Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Dass es den Leuten heuzutage immer so wichtig ist wie oder warum sich ein Spiel verkauft.
Dass es den Leuten heuzutage immer so wichtig ist wie oder warum sich ein Spiel verkauft.
Ich verstehe Deine Sichtweise, aber Diskussionen über VKZ haben ihre Daseinsberechtigung. Zum Beispiel weil's nicht nur um mögliche Fortsetzungen eines Spiels, sondern auch um den Fortbestand von Teams bzw. Studios oder sogar ganzen Genres gehen kann (wäre Z&W beispielsweise ein riesiger Erfolg geworden, würden mehr Point'n'Click Adventures entwickelt werden). Dann wünscht man den Jungs, die einem zu 'ner guten Zeit verholfen kann, ja auch Erfolg. Und so schön ein Lob ist, Brötchen bekommt man dafür keine. Zudem gewährt die Diskussion über VKZ und Bilanzen auch Einblick in die Arbeitsweise und Entwicklung der Branche selbst, was auch für einige Gamer durchaus interessant ist. Und last, but not least gibt's auch hier auf CW eine kleine Sales-Age Community, die einfach Spaß an Statistiken findet.Ich find das einfach zuviel heutzutage. Und mich nervt es langsam, dass man in keinem Spieleforum mehr über Spiele was erfahren kann, ohne dass seitenlang über Verkäufe geredet wird.
Mir ist es ehrlich gesagt total egal, ob Capcom davon 500.000 oder 700.000 verkauft. Die sind eine große Firma, und werden schon wissen was sie tun. Und wenns floppt, dann machen Sie eben was anderes Neues. Was auch gut sein kann. Vielleicht kam Zack Und Wiki ja nur, weil etwas anderes vorher mal gefloppt ist.
Genauso dieser Aufstand darüber, dass SMG in Japan nur spärlich über die Ladentheke geht. Was interessiert es die Leute so, ob auf der anderen Welthalbkugel jemand dieses Spiel spielt, oder nicht?
SMG ist ein Wahnsinnsspiel, darum geht es doch, oder? Wieso ist euch denn die Meinung anderer, und in dem Fall die Meinung von Leuten auf anderen Kontinenten so wichtig?
Ganz ehrlich, selbst wenn es da keine Nachfolger gibt (und ich liebe SMG, und denke Zack & Wiki wird auch super), werde ich nicht unzufrieden sein. Es wird andere Spiele geben, die auch toll sind.
Das ändert auch nichts dran, dass diese Spiele jetzt da sind, und Spaß machen.
Bin ein alter Sack der seit Anfang der 80er Videospiele spielt, und glaubt mir, der Welt hats auch nicht wehgetan, dass es nie einen richtigen Nachfolger für Yie Ar Kung Fu gab, so sehr ich mir das auch gewünscht hätte. Dafür kam dann halt Street Fighter II und später dann Tekken und co.
Ich find das einfach zuviel heutzutage. Und mich nervt es langsam, dass man in keinem Spieleforum mehr über Spiele was erfahren kann, ohne dass seitenlang über Verkäufe geredet wird.
Mir ist es ehrlich gesagt total egal, ob Capcom davon 500.000 oder 700.000 verkauft. Die sind eine große Firma, und werden schon wissen was sie tun. Und wenns floppt, dann machen Sie eben was anderes Neues. Was auch gut sein kann. Vielleicht kam Zack Und Wiki ja nur, weil etwas anderes vorher mal gefloppt ist.
Genauso dieser Aufstand darüber, dass SMG in Japan nur spärlich über die Ladentheke geht. Was interessiert es die Leute so, ob auf der anderen Welthalbkugel jemand dieses Spiel spielt, oder nicht?
SMG ist ein Wahnsinnsspiel, darum geht es doch, oder? Wieso ist euch denn die Meinung anderer, und in dem Fall die Meinung von Leuten auf anderen Kontinenten so wichtig?
Ganz ehrlich, selbst wenn es da keine Nachfolger gibt (und ich liebe SMG, und denke Zack & Wiki wird auch super), werde ich nicht unzufrieden sein. Es wird andere Spiele geben, die auch toll sind.
Das ändert auch nichts dran, dass diese Spiele jetzt da sind, und Spaß machen.
Bin ein alter Sack der seit Anfang der 80er Videospiele spielt, und glaubt mir, der Welt hats auch nicht wehgetan, dass es nie einen richtigen Nachfolger für Yie Ar Kung Fu gab, so sehr ich mir das auch gewünscht hätte. Dafür kam dann halt Street Fighter II und später dann Tekken und co.
Kein Wunder das sich Zack & Wiki kaum verkauft hat, Capcom hat kaum Werbung für das Spiel gemacht.
http://www.gamerankings.com/htmlpages2/938681.asp
Das Spiel ist seit fast 1 Monat draußen trotzdem hat das bisher nur 19 Wertungen in denn Usa gekriegt.
Da ist Capcom selbst Schuld.
was ich nicht verstehe..zack & wiki sollte ein vorzeigebsp sein
Kein Wunder das sich Zack & Wiki kaum verkauft hat, Capcom hat kaum Werbung für das Spiel gemacht.
http://www.gamerankings.com/htmlpages2/938681.asp
Das Spiel ist seit fast 1 Monat draußen trotzdem hat das bisher nur 19 Wertungen in denn Usa gekriegt.
Da ist Capcom selbst Schuld.
Siehe (leider) auch Metroid Prime 3 ... das sich wohl nur ein wenig besser (wenn überhaupt) als sein Vorgänger MP 2 verkaufen wird - ärgert mich schon. Mal sehen, wie sich aber Zack & Wiki in Europa und insbesondere in Deutschland verkaufen wird.
Ein weiteres Review:
http://www.destructoid.com/destructoid-review-zack-and-wiki-quest-for-barbaros-treasure-51299.phtml
Ich kaufe es sowieso! ....
Ich verstehe Deine Sichtweise, aber Diskussionen über VKZ haben ihre Daseinsberechtigung. Zum Beispiel weil's nicht nur um mögliche Fortsetzungen eines Spiels, sondern auch um den Fortbestand von Teams bzw. Studios oder sogar ganzen Genres gehen kann (wäre Z&W beispielsweise ein riesiger Erfolg geworden, würden mehr Point'n'Click Adventures entwickelt werden). Dann wünscht man den Jungs, die einem zu 'ner guten Zeit verholfen kann, ja auch Erfolg. Und so schön ein Lob ist, Brötchen bekommt man dafür keine. Zudem gewährt die Diskussion über VKZ und Bilanzen auch Einblick in die Arbeitsweise und Entwicklung der Branche selbst, was auch für einige Gamer durchaus interessant ist. Und last, but not least gibt's auch hier auf CW eine kleine Sales-Age Community, die einfach Spaß an Statistiken findet.
Ich glaube, da steckt auch ein gewisser "Gerechtigkeitssinn" dahinter. Man will, dass de Entwickler, der sich scheinbar Mühe gegeben hat, auch angemessen belohnt wird. Genauso der Frust, wenn sich absoluter Dreck verkauft. Ich glaube, das ist so eine Art Verbundenheit
Ich glaube, da steckt auch ein gewisser "Gerechtigkeitssinn" dahinter. Man will, dass de Entwickler, der sich scheinbar Mühe gegeben hat, auch angemessen belohnt wird. Genauso der Frust, wenn sich absoluter Dreck verkauft. Ich glaube, das ist so eine Art Verbundenheit