Xbox wohl bald Third Party

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Adept
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art
Wäre selten dumm wenn m$ die nächste Konsole 2026 bringt.

Anscheinend wollen die es so schnell wie möglich hinter sich bringen.
und warum? Man kann bis zur Ps6 aufbauen wie bei 360 damals. MS müsste aber denkweise ändern und nicht mehr soviel auf Gamepass setzen und PC 1-2 Jahre später bedienen. Sony könnte so unter druck geraten und fehler machen wie bei der PS3. Du unterschätzt die Situation etwas. Wenn die aber genauso weitermachen wie jetzt wird es wieder eine Flaute. Spiele qualität müsste sich auch erhöhen im AAA bereich.

Ich sehe es nicht so schwarz und freu mich drauf.
 
Genau so wird es kommen :)
JA08YOu.jpg
 
und warum? Man kann bis zur Ps6 aufbauen wie bei 360 damals. MS müsste aber denkweise ändern und nicht mehr soviel auf Gamepass setzen und PC 1-2 Jahre später bedienen. Sony könnte so unter druck geraten und fehler machen wie bei der PS3. Du unterschätzt die Situation etwas. Wenn die aber genauso weitermachen wie jetzt wird es wieder eine Flaute. Spiele qualität müsste sich auch erhöhen im AAA bereich.

Ich sehe es nicht so schwarz und freu mich drauf.
Erstmal hätten uns blauen Freunde wieder mal falsch gelegen. Von wegen Microsoft stellt die Xbox Hardware ein. Aber gut, das kennen wir seit 20 Jahren :)

Und ansonsten, ja klar warum nicht.
Sony bringt wahrscheinlich eine Pro nächstes Jahr. Microsoft vermarktet es vielleicht als neue Gen. Am Ende unterscheidet sich es kaum. Es wird jeweils eine stärkere Hardware mit gleicher Architektur. Ob das Ding nun Pro heißt oder wie bei Sony PS6... Wohl in Zukunft wayne.
 
Erstmal hätten uns blauen Freunde wieder mal falsch gelegen. Von wegen Microsoft stellt die Xbox Hardware ein. Aber gut, das kennen wir seit 20 Jahren :)

Und ansonsten, ja klar warum nicht.
Sony bringt wahrscheinlich eine Pro nächstes Jahr. Microsoft vermarktet es vielleicht als neue Gen. Am Ende unterscheidet sich es kaum. Es wird jeweils eine stärkere Hardware mit gleicher Architektur. Ob das Ding nun Pro heißt oder wie bei Sony PS6... Wohl in Zukunft wayne.
finde die idee gar nicht so dumm. Könnte eine Fortlaufende Xbox generation werden. Immer 1-2 Jahre vor der Playstation die xbox bringen. Statt Pro macht man es so das es eine neue Gen ist: Xbox series 2 usw....alle 5-6 Jahre eine neue Xbox.
 
finde die idee gar nicht so dumm. Könnte eine Fortlaufende Xbox generation werden. Immer 1-2 Jahre vor der Playstation die xbox bringen. Statt Pro macht man es so das es eine neue Gen ist: Xbox series 2 usw....alle 5-6 Jahre eine neue Xbox.
Davon gehe ich aus wird es bei Konsolen auch werden. Gleiche Architektur wird weiter verwendet. Quasi wie ein PC Upgrade.
 
allein der Name Series deutet darauf hin...
Sony wird es denke ähnlich machen. PS5 Pro, PS6, PS6 Pro.
Aber insgesamt wird das jedes Mal ein Hardware Upgrade für um die 500 Euro. Also am Ende wird es wahrscheinlich egal sein ob das kommende Modell nun PS5 Pro oder PS6 heißen wird. Gut, die PS6 bekommt dann wieder ein neues UI.
 
Sony wird es denke ähnlich machen. PS5 Pro, PS6, PS6 Pro.
Aber insgesamt wird das jedes Mal ein Hardware Upgrade für um die 500 Euro. Also am Ende wird es wahrscheinlich egal sein ob das kommende Modell nun PS5 Pro oder PS6 heißen wird. Gut, die PS6 bekommt dann wieder ein neues UI.
So egal finde ich das nicht, da es nur bei einem davon einen Cut bei den Spielen geben wird.
 
So egal finde ich das nicht, wenn bei den Spielen irgendwann der Cut kommt.
Ich würde davon ausgehen das auch bei der PS6 wieder viel Crossgen dabei sein wird. Natürlich wird irgendwann eine Hardware nicht mehr unterstützt. So wie jetzt die PS4 und Xbox One spürbar weniger bedient werden. Aber einen harten Cut beim Hardware Wechsel erwarte ich nicht mehr.
 
Ich würde davon ausgehen das auch bei der PS6 wieder viel Crossgen dabei sein wird. Natürlich wird irgendwann eine Hardware nicht mehr unterstützt. So wie jetzt die PS4 und Xbox One spürbar weniger bedient werden. Aber einen harten Cut beim Hardware Wechsel erwarte ich nicht mehr.
An einen harten Cut glaube ich auch nicht. Cross-Gen ging allerdings dieses Gen zu lange, was auch den Konsolen Lieferengpässen geschuldet war. Hoffe in der nächsten Gen auf einen früheren Cut.
 
An einen harten Cut glaube ich auch nicht. Cross-Gen ging allerdings dieses Gen zu lange, was auch den Konsolen Lieferengpässen geschuldet war. Hoffe in der nächsten Gen auf einen früheren Cut.
Glaube auch nicht an einen viel schnelleren Cut. Und wenn eine PS5 Pro kommt würde es diesen Verdacht noch verstärken. Früher gab es keine Zwischenstufen mit mehr Leistung.

Ich würde es sogar sinnvoller finden wenn man das Teil statt als Pro eben als PS6 zu bringt. Dann könnte Sony zum Beispiel die PS5 Pro etwas länger unterstützen als die Standard PS5. Aber gut, wird wohl nicht passieren.
Aber klassische Gens wie früher gibt es eigentlich nicht mehr.
 
Glaube auch nicht an einen viel schnelleren Cut. Und wenn eine PS5 Pro kommt würde es diesen Verdacht noch verstärken. Früher gab es keine Zwischenstufen mit mehr Leistung.

Ich würde es sogar sinnvoller finden wenn man das Teil statt als Pro eben als PS6 zu bringt. Dann könnte Sony zum Beispiel die PS5 Pro etwas länger unterstützen als die Standard PS5. Aber gut, wird wohl nicht passieren.
Aber klassische Gens wie früher gibt es eigentlich nicht mehr.
4 Jahre nach der PS5 bereits die PS6 veröffentlichen, würde bei vielen Spielern nicht gut ankommen.
 
Lässt man ja nicht fallen, wenn es noch 2 Jahre Cross-Gen gibt.
Sind es nicht 4 Jahre, wenn die neue Sony Gen laut MS 2028 startet?
Dann würde die PS5 Pro bis 2030 unterstützt werden. 2 Jahre Crossgen wären denke realistisch. Wäre aber dann nicht bedeutend kürzer was du dir wünschst.

Würde jetzt diesbezüglich nicht so viel auf Leak geben. Gibt ja jetzt schon wieder andere Gerüchte. Die müssen allerdings ja auch nicht stimmen. Mal schauen...
 
Zurück
Top Bottom