Wii Zack & Wiki: Quest for Barbaros Treasure

Auch wenn ich kein Adventure Fan bin ist das Game super, und es bringt tatsächlich ein gewisses Retro-Feeling rüber, was ich sowieso genial finde als Retro-Zocker.

Aber das übliche wieder. Grad vorhin kam ein Kollege vorbei, und sofort fiel ihm die "schöne Grafik" auf, welche er mit N64-Grafik oder was auch immer verband. :shakehead::sorry:

Es gab ja auch Leute, die Zelda TWW hässlich fanden, obwohl der Grafik Stil genial war. Mir völlig schnuppe, das Game rockt und ich zocke jetzt weiter :-P
 
ich musste mir auch schon anhören das ps2 spiele besser als zack&wiki ausschauen (das von einem der nur fifa, singstar und need for speed spielt^^) :neutral: resident evil:uc fand er dagegen richtig klasse....

da merkt man halt das der "maintream" nicht wirklich viel ahnung von grafik hat. niedlicher/kindlicher stil wird für viele gleich zur schlechten grafik....
 
*zustimm* Die meisten haben einfach ein zu gutes Bild von älteren Spielen (trifft auch auf einige hier zu)...
 
So, hab das Speil seit gestern und Barbaros ist zur Hälfte zusammengesetzt (geht bis jetzt doch leider schneller als gedacht...).
Hab' mal ne Frage:

Bei diesen Musikskeletten komm ich teilweise nicht weiter, weil ich das "Glockenvibrato" ( ;) ) nicht hinbekomm... was genau muss man da machen? Ich hab schon alls mögliche probiert und grade in den späteren Levels bekomm' ich's einfach nicht mehr hin.
 
Diese Glockenspiele fand ich total unlustig und hab die ausgelassen ^^
Habs nicht richtig hinbekommen.

Was erhält man denn wenn man die schafft?
 
Diese Glockenspiele fand ich total unlustig und hab die ausgelassen ^^
Habs nicht richtig hinbekommen.

Was erhält man denn wenn man die schafft?

Immer diese Leute ohne Ehrgeiz...:shakehead: :-P

Bekommst eine Schatzkarte, wenn du dir nen bisschen Mühe gibst..
Ich denke in Europa hat es in jedem Fall die besten Chancen, zumindest auf dem PC laufen Adventures hier noch am besten. Mal sehen.
Hoffe ich auch. Ich denke aber, dass das kindliche Design viele Leute abschrecken wird ,leider.
 
Wie? Neue Levels oder was? :o

Wenn dem echt so ist dann setz ich mich wieder dran :D

Ne ne, das sind nur Schatzkarten, damit man den Typ in der Basis an einen Ort schicken kann, wo er ne seltene Karte findet... kann natürlich sein, dass man so auch noch ein neues Level freischalten kann... weiß icht nicht ;)
 
ich bin total angetahn von dem Spiel aber ob ich es mir hole weiß ich noch nicht ... ich hab angst das ich zu schnell nicht weiter komme qweil ich total dumm denke xD
 
Zu den Belohnungen der Musikspiele :

Die Schatzkarten schalten anscheinend Bonusgegenstände frei.
Hab vorhin eine Rabattmarke bekommen.
Wozu auch immer,musste dann ausschalten,weil Freundin müde - und die will jede Sekunde von dem Game sehen.
 
Bin sehr zufrieden mit dem Game. Sollte man aber nicht verkatert spielen ^^
 
Also man bekommt für das geschaffte Musikspiele nicht nur...
Karten, also bei mir hats sich Wiki z.B etwickelt !
 
Das Spiel ist einfach so toll, vollgepackt mit liebevoller details, und man wird richtig paranoid nicht verarscht zu werden, genial :)

Die lustigste Szene das "ende" von der letzten Junglestage hahahaha Wer schon soweit ist weiß bescheid ;)
 
Also erstens ich muss mich bei der Post entschuldigen. Habe das Spiel doch gestern bekommen, aber der liebe Postbote war recht spät bei mir.

Ich habe aber 2 Fragen zum Spiel.

1) In der 2ten Stage bin ich nicht gestorben und habe auch keine Tipps gebraucht. Trotzdem habe ich nicht die Max. Punktzahl erhalten. Waran kann so was liegen? Gibt es versteckte Gegenstände?

2) Wenn ich im Unterschlupf bin gibt es einen Kerl, der für Geld Schätze sucht. Wenn ich seine Dienste in Anspruch nehmen will komme ich auf eine Weltkarte wo mir immer nur Prozentzahlen angezeigt werden. Muss ich ihn mit gut Glück auf die Suche nach Schätzen schicken. Oder wie läuft das ab? Und kann man die Schätze verkaufen um an Geld ran zu kommen? Oder haben Sie nur einen Sammelfaktor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstens ich muss mich bei der Post entschuldigen. Habe das Spiel doch gestern bekommen, aber der liebe Postbote war recht spät bei mir.

Ich habe aber 2 Fragen zum Spiel.

1) In der 2ten Stage bin ich nicht gestorben und habe auch keine Tipps gebraucht. Trotzdem habe ich nicht die Max. Punktzahl erhalten. Waran kann so was liegen? Gibt es versteckte Gegenstände?

2) Wenn ich im Unterschlupf bin gibt es einen Kerl, der für Geld Schätze sucht. Wenn ich seine Dienste in Anspruch nehmen will komme ich auf eine Weltkarte wo mir immer nur Prozentzahlen angezeigt werden. Muss ich ihn mit gut Glück auf die Suche nach Schätzen schicken. Oder wie läuft das ab? Und kann man die Schätze verkaufen um an Geld ran zu kommen? Oder haben Sie nur einen Sammelfaktor?

Zu 1); Für die Punktzahl sind neben verbratenen Leben und benötigten Tipps auch die Reihenfolge und Fehlversuche innerhalb der Rätsel ausschlaggebend. Solltes du z.B. ein Werkzeug für ein Rätsel zuerst falsch benutzen, bei Logic-Schalterrätsel mehrmals über Try-and-Error die richtigen Schalterstellung suchen oder bei Kettenrätsel in nicht idealer Reihenfolge vorgehen werden dir fürs finden und/oder Lösen nichtmehr die maximal mögliche Punktzahl gutgeschrieben.

Zu 2);
In manchen/vielen Level kannst du irgendwo am Boden einen Totenkopf finden, bei dem dein Pointer "lila" wird. Läutest du neben dem deine Glocke wird ein Musikspiel freigeschaltet an dessen Ende du Schatzkarten oder Verbesserungen für Wiki gewinnen kannst. Mit den Schatzkarten findest du über den Hasen Schätze, was du aber mit denen anstellen kannst hab ich selbst noch nicht gecheckt
 
Die Schätze die der Hase findet, werden in die Bibliothek eingetragen.
Also ihr braucht die Schatzsuche nur, um eure Lexikas aufzufüllen.

Es gibt auch spezielle Schätze. z.B die Rabattkarte oder Radar.
Mit der Rabattkarte bekommt man 10% Rabatt auf die Schatzsuche, mit dem Radar werden die Schatztruhen angezeigt, die man finden kann.

Was die Wiki Updates bringen, weiß ich noch nicht ^^.


P.S Die Ingame Hilfe bringt erst ab 2 Karten etwas :)
Die erste Karte ist der Witz.
 
Zurück
Top Bottom