News:
Nintendo Reggie relativiert
Bewertungen schließen
Es wurde ja wieder viel Berichtet. Nintendo zieht um. Das ist Fakt! Ein Gerücht hingegen war das 90% der Belegschaft im Bereich Sales- und Marketing, von Nintendo of America, diesen Umzug nicht mitmachen wollen.
Nun meldet sich Reggie Fils-Aime (Bild), seines Zeichens Präsident von Nintendo of America, zu Wort. Gegenüber dem in San Jose ansässigen Mercury News sagte er: Das nicht 90 % der Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, sondern nur 60% die Firma verlassen werden. Aber selbst dies ist immer noch eine immens hohe Zahl.
Ob die vorausgesagten Kündigungen von Kaplan, Harrison und Llewelyn stimmen, wollte Reggie nicht beantworten. (Gamezone Berichtete)
Im Gegenzug gab er aber Auskunft darüber, warum man überhaupt einen Umzug plant und dafür so viele Kündigungen in Kauf nimmt.
Den Umzug ins Silicon Valley begründet der Präsident so, dass "dort das Epizentrum einer neuen Art der Unterhaltung" sei. So möchte man denn auch in nächster Zeit, Unterhaltung veröffentlichen die einen informativen oder gar lehrreichen Gehalt besitzt. Wie z. B. Englisch-Trainer oder Brain Age. Auch die Anwesenheit von Electronic Arts und Lucas Arts machen den dortigen Standort sehr attraktiv. Denn durch so eine Nachbarschaft, der Unternehmen, werde auch das geschäftliche Verhältnis besser.
Aus denselben Gründen ist auch der Geschäftsstandort New York, sehr wichtig. In New York sucht man die nähe zu den dortigen Medien- und Marketing-Einflüssen.
Der Zeitpunkt des Umzuges wird von Reggie mit dem aktuellen Rückenwind, den Nintendo durch Wii und des DS´ hat, begründet.
------------
Zu Technik nicht up-2-date weil Grafik dazu gehört Termatik...
SCHWACHSINN.. Ein neues Handy ist auch up-2-date bzgl. Technik und das trotz der lächerlichen Auflösung , CPU Leistung usw !
Leistung Verhältnis zur Größe Verhältnis zum Stromverbrauch !
Wii = Technik up-2-date !