es nicht so ist, könnte es ja sein, dass man in den falschen Dungeon rennt und dann wandert man, wenn es doof läuft, alle labyrinthe durch, bis man das Richtige erreicht.
Sprich: Beim Hammer-Verließ irgendwo eine Wand einbauen, die man runterramen muss :).
 
Warum geht man nicht dorthin wieder zurück und besinnt sich auf die Wurzeln? Bei Zelda wurde genug probiert.

Naja...eigentlich ist diese Idee ziemlich alt, in Zelda 1 konnte man so einiges kaufen :).

Und es scheint auch Hinweise zu geben, welches Item du in welchem Dungeon brauchst...

Klar, das kann daneben gehen, z.B. wenns in den Dungeons keine großen Truhen mehr gibt, das wär...meh...

Aber erstmal finde ich die Idee gut, weil die Welt so sehr offen zugänglich zu sein scheint.
 
Naja...eigentlich ist diese Idee ziemlich alt, in Zelda 1 konnte man so einiges kaufen :).

Und es scheint auch Hinweise zu geben, welches Item du in welchem Dungeon brauchst...

Klar, das kann daneben gehen, z.B. wenns in den Dungeons keine großen Truhen mehr gibt, das wär...meh...

Aber erstmal finde ich die Idee gut, weil die Welt so sehr offen zugänglich zu sein scheint.

Hab The Legend of Zelda erst vor einem Jahr durchgespielt, dass geht dann schon in eine ganz andere Richtung als im neuen Teil.

Außerdem finde ich es eher nicht so gut, wenn man von Anfnag an überall auf der Levelkarte hinkann. Das hat doch Zelda u.a. ausgemacht, dass die Weltkarte erst nach und nach zugänglich wird.

Ich hätte einfach keinen Bock, ständig wieder aus einem Dungeon zu müssen, nur weil mir jetzt das passende Item fehlt.
Da muss ich einfach abwarten, wie das letztlich im Spiel umgesetzt ist.
 
Klar, das kann total in die Hose gehen, ist nicht ausgeschlossen, aber ich finde diese Änderung erstmal grundsätzlich positiv :)
 
Zurück
Top Bottom