Wii Zangeki no REGINLEIV

Ich hoffe, dass Nintendo dem Titel ne deutsche Synchro spendiert wenn er hier erscheint, wie damals bei Fire Emblem. Bietet sich irgendwie an, finde ich :P
 
Und das Kampfsystem nutzt ausschließlich den Pointer, soweit man das sehen kann. Man zeichnet quasi vor, wo und in welchem Winkel man zuzuschlagen gedenkt, der eigentliche Angriff folgt dann entsprechend. Motion+ wird lediglich für zuverlässigeres offscreen-Tracking verwendet, ähnlich wie in Red Steel 2 oder The Grinder.l

Das stimmt so nicht. ;) Ich hab mich jetzt mal auf der Seite ein wenig umgeschaut und man sieht eindeutig, dass man für leichte und schnelle Angriffe die Wiimote bewegt und nur für starke Schläge "zeichnet". :)
Ist gut auf dem Bild mit der schwarzen Wiimote- und Nunchuk-Kombo zu sehen. Da wird die Wiimote geschwungen und der Typ schlägt zu. :goodwork:
 
Keine Ahnung. Wii-spezifisch ist es wohl, und ich schätze mal, dass es auch Drittentwickler betrifft, aber ich weiß es nicht. Auf der japanischen Internetseite von Nintendo wird's erklärt, aber dafür reichen meine bescheidenen Japanisch-Kenntnisse definitiv nicht mehr. :)
Dort steht eigentlich nur, dass ab Januar 2010 jegliche Wii Software mit einem C, D oder Z Rating eine schwarze Hülle bekommt. Dürfte also auch für 3rd Party Games gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie sich das Spiel in sachen verkaufszahlen aber vorallem in sachen wertungen schlagen wird. An sich find ich es schon interessant , werde aber es wohl aber nie kaufen selbst wenn es rüberkommt da mir leider die zeit fehlt.
 
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat das Spiel zumindest Famitsu nicht so überzeugen können:

Zangeki no Reginleiv (Wii, Nintendo): 8 / 7 / 7 / 6 - (28/40)

Na ja... :neutral:
 
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat das Spiel zumindest Famitsu nicht so überzeugen können:

Zangeki no Reginleiv (Wii, Nintendo): 8 / 7 / 7 / 6 - (28/40)

Na ja... :neutral:

Ach, 8/10 und 2 mal 7/10 ist nicht so schlecht und mehr hätte ich nicht wirklich erwartet^^ Ist ein Metzelspiel und interessanter wäre der Text der einzelnen Reviewer :)
 
Naja, ich persönlich hab auch schon mit etwas mehr gerechnet, wenigstens im niedrigen 30er Bereich, aber 28 is echt net so prall, mal schaun^^

Ich bin ja spektisch obs überhaupt Japan verlassen wird^^
Auf der releaseliste letztens wars ja auch nirgends gelistet
 
Also schlechter als Lair (9/7/8/9) :uglylol: Die Famitsu ist doch bloß für Scans gut ;)
 
Naja, ich persönlich hab auch schon mit etwas mehr gerechnet, wenigstens im niedrigen 30er Bereich, aber 28 is echt net so prall, mal schaun^^
Dir ist aber hoffentlich klar, dass die vier Zahlen vier Redakteure mit unterschiedlichem Geschmack repräsentieren und nicht einzelne Aspekte des Spiels.
Es gibt nur eine Wahrheit. Beispiel Majora´s Mask: Das Spiel hat sowohl 6/10 als auch 10/10 erhalten. Da es das beste Singeplayer-Spiel der Videospielgeschichte ist, stimmt nur letztere Wertung und der mit der 6/10 hat entweder die Angriffstaste nicht gefunden oder konsumierte beim Spielen Drogen. Was nützt es mir zu wissen, dass der Durchschnitt beider Wertungen eine 8/10 bzw wäre? Richtig, GAR NICHTS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß das bei der Famitsu jeweils 4 Redaktuere die Wertung abgeben, trotzdem bin ich etwas enttäuscht^^

Das Spiel wird aber so oder so floppen wie Sau und deshalb Japan eh nie verlassen (leider) imo
 
Was hat den EDF 2017 für einen Score von der Famitsu gekriegt?

8 7 7 8

also besser, aber auch nur wegen einem Redakteur ;) Mich interessieren jetzt die Begründungen :)

@Ruffy: Die Verkaufszahlen haben nicht unbedingt etwas mit dem Westrelease zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl Sandlot-Fans es für Sandlots bislang mit Abstand bestes Spiel halten...

Oder konkret: Scheiß auf die Famitsu-Wertungen. Waren immer für'n Arsch, werden immer für'n Arsch sein. :)
 
Die Famitsu-Wertung ist sogar deutlich besser, als ich es dem Spiel in letzter Zeit zugetraut hätte xD
 
@Ruffy: Die Verkaufszahlen haben nicht unbedingt etwas mit dem Westrelease zu tun

Nicht unbedingt, aber da das Game halt nicht in der letzten Releaseliste für 2010 stand für USA und Europa denk ich es eher weniger.
Und schlechte Verkaufszahlen haben Nintendo ja öfters bewogen, es woanders nicht rauszubringen, siehe Disaster und die USA^^
 
Mir ist die Wertung egal. EDF2017 war ja, wie Harlock gepostet hat, auch nicht viel besser und es hat mir persönlich viel Spaß bereitet.
Und da es, wie Wsippel schon sagt, laut Sandlot Fans ihr bestes Spiel ist, denke ich, das ich auch meinen Spaß damit haben werde.
Ich erwart aber auch keine Oberoffenbarung, da ich Sandlot kenne, weiß ich ungefähr, was ich wohl bekommen werde.

Und wenn es nihct aus Japan rauskommt, wird es halt irgendwann mal importiert. :)
 
Infos aus dem japanischen "Iwata asks"-Interview:

Setting:

- At first a variety of setting were considered. For example: medieval Japan
(with a samurai main character) and modern day (starring a high school boy)

- Scandinavian mythology was eventually chosen over Greek mythology because
it was felt that the audience didn't have as much of a set image of what
the gods and creatures are supposed to look like.

- However this very fact led to a very long period of trial and error concerning
the character designs. Sometimes motion capture had to be done for a character
even before the character design was done.

- Especially the giants took long, because you fight them so much during the game.

- Because Sandlots previous games were set in cities, they found creating
a natural landscape very difficult. Scandinavian nature was researched
to create an authentic atmosphere.

- When piled up, the script for the game is more than 10 centimeters thick.

- There is more than an hour of cut-scenes.


Gameplay

- The giants will keep on coming after you even if they lose limbs. If they
lose both legs, they will crawl.

- Increasing the difficulty doesn't only affect the strength of the enemies
but also their AI.

- The NPCs (like the serfs and other warriors) also adapt to situations.
For example, they will shout different things according to how far away
the enemies are.

- Because Sandlot didn't want the NPCs to shout the same things all the time,
more and more lines were added in. In the end, the voice recording for the
game lasted more than three months.

- It was Nintendo who asked Sandlot to add in Wifi-play, and Classic Controller
and Motion Plus support. Iwata personally phoned Sandlot regarding Motion Plus.

- In the beginning of development about a 100 weapons were planned. But
as the developers kept on trying different things with the Wii-remote,
the number of weapons ballooned up to over 300.


The age rating

- A lot of anxiety was felt over the high age rating. Sandlot tried decreasing
the gore and removing some of the dismemberment. But they felt that
making it less realistic would actually hinder the gameplay.

(Note: It is not implied that it was Nintendo who would have wanted a lower
age rating)

- In the end the graphic violence was kept. In order to not glorify violence,
the players role as the protector of the people was emphasized instead.
This also fit the spirit of the original Scandinavian mythology.
http://www.nintendo.co.jp/wii/interview/rznj/vol1/index.html
 
Zurück
Top Bottom