- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
Aonuma erklärt im Miiverse das Item-System etwas ausführlicher als es Iwata getan hat:
Quelle: Miiverse
Das der Tod in einem Nintendospiel bestraft wird, dass ich das noch erleben darf
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Aonuma erklärt im Miiverse das Item-System etwas ausführlicher als es Iwata getan hat:
Quelle: Miiverse
Das der Tod in einem Nintendospiel bestraft wird, dass ich das noch erleben darf
Und das wird dann sicherlich gleich ein Minuspunkt in vielen Reviews sein, wetten?
Ich persönlich finde es cool!
Was soll das Nintendo? Auf dem Papier gefallen die Änderungen vielleicht noch, aber im Spiel entpuppen sie sich als nervige Zeitstrecker, alleine das Backtracking durch die Dungeons, dass ich hinter mich bringen musste, weil ich mal wieder bei einem Boss gestorben war, geht bei mir in die Stunden. Zumal man immer wieder zum Shop muss. Und wenn ich keine Rubine habe muss ich sie sogar farmen, das stört den Spielfluss. In Hardcorespielen wie Dark Souls mag so eine Mechanik vielleicht passend sein, ein Zelda will ich aber erleben können. Wie ich den Heldenmodus so spielen soll, ist mir ein Rätsel. Schade drum.
7/10
Falls das geht .Jeder normale Mensch speichert vor dem Boss und lädt den Save, wenn man gegen den Boss verkackt. Sehe da das Problem nicht.
Jeder normale Mensch speichert vor dem Boss und lädt den Save, wenn man gegen den Boss verkackt. Sehe da das Problem nicht.
Konnten die das Spiel schon durchspielen? Autsch... :/ Aber vielleicht sind die bei der Gamepro etc auch nur Noobs. :v:
Kenne keinen, der bei einem Zelda stirbt.
Ich auch nicht!^^ Absichern sollte man trotzdem!^^
Kann ja mal passieren!^^
Ich denke, dass war eine ironisch zugespitze, von Pfirischadel selbst geschriebene, mögliche Review zum Titel.
Aber ehrlich, bin ich der Einzige, dem diese neue Item-Idee nicht gefällt?
Ich denke tatsächlich, dass man dann doch ständig hin- und herrennen muss, wenn man nicht das passende Item dabei hat.. oder verstehe ich da etwas falsch?
Nintendo hat in den letzten Jahren immer und immer wieder an der Zelda-Formel rumgeschraubt und ich frage mich schon, weshalb? Das letzte, richtige klassische Zelda (Twilight Princess) ist doch nicht umsonst der erfolgreichste Teil der Reihe..
Warum geht man nicht dorthin wieder zurück und besinnt sich auf die Wurzeln? Bei Zelda wurde genug probiert.
Warum geht man nicht dorthin wieder zurück und besinnt sich auf die Wurzeln? Bei Zelda wurde genug probiert.
Naja...eigentlich ist diese Idee ziemlich alt, in Zelda 1 konnte man so einiges kaufen .
Und es scheint auch Hinweise zu geben, welches Item du in welchem Dungeon brauchst...
Klar, das kann daneben gehen, z.B. wenns in den Dungeons keine großen Truhen mehr gibt, das wär...meh...
Aber erstmal finde ich die Idee gut, weil die Welt so sehr offen zugänglich zu sein scheint.