Xbox wohl bald Third Party

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art
Cloud ist sowas von tot, vor allem gerade bei MS...
Und bei den Investitionen, die MS getätigt hat, reicht der PC möglicherweise nicht (Xbox Series klammere ich mal aus, weil mehr oder weniger komplett am Ende)

Quelle zum Thema xCloud
Cloud Wachstum ist wohl tatsächlich nicht hoch. Das denke ich auch. Auch wenn mich nicht wundern würde das die Cloud Investitionen auch wegen der Activision Übernahme vorübergehend zurück gefahren wurden.

Ändert trotzdem nicht daran das Microsoft den größten Teil abdeckt.
Und wenn du aktuell 25 Millionen Xbox Konsolen nicht dazu zählen möchtest weil 25 Millionen tot sein sollen, dann wären die 50 Millionen PS5 auch nicht der große Brocken.
 
Bei der XBOX One hat man noch deutlich stärker auf die Power der Cloud gesetzt.
Jetzt ist es nur noch der Flight Simulator und die Geschichte mit Hideo Kojima.
 
Nö. Microsoft deckt mit Xbox Konsole, PC inklusive Steam und Cloud den größten Teil vom Markt ab. Bis auf CoD, Minecraft usw. muss Microsoft die Playstation nicht unterstützen.
Das sieht MS offenbar anders, denn sie werden in Zukunft mehr und mehr Spiele auf Playstation/Switch bringen. As Dusk Falls hat den Anfang gemacht, nächstes Jahr geht es weiter.
 
Cloud Wachstum ist wohl tatsächlich nicht hoch. Das denke ich auch. Auch wenn mich nicht wundern würde das die Cloud Investitionen auch wegen der Activision Übernahme vorübergehend zurück gefahren wurden.

XCloud funktioniert halt technisch auch einfach nicht vernünftig. Hatte das zwei- oder dreimal auf meiner SX getestet und die Bildqualität war mies, es gab Lag ohne Ende und oftmals klappte der Verbindungsaufbau nicht einmal. Und ich habe eine 200er-Leitung, was in Deutschland schon über dem Durchschnitt liegt.

Kurz gesagt: Die User-Experience ist bei XCloud meiner Erfahrung nach einfach unterirdisch und da muss man sich nicht wundern, dass es niemand nutzt. Wie man sowas richtig macht, sieht man bei NVIDIA mit GeForce Now. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
XCloud funktioniert halt technisch auch einfach nicht vernünftig. Hatte das zwei- oder dreimal auf meiner SX getestet und die Bildqualität war mies, es gab Lag ohne Ende und oftmals klappte der Verbindungsaufbau nicht einmal. Und ich habe eine 200er-Leitung, was in Deutschland schon über dem Durchschnitt liegt.

Kurz gesagt: Die User-Experience ist bei XCloud meiner Erfahrung nach einfach unterirdisch und da muss man sich nicht wundern, dass es niemand nutzt. Wie man sowas richtig macht, sieht man bei NVIDIA mit GeForce Now. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
XCloud funktioniert bei mir auf der Xbox ohne Probleme. Es lief sehr gut.
Auf meinem Samsung Tablet lief es hingegen nicht so gut als ich es getestet habe.

Cloud Gaming dürfte allgemein noch nicht so groß sein. Geforce Now inbegriffen. So vermute ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
XCloud funktioniert bei mir auf der Xbox ohne Probleme. Es lief sehr gut.
Auf meinem Samsung Tablet lief es hingegen night nicht so gut als ich es getestet habe.

Cloud Gaming dürfte allgemein noch nicht so groß sein. Geforce Now inbegriffen. So vermute ich zumindest.

Ja, und so lange die Erfahrungen derart unterschiedlich bei den Nutzern ausfallen, wird es sich auch weiter nicht durchsetzen.
 
Dass nach der Implosion von Stadia immer noch Leute glauben Cloud Gaming würde in absehbarer Zeit eine Rolle spielen ist schon ziemlich bizarr
 
XCloud funktioniert bei mir auf der Xbox ohne Probleme. Es lief sehr gut.
Auf meinem Samsung Tablet lief es hingegen nicht so gut als ich es getestet habe.

Cloud Gaming dürfte allgemein noch nicht so groß sein. Geforce Now inbegriffen. So vermute ich zumindest.
Habs mit Astral Ascending auf meinen PC ausprobiert und das ging garnicht. Artefakte und deutliche Lags.
 
So, das Jahr 2024 ist angebrochen, und wir zählen nun die Tage bis Phil seine nächsten PS5 Projekte ankündigt. Wetten werden angenommen. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom