Microsoft Xbox Series S/X - Der Thread

Wenn man sich nicht zu doof anstellt und es schlichtweg als neue Xbox in der Werbung präsentiert seh ich da keine Probleme. Bin auf jeden Fall scharf auf das Gerät. :)
 
Jetzt ohne Scheiß, hab noch in keinem Kontroller je Akku wegen Lebensdauer wechseln müssen und kenne von meinen Freundeskreis auch niemanden. Es ist auch irgendwie ein gewisser Standard(finde ich persönlich). Wenn Batterien, dann aber bitte Akkus direkt mit Joypad liefern, sonst entstehen Zusatzkosten und es ist auch einfach nervig(weiß ich, weil ein Kollege jetzt doch ne X sich geholt hat und er genau darüber voll genervt war^^)

Ich rede von Ausdauer der Akkus bzgl. der Betriebsdauer bis man wieder aufladen muss und da ist das einzig nervige der DS4 ;)
 
Das einzige Problem was ich sehe ist das Netzteil, es wird sehr wahrscheinlich unten sein, wenn von unten die kalte Luft gesaugt wird, so wird dann die warme Luft des Netzteils durch dem Luftstrom nach oben mitgeschleift. Normalerweise ist der Lüfter der die Luft nach aussen trägt im Netzteil selbst oder direkt vor oder nach dem Netzteil verbaut.
Kann ja intern ähnlich gelöst sein wie beim runden Mac Pro https://de.ifixit.com/Teardown/Mac+Pro+Late+2013+Teardown/20778. Da ist im Luftstrom direkt hauptsächlich das Kühlgerippe, an das alle anderen Komponenten ihre Wärme direkt ableiten.
 
Ich bin ja mal gespannt, ob MS weiterhin auf Batterien setzt oder ob nun immer feste Akkus verbaut sind, wie beim Elite 2. Batterien fände ich ehrlich gesagt besser, da man die immer leicht austauschen kann. Zudem nutze ich eh aufladbare und habe immer ein volles Paar zum Wechseln. Einen internen Akku muss man ja mit dem Kabel aufladen und das ist mir zu umständlich. Naja, zur Not kann ich ja immer noch einen von der One als Zweitcontroller nutzen, wenn der von der Series X gerade geladen werden muss. :)
Wo zockst du denn? Das Ladekabel vom One Akku war ja irgendwas um die 1,5 Meter oder so. In so einem Umkreis sollte man schon ne Steckdose haben, außer man zockt im Hühnerstall. Batterien sind einfach überholt.
 
Natürlich geht ein Batteriewechsel schneller und einfacher von der Hand als den Controller per Kabel aufzuladen...
Da gibt es doch nix zu diskutieren ^^
 
Zumal der series 2 Elite imo genauso viel wiegt wir der V1 . Der ist ja extra so schwer und hat nichts mit den Batterien zu tun.

Ich habe den Elite 2 zwar nicht, aber hieß es nicht, dass er etwas leichter wäre als der Elite 1 und das wegen des eingebauten Akkus?

Also zwei AA Akkus wiegen um die 50g.
Ein eingebauter Lipo bei gleicher Kapazität gut die Hälfte.

Der Elite 1 wiegt ohne Batterien / Akkus 313g
Mit eingebautem Akku wäre er also ca.8% leichter als mit Batterien / Akkus
Wobei AA Batterien noch mal ein wenig weniger wiegen als AA Akkus :)
 
Der Ultimative Größenvergleich mit Banane

ELvhKHJWsAAOTnd
 
Batterien machen den Controller schwer, weshalb beim Elite 2 ja auf einen festeingebauten Akku gestetzt wird. Allerdings ist der Elite 1 auch schon ohne Batterien ein ziemlicher Gewichtsbrocken :)
Kann also sein, dass die neuen Controller wie gehabt mit Batterien gefüttert werden müssen. Wenns anders wäre, hätte man es wohl auch schon kommuniziert.



Wenn die Ansaugöffnung aufrecht betrachtet sich auf der Unterseite befindet, ist sie auf der Seite, wenn man das Teil hinlegt.
So oder so wird natürlich Staub angesaugt, bleibt ja nicht aus.

Ist zwar auch richtig aber zumindest kein Staub der sich durch rumstehen oben auf dem Gehäuse ansammelt bzw reinrieselt.Das macht aufjedenfall den grösseren Anteil aus.
 
Je länger ich die Form sehe, umso mehr gefällt sie mir. Eine leichte konkave Wölbung nach innen hätte mir glaube ich noch gefallen an den Kanten, ähnlich wie oben. Beim Namen bin ich noch nicht so überzeugt.
 
Zurück
Top Bottom