Xbox360 vs. Wii vs. PS3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wtf, was ist denn das? :lol:

Nongame%20Logo.jpg


kommt bei google bilder wenn man nongame eingibt. :rofl3:
 
Hellraizer schrieb:
Es ist weder negativ, noch ist es schlimm, aber anscheinend freuen sich viele, dass auch irgendein opa, den man auf einem Bild im internet sieht, Wii spielt. Was hat man davon? Es ist das selbe wie mit den VKZ.

Was man davon hat? Macht doch beides Sinn.

Mario Strikers kann ich zB *nicht* mit meiner Freundin spielen. Muß auch mal sein, ist aber seit Jahren eh der Normalfall.

Mittlerweile achte ich darauf auch Spiele zu kaufen die wir zusammen spielen können - weil es einfach Spaß macht. Genauso wie sich in die Feinheiten der Spielweise von Mario Strikers reinzufräsen. Zumindest ich habe also etwas davon.

Das hat rein gar nichts mit dem Opa im Internet zu tun, sondern rein praktisch etwas mit meinem Nutzen einer Vidoespielkonsole.Und allgemein gesehen braucht die Industrie Nachwuchs an Hardcoregamern, da diese so nicht auf die Welt kommen, sondern erst an das spielen herangeführt werden müssen.

Und das VKZ eben die Software und Softwarevielfalt bringen, brauch ich dir nicht erklären, denke ich mal.
 
Captain Smoker schrieb:
Weil man denkt das es so ist, aber es eben nicht so ist. ;)
Wenn aber viele Leute so denken, wird wohl auch ein bisschen wahrheit drinnen sein. Nicht nach dem Motto Die Masse hat immer recht, aber wenn viele unabhängig voneinader einer Asicht sind, wird schon etwas wahres dran sein.
 
iimpact schrieb:
Leg ein paar Argumente auf den Tisch oder lass es :tired2:
Ich hab keine Lust meine Argumentationskette fast täglich zu schreiben. Wenn ich Zeit hab schreib ich noch mal als Word Datei und kopiers dann immer hier hinein, dass es auch die letzten verstehen sollten.
 
Gaijin schrieb:
Ich hab keine Lust meine Argumentationskette fast täglich zu schreiben. Wenn ich Zeit hab schreib ich noch mal als Word Datei und kopiers dann immer hier hinein, dass es auch die letzten verstehen sollten.

Dann such doch mal eben einen Post raus in dem du das getan hast, wird ja nicht so schwer sein wenn du das fast täglich gemacht hast.
 
SirDelkane schrieb:
Der GB ist die erfolgreichste Spielekonsole aller Zeiten, und das obwohl sie Konkurrenz in Form des Gamegears hatte.
Die Nachfolgemodelle konnten an diesen Erfolg nicht anknüpfen. Wieso? Ich behaupte es ist wegen den Handys und dem damit verbundenen Verlust des Casual/Non Gamer Marktes, aber ok is ja auch nur meine Sicht der Dinge.

edit: btw. ich habe nie behauptet dass sich die Leute Handys kaufen um zu zocken. Es stimmt sie zocken darauf weil sie ein Handy haben, ABER genau aus dem gleichen Grund kaufen ein paar von denen eben auch keinen HH.

Wollt ich auch nicht zum Ausruck bringen, dass sich Leute handys zum zocken kaufen, nur dass sie einfach aus dem Grund damit spielen weil sie sowieso eins haben/brauchen. Damit werden sie nicht zu potenziellen handheld Kunden.

Naja Gründe warum der Ur-GB erfolgreicher war... Er war der erste seiner Art -> hype, war mit 150 DM + Tetris preisgünstiger als die neueren Vertreter, Spiele waren billiger (50 DM), Mario war noch der Inbegriff der Videospiele,die casual gamer brauchen keinen gba mehr wenn die nen ur-gb mit tetris haben ;)

Gibt halt schon noch ein-zwei Faktoren abseits der Handys, ist aber letztlich Spekulation woran es jetzt wirklich gelegen hat.
 
Gaijin schrieb:
Wenn aber viele Leute so denken, wird wohl auch ein bisschen wahrheit drinnen sein. Nicht nach dem Motto Die Masse hat immer recht, aber wenn viele unabhängig voneinader einer Asicht sind, wird schon etwas wahres dran sein.

Ich hoffe, Dir ist selber klar, dass das sowohl wissenschaftlich, wie auch inhaltlich schlicht und ergreifend falsch ist.

Früher waren auch viele Menschen der Ansicht, die Welt sei eine Scheibe...
 
Gaijin schrieb:
Ich hab keine Lust meine Argumentationskette fast täglich zu schreiben. Wenn ich Zeit hab schreib ich noch mal als Word Datei und kopiers dann immer hier hinein, dass es auch die letzten verstehen sollten.

Du und Argumentationskette? :lol2:
Hat ziemlich wenig Glieder, schätze ich ;-)
 
iimpact schrieb:
Dann such doch mal eben einen Post raus in dem du das getan hast, wird ja nicht so schwer sein wenn du das fast täglich gemacht hast.

OK, dann halt noch mal auf die Schnelle (hab jetzt keine Lust, alles auzuformulieren):

Nongames verkaufen sich gut + Nongames verkaufen sich gut >> mehr Nongames werden hergestellt
Nongames verkaufen sich weiterhin gut >> viel Gewinn durch Nongames >> andere Firmen steigen nun auch auf den Zug auf
Durch den enormen Gewinn aus Nongames (auch wenn der Umsatz niedriger ist, so sind vor allem die Entwicklungskosten extrem günstig) wird das Geschäft extrem profitabel >> Umstrukturierungen innerlhalb des Konzerns (kleine Entwicklergruppen, damit mehr Nongames entwickelt werden können) >> Einschränkung der Entwicklung von Core Games
Mehr Nongames kommen >> Gewinn wird noch höher >> größere Umstrukturierungen innerhalb der Firma zugunsten der Nongames
>>Markt wird von Nongames überschwemmt, richtige Games bleiben auf der Strecke
 
Gaijin schrieb:
OK, dann halt noch mal auf die Schnelle (hab jetzt keine Lust, alles auzuformulieren):

Nongames verkaufen sich gut + Nongames verkaufen sich gut >> mehr Nongames werden hergestellt
Nongames verkaufen sich weiterhin gut >> viel Gewinn durch Nongames >> andere Firmen steigen nun auch auf den Zug auf
Durch den enormen Gewinn aus Nongames (auch wenn der Umsatz niedriger ist, so sind vor allem die Entwicklungskosten extrem günstig) wird das Geschäft extrem profitabel >> Umstrukturierungen innerlhalb des Konzerns (kleine Entwicklergruppen, damit mehr Nongames entwickelt werden können) >> Einschränkung der Entwicklung von Core Games
Mehr Nongames kommen >> Gewinn wird noch höher >> größere Umstrukturierungen innerhalb der Firma zugunsten der Nongames
>>Markt wird von Nongames überschwemmt, richtige Games bleiben auf der Strecke

Man sieht ja am gesamt lineup das es einfach falsch ist das Nongames die sog. Core Games verdrängen. Wie ich schon geschrieben hab. Noch nie war das Lineup eines Jahres(alle Systeme zusammen) so hochwertig wie 07 das spricht ganz klar gegen deine Theorie.
 
Nerazar schrieb:
Du und Argumentationskette? :lol2:
Hat ziemlich wenig Glieder, schätze ich ;-)
Wie schon gesagt, warum soll ich meinen Verstand einsetzen, wenn eh alles überlesen wird. Bestes Beispiel dafür ist ja, dass ich 10 mal das gleiche schreiben muss. :lol2:

@herrenloser Samurai:

In der Wissenschaft stimmt immer die Theorie, die die meisten Wissenschaftler vertreten.
 
Gaijin schrieb:
In der Wissenschaft stimmt immer die Theorie, die die meisten Menschen vertreten.

Deine theorie klingt beänstigend plausibel, beim ds ist es schon so weit das sich die nongames besser als die richtigen games verkaufen, mal sehen ob die kette ins rollen kommt.
 
iimpact schrieb:
Man sieht ja am gesamt lineup das es einfach falsch ist das Nongames die sog. Core Games verdrängen. Wie ich schon geschrieben hab. Noch nie war das Lineup eines Jahres(alle Systeme zusammen) so hochwertig wie 07 das spricht ganz klar gegen deine Theorie.
Ubi und NIntendo haben selbst schon gesagt, dass man sich nun mehr auf Nongames konzentrieren will. Der Anfang ist schon mal gemacht :lol2:
 
Gaijin schrieb:
Wie schon gesagt, warum soll ich meinen Verstand einsetzen, wenn eh alles überlesen wird. Bestes Beispiel dafür ist ja, dass ich 10 mal das gleiche schreiben muss. :lol2:

@herrenloser Samurai:

In der Wissenschaft stimmt immer die Theorie, die die meisten Menschen vertreten.

Woooo moment mal das ist mir aber ganz neu.
 
Gaijin schrieb:
OK, dann halt noch mal auf die Schnelle (hab jetzt keine Lust, alles auzuformulieren):

Nongames verkaufen sich gut + Nongames verkaufen sich gut >> mehr Nongames werden hergestellt
Nongames verkaufen sich weiterhin gut >> viel Gewinn durch Nongames >> andere Firmen steigen nun auch auf den Zug auf
Durch den enormen Gewinn aus Nongames (auch wenn der Umsatz niedriger ist, so sind vor allem die Entwicklungskosten extrem günstig) wird das Geschäft extrem profitabel >> Umstrukturierungen innerlhalb des Konzerns (kleine Entwicklergruppen, damit mehr Nongames entwickelt werden können) >> Einschränkung der Entwicklung von Core Games
Mehr Nongames kommen Der Markt ist gesättigt, hier findet ein Bruch statt ((>> Gewinn wird noch höher >> größere Umstrukturierungen innerhalb der Firma zugunsten der Nongames
>>Markt wird von Nongames überschwemmt, richtige Games bleiben auf der Strecke))
Das alles wird hinfällig, der Markt stabilisiert sich zurück

Netter Versuch Gaijin, leider gibt es in der Wirtschaft kein Perpetuum Mobile...
 
Nihilist schrieb:
Was man davon hat? Macht doch beides Sinn.

Mario Strikers kann ich zB *nicht* mit meiner Freundin spielen. Muß auch mal sein, ist aber seit Jahren eh der Normalfall.

Mittlerweile achte ich darauf auch Spiele zu kaufen die wir zusammen spielen können - weil es einfach Spaß macht. Genauso wie sich in die Feinheiten der Spielweise von Mario Strikers reinzufräsen. Zumindest ich habe also etwas davon.

Das hat rein gar nichts mit dem Opa im Internet zu tun, sondern rein praktisch etwas mit meinem Nutzen einer Vidoespielkonsole.Und allgemein gesehen braucht die Industrie Nachwuchs an Hardcoregamern, da diese so nicht auf die Welt kommen, sondern erst an das spielen herangeführt werden müssen.
Dessen bin ich mir bewusst. Es gibt eben fanboys, die freuen sich wenn im Altersheim auf "ihrer" Konsole gespielt wird, so wie sich PS3 Fanboys freuen, wenn Bluray gegen HD-DVD gewinnt. Mir geht es darum, dass doch gewisse personen selbst schon predige, das klassische Gamepad (und somit klassisches gaming) am aussterben sind, Wiimote die welt und alles erobern wird. Mir ist das schnuppe, solange auch nicht gewisse Genres und spiele der Wiimote folgen bzw. andere Spiele verdrängen. Ich fühle mich nicht bedroht, vor einigen seiten wurde aber die frage gestellt, was wir machen, wenn in der nächsten gen alle auf ein Wiimote ähnliches konzept setzen.

Kurz gesagt: ich spiele weiter, solange es Lineups wie die von der 360 gibt, da ich mit dem Wii lineup immer noch nichts anfangen kann.

Und das VKZ eben die Software und Softwarevielfalt bringen, brauch ich dir nicht erklären, denke ich mal.
Ich selbst bin verfechter der "VKZ = Gute Spiele" Theorie.

Na und.....
bei dem Geld, was M$ investiert sehe ich es nicht als "Kunst" an, was sie erreicht haben! Glaub mir, wenn Sega dieses geld hätte, hätten sie bestimmt die bessere Konsole!
Wieder mal viel unsinn. Klar, und bei Nintendo ist es kunst, da Reggie und Shiggy keinen cent in ihrer tasche haben, und in Shiggys keller Mario und co. entwickeln. Ist klar ;) Sega hatte anscheinend etwas Geld, immerhin hat man viele viele Konsolen entwickelt, die keinen erfolg gebracht haben, weil Sega unfähig war...

Geld zu haben ist nicht alles. So einfach ist unsere Welt auch nicht, wirst du auch irgendwann mal lernen ;) Oder wäre ich auch ein top Konsolen Entwickler wenn ich das Geld von MS hätte? :lol:

Überhaupt...
Auf Posts, die auf dich gerichtet sind, gehst du nicht ein! Aber wenn ich einen allgemeinen Post mit meiner Meinung sage, kommen solche comments ....
Mach ich doch. Wo liegt dein Problem? Ach stimmt, in Microsoft ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom