Hardware XBOX-Technik vs GameCube-Technik - PS2-Technik

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
HappyPlace schrieb:
S3TC Komperssion kann die Xbox z.b. auch...

Klar kann die XBOX das, nur viel besser..
:) hehe, das ist FALSCH :P

Die Kompression ansich können beide Konsolen gleich gut.

Das die Xbox mehr Speicher hat und somit mehr Daten ablegen kann ist eine andere Sache, das hat nix mit der S3TC Kompression zu tun die ist immer 6:1

So, das musste noch gesagt werden ;)
 
Stimmt, die Arten der Kompression sind identisch.
Der ArtX-Chip kann wohl ne Menge, is aber technisch gesehen auf DX7-Effekte begrenzt, durch die etwas ältere interne T&L-Unit.

Aber von der Architektur ist die nFiniteFX-Engine der des ArtX-Chips um Längen voraus. Was nicht zuletzt an der freien Programmierbarkeit und den Shader-Units liegt. Zudem sind 65 Millionen Transistoren für eine GPU enorm...
 
Cool an diesem Thread ist einfach nur, daß keiner hier wirklich einen Vorteil daraus hat, ob eine Konsole dies oder das und pipapo. Im Endeffekt müssen sich die Programmierer damit rumärgern, mit dem was IN dem Kasten steckt. Unsereins hat nur zu interessieren, was hinten rauskommt. Und da sind die Unterschiede doch wirklich nicht relevant. Reines Fanboy-Geschrei. Und wer sich eine Konsole wegen eines Maskottchens kauft, der ist wohl ein Fanboy. Oder kauft sich hier irgendein Dortmund-Fan ein Schalke-Trikot? Aber das muss ja nicht schlecht sein. Schlecht ist nur, wenn man versucht anhand halber Fakten den anderen weismachen zu wollen, daß Produkt A, B oder X einfach scheisse sei. Miesester Stil einfach. Was die Konsolen können, haben sie schon eindrucksvoll bewiesen. Jede! Und damit sind einfach nur die Progger und Entwickler gefragt. Seid ehrlich, und sagt, daß SMS, UC oder was auch immer unter den Möglichkeiten geblieben sind, die die Konsolen bieten. Müsst Ihr Euch immer so an einen Hersteller hängen? Konnten sich manche hier noch nicht von Mama's Rockzipfel lösen?

3 Konsolen? Geil, Auswahl und Kampf um Marktanteile zu gunsten der Verbraucher. Ohne Konkurrenz würden wir immer noch 150 Mark für ein geschissenes Modul zahlen...
 
Egal! @Croix!

Ich beginne:

Pixelfüllrate GC vs Xbox

GC: 648 MPixel pro Sekunde (liegt etwas über ner GeForce DDR...)

Xbox: 932 MPixel pro Sekunde

Was die Texturierung angeht, sind beide Chips doch wohl leistungsstark. Die Flipper-GPU macht sich das Leben mit Hidden Surface Removal etwas leichter, um PErformance zu sparen. Effiziente Methode, meiner Meinung nach. Die KYRO-Chips nutzen die gleiche Technologie. Der Vorteil seitens der Xbox sind die 4 Rendering Pipelines, wo der GC-GPU nur 1 einzige besitzt.

Texelfüllrate GC vs Xbox

(Erläuterung: Texel ist die Abkürzung für Texture Element. Ein Texel ist ein individueller Pixel, welcher Teil einer Textur ist.)

GC: 648 MTexel pro Sekunde

Xbox: 1864 MTexel pro Sekunde

Hier ist der Unterschied doch schon wesentlich größer. Beide Chips haben 4 Pipelines, die Xbox aber hat 2 Texel Units pro Pipeline, der Cube nur eine Texel Unit pro Pipeline.
Im Endeffekt heißt das, dass die Xbox in Sachen Multi-Texturing (Mehrere Texture-layer übereinander) ist die Xbox weit vor dem GC, obwohl der GC technisch gesehen 2 Texturschichten mehr übereinander darstellen kann als die Xbox. Jedoch liefert der Chip nicht die ausreichende Leistung bei einer Standardsituation. Die Xbox kann die 6 Texture-LAyer auch bei aufwendigen Szenerien flüssig darstellen.

Rendering Bandwidth

GC: 2,2 GByte pro Sekunde

Xbox: 5,6 GByte pro Sekunde

Rechnung:
GC: total main memory bandwidth is 2.6 GB/s - 0.8 GB/s (CPU bandwidth) + 0.4 GB/s (on-chip texture cache advantage, on-chip frame (draw) buffer and Z-buffer advantage, 1T-SRAM Vorteil durch schnelleren Zugriff, der Sound Chip hat einen separaten Puffer, größerer 256 KB CPU cache) = 2.2 GB/s

Xbox: total main memory bandwidth 6.4 GB/s - 0.8 GB/s (CPU bandwidth) = 5.6 GB/s

Müsste ungefähr stimmen so. Der Soundchip spielt in einer viel kleineren Liga, daher habe ich ihn mal nicht mitberechnet. Liegt etwa im niederen MB-Bereich...

Auch hier ist die Xbox weit vorraus.

Speicherplatz für Texturen

GC: Unkomprimiert 12 Megabyte, Komprimiert 72 (ich gehe hier von S3TC im 6:1 Format aus)

Xbox: Unkomprimiert 45 Megabyte, Komprimert 270 (auch hier wieder S3TC, 6:1)

Ich gehe von einer Standardsituation aus (4MB für den Code, 4MB für den Sound, 3-4MB für Frame- und Z-Buffer und ca. 8 MB für Polygone).

In Sachen Texturauslagerung schafft die Xbox auch hier deutlich mehr als der GC.

Entgegen der Behauptung mancher Noobs können beide Systeme die komplette Anzahl der Texturen, die im Speicher liegen, in jeder Frame rendern (bei 60 frames per second)!
Ein großer Fehler im Speicherinterface des GCs ist, dass 16MB des Hauptspeichers der CPU und es Soundchips zugewiesen sind. Das ist eigentlich völliger Schwachsinn, da selbst die CPU mit den 16MB nich viel anfangen kann, da die Anbindung an diesen Speicher durch das 8 Bit Interface auf 81MB pro Sekunde begrenzt ist.
Das DDR Shared RAM der Xbox is ganz gut, könnte aber schneller sein. Außerdem kann kein Speicher asynchrones I/O, was heißt, das die CPU, der Soundchip oder die GPU immer nur einzeln drauf zugreifen können.
In der PRaxis is das wirklich nichts Eklatantes, hätte aber vermieden werden können.

Unterm Strich hat die Xbox einiges mehr an Potential als der GC zu bieten, was sich in den zukünftigen Software-Generationen optisch bemerkbar machen wird.

Jetz bin ich aber fertig! 8-)
 
@ Necro

sicher wird sich das mit der Zukunft noch steigern, aber IMO nutzen die Progger die Vorzüge der einzelnen Konsolen bei weitem nicht aus. Selbst die "Alte" hat noch gewisses Potenzial für Steigerungen :) Die technischen Daten Deinerseits sind in sich schon ein Indiz für Power, aber was nützt es dem schnellsten Porsche, wenn ein Depp am Steuer sitzt. Schnell fahren kann ja jeder, gut nur wenige..., will heissen, daß das Potential der XBox halt dann auch irgendwie einen Vorteil gegenüber den anderen Konsolen zeigen müsste. Für mich ist der größte Vorteil der XBox derzeit Live, und nicht die Hardware. Also, liebe Entwickler, gebt Gas!!!
 
Necrophorus schrieb:
Unterm Strich hat die Xbox einiges mehr an Potential als der GC zu bieten, was sich in den zukünftigen Software-Generationen optisch bemerkbar machen wird.

Und was ist wenn die "zukünftige Software-Generation" erst mit der zukünftigen Hardware-Generation eintreffen wird?!

Ich bezweifle stark, dass die xbox jemals ihr echtes Potential ausleben wird können und sich deutlich vor den Cube setzt was Grafik angeht. Solange es Titel wie Starfox Adventures, RE4 und Metroid Prime geben wird, wird die Box unterm Strich irgendwie nicht wirklich die bessere Grafik haben und der Grafikvorsprung wird so bleiben wie er jetzt ist, nämlich klein, sehr klein :)

PS: Und bis der Vorsprung wirklich größer zu werden scheint, ist diese Generation schon von gestern und sieht im Verlgeich zu der xbox2, ps3 und cube2 Grafik direkt lächerlich aus.
 
Zodius schrieb:
Necrophorus schrieb:
Unterm Strich hat die Xbox einiges mehr an Potential als der GC zu bieten, was sich in den zukünftigen Software-Generationen optisch bemerkbar machen wird.

Und was ist wenn die "zukünftige Software-Generation" erst mit der zukünftigen Hardware-Generation eintreffen wird?!

Ich bezweifle stark, dass die xbox jemals ihr echtes Potential ausleben wird können und sich deutlich vor den Cube setzt was Grafik angeht. Solange es Titel wie Starfox Adventures, RE4 und Metroid Prime geben wird, wird die Box unterm Strich irgendwie nicht wirklich die bessere Grafik haben und der Grafikvorsprung wird so bleiben wie er jetzt ist, nämlich klein, sehr klein :)

PS: Und bis der Vorsprung wirklich größer zu werden scheint, ist diese Generation schon von gestern und sieht im Verlgeich zu der xbox2, ps3 und cube2 Grafik direkt lächerlich aus.
Ich verstehe den Satz nicht: Was wenn die zukünftige Softwaregenerationen erst mit der zukünftigen Hardware-Generation eintreffen wird?
Willst du damit sagen, dass die Entwickler ab heite bis 2005 auf der Stelle treten werden? Das Glaubst du wohl selbst nicht.
 
Im Endeffekt werden wir den Unterschied in der nächsten Generation der Software wohl bemerken. Die jetzige Generation zeigt uns einen klaren Vorteil in Sachen Hardware-Effekte seitens der Xbox.
Die viel zu PC-nage Programmierung kratzt so gerade eben an der LEistungsfähigkeit des Systems. Der Speicher ist immer voll ausgenutzt, aber die Optimierung fehlt! Man kann ein System mit schlampiger Arbeit sofort ohne Probleme auslasten, ohne viel Aufwand zu betreiben...
 
/ajk schrieb:
Egal ob ich 512 MB Ram habe und einen AMD XP 1500 und einer Nvidia Gforce Ti, Microsoft Windows fährt trotzdem nicht schneller hoch. (Doch klar, aber nur 5 Sekunden schneller) Und warum? Weil Win2k scheisse Programmiert ist... *g*
Apple kann auch mit der Geschwindigkeit von MS/Intel gleichziehen obwohl sie die Prozessoren mit dem halben Takt betreiben...

Und die ganzen Bandbreite-Technsche Daten/Zahlen... hab ich mir nicht gemerkt, weil sie aus dem Zusammenhang gerissen sind..

Nebenbei bemerkt würde ich es sogar als negativ bewerten, daß die Intel-kompatiblen Prozessoren so viel höher getaktet werden müssen, um eine ähnliche Leistung wie die PowerPC Prozessoren beim Mac zu erreichen. Die PowerPC Prozessoren sind in diesem Sinne viel effizienter. Neulich habe ich in einem Multiplattform Spielmagazin doch tatsächlich Leistungsvergleiche gesehen, bei dem besonderer Wert auf den Vergleich von Taktfrequenzen gelegt wurde :o .

Eine Plattform nur auf Grund von möglichst hohen Werten in allen möglichen Bereichen zu bewerten ist sowieso sinnlos, weil sich die Architekturen teilweise extrem voneinander unterscheiden. Aber dieses Thema war ja schon da.

Der PS2 nur aufgrund ihres geringeren Grafikspeichers gleich zu unterstellen, daß alle Spiele zwangsläufig schlechte Texturen haben müssen, ist schlichtweg falsch, da man dabei verkennt, wie eigendlich auf der PS2 zu programmieren ist. Die PS2 unterscheidet sich von ihrem Aufbau am stärksten von den anderen Konsolen. Dies ist eine komplett neue Architektur (wohingegen die XBox nur ein leicht modifizierter PC ist), weshalb auch die herkömmlichen Programmierstrategien im Gegensatz zur XBox bei der PS2 ins Leere laufen. Und das bereitet den Spieleherstellern anscheinend am meisten Probleme. Man schaue sich nur die miserabel umgesetzten Konvertierungen von PC-Egoshootern an.

Rein Leistungsmäßig unterscheiden sich die Konsolen dagegen kaum. Die XBox ist in meinen Augen weit davon entfernt, den anderen Konsolen "haushoch überlegen" zu sein.
 
Mei das ist ja wirklich _mein_ Megagespräch. :D :D :D
Du gräbst ja alte Dinge wieder aus.

Belphegor666 schrieb:
Nebenbei bemerkt würde ich es sogar als negativ bewerten, daß die Intel-kompatiblen Prozessoren so viel höher getaktet werden müssen, um eine ähnliche Leistung wie die PowerPC Prozessoren beim Mac zu erreichen. Die PowerPC Prozessoren sind in diesem Sinne viel effizienter. Neulich habe ich in einem Multiplattform Spielmagazin doch tatsächlich Leistungsvergleiche gesehen, bei dem besonderer Wert auf den Vergleich von Taktfrequenzen gelegt wurde :o .

Echt? Ist ja krass. So viel Blödheit auf einmal.

Belphegor666 schrieb:
Eine Plattform nur auf Grund von möglichst hohen Werten in allen möglichen Bereichen zu bewerten ist sowieso sinnlos, weil sich die Architekturen teilweise extrem voneinander unterscheiden. Aber dieses Thema war ja schon da.

Der PS2 nur aufgrund ihres geringeren Grafikspeichers gleich zu unterstellen, daß alle Spiele zwangsläufig schlechte Texturen haben müssen, ist schlichtweg falsch, da man dabei verkennt, wie eigendlich auf der PS2 zu programmieren ist. Die PS2 unterscheidet sich von ihrem Aufbau am stärksten von den anderen Konsolen. Dies ist eine komplett neue Architektur (wohingegen die XBox nur ein leicht modifizierter PC ist), weshalb auch die herkömmlichen Programmierstrategien im Gegensatz zur XBox bei der PS2 ins Leere laufen. Und das bereitet den Spieleherstellern anscheinend am meisten Probleme. Man schaue sich nur die miserabel umgesetzten Konvertierungen von PC-Egoshootern an.

Rein Leistungsmäßig unterscheiden sich die Konsolen dagegen kaum. Die XBox ist in meinen Augen weit davon entfernt, den anderen Konsolen "haushoch überlegen" zu sein.

Ich glaube es hängt, wie Du gesagt hast am Programmieren. Unt trotz der stärkeren Bandbreite der Grafik bei der Xbox wie es Necrophorus gut beschreiben hat, ist sie für mich immer noch ein zusammengepatschter PC der starke Einzelkomponenten hat, aber nicht auf "Konsolentechnik" abgestimmt ist. Da ist der NGC schon viel mehr eine Konsole.


/ajk

Jaja, die Xbox hat eine bessere Grafikkarte als der SpielWürfel...
 
Es ist nicht nur der Grafikchip... Es ist vor allem Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Komponenten, der wirklich effizient ist! Die einzig schnelle Datenanbindung, den der GC aufweisen kann, is die zum Speicher. Der Datenaustausch zwischen CPU und GPU (wesentlich bei dem Hardware-Konzept) beträgt gerade mal um die 1GB/s . Das ist wirklich nicht viel!
Die CPU ist wie gesagt relativ unwichtig, was bei der Xbox die Grafikberechnung angeht. T&L ist eine Erklärung dafür und die Vertex Shader die zweite Erklärung!
Mit der vergleichsweise schwachen CPU führt die Xbox trotzdem noch leistungsmäßig das Konsolenfeld an!
Nehmen wir als Beispiel Rallisport Challenge, wirklich sehr edle Optik, sehr hohe Weitsicht, schöne und viele Streckendetails, sehr hoch polygonierte KArosserien, extrem scharfe Texturen und bump maps.
Bis auf die Physics und KI berechnet alles die GPU! Ganz simpel!
Nebenbei hat man ja auch noch die möglichkeit, mp3s wärend des Spielens zu dekodieren, ohne das man im Spielfluss irgendetwas merkt und das Spiel läuft mit konstanten 60 fps!
 
Der einzige Haken in der Xbox-Architektur is das Shared-RAM. Jede Komponente hätte ein eigenes Speicherinterface bekommen müssen. Gut, Shared-RAM ist auch nicht unbedingt schlecht, nur müssen sich die Komponenten mit den Zugriffen abwechseln. Aber im Allgemeinen hat die Xbox keine typischen Hardware-Schwächen!
Wie sagte doch der Big Blue Box Designer:
"Die Xbox bietet uns echte Hardware-Power, ihr einziger Nachteil ist, dass Sie aussieht wie ein kleiner Kaffeetisch!"
8-)
 
Habt ihr etwa alle Informatik oder ähnliches studiert?? Was ihr wisst...Man!
Ich will doch nur mein SFA,MP oder SH3 spielen. Ihr nimmt mir aber den Spaß an den spielen. Immer muss ich mir gedanken machen ob gerade jetzt ein Polygon(ja ich weiß was das ist;-))
oder eine Textur aus dem Fernseher rausspringt und mich komprimiert...
Whua. :-)
 
paige schrieb:
Habt ihr etwa alle Informatik oder ähnliches studiert?? Was ihr wisst...Man!
Ich will doch nur mein SFA,MP oder SH3 spielen. Ihr nimmt mir aber den Spaß an den spielen. Immer muss ich mir gedanken machen ob gerade jetzt ein Polygon(ja ich weiß was das ist;-))
oder eine Textur aus dem Fernseher rausspringt und mich komprimiert...
Whua. :-)

So ähnlich, ich werde ausgebildet! :D ;)

Pass ma auf, dass du nicht zu einem Nibble wirst! :lol: ;)
 
Im Endeffekt heißt das, dass die Xbox in Sachen Multi-Texturing (Mehrere Texture-layer übereinander) ist die Xbox weit vor dem GC, obwohl der GC technisch gesehen 2 Texturschichten mehr übereinander darstellen kann als die Xbox. Jedoch liefert der Chip nicht die ausreichende Leistung bei einer Standardsituation. Die Xbox kann die 6 Texture-LAyer auch bei aufwendigen Szenerien flüssig darstellen.

Na endlich mal einer mit Ahnung. Dabei meinen die Cubefans immer das dies der große Vorteil ist gegenüber der XBOX da der Cube ja technisch gesehen glaube 8 texturen rendern kann? Ja aber pro Textur geht die hällfte an der POwer flöten, birngt also gar nichts, bei der XBOX bleibt die Power (schönes deutsch ;)) immer gloich!

XBOX ist einfach das weit bessere Konzept auch wenn nur PC-ähnliche Komponenten verwendet worden sind.. das ist scheiß egal, die Power zählt jawohl! *grins*
 
@Zocker

das kommt vielleicht davon das M$ immer nur von theoretischen Werten ausgeht und nicht von "realen Spielebedingungen" wie Nintendo.
Außerdem hat Big-N mit den 1T Ram den schnellsten unter den
Konsolen.
 
--=ZerO=-- schrieb:
@Zocker

das kommt vielleicht davon das M$ immer nur von theoretischen Werten ausgeht und nicht von "realen Spielebedingungen" wie Nintendo.
Außerdem hat Big-N mit den 1T Ram den schnellsten unter den
Konsolen.

So ein Schmarrn. Die technischen Daten von den Chips wie die Bandbreite des Speichers müssen stimmen.. nur Angaben wie Polygone, da hat Nintendo realistische Angaben gemacht.. aber darum gehts hier nicht.

Und der 1T Ram ist der schlechteste!

Er ist nichtmal halb so schnell wie der von der XBOX.

Er ist nur EFFEKTIVER - das meinen die mit besser. Wahrlich schneller belibt und ist aber der von der XBOX.. dieses Realwerte etc.. usw.. verstehen die Cubefans irgendwie völlig falsch. Da wird immer zu ihren Gunsten diskutiert. *grins*
 
6,2 Nanosekunden... Wer ist schneller?
und noch dazu 1T die meißten "RAM`s" haben nur 3T
 
Zurück
Top Bottom