Also die Unions sind quasi Abteilungen der Militärgruppe BLADE, die den unbewohnten Planeten Mira mit dem Rest der Menschen besiedeln wollen. Am Anfang vom Spiel wählt man eine der verschiedenen Abteilungen aus und erhält dementsprechend unterschiedliche Quests. Später kann man die Abteilungen auch wechseln. So wird das ganze nicht ganz so linear wie in Xenoblade.
Die Unionen sind:
Pathfinder (Wegfinder) - zuständig für Datensammlung und Installation (vermutlich muss man da Lebewesen kategorisieren, Objekte sammeln und halt Infos über Mira sammeln).
Interceptor (Abfänger) - zuständig zur Ausschaltung von Protisten. (vielleicht eine Gegenbewegung bzw die feindliche Armee, die die Menschen auslöschen wollen?)
Avalanche (Lawine) - zuständig zur Beseitigung bedrohlicher Lebensformen (wohl auch für gefährliche große Monster etc.).
Testament - zuständig zur Suche und Widerherstellung von Debris, die vom Raumschiff verteilt wurden. Außerdem sollen sie verlorene Gegenstände vom Schlachtfeld zurückholen (weiß auch nicht genau was Debris ist, ein Supercomputer, ne Waffe, Energiequelle, eine Gruppe von Menschen?)
Corepedian - zuständig zur Erkundung neuer Gebiete und Sammlung und Untersuchung von Materialien.
Land Bank - zuständig für die Erschließung und Sammlung von Mineralien (wohl eine Art Bergarbeiter und Co.)
Arms (Waffen) - zuständig zur Entwicklung von Dolls (den Mech-Robotern im Spiel) und anderen Waffen
Companion (Partner) - eine Gruppe für alles, von Streitschlichtung bis zum Auffinden verlorener Katzen alles dabei
Vom Kämpfen über Sammeln bis hin zur Forschung scheint alles dabei zu sein, was man so machen kann. Gut möglich, dass man sich am Anfang quasi einen primären Strang aussucht der in erster Linie die erste Zeit der Story beschreibt und bis zum Maximalen ausgereizt werden kann und später bekommt man dann die Möglichkeit, sich in anderen Dingen weiterzubilden und dort auch noch ein paar Fähigkeiten, Items, etc. zu bekommen, aber eben nicht vollständig. Wer weiß wie es integriert ist letztlich.