Switch Xenoblade Chronicles 3

Ich glaube ich lese mir die Reviews gar nicht durch, ich habe mir genug Material zum Spiel angesehen und nicht dass ich auf den letzen metern noch irgendeinen doofen Spoiler mitkriege den ich nicht wissen will. Und die Meinungen von mir unbekannten Reviewern sind mir bei dem Spiel eh latte, mich interessiert am Ende mehr wie die Fanbase es am Ende aufnimmt. Die echten Xenopros.

Alles unter 90 ist Hate und Realitätsverweigerung :coolface:

(Schrieb er und weiß noch nicht, welche Wertung sein Kollege dem Spiel geben wird xD)
Der User der uns damals DE infos zur Performance gab? Der klang vernünftig.


ich bin der letzte der keine Switch 2/Pro haben will, aber wie gesagt man muss imo halt an dem messen was auf der Hardware möglich ist, auf PS5 oder XBoxSeries erwartet ja natürlich auch keiner dass man PC-Grafik-Niveau schafft
Ich würde die Grafikwertung auch an der jeweiligen Hardware auslegen, mir gings da nicht wirklich um die Wertung. Insofern stimme ich dir zu. Aber man kann es schon erwähnen. Ein paar Dinge sind halt offensichtlich zurückgeschraubt um die performance zu erhalten (framerate der weiter entfernten Gegner) und die Auflösung nicht völlig optimal etc. Ist trotzdem klasse was sie noch aus der Switch quetschen. Ich erwarte ja eh ne Switch Pro/2/whatever in nicht allzuweiter Entfernung und wenn es nen Patch gibt spiele ich das New Game + darauf.

Ui....das klingt alles verdammt nice!
:awesome:
OK, überlange Sequenzen sind jetzt auch nicht mein Ding....mal schauen wie spannend sie inszeniert sind.

Laut nem Famiboards user sind sie deutlich aufgewertet worden gegenüber den Vorgängern (er meint wohl das Budget), die ganze Präsentiation soll klasse sein. Lange Fimsequenzen gabs halt auch bei Xeno 1 und 2 und die waren imo meist sehr gut und gehören zu Takahashi. Muss man akzeptieren. Die Mainreihe ist halt storydriven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt einfach Mal davon aus, dass man diese "überlangen" Cutscenes hauptsächlich nur dann serviert bekommt, wenn man strikt der Story folgt- als Tester unter Zeitdruck verständlich, aber wer tut sowas bei einem Xenoblade schon, wenn man sich als "nur Gamer" ordentlich Zeit lassen kann? Da wird erkundet und nach Dingen abseits der Main-Quest gesucht.

Klar, diesen Luxus hat selbstverständlich nicht jeder: Als Elternteil oder im Beruf sehr beschäftigter muss man sich seine Zeit zum zocken natürlich auch sehr streng einplanen.
 
Was ist mit Gregor bzw. Greg's RPG Heaven?
Der ist doch echt bewandert, was JRPGs angeht und ist laut dir doch auch Nintendo Fanboi (natürlich mit "i")?
Wer war bei dir eigentlich noch nicht bekannter/bekennender Nintendo Fanboi? ;)

Jetzt lass mich doch bissl @MultiXero triggern

:coolface:

Xeno3 ist das erwartete top Spiel geworden und ja, als einer der gregs top 100 rpg List kompett gesehen hat,attestier ich ihm eine gewisse Expertise.

:goodwork:
 
Die deutsche Gamepro hat dem Spiel 86% gegeben. Ist also nahe am Durchschnitts-MC. Würde das jetzt nicht unbedingt als Hater-Wertung abstempeln, ist doch immer noch ne sehr gute Bewertung :)
Und dennoch ist es eigentlich eine sehr dumme Argumentation deswegen das Spiel schlechter zu bewerten. Das sind einfach viel zu subjektive Punkte, wenn man dies alles weg klicken kann. Und komischerweise wird das in anderen Spielen dann komplett gefeiert. Es ist grundlegend aus meiner Sicht einfach unverständlich wie man da dann sich darauf so versteifen kann.

Was ich aber auch nicht verstehe, wieso so viele Leute Spiele rezensieren, die einfach dann nicht gerne das Spiel spielen. Ich kann ja auch das nächste mal ein Fußball Spiel rezensieren, und es einfach abwerten, weil ich keine Fußball Spiele mag. Ist doch einfach bekloppt.
 
Jetzt lass mich doch bissl @MultiXero triggern

:coolface:

Xeno3 ist das erwartete top Spiel geworden und ja, als einer der gregs top 100 rpg List kompett gesehen hat,attestier ich ihm eine gewisse Expertise.

:goodwork:

Ach, komm wir wissen alle was für ein Fanboy du bist. Man muss dich ja immer erst Mal aufklären, was für ein Quatsch du gerade gepostet hast
 
Und dennoch ist es eigentlich eine sehr dumme Argumentation deswegen das Spiel schlechter zu bewerten. Das sind einfach viel zu subjektive Punkte, wenn man dies alles weg klicken kann. Und komischerweise wird das in anderen Spielen dann komplett gefeiert. Es ist grundlegend aus meiner Sicht einfach unverständlich wie man da dann sich darauf so versteifen kann.

Was ich aber auch nicht verstehe, wieso so viele Leute Spiele rezensieren, die einfach dann nicht gerne das Spiel spielen. Ich kann ja auch das nächste mal ein Fußball Spiel rezensieren, und es einfach abwerten, weil ich keine Fußball Spiele mag. Ist doch einfach bekloppt.
Schätze mal... du hast nicht in jeder Redaktion auch nen Fan eines Spieles, was dennoch reviewed werden muss.

Zumal Wertungen ja eh immer ein Stück weit subjektiv ist, egal wie sehr man um Objektivität bemüht ist. Und wenns nur die Quests sind, die dem einen auf den Geist gehen, weil sinnfreie Fetchquests, dem anderen aber gefallen oder ihn zumindest nicht stören.

Und bei so einem Riesenspiel wie Xeno 3 (150h! Und jemand, der ein Review schreibt, dürfte in der Regel schneller durch sein, als ein "normaler" Zocker) gibt es logischer Weise auch sehr viel, was gefallen oder eben nicht gefallen kann.
 
Schätze mal... du hast nicht in jeder Redaktion auch nen Fan eines Spieles, was dennoch reviewed werden muss.

Zumal Wertungen ja eh immer ein Stück weit subjektiv ist, egal wie sehr man um Objektivität bemüht ist. Und wenns nur die Quests sind, die dem einen auf den Geist gehen, weil sinnfreie Fetchquests, dem anderen aber gefallen oder ihn zumindest nicht stören.

Und bei so einem Riesenspiel wie Xeno 3 (150h! Und jemand, der ein Review schreibt, dürfte in der Regel schneller durch sein, als ein "normaler" Zocker) gibt es logischer Weise auch sehr viel, was gefallen oder eben nicht gefallen kann.
Ich gebe dir komplett Recht, aber genau dann sollte man eigentlich so ein Spiel (wenn auch nachträglich) von mehreren Personen am besten Zeitgleich bewerten lassen um ein Konsenz zu bilden. So kenne ich es zumindest bei Brettspielen (wo übrigens auch oft nur ein Exemplar zur Verfügung steht). Man sollte dann wirklich einfach ein Wertungsystem machen, wo mindestens 3 Personen das Spiel bewerten. So ist es auch beianderen Spielen bei der Gamestar der Fall, weil genau dann so etwas einfach nicht passiert und die Wertung plausibler ist. Ja das Spiel dauert über 100 Stunden. Dann müssen sie Nintendo halt mal nach 2 Exemplaren fragen oder dies auch anders managen. Die Exemplare sind halt schon gut über 3 Wochen raus. Dann hätte man das Spiel auch einem in der Arbeitszeit von 10 - 18 Uhr geben können, und danach noch dem anderen, der dann halt Nachtschichten macht. So kann man es zumindest regeln. Sonst verstehe ich halt nicht, wie zum Beispiel ein Elden Ring es schafft, dass 3 Leute bewerten, bei einem Xenoblade aber nur eine Person.
 
Ich gebe dir komplett Recht, aber genau dann sollte man eigentlich so ein Spiel (wenn auch nachträglich) von mehreren Personen am besten Zeitgleich bewerten lassen um ein Konsenz zu bilden. So kenne ich es zumindest bei Brettspielen (wo übrigens auch oft nur ein Exemplar zur Verfügung steht). Man sollte dann wirklich einfach ein Wertungsystem machen, wo mindestens 3 Personen das Spiel bewerten. So ist es auch beianderen Spielen bei der Gamestar der Fall, weil genau dann so etwas einfach nicht passiert und die Wertung plausibler ist. Ja das Spiel dauert über 100 Stunden. Dann müssen sie Nintendo halt mal nach 2 Exemplaren fragen oder dies auch anders managen. Die Exemplare sind halt schon gut über 3 Wochen raus. Dann hätte man das Spiel auch einem in der Arbeitszeit von 10 - 18 Uhr geben können, und danach noch dem anderen, der dann halt Nachtschichten macht. So kann man es zumindest regeln. Sonst verstehe ich halt nicht, wie zum Beispiel ein Elden Ring es schafft, dass 3 Leute bewerten, bei einem Xenoblade aber nur eine Person.
Kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass Nintendo knauseriger ist beim Aushändigen von Testversionen, als andere :coolface:

Aber ka, ob das mit 3 Leuten an einem Spiel so einfach für die meisten umsetzbar ist, wie es hier klingt. Da dürften ne Menge Faktoren mitreinspielen, ob das realisierbar ist, oder nicht. Und vielleicht wird es auch schlicht von den meisten nicht gewollt. Am Ende mag es auch an der Größe der Marke liegen, ob man bereit ist, mehrere Leute für nen Test abzustellen und anderes dafür evtl. zu kurz kommen zu lassen.

Xenoblade ist zwar definitiv ne größere Marke... aber... naja vkz technisch doch leider immer noch eher untere Liga, auch im Vergleich mit Elden Ring bzw. dem Soulsgenre, wenn ich mich da jetzt nicht total vertue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt einfach Mal davon aus, dass man diese "überlangen" Cutscenes hauptsächlich nur dann serviert bekommt, wenn man strikt der Story folgt- als Tester unter Zeitdruck verständlich, aber wer tut sowas bei einem Xenoblade schon, wenn man sich als "nur Gamer" ordentlich Zeit lassen kann? Da wird erkundet und nach Dingen abseits der Main-Quest gesucht.

Klar, diesen Luxus hat selbstverständlich nicht jeder: Als Elternteil oder im Beruf sehr beschäftigter muss man sich seine Zeit zum zocken natürlich auch sehr streng einplanen.
Der IGN Tester meinte, er würde erwarten, dass Normalos das Spiel in mehreren Monaten durchspielen und er war kurz vor dem Nervenzusammenbruch nach 140 Stunden und ein paar Tagen vor Deadline. Das kann keinen Spaß machen.


Und dennoch ist es eigentlich eine sehr dumme Argumentation deswegen das Spiel schlechter zu bewerten. Das sind einfach viel zu subjektive Punkte, wenn man dies alles weg klicken kann. Und komischerweise wird das in anderen Spielen dann komplett gefeiert. Es ist grundlegend aus meiner Sicht einfach unverständlich wie man da dann sich darauf so versteifen kann.

Was ich aber auch nicht verstehe, wieso so viele Leute Spiele rezensieren, die einfach dann nicht gerne das Spiel spielen. Ich kann ja auch das nächste mal ein Fußball Spiel rezensieren, und es einfach abwerten, weil ich keine Fußball Spiele mag. Ist doch einfach bekloppt.

Es weiß ja jeder normalerweise worauf er sich einlässt, eine storydriven Reihe wegen langer Storyszenen abzuwerten wäre imo seltsam. Außer die Story ist mies. Das wäre als würde ich Elden Ring testen und abwerten, weil ich nur storydriven JRPGs mag.

Jup, eigentlich unsinnig, aber irgendjemand in der Redaktion muss es halt machen und er wird auch dafür bezahlt, egal ob er was mit dem Genre anfangen kann. Und sehr lange Spiele haben da nen Nachteil weil sie die Tester unter Zeitdruck bringen.

Am Ende auch egal, es ist ohnehin ein guter Durchschnitt

screenshot2022-07-26a6wk0i.png
 
Der IGN Tester meinte, er würde erwarten, dass Normalos das Spiel in mehreren Monaten durchspielen und er war kurz vor dem Nervenzusammenbruch nach 140 Stunden und ein paar Tagen vor Deadline. Das kann keinen Spaß machen.




Es weiß ja jeder normalerweise worauf er sich einlässt, eine storydriven Reihe wegen langer Storyszenen abzuwerten wäre imo seltsam. Außer die Story ist mies. Das wäre als würde ich Elden Ring testen und abwerten, weil ich nur storydriven JRPGs mag.

Jup, eigentlich unsinnig, aber irgendjemand in der Redaktion muss es halt machen und er wird auch dafür bezahlt, egal ob er was mit dem Genre anfangen kann. Und sehr lange Spiele haben da nen Nachteil weil sie die Tester unter Zeitdruck bringen.

Am Ende auch egal, es ist ohnehin ein guter Durchschnitt

screenshot2022-07-26a6wk0i.png
Das glaube ich ihm, deswegen würde ich hier und bei anderen "8/10 Reviews" auch
nicht von einem enttäuschenden Score sprechen.
 
Kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass Nintendo knauseriger ist beim Aushändigen von Testversionen, als andere :coolface:

Aber ka, ob das mit 3 Leuten an einem Spiel so einfach für die meisten umsetzbar ist, wie es hier klingt. Da dürften ne Menge Faktoren mitreinspielen, ob das realisierbar ist, oder nicht. Und vielleicht wird es auch schlicht von den meisten nicht gewollt. Am Ende mag es auch an der Größe der Marke liegen, ob man bereit ist, mehrere Leute für nen Test abzustellen und anderes dafür evtl. zu kurz kommen zu lassen.

Xenoblade ist zwar definitiv ne größere Marke... aber... naja vkz technisch doch leider immer noch eher untere Liga, auch im Vergleich mit Elden Ring bzw. dem Soulsgenre, wenn ich mich da jetzt nicht total vertue.
Vielleicht werden Ressourcen wirklich nach "clicks" verteilt. Also je nachdem wie viele Leute wohl den Artikel anklicken werden, werden auch mehr Reviewer vewendet. Wie das aber wirklich in dem Bereich gemacht wird, weiß ich nicht. Wäre mal aber echt ein sehr interesanter Einblick. Ich denke aber, wenn es wer anderen rezensiert hätte, wäre bei der Gamepro die Wertung höher gewesen. Da gibt es einige die Anime sehr gerne haben.
 
Zurück
Top Bottom