ZDF Magazin Royale

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Die Diskussion über die Polizeichats und alles was dazu gehört ist ab sofort beendet, da ihr mittlerweile damit Themen anschneidet, für die es extra einen eigenständigen Thread gibt. Die Polizeichats an sich sollten zu Genüge diskutiert sein. Zumal ihr mittlerweile versucht, menschenverachtendes Verhalten gegeneinander aufzurechnen.
Und diese Demos von Fundamentalisten ist repräsentativ für die ganze islamische Bevölkerung Deutschlands?
Hoffentlich nicht.
Möchte ungern mit hässlichen Spaziergänger aus Leipzig gleich gesetzt werden
Ob die repräsentativ sind weiß ich nicht aber darum ging es gerade ja auch nicht. Jedenfalls dürfte diese Leute schlecht integriert sein auch wenn sie deutsch sprechen und arbeiten. Wo wir wieder beim Anfangsthema Integration wären, und der Tatsache, dass die Beherrschung der deutschen Sprache und ein Job wohl eher doch nicht ausreichend sind um zu determinieren ob jemand integriert ist oder nicht.
 
Ob die repräsentativ sind weiß ich nicht aber darum ging es gerade ja auch nicht. Jedenfalls dürfte diese Leute schlecht integriert sein auch wenn sie deutsch sprechen und arbeiten. Wo wir wieder beim Anfangsthema Integration wären, und der Tatsache, dass die Beherrschung der deutschen Sprache und ein Job wohl eher doch nicht ausreichend sind um zu determinieren ob jemand integriert ist oder nicht.

Wen ...
 
Ob die repräsentativ sind weiß ich nicht aber darum ging es gerade ja auch nicht. Jedenfalls dürfte diese Leute schlecht integriert sein auch wenn sie deutsch sprechen und arbeiten. Wo wir wieder beim Anfangsthema Integration wären, und der Tatsache, dass die Beherrschung der deutschen Sprache und ein Job wohl eher doch nicht ausreichend sind um zu determinieren ob jemand integriert ist oder nicht.
Es können auch "Einheimische" nicht in einer Gesellschaft integriert sein.
Dann wäre mir das andere Extrem sogar lieber:
Beherrscht nicht die Sprache und hat keinen Job.
Lebt aber die westlichen Werte.
 
Ob die repräsentativ sind weiß ich nicht aber darum ging es gerade ja auch nicht. Jedenfalls dürfte diese Leute schlecht integriert sein auch wenn sie deutsch sprechen und arbeiten. Wo wir wieder beim Anfangsthema Integration wären, und der Tatsache, dass die Beherrschung der deutschen Sprache und ein Job wohl eher doch nicht ausreichend sind um zu determinieren ob jemand integriert ist oder nicht.
Damit beschreibst du perfekt die Pegida Demonstranten in Leipzig.

Um mal die Antilopen Gang zu zitieren
Man hörte ihn jetzt immer über Islamisten fluchen
Doch genau wie die mag Lutz keine Schwulen, keine Juden

 
Ob die repräsentativ sind weiß ich nicht aber darum ging es gerade ja auch nicht. Jedenfalls dürfte diese Leute schlecht integriert sein auch wenn sie deutsch sprechen und arbeiten. Wo wir wieder beim Anfangsthema Integration wären, und der Tatsache, dass die Beherrschung der deutschen Sprache und ein Job wohl eher doch nicht ausreichend sind um zu determinieren ob jemand integriert ist oder nicht.

Naja dann wären gerade bei der Boomer Generation viele deutsche nicht deutschintegriert wenn wir schon so "hohe" Standards ans deutsch sein setzen. Denn die von der Union im neuen Grundsatzprogramm geforderten Werte teilen ja nicht mal die meisten deutschen, geschweige denn erfüllen diese.

ich wäre nach 42 Jahren in Sinne der CDU übrigens auch nicht integriert.
 
Mir fehlt gerade warum es schlüssig ist den Hinweis auf schlechtere Rechte für Frauen in der einen Gruppe damit zu kontern das die Rechte für Frauen bei der anderen Gruppe deutlich besser sind, aber nicht absolut perfekt.

mich wundert gerade wie AFD wähler mit allen mitteln bekämpft werden müssen weil gefahr für unsere demokratie aber Erdogan wähler sind i.o.?
 
Mir fehlt gerade warum es schlüssig ist den Hinweis auf schlechtere Rechte für Frauen in der einen Gruppe damit zu kontern das die Rechte für Frauen bei der anderen Gruppe deutlich besser sind, aber nicht absolut perfekt.

Weil man es als Entschuldigung dafür nimmt nichts am Status quo hier zu ändern. Ich mein, man kann für jede Situation eine schlechtere finden um damit seinen Stillstand zu entschuldigen und dann doch als der bessere da zu stehen.
 
Naja dann wären gerade bei der Boomer Generation viele deutsche nicht deutschintegriert wenn wir schon so "hohe" Standards ans deutsch sein setzen. Denn die von der Union im neuen Grundsatzprogramm geforderten Werte teilen ja nicht mal die meisten deutschen, geschweige denn erfüllen diese.

ich wäre nach 42 Jahren in Sinne der CDU übrigens auch nicht integriert.
Die Einhaltung von Recht und Gesetz sowie die Akzeptanz von gesellschaftlichen Fundamenten wie Religionsfreiheit und Gleichberechtigung sind hohe Standards?
Weil man es als Entschuldigung dafür nimmt nichts am Status quo hier zu ändern. Ich mein, man kann für jede Situation eine schlechtere finden um damit seinen Stillstand zu entschuldigen und dann doch als der bessere da zu stehen.
Aber der Status Quo würde sich doch schon alleine dadurch verbessern, dass man von allen die Einhaltung der Mindeststandards einfordert. Und was brächte ein veränderter Status Quo wenn sich bestimmte Leute sowieso nicht dran halten müssen?
 
Zum Glück kommt diesen Freitag (bald ist Weihnachten!) keine Folge. Böhmermann bringt nur Hass, Häme und schlechte Stimmung, wie man sehr gut an diesem Thread sieht.
Taylor Swift hingegen bringt Liebe, Freude und gute Laune, weswegen ihr ab morgen ihren Konzertfilm zur jetzt schon legendären Eras-Tour u.a. bei Amazon streamen könnt!
 
Jetzt wird hier schon eine unangenehme Linksaußen-Gruppe wie die Antilopengang als seriöse Quelle zitiert - kann man sich langsam alles nicht mehr ausdenken :D dann bitte auch paar Zitate von den Böhsen Onkelz oder Störkraft dagegenhalten, die sind ähnlich panne
 
ich wäre nach 42 Jahren in Sinne der CDU übrigens auch nicht integriert.
Es geht hier nicht um Integration in den Wertekanon der CDU, sondern um Identifikation mit unseren fundamentalsten rechtsstaatlichen Prinzipien als Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, also um folgende Fragen:

Befürwortet jemand demokratische Wahlen?
Befürwortet jemand Gewaltenteilung?
Befürwortet jemand Meinungs- und Pressefreiheit?
Achtet jemand das deutsche Grundgesetz?
Inwieweit respektiert jemand die geltenden Gesetze?

Wer hier durchs Raster fällt, den betrachte ich als nicht ausreichend in unsere Gesellschaft integriert, auch wenn er noch so gut Deutsch spricht und seiner Arbeit nachgeht. Das gilt im übrigen auch für Menschen ohne Migrationshintergrund.
 
Es geht hier nicht um Integration in den Wertekanon der CDU, sondern um Identifikation mit unseren fundamentalsten rechtsstaatlichen Prinzipien als Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, also um folgende Fragen:

Befürwortet jemand demokratische Wahlen?
Befürwortet jemand Gewaltenteilung?
Befürwortet jemand Meinungs- und Pressefreiheit?
Achtet jemand das deutsche Grundgesetz?
Inwieweit respektiert jemand die geltenden Gesetze?

Wer hier durchs Raster fällt, den betrachte ich als nicht ausreichend in unsere Gesellschaft integriert, auch wenn er noch so gut Deutsch spricht und seiner Arbeit nachgeht. Das gilt im übrigen auch für Menschen ohne Migrationshintergrund.

Damit gehe ich zu 100% mit, liebtest es hier aber um die politische Meinung ab wann wer integriert ist und da sind viele Werte in Meinung oft zweitrangig sofern eben Sprache und Arbeit (und damit einzahlen ins soziale System) gegeben sind.
 
Jetzt wird hier schon eine unangenehme Linksaußen-Gruppe wie die Antilopengang als seriöse Quelle zitiert - kann man sich langsam alles nicht mehr ausdenken :D dann bitte auch paar Zitate von den Böhsen Onkelz oder Störkraft dagegenhalten, die sind ähnlich panne
Wenn dir schon die Antiolpen zu extrem sind, dann erwähne ich lieber nicht meine Liebe zu Zugezogen Maskulin
 
Weil man es als Entschuldigung dafür nimmt nichts am Status quo hier zu ändern. Ich mein, man kann für jede Situation eine schlechtere finden um damit seinen Stillstand zu entschuldigen und dann doch als der bessere da zu stehen.
Bei der Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland auf Stillstand zu kommen muss man auch erstmal schaffen, das geht dann aber ein wenig am aktuellen Thema vorbei es hier zu vertiefen.
mich wundert gerade wie AFD wähler mit allen mitteln bekämpft werden müssen weil gefahr für unsere demokratie aber Erdogan wähler sind i.o.?
Erdogan-Wähler in Deutschland zerstören ja nicht unsere Demokratie, außerdem sollten die Deutschen wenn ich es hier richtig verstehe nicht über die Motive und Wünsche anderer urteilen, das ist natürlich nur in die andere Richtung legitim.
 
Und diese Demos von Fundamentalisten ist repräsentativ für die ganze islamische Bevölkerung Deutschlands?
Hoffentlich nicht.
Möchte ungern mit hässlichen Spaziergänger aus Leipzig gleich gesetzt werden

7 % der muslimischen Bevölkerung in Deutschland hält Gewalt gegen Juden für legitim. Bei den AfD Wählern ist der Anteil sehr ähnlich hoch. Da kann man auch gerne mal ausklammern, wie repräsentativ die islamistischen Strömungen sind, um ein Problem zu erkennen.

Weil man es als Entschuldigung dafür nimmt nichts am Status quo hier zu ändern. Ich mein, man kann für jede Situation eine schlechtere finden um damit seinen Stillstand zu entschuldigen und dann doch als der bessere da zu stehen.

Der Unterschied ist, dass Frauen in Deutschland rechtlich heute bevorzugt, aber aufgrund der historischen Rollenverteilung gesellschaftlich noch in kleinem Ausmaß benachteiligt sind. Das mit einem kompletten Entzug jeglicher Freiheitsrechte und der darausfolgenden Wahrnehmung der Bevölkerung der Frauen auch nur in einem Satz zu erwähnen ist fragwürdig.

Es geht hier nicht um Integration in den Wertekanon der CDU, sondern um Identifikation mit unseren fundamentalsten rechtsstaatlichen Prinzipien als Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, also um folgende Fragen:

Befürwortet jemand demokratische Wahlen?
Befürwortet jemand Gewaltenteilung?
Befürwortet jemand Meinungs- und Pressefreiheit?
Achtet jemand das deutsche Grundgesetz?
Inwieweit respektiert jemand die geltenden Gesetze?

Wer hier durchs Raster fällt, den betrachte ich als nicht ausreichend in unsere Gesellschaft integriert, auch wenn er noch so gut Deutsch spricht und seiner Arbeit nachgeht. Das gilt im übrigen auch für Menschen ohne Migrationshintergrund.

Wobei all das ohne Sprache und Arbeit kaum möglich ist. Entsprechend sind die Sprache und Arbeit eine Grundvoraussetzung, um sich überhaupt integrieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom