Wii Xenoblade [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hm? Habs doch ausprobiert. Jetzt schon ein wenig länger her, aber bei mir hatte es afaik nicht geklappt?

Dann hast du trotzdem keinen Grund etwas subjektives zu sagen, wenn's objektiv gesehen zwei Optionen gibt. Für jeden Fingerspieler gibt's eine Option. Simple as that.
 
Ich bin mir eigentlich sicher. Habs mit Mystical Ninja ausprobiert. Naja, gucke ich mal später nochmal.
 
imo ist alles, was Nintendo in dieser Gen an Peripherie gebracht hat nicht wirklich ergonomisch. dazu kommt noch dieses verwendete billig plastik das sie vermutlich geschenkt bekommen haben.
selbst beim DSi hab ich probleme mit dem steuerkreuz und nach ner weile spielen wird mein linker daumen müde (das teil ist zu klein). komischerweise wars beim DSL nicht so.

ich hab kein 3DS, hoffe aber dass es sich da gebessert hat und ich hoffe WiiU wird da auch wieder besser. bessere Wii-Motes wirds leider schon mal nicht geben. aber genug davon. das hier ist nicht der thread um sich darüber zu beschweren.


ich werd Xenoblade mit der Wiimote spielen.ist immernoch die beste methode...
THIS! Der GameCube Controller lag perfekt in der Hand. Sie hätten für den Classic Controller Pro einfach die Form des GameCube Controllers mit der Tastenanordnung vom Classic Controlelr nehmen sollen. Sonys Dual Shock hatte mir schon immer zu kleine Hörnchen und Nintnedo kopiert den Crap einfach 1:1 :fp: Mir fehlt einfach etwas, um meine Ringfinger einzulehnen. Das gleiche problem beim Nunchuck. Die WiiRemote liegt ganz gut in der hand, aber sobald man sie waagrecht hält fühlt es sich falsch an und das Steuerkreuz ist zu klein. Den normalen Classic Controller habe ich noch nicht probiert, aber da sehe ich schon das problem mit den beiden Analog Sticks und das Kabel läuft unten hinaus. Am liebst würde ich einfahch einen (S)NES Controller anschließen und fertig.
 
Ich will mal sehen, was NoA machen wird, wenn sich Xenoblade in Europa gut verkaufen wird.
 
Warum soll uns diese Frage überhaupt weiter beschäftigen? Wir bekommen das Spiel, schluss, aus, ende. Sollen sich die Betroffenen, vernachlässigten Gamer Gedanken darum machen, was passieren wird, falls sich das Spiel hier gut verkauft. :clown:

Ich zocks im September, Rest interessiert nicht. :goodwork:
 
Wenn das so ist....

Das müssten allerdings weder Roboter noch Laserschwert sein.

Von Laserschwet sieht man ja schonmal gar nichts und das sieht auch nicht wirklich aus wie ein Roboter.
Könnte auch alles mit Magie und co. erklärt werden.
Von daher....

Nach den Trailern war ich mir bisher nicht sicher, hab aber auch nicht alle gesehen und keine Lust gehabt sie alle nachzuholen ;)
Es ist ein Roboter und es ist auch irgendwie ein Lichtschwert. Gewissermaßen. So, wie's da liegt, wäre es nur ein Knüppel, weil's keine Schneide hat. Im Betrieb fährt sich die vermeintliche Klinge auseinander und nach unten (als Handschutz, sozusagen), und die eigentliche "Klinge" aus Energie wird dazwischen projiziert.

Gibt aber auch gewaltige Plasmakanonen, Hovertanks, Mecha ohne Ende (die auch in bester Macross-Manier transformieren können) und andere Hightech-Spielereien. Reins Waffe der Wahl ist kein Schwert, sondern eine bizarre Mischung aus Schwert, Schild und großkalibriger Maschinenkanone (die scheinbar den Rückstoß von Platzpatronen nutzt, um mehr Rumms beim Zuschlagen zu entwickeln). Der blonde Alte hat eine FFVIII-mäßige Gunblade, und Karna verwendet Scharfschützengewehre. Und es wäre kein Xeno*, wenn's keinen wichtigen Gynoiden gäbe.
 
Richtig. Vor allem werden sich die Amerikaner auch nicht darüber aufregen, wenn ein Spiel dort erscheint, bei uns aber nicht.

Das ist kein Argument, das Kritik an dem Releaseverhalten entkräften würde.

Nur, weil sie sich nicht darüber aufregen würden, musst du ja nicht genau so handeln. Man hat doch seine eigenen Vorstellungen davon.

Ich will die Diskussion jetzt auch nicht neu entfachen, kann auch die Seite verstehen, der es egal ist. Bei der komischen Politik würde es mich nur nicht wundern, wenn wir dann irgendwann mal wieder die in Arsch gekniffenen sind.
 
Marketing Director verlässt Nintendo France ganz zufällig jetzt nachdem er enthüllt hatte wie lächerlich NoA doch ist....

"We are grateful to Matthew for his contribution to the deployment of Nintendo franchises in France, and the expansion of the target players. We wish him well for the rest of his career." - Stephan Bole, CEO and Nintendo Senior Managing Director Corporate Strategy at Nintendo of Europe

Da wollten Reggie und Co. wohl ein Opfer für die Operation Rainfall haben.... :shakehead:
 
was n timing :nyah:

ich weiß, wieso ich reggie seit jahren nicht mehr mag...
 
@Narumasu

Das Last Story und Pandoras Tower auch in Euroland erscheinen.
 
@Narumasu

Das Last Story und Pandoras Tower auch in Euroland erscheinen.

Ne, ging eher afaik darum, dass er gesagt hat, dass es Xenoblade auf der E3 nicht gab, weil NoA nicht wollte, dass ein Spiel präsentiert wird, welches nicht mal in Amerika erscheint.
 
Stimmt, war mir entfallen. War aber auch leicht anmaßend der Kommentar. Die E3 is ne amerikanische Messe, warum sollte da die Werbetrommel für Euroreleases gerührt werden (dafür gibt es die GC in Köln).
 
Stimmt, war mir entfallen. War aber auch leicht anmaßend der Kommentar. Die E3 is ne amerikanische Messe, warum sollte da die Werbetrommel für Euroreleases gerührt werden (dafür gibt es die GC in Köln).

ja aber warum sollte er "gefeuert" werden wenn er die wahrheit sagt?? er hat bestätigt, dass das spiel nicht in amerika erscheint und deswegen nicht präsentiert wurde. nach Operation Rainfail hat auch NoA ganz offiziell bestätigt, dass das spiel nicht in amerika erscheint. er hat also nur gesagt wies ist. leicht anmaßend oder nicht, dafür feuert man keinen. NoA hat momentan ein gewaltiges problem und das einzige was denen einfällt ist das ganze totzuschweigen und aufständische zu "feuern"??
 
Wenn er wirklich gegangen wurde ist das natürlich richtig mies von Nintendo. Aber wäre ja auch nicht das erste mal das sie so ne Aktion bringen.
 
Glaube kaum, das die Kompetenzen NoA's soweit reichen europäisches Nintendopersonal zu feuern. Wieso auch immer der Franzose gegangen ist (oder gehen musste), das hat aber sicher nicht mit seinem Statement zu tun und Reggie hat ihn auf keinen Fall persönlich rausgeschmissen.
 
Glaube kaum, das die Kompetenzen NoA's soweit reichen europäisches Nintendopersonal zu feuern. Wieso auch immer der Franzose gegangen ist (oder gehen musste), das hat aber sicher nicht mit seinem Statement zu tun und Reggie hat ihn auf keinen Fall persönlich rausgeschmissen.
Halte ich auch für ausgesprochen unwahrscheinlich.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass er gegangen wurde, weil er sich verquatscht hat. Vielleicht hat er's auch einfach nur ausgeplaudert, weil er schon wusste, dass er geht, und es ihm entsprechend egal war.
 
Zurück
Top Bottom