Xbox wohl bald Third Party

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Adept
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art
Leute ihr könnt doch einfach für jedes Spiel einen neuen Account erstellen und dann den Account verkaufen. Ist doch super simpel.
Oder einfach jedem dem ich ein Spiel leihen bzw. schenken will meine Accountdaten geben. Wieviele Leute können eigentlich gleichzeitig auf einem Account zocken?
 
Ob Microsoft dann auch gleich oder erst später den Kauf von Ubisoft, Square Enix oder SEGA bekannt gibt ? (vielleicht auch allen drei gleichzeitig...)

Ich denke sie sagen jetzt Es erscheinen Spiele XYZ auch für die Konkurrenz um der FTC und Sony bei den nächsten KÄUFEN die Sachen entgegensetzen zu können ...
 
Gratulation, du hast nicht verstanden worum es geht.

Du ja anscheinend auch nicht zumindest damit, worum es Ihm geht^^
Wenn er im Kern kein Interesse daran hat, seine Games zu verkaufen oder zu verschenken wie Du es machst, sind deine Argumente für Ihn doch völlig hinfällig!

Verkaufen will er seine Games nicht, seine Games kann er trotzdem mit Freuden sharen und günstige Angebote bekommt er heutzutage ebenfalls zuhauf!

Man muss diese Ansicht ja nicht teilen gerade wenn man zb. Sammler ist (wobei hier das Argument Verkauf & Verschenken von Games sich im Grunde damit erübrigt) aber man sollte es schon akzeptieren können, dass eben nicht jeder Wert darauf legt, die Games wegen deiner Argumentation physisch besitzen zu müssen ;)

Eigentlich ganz einfach :nix:
 
Sony hat es auf 2 reduziert. Bei der Box weiß ich nicht.
Aber du kaufst ja auch nur 1 Spiel und leihst es dein Kumpel.
Ich hab die Spiele hier zuhause liegen, ich kann also auch 5 Kollegen gleichzeitig jeweils ein anderes Spiel leihen und zusätzlich noch Nichten und Neffen ein Spiel schenken was ich nicht mehr brauche. Das sind die Vorteile an tatsächlichem Eigentum. Und das alles ohne der halben Welt meine Accountdaten zu geben.
 
Ich hab die Spiele hier zuhause liegen, ich kann also auch 5 Kollegen gleichzeitig jeweils ein anderes Spiel leihen und zusätzlich noch Nichten und Neffen ein Spiel schenken was ich nicht mehr brauche. Das sind die Vorteile an tatsächlichem Eigentum. Und das alles ohne der halben Welt meine Accountdaten zu geben.

Wenn Du deinen Nichten und Neffen die Games wenigstens kaufen würdest (& deine Kumpels sowieso), hätte die Game- Industrie wenigstens noch was davon^^

So gesehen ist Mogry ja eher der Sammler und Unterstützer von neuen Games als Du :awesome:
 
Du ja anscheinend auch nicht zumindest damit, worum es Ihm geht^^
Wenn er im Kern kein Interesse daran hat, seine Games zu verkaufen oder zu verschenken wie Du es machst, sind deine Argumente für Ihn doch völlig hinfällig!

Verkaufen will er seine Games nicht, seine Games kann er trotzdem mit Freuden sharen und günstige Angebote bekommt er heutzutage ebenfalls zuhauf!

Man muss diese Ansicht ja nicht teilen gerade wenn man zb. Sammler ist (wobei hier das Argument Verkauf & Verschenken von Games sich im Grunde damit erübrigt) aber man sollte es schon akzeptieren können, dass eben nicht jeder Wert darauf legt, die Games wegen deiner Argumentation physisch besitzen zu müssen ;)

Eigentlich ganz einfach :nix:
Er hat doch ganz offensichtlich interesse, nur denkt er eben er bekommt nichts für die Spiele. Hat er doch selber geschrieben.

Man merkt doch auch recht deutlich, dass er sich mit dem Thema nicht im Ansatz beschäftigt hat und einfach irgendwelche (größtenteils Falschen) PR Schlagworte nachplappert. Das ist übrigens etwas was man bei den digital only Leuten sehr häufig erlebt.
Da werden einfach 1:1 die Desinfos der Konzerne runtergespult. :nix:
 
Er hat doch ganz offensichtlich interesse, nur denkt er eben er bekommt nichts für die Spiele. Hat er doch selber geschrieben.

Man merkt doch auch recht deutlich, dass er sich mit dem Thema nicht im Ansatz beschäftigt hat und einfach irgendwelche (größtenteils Falschen) PR Schlagworte nachplappert. Das ist übrigens etwas was man bei den digital only Leuten sehr häufig erlebt.
Da werden einfach 1:1 die Desinfos der Konzerne runtergespult. :nix:
Das dürfte hier zwar der falsche Thread sein um das auseinanderzupflücken, aber bis auf Ausnahmen bekommt man für Playstation und XBox Spiele doch nichts mehr ... da geht der Kurs ja eher 30€ für 10 Spiele...
 
Er hat doch ganz offensichtlich interesse, nur denkt er eben er bekommt nichts für die Spiele. Hat er doch selber geschrieben.

Man merkt doch auch recht deutlich, dass er sich mit dem Thema nicht im Ansatz beschäftigt hat und einfach irgendwelche (größtenteils Falschen) PR Schlagworte nachplappert. Das ist übrigens etwas was man bei den digital only Leuten sehr häufig erlebt.
Da werden einfach 1:1 die Desinfos der Konzerne runtergespult. :nix:

Es ist einfach offensichtlich nicht sein Hauptkriterium und das was er machen will, kann er ja trotz Digital.

Ich selbst brauche auch keine physischen Games mehr ... wozu auch... Ich bin weder Sammler von Verpackungen noch muss ich an Kollegen irgendwelche Games verleihen, die sind alle alt genug und verdienen auch genug Geld um sich die Games selbst kaufen zu können! Wenn ich jemanden ein Game schenken will, dann geht das locker im Store und dann kaufe ich Ihm das Game halt.


Games zu verleihen,verschenken oder zu verkaufen war höchstens in meiner "Jugend" mal relevant/interessant aber heute doch schon lange nicht mehr!
 
Frage an die XBOX Fans

Wenn im Podcast davon geredet wird, dass man an der Hardware festhält und sich diesbezüglich nichts ändert. Akzeptiert ihr das bzw. werdet ihr Phil Spencer glauben oder denkt ihr, dass das ein Spiel gegen die Zeit ist und ihr stellt eure Library langsam um? (Physical copies usw)
 
Das dürfte hier zwar der falsche Thread sein um das auseinanderzupflücken, aber bis auf Ausnahmen bekommt man für Playstation und XBox Spiele doch nichts mehr ... da geht der Kurs ja eher 30€ für 10 Spiele...
Wenn du die Spiele kurz nach Launch verkaufst bekommst du in der Regel immer deine 40 bis 50€. Bei Vollflops natürlich nicht. Ansonsten je nach Spiel immer minimum nen 10er. Bei selteneren Spielen geht der Preis gerne auch mal nach oben.

Das gilt natürlich nur für PS Spiele, auf der Switch ist die Software noch mal deutlich preisstabiler. Ich habe aktuell über 100 Switch Retail Spiele. Da werde ich in 10 Jahren locker 5000€ für bekommen wenn ich denn verkaufen will. Hätte ich digital gekauft wäre der Wert genau 0 €.
Ab sofort ist jede Xbox Direct auch eine State of Play.
Richtig.
Es ist einfach offensichtlich nicht sein Hauptkriterium und das was er machen will, kann er ja trotz Digital.

Ich selbst brauche auch keine physischen Games mehr ... wozu auch... Ich bin weder Sammler von Verpackungen noch muss ich an Kollegen irgendwelche Games verleihen, die sind alle alt genug und verdienen auch genug Geld um sich die Games selbst kaufen zu können! Wenn ich jemanden ein Game schenken will, dann geht das locker im Store und dann kaufe ich Ihm das Game halt.


Games zu verleihen,verschenken oder zu verkaufen war höchstens in meiner "Jugend" mal relevant/interessant aber heute doch schon lange nicht mehr!
Was heißt brauchen, die zahlst halt mehr und hast am Ende weniger. Wenn du im Laufe der Gen 100 Spiele kaufst und die hinterher nicht mehr zockst und auch nur nen 10er Pro Spiel bekommen würdest sind das schon mal 1000€ die du im Klo runtergespült hast. :nix:
 
Frage an die XBOX Fans

Wenn im Podcast davon geredet wird, dass man an der Hardware festhält und sich diesbezüglich nichts ändert. Akzeptiert ihr das bzw. werdet ihr Phil Spencer glauben oder denkt ihr, dass das ein Spiel gegen die Zeit ist und ihr stellt eure Library langsam um? (Physical copies usw)

Physical Copies bei einer Digital only Series X ? :awesome:
 
Was heißt brauchen, die zahlst halt mehr und hast am Ende weniger. Wenn du im Laufe der Gen 100 Spiele kaufst und die hinterher nicht mehr zockst und auch nur nen 10er Pro Spiel bekommen würdest sind das schon mal 1000€ die du im Klo runtergespült hast. :nix:

Ich denke nicht das ich mehr Zahle und wenn ich meine Games nicht verkaufe und verschenke und auch noch nach Jahren noch spielen kann, habe ich auch sicherlich nicht "weniger"

Wenn Du deine Games quasi wie "Aktien" behandelst, ist das dein Bier :nix:

Vielleicht bist Du ja auch noch recht jung und hast nicht so viel Kohle dann könnte ich das ja auch verstehen aber ich brauche das nun mal nicht :D
 
Ich denke nicht das ich mehr Zahle und wenn ich meine Games nicht verkaufe und verschenke und auch noch nach Jahren noch spielen kann, habe ich auch sicherlich nicht "weniger"

Wenn Du deine Games wie quasi "Aktien" behandelst ist das dein Bier :nix:

Vielleicht bist Du ja auch n och recht jung und hast nicht so viel Kohle dann könnte ich das ja auch verstehen aber ich brauche das nun mal nicht :D
Du denkst falsch. Digital ist teurer.
Ja ich mein wenn du meinst dein Geld im Klo runterspülen zu müssen ist das dein Bier. Muss jeder selber wissen. Alles was ich hier tun kann ist aufklären. :nix:
 
Zurück
Top Bottom