Demnach ist Xenosaga und Xenogears ähnlich verbunden wie die FF untereinander. KS, paar Namen, und Elemente wie Luftschiffe. Sowas Zähle ich nicht dazu. Speziell wenn es darum geht, die Spiele dann als Vorkenntnis gespielt zu haben.
Nein, nicht ganz.
Wenn man sich den Abspann von Xenogears komplett bis zum Ende anschaut, dann steht das was von Episode 5. Xenogears ist in dem Kontext im Grunde der letzte Teil in Takahashis Xenoversum. Habe bis heute auch noch kein Spiel gespielt, welches eine dermaßen grandiose Story auffährt, da stinkt auch Xenoblade gegen ab.
Xenosaga sollte dann das Davor auffüllen. Man kann beispielsweise sehen: Saga 1 beginnt mit Zohar, -gears endet mit Zohar. Allerdings hat Takahashi, sofern ich das noch richtig im Kopf habe, die Federführung mit dem zweiten Saga-Teil abgegeben und stand nur noch beratend zur Seite. An dem Punkt hat man wohl auch aufgegeben mit Saga zum Anfang von -gears zu kommen. Hundertprozentig kann ich das leider nicht bestätigen, weil ich von Saga nur den ersten Teil kenne. Mitsuda hat ja noch den OST mit etwas Input von anderen zum ersten Saga-Teil komponiert, danach ist auch er davon abgezogen worden bzw. hat sich anderen Dingen gewidmet.
@Wurliwurm: Spielerisch finde ich Saga 1 ehrlich gesagt ziemlich meh. Die Story zieht zwar, aber ich könnte mir den Teil kein zweites Mal antun. Wie ich hörte soll Saga 2 in dem Bezug sogar noch schlechter sein, wobei Saga 3 dagegen spielerisch richtig gut sein soll.
Mein Augenstern ist tatsächlich der erste Ausflug in das Xenoversum: Xenogears. Die Story ist einfach der Wahnsinn, wendungsreich, sehr detailliert, eine fantastische Charakterentwicklung, die leider nicht bei allen Partymitgliedern durchgezogen wurde, weil dem Team am Ende das Budget ausging. Die Erzählweise ändert sich von CD1 zu CD2 dahingehend auch extrem. Wenn du NGE kennst, entdeckt man ähnliche Parallelen auch bei Xenogears.
Solltest du in die Story eintauchen wollen, dann solltest du auch relativ Textresistent sein bzw. gerne Textboxen lesen. Denn Sprachausgabe gab es zwar etwas, in der einen oder anderen Cutscene z. B., aber nicht bei den Textboxen und davon gibt es z. T. viele, sehr viele, aber auch mit viel wichtigem Inhalt. Ich habe 2011 mal ein LP zu dem Spiel gemacht und habe beispielsweise mal zwei 30minütige Folgen hintereinander nur die Textboxen aus der endgültigen Konfrontation zwischen Fei und Grahf vorgelesen (mit ein bisl Bosskampf).
Spielerisch ist Xenogears zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber imho ein gutes Stück besser als Saga 1. Die Dungeons im Spiel sind eher Durchschnittskost, das Kampfsystem hat tolle Ansätze, aber die wurden nicht zu Ende gedacht. Ein Charakter hat Aktionspunkte, die er in seiner Angriffsrunde zu Kombos kombinieren kann. Er kann also so lange hintereinander angreifen, bis die Combo-Punkte aufgebraucht sind. Dabei kann er einen leichten Angriff (1 CP), einen mittleren (2 CP) oder einen starken Angriff (3 CP) nutzen. Sicher bin ich mir nicht mehr, ob die Stärke auch die Trefferwahrscheinlichkeit beeinflusst oder ich da zu sehr Chrono Cross gewohnt bin. Die Charaktere bekommen mehr verfügbare CP je weiter sie aufleveln (maximal 7). Benutzt man bestimmte Kombinationen oft genug, lernt der Charakter einen Finishing-Move, der automatisch am Ende der zugehörigen Combo ausgeführt wird und sehr viel Schaden verursachen kann. Das Problem ist hier nur, dass man eigentlich immer nur die Combo in Kämpfen einsetzt, welche den bis dato stärksten Finisher auslöst, Variation hat man da nicht. Ausnahme sind lediglich ab und an die stärksten Finisher, die einen bestimmten Elementarschaden verursachen, wenn ein Boss gegen diesen Schaden immun ist, kommt aber extrem selten mal vor.
Magie (Ether) und Items benötigen keine Combo-Punkte und lassen sich daher nur einmal pro Zug einsetzen (wie bei einem FF z. B.). Etherkräfte sind auch nicht so ganz gut gebalanced, weil die Finishercombos beim Angriff in der Regel viel, viel mehr Schaden machen. Ausnahme sind die Ether-basierten Partymitglieder, aber nur dann, wenn man an der richtigen Stelle im Spiel das richtige Ausrüstungs-Investment tätigt

.
Dann gibt es noch die Mech-Kämpfe. Ab einem bestimmten Punkt in der Story können die Charaktere (auch im Kampf) in ihre Mechs steigen und darin kämpfen. Hier gilt: Ist der Gegner riesengroß, dann kämpfe im Mech. Bei Konfrontationen wie in FF7 - Party gegen Diamond Weapon - wäre man ohne Mech sehr schnell tot.
Das Kampfsystem ändert sich hierbei auch etwas. Mechs leveln nicht auf, stattdessen kann man ihnen im Spiel neue Teile verpassen, welche Stärke, Widerstandskraft etc. erhöhen. Der Pilot steuert hier lediglich seine Ether-Fähigkeiten bei. Jeder Mech verbraucht Treibstoff, wenn er im Kampf agiert. Ein Combo-System gibt es hier nicht mehr, man kann aber immer noch zwischen verschiedenen Schlagstärken wählen, die unterschiedlich viel Treibstoff verbrauchen. Es gibt auch eine Art Overdrive Modus, in dem der Mech wesentlich stärker wird, aber das verbraucht dann sehr viel Treibstoff.
Die Idee hierbei mit dem Treibstoff finde ich klasse, hat aber ein Problem: Man muss den Einsatz planen, vor allem dann, wenn man in einem Mech-only-Dungeon unterwegs ist. Aber da ich keine Ahnung habe, wie lange so ein Dungeon beim ersten Mal dauert oder wie viel der Boss aushält, gegen den ich gerade kämpfe, oder wie viele geskriptete Mech-Kämpfe es nun hintereinander gibt, kann ich das eben nicht planen, wodurch ich vielleicht an der falschen Stelle keinen Treibstoff mehr habe. Den kann man zwar auch im Kampf etwas regenerieren, indem man eine Art 'Verteidigen'-Befehl nutzt, aber das sind nur kleine Beträge.
Naja, hört sich jetzt eher negativ an. Aber Xenogears habe ich für mein bereits erwähntes LP in 2011 zum ersten Mal gespielt und es hat mich total weggefegt und trotz der Mängel die Gesamtheit der damals aktuellen Current-Gen-Spiele vergessen lassen. Wenn du textresistent bist, mit einer PS1 Präsentation auf der grafischen Seite leben kannst und eine Story für dich auch medium-Spieldesign-Mängel für dich ertragbar macht, dann hast du hier eine ganz große Empfehlung meinerseits für dich. Ich an deiner Stelle würde dafür sogar aktuelle Games abbrechen
