Wii Xenoblade [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wundert mich... Vielleicht hattest du es auf "aus" gestellt gehabt?
 
Auf dem Cover sind ein riesiger Roboter und ein Laserschwert abgebildet. Was denkst Du...? ;)

Wenn das so ist....

Das müssten allerdings weder Roboter noch Laserschwert sein.

Von Laserschwet sieht man ja schonmal gar nichts und das sieht auch nicht wirklich aus wie ein Roboter.
Könnte auch alles mit Magie und co. erklärt werden.
Von daher....

Nach den Trailern war ich mir bisher nicht sicher, hab aber auch nicht alle gesehen und keine Lust gehabt sie alle nachzuholen ;)
 
*lol*

So ein aufhebens wegen Rumble. Das selbe geheule wie im WiiU Thema!
Der DS rumpelt auch nicht, genau so wie alle Hh.

Langsam wirds echt peinlich auf CW. :shakehead:
 
*lol*

So ein aufhebens wegen Rumble. Das selbe geheule wie im WiiU Thema!
Der DS rumpelt auch nicht, genau so wie alle Hh.

Langsam wirds echt peinlich auf CW. :shakehead:

Naja, der Classic Controller ist ja für die Retro-Games auch eher gedacht. Das übersehen gut 90% der Leute hier in ihrem Fanboyismus.
 
Wenn ich rumble haben will leg ich mir mein Handy auf mein Penis und lasse es klingeln :v:

Nein jetzt ehrlich, ich brauche keinen rumble beim zocken :hmm:
 
Wenn ich rumble haben will leg ich mir mein Handy auf mein Penis und lasse es klingeln :v:

Nein jetzt ehrlich, ich brauche keinen rumble beim zocken :hmm:

zumindest nicht bei einem rpg :rofl3:
bei rennspielen hat es für mich wenigstens noch einen mehrwert aber doch nicht bei einem rpg xD
 
Da ist was dran. Meine erste Negativerfahrung mit der PS3 hatte ich mit
Motorstorm. Es war erstaunlich, wie sehr das fehlende Rumble-Feature
das Spielerlebnis gehemmt hat. Beim RPG ist das natürlich was anderes.
 
Der alte CC ist sogar für SNES Spiele weit besser, als der CC Pro.

Nein, leider nicht. Und das aus gutem Grund: Der Controller liegt nicht gut in der Hand (ist halt kein SNES-Controller) und bei größeren Händen neigt man wegen der Rundung leichter abzurutschen. Der Pro ist wirklich viel besser und es bleibt auch viel weniger Haut darauf kleben.
 
imo ist alles, was Nintendo in dieser Gen an Peripherie gebracht hat nicht wirklich ergonomisch. dazu kommt noch dieses verwendete billig plastik das sie vermutlich geschenkt bekommen haben.
selbst beim DSi hab ich probleme mit dem steuerkreuz und nach ner weile spielen wird mein linker daumen müde (das teil ist zu klein). komischerweise wars beim DSL nicht so.

ich hab kein 3DS, hoffe aber dass es sich da gebessert hat und ich hoffe WiiU wird da auch wieder besser. bessere Wii-Motes wirds leider schon mal nicht geben. aber genug davon. das hier ist nicht der thread um sich darüber zu beschweren.


ich werd Xenoblade mit der Wiimote spielen.ist immernoch die beste methode...
 
Nein, leider nicht. Und das aus gutem Grund: Der Controller liegt nicht gut in der Hand (ist halt kein SNES-Controller) und bei größeren Händen neigt man wegen der Rundung leichter abzurutschen. Der Pro ist wirklich viel besser und es bleibt auch viel weniger Haut darauf kleben.

Bei der CC Pro sind meine Finger automatisch immer auf den hinteren Schultertasten.

Die Wiimotes sind wie typische N-Controller. Stabil, qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet.
 
Bei der CC Pro sind meine Finger automatisch immer auf den hinteren Schultertasten.

So soll's auch gedacht sein, weil man sich mit größeren Händen doch leicht verkrampft. Lass das von einem jahrelangen Brawl-Spieler gesagt sein, ich fühle mich beim Pro deutlich wohler.
 
Und das ist suboptimal für SNES-Spiele, für SNES Spiele braucht man die vorderen Schultertasten.
 
Hm? Habs doch ausprobiert. Jetzt schon ein wenig länger her, aber bei mir hatte es afaik nicht geklappt?
 
Zurück
Top Bottom