Xbox wohl bald Third Party

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Adept
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art
So Reaktionen werd ich nie verstehen ....
Dir wird ja gar nichts genommen oder das was du hast wird dadurch schlechter.
Es können lediglich mehr Menschen die tollen Nintendo Spiele spielen.
Was ist dein Problem damit?

Selbiges triff natürlich auch auf MS/XBox zu

Es geht darum wie mit Kundentreue umgegangen wird. Man kauft, simpel betrachtet, bei einer Firma etwas, nur beim Gaming- Hobby sind es mehr als nur Firmen. Das ist Lifestyle mit ner fetten Community dahinter. Das ist ähnlich wie beim Sport, und das schon seit Jahrzehnten. Würde Nintendo irgendwann sagen: "Hier habt ihr Super Mario Universe auch für PC, Xbox und PlayStation. Viel Spaß!" Würde ich mir denken: WTF?!

Das sind nicht bloß Produkte die man kauft, und ich dachte du als Gamer würdest das verstehen. :pokethink:
 
So Reaktionen werd ich nie verstehen ....
Dir wird ja gar nichts genommen oder das was du hast wird dadurch schlechter.
Es können lediglich mehr Menschen die tollen Nintendo Spiele spielen.
Was ist dein Problem damit?

Selbiges triff natürlich auch auf MS/XBox zu
Nintendo Hardware verkauft sich super im gegensatz zu den Boxen, das kann man nicht ganz vergleichen, die eigene Plattform könnte vernachlässigt werden oder absterben siehe Box und Drittanbieter für zukünftige Hardware.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich habs nicht als fakt hingestellt sonder das es nach meiner MEINUNG zwangsläufig folgen muss

Time will tell ...
"Natürlich wird es so sein" ergibt für sich einen Fakt.
Ist jetzt noch nicht Day 1 confirmed der letzte Strohhalm :lol2:
Bisher ist unbestätigtes DayOne der Strohalm aus Schlumpfhausen.
So Reaktionen werd ich nie verstehen ....
Dir wird ja gar nichts genommen oder das was du hast wird dadurch schlechter.
Es können lediglich mehr Menschen die tollen Nintendo Spiele spielen.
Was ist dein Problem damit?

Selbiges triff natürlich auch auf MS/XBox zu.
Jo, wird Zeit das Sony seine IPs auch auf XBox portet, statt 3rds von XBox wegzukaufen.
 
Es geht darum wie mit Kundentreue umgegangen wird. Man kauft, simpel betrachtet, bei einer Firma etwas, nur beim Gaming- Hobby sind es mehr als nur Firmen. Das ist Lifestyle mit ner fetten Community dahinter. Das ist ähnlich wie beim Sport, und das schon seit Jahrzehnten. Würde Nintendo irgendwann sagen: "Hier habt ihr Super Mario Universe auch für PC, Xbox und PlayStation. Viel Spaß!" Würde ich mir denken: WTF?!

Das sind nicht bloß Produkte die man kauft, und ich dachte du als Gamer würdest das verstehen. :pokethink:

Ich glaub du überschätzt den emotionalen Faktor immens.
Klar, auf Gaming Plattformen wie CW hast du massig Try Hards die sich über Ihr Hobby und Konsole identifizieren und das ganze sehr emotional sehen.
Und natürlich ist das nicht nur beim Gaming so sondern war schon beim cringigen Opel vs VW vs BMW in den 80igern nicht anders.
Aber in der Masse repräsentieren diese "Enthusiasten" vermutlich nur wenige %

Selbstverständlich wird auch Nintendo genau auf die selbe Art früher oder später nachziehen und Multiplatform releasen. Die sind nur wie eigentlich immer late to the Party und Jahre dem aktuellen Trend hinterher
 
Selbstverständlich wird auch Nintendo genau auf die selbe Art früher oder später nachziehen und Multiplatform releasen. Die sind nur wie eigentlich immer late to the Party und Jahre dem aktuellen Trend hinterher

Lol Nintendo ist ein Traditionsunternehmen. Microsoft wollte es sogar schonmal aufkaufen, und wurde ausgelacht. xD Die bringen niemals ihre Games für die Konkurrenz. Smartphone, weil komplett anderer Markt, war das höchste der Gefühle.
 
So Reaktionen werd ich nie verstehen ....
Dir wird ja gar nichts genommen oder das was du hast wird dadurch schlechter.
Es können lediglich mehr Menschen die tollen Nintendo Spiele spielen.
Was ist dein Problem damit?

Selbiges triff natürlich auch auf MS/XBox zu
Sehe ich ähnlich. Wenn Multi Halo sich bombe verkauft, dann würden wir vielleicht öfters als alle 7-10 Jahre ein Spiel bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wird Zeit das Sony seine IPs auch auf XBox portet, statt 3rds von XBox wegzukaufen.

Werden .... oder besser gesagt würden Sie sofort, sofern es sich finanziell lohnt. Und da bin ich mir nicht sicher, ob es bei der vergleichsweisen kleinen Installbase der Fall ist. Sieht man ja aktuell schon bei vielen Multis, die entweder verspätet oder gar nicht mehr für die Xbox releasen.
Und Sony scheint sehr gut mit seiner Startegie zu fahren, erst viel später zu porten (bis auf extrem seltene Ausnahmen) als Day 1 Releases.

Lol Nintendo ist ein Traditionsunternehmen. Microsoft wollte es sogar schonmal aufkaufen, und wurde ausgelacht. xD Die bringen niemals ihre Games für die Konkurrenz. Smartphone, weil komplett anderer Markt, war das höchste der Gefühle.

Nintendo bringt bereits seine Games für andere Plattformen und keiner redet von einem Verkauf.

Trends denen Nintendo als letzter nach gedackelt ist
  • CD als Medium
  • Online System
  • Online Service
  • Cloud
Jedes mal als letzter, jedes mal verspätet, jedes mal in schlecht, jedes mal zum Nachteil für Nintendo

Next stop
  • Multi Plattform releases
 
Lol Nintendo ist ein Traditionsunternehmen. Microsoft wollte es sogar schonmal aufkaufen, und wurde ausgelacht. xD Die bringen niemals ihre Games für die Konkurrenz. Smartphone, weil komplett anderer Markt, war das höchste der Gefühle.
Wahnsinn wie sehr man sich an Ausrichtungen oder Anekdoten aus der Vergangenheit festhält.
Ein Unternehmen zu führen bedeutet auch mit der Zeit zu gehen. MS gewinnt keinen Boden mehr mit Exklusivität auf lange Sicht, dadurch wird es Multi. Die Spiele Budgets sprengen langsam auch den üblichen Rahmen. Spider-Man 2 war ja dank Lizenz Gebühren kaum lohnenswert für Sony (dank den Leaks ist dies ja bekannt). Und die Kosten scheinen nicht zu sinken, besonders jetzt mit den Tariffs wo keiner weiß wie negativ sich diese Auswirken werden.
Nintendo ist aktuell fein raus da diese bisher ja eher günstig produzieren konnten. Technikmonster sind deren Games wahrlich nicht.
 
Trends denen Nintendo als letzter nach gedackelt ist
  • CD als Medium
  • Online System
  • Online Service
  • Cloud
Jedes mal als letzter, jedes mal verspätet, jedes mal in schlecht, jedes mal zum Nachteil für Nintendo

Next stop
  • Multi Plattform releases

Tut mir leid, aber da tappst du wirklich im Dunkeln. Nintendo hat sich aus der Gleichung rausgenommen und muss keinem Trend nacheifern. Sonst gäbe es längst Archievements. Nintendo ist weder Sony, noch MS. Du magst vielleicht von Politik was verstehen, aber wenig von der Gamesbranche.

Nintendo bringt bereits seine Games für andere Plattformen

Welche?

und keiner redet von einem Verkauf.

Hier ging es um den Punkt das Nintendo ein Traditionsunternehmen ist. Lies dir den Artikel im Link bitte durch, dann verstehst du es vielleicht ein wenig besser.
 
Werden .... oder besser gesagt würden Sie sofort, sofern es sich finanziell lohnt. Und da bin ich mir nicht sicher, ob es bei der vergleichsweisen kleinen Installbase der Fall ist. Sieht man ja aktuell schon bei vielen Multis, die entweder verspätet oder gar nicht mehr für die Xbox releasen.
Ist halt die Frage wie teuer ein Port ist. Selbst japanische Entwickler porten noch für die Xbox.
Am Ende wären selbst 10% Gewinn halt 10% mehr Gewinn.
 
Wahnsinn wie sehr man sich an Ausrichtungen oder Anekdoten aus der Vergangenheit festhält.
Ein Unternehmen zu führen bedeutet auch mit der Zeit zu gehen. MS gewinnt keinen Boden mehr mit Exklusivität auf lange Sicht, dadurch wird es Multi. Die Spiele Budgets sprengen langsam auch den üblichen Rahmen. Spider-Man 2 war ja dank Lizenz Gebühren kaum lohnenswert für Sony (dank den Leaks ist dies ja bekannt). Und die Kosten scheinen nicht zu sinken, besonders jetzt mit den Tariffs wo keiner weiß wie negativ sich diese Auswirken werden.
Nintendo ist aktuell fein raus da diese bisher ja eher günstig produzieren konnten. Technikmonster sind deren Games wahrlich nicht.
aber komplett ohne exklusives geht auch nicht. Müsste einen Mittelweg finden.
 
Tut mir leid, aber da tappst du wirklich im Dunkeln. Nintendo hat sich aus der Gleichung rausgenommen und muss keinem Trend nacheifern. Sonst gäbe es längst Archievements. Nintendo ist weder Sony, noch MS. Du magst vielleicht von Politik was verstehen, aber wenig von der Gamesbranche.



Welche?



Hier ging es um den Punkt das Nintendo ein Traditionsunternehmen ist. Lies dir den Artikel im Link bitte durch, dann verstehst du es vielleicht ein wenig besser.

Meinst du nicht, das du da jetzt den Diskussionspfosten verschiebst? All die von mir aufgelisteten Punkte sind ja real und nintendo ist diesen sehr viel später (zu spät?) gefolgt. Auch wen es auf Archivemts (noch) nicht zutrifft.
Natürlich hat sich Nintendo selbst rausgenommen, weil es den anderen beiden großen nicht mehr hinterherkam, was die angesprochenen Entwicklungen angeht.
Und Tradition allein, sichert kein Business ... deswegen existieren viele Traditionsunternehmen nur noch in der Erinnerung.
Nintendo hat es bisher immer geschafft, den Spagat zwischen Tradition und Progression hinzubekommen (wie meine Aufzählung zeigt) trotz einiger Voll Flops.

MS wird hier gerade von emotionalen Fans wie dir zerrissen.
Ökonomisch scheint diese Strategie aber aufzugehen, wie jüngste Zahlen belegen
 
  • Zum Wohl
Reaktionen: Avi
Bisher ist unbestätigtes DayOne der Strohalm aus Schlumpfhausen.

Jo, wird Zeit das Sony seine IPs auch auf XBox portet, statt 3rds von XBox wegzukaufen.
Wat ein Dünnpfiff mal wieder, lieber komplette Studios wegkaufen, die man dann trotz unbeliebtheit und sterbender Plattform dann doch wieder auch samt Eigenmarken der Konkurrenz hergeben muß :lol2:Xbox Biggest Console Fail in History :uglyclap:
 
Meinst du nicht, das du da jetzt den Diskussionspfosten verschiebst? All die von mir aufgelisteten Punkte sind ja real und nintendo ist diesen sehr viel später (zu spät?) gefolgt. Auch wen es auf Archivemts (noch) nicht zutrifft.
Natürlich hat sich Nintendo selbst rausgenommen, weil es den anderen beiden großen nicht mehr hinterherkam, was die angesprochenen Entwicklungen angeht.
Und Tradition allein, sichert kein Business ... deswegen existieren viele Traditionsunternehmen nur noch in der Erinnerung.
Nintendo hat es bisher immer geschafft, den Spagat zwischen Tradition und Progression hinzubekommen (wie meine Aufzählung zeigt) trotz einiger Voll Flops.

MS wird hier gerade von emotionalen Fans wie dir zerrissen.
Ökonomisch scheint diese Strategie aber aufzugehen, wie jüngste Zahlen belegen

Ökonomisch geht das safe auf. Ich hab mich zuvor nur versucht in die Xboxler hineinzuversetzen.
 
Ökonomisch geht das safe auf. Ich hab mich zuvor nur versucht in die Xboxler hineinzuversetzen.
darfst nintendo nicht mit Sony und MS vergleichen. Nintendo bringt uralte Hardware und deren Spielen haben kaum Aufwand und kosten. Sony und MS sind die Kosten mittlerweile so hoch das es nicht mehr anders geht andere wege zu gehen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Tut mir leid, aber da tappst du wirklich im Dunkeln. Nintendo hat sich aus der Gleichung rausgenommen und muss keinem Trend nacheifern. Sonst gäbe es längst Archievements. Nintendo ist weder Sony, noch MS. Du magst vielleicht von Politik was verstehen, aber wenig von der Gamesbranche.



Welche?



Hier ging es um den Punkt das Nintendo ein Traditionsunternehmen ist. Lies dir den Artikel im Link bitte durch, dann verstehst du es vielleicht ein wenig besser.
Man hat sich leider auch rausgenommen, einen guten Online Service zu bieten.
 
darfst nintendo nicht mit Sony und MS vergleichen. Nintendo bringt uralte Hardware und deren Spielen haben kaum Aufwand und kosten. Sony und MS sind die Kosten mittlerweile so hoch das es nicht mehr anders geht andere wege zu gehen.

In dem Punkt hat Nintendo wirklich klug gehandelt, denn was nützt die photorealistischste Grafik mit astronomischen Produktionskosten, wenn kaum einer das Game kauft.
 
Werden .... oder besser gesagt würden Sie sofort, sofern es sich finanziell lohnt. Und da bin ich mir nicht sicher, ob es bei der vergleichsweisen kleinen Installbase der Fall ist. Sieht man ja aktuell schon bei vielen Multis, die entweder verspätet oder gar nicht mehr für die Xbox releasen.
Und Sony scheint sehr gut mit seiner Startegie zu fahren, erst viel später zu porten (bis auf extrem seltene Ausnahmen) als Day 1 Releases.
Etwa 30 Mio Konsolen sollten für einen Port von den ohnehin vorhandenen PC-Versionen auf Konsole genug Basis sein.
Was Multi angeht reden wir in erster Linie davon das Prioritäten gesetzt werden, insbesondere wenn die Teams zu klein sind für mehrere Ports zeitgleich, wenn es dann auf der PS5 schon floppt und/oder noch nie breit entwickelt wurde.
Das Sony nicht die Ressourcen hat, welche Kojima Productions zur Verfügung stehen würde ich jetzt nicht unbedingt so sehen.
Insofern liegt es bei Sony nicht am nicht können, oder nicht lohnen, sondern nicht wollen aus Egoismusgründen.
Wat ein Dünnpfiff mal wieder, lieber komplette Studios wegkaufen, die man dann trotz unbeliebtheit und sterbender Plattform dann doch wieder auch samt Eigenmarken der Konkurrenz hergeben muß :lol2:Xbox Biggest Console Fail in History :uglyclap:
Hier stimmt bei dir weder die Position des Torpfostens noch das Inhaltliche Argument welches sich mindestens außerhalb der Zeitlinie befindet.
 
Zurück
Top Bottom