Xbox360 vs. Wii vs. PS3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MTC001 schrieb:
Ja mittlerweile sind die Unterschiede nichtmehr so extrem wie damals, Sony ist halt aufgewacht und hat die Lizenzgebühren gesenkt, mussten sie auch weil die Spiele ja wie blei in den Regalen lagen. Wobei auch heute noch neue(nicht alle) Spiele gut 10 euro mehr kosten als am DS.

nein. es gibt kein einziges game das mehr kostet als 7 euro, das sind dann aber ausnahmen.

deine preisaufstellung funktioniert wenn du ds krabbeltischspiele mit neuerscheienungen der psp in nem teuren laden vergleichst.
 
iimpact schrieb:
Das sie sie nutzen dafür kann MS nichts, das sie da sind schon. Aber der Vergleich ist völliger Unsinn.
Und aus welchen Gründen du diese oder jene Konsole kaufst ist mir ziemlich egal.

Es ist immer wieder bemerkenswert zu sehen wie engstirnig und konservativ Videspieler doch sind. Auf der einen Seite wollen Sie das Videospiele von der Gesellschaft akzeptiert werden auf der anderen Seite wollen sie aber in ihrem "Elitären Zockerkrreisen" unter sich sein, das ist wirklich paradox. Das leute in einer Technologie Branche so Konservativ sind will mir einfach nicht in den Schädel.

Das aktuelle Videospielen sollte von der Gesellschaft akzeptiert werden.
Wir sollten es nicht erst für uns verfremden damit es diese Demographie akzeptiert.
Die alte konservative Anti-Videospiele Generation wird eh aussterben, und es kommt eine neue hinzu die mit diesem Medium schon aufgewachsen ist.

Ich seh mich auch nicht als konservativ an, nur weil ich in Spielen eine bestimmte Abstraktion verlange.
 
Sellerie schrieb:
Die Sache ist die Leute spielen sowas, weil sie halt sowieso ein Handy haben, solche Leute würden niemals 150 Euro für ne tragbare Konsole ausgeben, das würde bestenfalls ein verschwindender Anteil tun...

Was ich mit meinenr Aussagen klar machen wollte, ist dass Nintendo nie ein vollständiges HH Monopol hatte. Der Casual/Non-Gamer Markt ging jedenfalls zu GBA Zeiten fast vollständig an das Handy. (Wärend sich vorher tatsächlich sehr viele Menschen einen Ur-GB nur für simple Spiele wie Tetris kauften)

Mit dem DS ist das wieder eine ganz andere Geschichte^^
 
SirDelkane schrieb:
Was ich mit meinenr Aussagen klar machen wollte, ist dass Nintendo nie ein vollständiges HH Monopol hatte. Der Casual/Non-Gamer Markt ging jedenfalls zu GBA Zeiten fast vollständig an das Handy.

Mit dem DS ist das wieder eine ganz andere Geschichte^^

Was ich damit sagen wollte war, dass die sich imo selbst bei entsprechendem Spieleportfolio aus Preisgründen keine tragbare Konsole gekauft hätten, egal jetzt ob gba oder nds. Zumindest wenn ich an die 14 jährigen Handy Gangster denke. :D (gibts noch ne andere Zielgruppe für handy games? ;) )
Aber gut sind eh alles nur Vermutungen, also belassen wirs doch dabei. :)
 
Hellraizer schrieb:
Nö, genau der punkt ist mir egal. Aber anscheinend bist du jemand, dem es wichtig ist, dass kinder, omas und opas spiele spielen als dein eigener Spaß. Tja siehst du, genau das ist MIR egal, solange ICH meine bevorzugten games zocken kann, egal ob diese als massen tauglich angesehen werden, oder als absolute hardcore games nur ganz wenige menschen begeistern. Es ist mir egal ;)

Mir ist das Spiele Lineup wichtiger, dir anscheinend, dass ein Konzern noch mehr leute erreicht mit ihren Ideen, ich bin Konservativer Pad Gamer, würde aber auch mit sowas wie einer Wiimote spielen, wenn es attraktive games geben würde. Setzt sich der Software trend des Wii aber fort und alle drei Konzerne setzen auf das selbe Pferd, wird das Gaming für mich unattraktiv. Nintendo trägt eine Teilschuld an diesen schlechten Ports, wer das leugnet, ist eben viel zu Nintendo verliebt.

Du hast es absolut nicht verstanden!

Mich interessieren die Konzerne, deren Verkaufszahlen etc. einen dreck im Gegensatz zu den meisten anderen Usern hier.
Und ehrlich gesagt freue ich mich wenn meine Mutter, Oma oder wer auch immer mal eine Konsole anfassen aber schließt das aus das nicht genau so "Hardcore Speiler" bedient werden? Und was ist daran negativ das die Akzeptanz in der Bevölkerung durch z.B Wii für Videospiele wächst. Ich sehe da nichts schlimmes. Und zu glauben es wird keine Aufwendigen Spiele mehr geben ist einfach dumm. Die werden genau so existieren wie die mainstream Produkte.
Und das Nintendo eine Teilschuld trägt ist einfach absoluter Blödsinn, die Schuld tragen dann einzig und allein die Käufer, denn die entscheiden letztendlich wie der Markt aussieht.
Bis jetzt reizt mich das Wii lineup auch nicht die Bohne, ich kaufe eine Konsole sowieso nur für 6-8 Perlen in einer Generation der rest kann mir gestohlen bleiben. Und das diese Perlen erscheinen werden ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ihr müsst euch mal damit abfinden das der Markt grade in einer Phase der Konsolidierung und Neuausrichtung ist. Und da haben alle 3 Firmen "schuld". Mir ihren Eyetoys und haste nicht gesehen.

Vaultboy schrieb:
Das aktuelle Videospielen sollte von der Gesellschaft akzeptiert werden.
Wir sollten es nicht erst für uns verfremden damit es diese Demographie akzeptiert.
Die alte konservative Anti-Videospiele Generation wird eh aussterben, und es kommt eine neue hinzu die mit diesem Medium schon aufgewachsen ist.

Ich seh mich auch nicht als konservativ an, nur weil ich in Spielen eine bestimmte Abstraktion verlange.

Man verfremdet ja auch nichts, es ist nur ein neuer Zweig hinzugekommen.
Und in 50 Jahren wirst du irgendwo sitzen und dich fragen was machen die Kids da :rolleyes:
Und wenn ich mir das gesamte Lineup so anschaue dann sehe ich das Teuerste und aufwendigste Lineup das es jemals gab und ihr beschwert euch über ein paar kochspiele oder was weiss ich.
 
Sellerie schrieb:
Was ich damit sagen wollte war, dass die sich imo selbst bei entsprechendem Spieleportfolio aus Preisgründen keine tragbare Konsole gekauft hätten, egal jetzt ob gba oder nds. Zumindest wenn ich an die 14 jährigen Handy Gangster denke. :D (gibts noch ne andere Zielgruppe für handy games? ;) )
Aber gut sind eh alles nur Vermutungen, also belassen wirs doch dabei. :)

Wenn ich "Handy" Besitzer meine, dann spreche ich nicht gleich von nem Typischen MTV Jamba Gangster.
Eher von dem Arbeitenden U-Bahn Pendler der jeden Tag sein Snake spielt, wo früher halt Tetris &co auf dem Ur-GB gezockt wurde.

Ein Handy hat fast jeder, und selbst wenn nur ein verschwindend kleiner Teil einen HH kaufen würde, wenn es keine Handy Games gäbe (ich weiss, sehr viele "wenns"^^), wäre das auf dem relativ kleinen HH Markt ein enormer Zuwachs.
 
Xaras schrieb:
Und durch MS ist der Konsolenmarkt attraktiver geworden, das kann niemand bestreiten, um mal solche blöden Verschwörungsthoerien aussen vor zulassen.

Meh, ich würde MS jederzeit gegen Sega eintauschen. Das Onlinesystem mag für viele interessant sein, abseits davon kommt nicht viel.
 
iimpact schrieb:
Du hast es absolut nicht verstanden!
Doch doch ;)

Mich interessieren die Konzerne, deren Verkaufszahlen etc. einen dreck im Gegensatz zu den meisten anderen Usern hier.
Und ehrlich gesagt freue ich mich wenn meine Mutter, Oma oder wer auch immer mal eine Konsole anfassen aber schließt das aus das nicht genau so "Hardcore Speiler" bedient werden? Und was ist daran negativ das die Akzeptanz in der Bevölkerung durch z.B Wii für Videospiele wächst. Ich sehe da nichts schlimmes.
Es ist weder negativ, noch ist es schlimm, aber anscheinend freuen sich viele, dass auch irgendein opa, den man auf einem Bild im internet sieht, Wii spielt. Was hat man davon? Es ist das selbe wie mit den VKZ.


Und zu glauben es wird keine Aufwendigen Spiele mehr geben ist einfach dumm. Die werden genau so existieren wie die mainstream Produkte.
Das stimmt, aber genau diese reizen mich ja auch bei Nintendo nicht. Evtl. nur Zelda. Aber wenn firmen trends folgen, wird es zwar viele Aufwendige games geben, aber die zahl der "kleineren" spiele wird stärker steigen, als die der "hardcore" games.

Und das Nintendo eine Teilschuld trägt ist einfach absoluter Blödsinn, die Schuld tragen dann einzig und allein die Käufer, denn die entscheiden letztendlich wie der Markt aussieht.
Na aber jetzt bist du der naive ;) Der Massenmarkt ist einfach zu manipulieren, dieser richtet sich auch nach Trends und dingen, die er in der Werbung sieht (und wo der preis natürlich stimmt)

Bis jetzt reizt mich das Wii lineup auch nicht die Bohne, ich kaufe eine Konsole sowieso nur für 6-8 Perlen in einer Generation der rest kann mir gestohlen bleiben. Und das diese Perlen erscheinen werden ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
So muss es sein.

Ihr müsst euch mal damit abfinden das der Markt grade in einer Phase der Konsolidierung und Neuausrichtung ist. Und da haben alle 3 Firmen "schuld". Mir ihren Eyetoys und haste nicht gesehen.
Eyetoy war auch nur ein Optionales "Gadget", ich wünsche mir aber definitiv keine Ps4, die man nur mit Eyetoy spielen kann.

Meh, ich würde MS jederzeit gegen Sega eintauschen.
Nein danke. In eine tote Konsole möchte ich nicht erneut investieren :/

Das Onlinesystem mag für viele interessant sein, abseits davon kommt nicht viel.
Stimmt. Das ballerspiellineup ist echt zum kotzen.
 
Junkman schrieb:
Sega wäre mir auch lieber...
Also lieber in eine tote Konsole investieren, als dem Teufel (MS) Geld zu geben? Klingt einleuchtend...ne nicht wirklich...

Sega hat keine ahnung wie man eine konsole am leben hält, die sollen sich lieber weiter auf Software konzentrieren. Ein neues Shenmue muss her, und Sonic ist auch verbesserungswürdig.

Pöses, pöses, MS, wuäh :( ;)
 
SirDelkane schrieb:
Wenn ich "Handy" Besitzer meine, dann spreche ich nicht gleich von nem Typischen MTV Jamba Gangster.
Eher von dem Arbeitenden U-Bahn Pendler der jeden Tag sein Snake spielt, wo früher halt Tetris &co auf dem Ur-GB gezockt wurde.

Ein Handy hat fast jeder, und selbst wenn nur ein verschwindend kleiner Teil einen HH kaufen würde, wenn es keine Handy Games gäbe (ich weiss, sehr viele "wenns"^^), wäre das auf dem relativ kleinen HH Markt ein enormer Zuwachs.

Naja viele von diesen Tetris Gamern die du da beschreibst, was anderes haben die nicht gezockt..., haben sich den gb nicht extra für tetris angeschafft, sondern ham das halt gespielt, weil der Sohn/die Tochter eh nen GB hatte, so wars zumindest in meinem Bekanntenkreis.

Ich glaub nicht dass der Pendler/Zugfahrtzockermarkt nennenswert ist,aber ok nur ne Vermutung meinerseits, noch dazu kommt, dass die Leute bestimmt keine Spiele für ihr Handy kaufen, sondern bestenfalls das spielen was auf dem handy schon vorinstalliert ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein vernünftiger Erwachsener bei Jamba etc. Spiele kauft um dann auf dem handy zu spielen. Ich bleib dabei imo reduziert sich die Handygame Zielgruppe auf oben genannte Zielgruppe. :D
 
Also ich war mal ein tetris gamer.
Danach ein Super mario GB gamer.
Dann ein PSx gamer, PS2 Gamer, N64 gamer usw.
jetzt bin ich ein simultan hardcore PSP/PS3/GC gamer. :D
 
@Hellraizer

Ich sehe mein Hobby aber nicht in gefahr nur weil jetzt auch eine andere demographische Schicht spielt. Andere stricken hier Weltuntergangstheorien und das ist einfach lächerlich.
 
Oh, gehts hier wieder darum, wie Nintendo den Markt kaputt macht? xD

Lasst euch bitte was Neues einfallen...
 
Sellerie schrieb:
Naja viele von diesen Tetris Gamern die du da beschreibst, was anderes haben die nicht gezockt..., haben sich den gb nicht extra für tetris angeschafft, sondern ham das halt gespielt, weil der Sohn/die Tochter eh nen GB hatte, so wars zumindest in meinem Bekanntenkreis.

Ich glaub nicht dass der Pendler/Zugfahrtzockermarkt nennenswert ist,aber ok nur ne Vermutung meinerseits, noch dazu kommt, dass die Leute bestimmt keine Spiele für ihr Handy kaufen, sondern bestenfalls das spielen was auf dem handy schon vorinstalliert ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein vernünftiger Erwachsener bei Jamba etc. Spiele kauft um dann auf dem handy zu spielen. Ich bleib dabei imo reduziert sich die Handygame Zielgruppe auf oben genannte Zielgruppe. :D

Der GB ist die erfolgreichste Spielekonsole aller Zeiten, und das obwohl sie Konkurrenz in Form des Gamegears hatte.
Die Nachfolgemodelle konnten an diesen Erfolg nicht anknüpfen. Wieso? Ich behaupte es ist wegen den Handys und dem damit verbundenen Verlust des Casual/Non Gamer Marktes, aber ok is ja auch nur meine Sicht der Dinge.

edit: btw. ich habe nie behauptet dass sich die Leute Handys kaufen um zu zocken. Es stimmt sie zocken darauf weil sie ein Handy haben, ABER genau aus dem gleichen Grund kaufen ein paar von denen eben auch keinen HH.
 
Hellraizer schrieb:
Also lieber in eine tote Konsole investieren, als dem Teufel (MS) Geld zu geben? Klingt einleuchtend...ne nicht wirklich...

Sega hat keine ahnung wie man eine konsole am leben hält, die sollen sich lieber weiter auf Software konzentrieren. Ein neues Shenmue muss her, und Sonic ist auch verbesserungswürdig.

Pöses, pöses, MS, wuäh :( ;)

Na und.....
bei dem Geld, was M$ investiert sehe ich es nicht als "Kunst" an, was sie erreicht haben! Glaub mir, wenn Sega dieses geld hätte, hätten sie bestimmt die bessere Konsole!

Überhaupt...
Auf Posts, die auf dich gerichtet sind, gehst du nicht ein! Aber wenn ich einen allgemeinen Post mit meiner Meinung sage, kommen solche comments :shakehead: ....
 
SirDelkane schrieb:
Der GB ist die erfolgreichste Spielekonsole aller Zeiten, und das obwohl sie Konkurrenz in Form des Gamegears hatte.
Die Nachfolgemodelle konnten an diesen Erfolg nicht anknüpfen. Wieso? Ich behaupte es ist wegen den Handys und dem damit verbundenen Verlust des Casual/Non Gamer Marktes, aber ok is ja auch nur meine Sicht der Dinge.

edit: btw. ich habe nie behauptet dass sich die Leute Handys kaufen um zu zocken. Es stimmt sie zocken darauf weil sie ein Handy haben, ABER genau aus dem gleichen Grund kaufen ein paar von denen eben auch keinen HH.


wenn die nur wüssten....

Jedes beliebeige DS/PSP spiel >> Handycrap. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom