Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
weiß ich. na und?
wenn birdie mir spracherkennung als ein kinectfeature erklärt, dass mir 100-200€ mehrkosten schmackhaft machen soll, ist es wohl legitim darauf hinzuweisen, dass dafür ein 5€ mikrofon reichen müsste.

was ist eigentlich an kinect so schwer zu verstehen?
es ist eine andere möglichkeit der steuerung - nicht mehr und nicht weniger.

ms glaubt, dass so die zukunft aussieht.
jemand hier hat ja nach der strategie von ms gefragt.

meiner meinung nach sieht die folgendermassen aus:
die one soll zum mittelpunkt des wohnzimmers werden.
man kann damit zocken, fernsehen, musik hören, im internet surfen und das ganze per sprache bzw. gesten steuern.
ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selber beurteilen, nur ms sieht dies als die zukunft und darauf hinaus läuft eben deren strategie.
 
weiß ich. na und?
wenn birdie mir spracherkennung als ein kinectfeature erklärt, dass mir 100-200€ mehrkosten schmackhaft machen soll, ist es wohl legitim darauf hinzuweisen, dass dafür ein 5€ mikrofon reichen müsste.

Ich habe nur zu den Sprachbefehlen meine persönliche Meinung gesagt - Ich habe nur auf ein Post
........(sprach befehle schneller als Knopf drücken usw.)...........
geantwortet in welchen die Sprachbefehle im Kernpunkt standen.
 
Wobei er da jetzt nicht ganz unrecht hat. Es kommt allerdings darauf an, wie die Entwickler die Kinectfunktion implantieren.

Ich habe ja grad Skyrim gespielt (75/75 Erfolge) :smoke: und gerade hier wird gezeigt wie manches mit Kinect schneller geht. Man besitzt über das aktivierte Kinect z.B. eine Schnellspeicherfunktion, welche nur durch das Wort 'Schnellspeichern' immer und überall im Spiel benutzt werden kann. Man hat über das Wort 'Schnelle Karte', 'Schnelles Inventar' usw. sofortigen Zugriff auf den jeweiligen Menüpunkt - Dies geht um einiges schneller als das Pad, da hier zum erreichen der jeweiligen Funktion mehr als ein Knopfdruck nötig sind.

Man sollte schon Kinect besitzen und die jeweiligen Funktion selber getestet haben - Ich hab auch erst gedacht - Was soll das - Fand es dann sehr angenehm - besonders die Schnellspeicherfunktion war eine klasse Sache.

Wird bestimmt einige Menü befehle schneller aufrufen können, wenn man sonst noch mit dem Steuerkreuz navigieren muss.
Aber bei games wie BF wo man bestimmt "attack B" oder "defend B" rufen muß ist es IMO angenehmer halt nur select zu drücken.
Natürlich wird man auch viel interessanter Dinge mit kinect sehen wenn es in jeder box bleibt, und da sie irgendwann eh auf ~300€ fallen wird kann es mir auch recht sein.
Nur wäre ich halt früher dabei wenn es sie sofort ohne kinect für 299€ gäbe :)
Gott sei dank macht MS es einem der die 360 als main Konsole hatte auch nicht al zu schwer auf ne Preissenkung zu warten, da wie es nach anspiel berichten den Vorteil vom besseren controller nicht mehr gibt (für FPS soll der von der Konkurrenz laut allen großen seiten und vorallem sessler :D besser sein) und bei Forza wirds weniger kontent wie beim 4er geben und die fanatec unterstützung sieht nicht rosig aus.
Mit specs und so will ich jetzt nicht anfangen, ist dem einen mehr wichtig dem anderen nicht, mir ist es halt auch sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob self publishing die lösung für mehr gute spiele wäre .. jein.. die konkurrenz wächst , man muss seine spiele unter dem wert verkaufen, wenig geld für marketing, mehr spiele mit bugs zum launch und mehr spiele die nicht gut sind .. self publishing und publishen durch eine firma haben beide ihre vor und nachteile .. es ist gut dass es diese option gibts aber es wird trotzdem weiterhin gepublishte spiele durch microsoft, ubisoft und co geben und das ist auch gut so .. hoffentlich verkommen die ps 4 und xbox one nicht zum xblia ghetto

Die Sache ist ganz einfach. Die XBLA Politik auf der 360 war für viele Indies mit Schwierigkeiten verbunden. Man kann nicht einfach zu einem Publisher gehen und wenn das Spiel gut ist, ist es im Store. Publisher haben Slots und wenn die gerade keinen frei haben und erstmal wieder ein Retail Spiel publishen müssen ist das halt so und das Spiel schafft es vielleicht nie auf XBLA.

Viel schlimmer ist aber das sich viele Indie Entwickler gegen die One aussprechen und MS so wohl deutlich weniger Indie Titel bekommen würde als bei der 360. So richtig begeistert sind nicht wirklich viele von der One, deswegen macht MS mal wieder die Kehrtwende. Das machen die schließlich nicht ohne Grund, die wissen wie die Entwickler darauf reagiert haben.

Und Self Publishing führt nicht zu einer geringen Qualität, es führt nur dazu das es die Entwickler leichter haben. MS kann sich immer noch die Rosinen rauspicken und einen relativ hohen Qualitätsstandard fordern.
 
mit kinect, ohne kinect - who cares?

hauptsache wir können zocken. :D
Na, i zum Beispiel would care, weil preiswerter und so....wie eben alle anderen auch die für sich keinen nützlichen Mehrwert in Kinect und es damit nur als unnötige Zusatzkosten sehen.
Ich wüsste auch nicht wo sich die Verbesserungen im Gameplay verstecken sollen?
Das Ding kann Bewegung und Sprache verstehen, sonst nix.
Ich kann also Befehle, die ich sonst per Pad übermitteln würde dann entweder über Gesten oder über Worte übermitteln, sonst nix.
Aber selbst davon ausgehend, das es Innovativ sein könnte.....ist es dann auch sinnvoll/lustig?
Innovativ heisst ja nich zwangsläufig besser!
Abgesehen von Party/Hampelgames findet Gesten und Sprachsteuerung bis heute in keinem Genre Anklang..nichtmal beim PC, wo Kameras und Mikrofone praktisch flächendeckend seit Jahren vorhanden sind...wie auch?
Hätte echt jemand Lust darauf dauernd rumzuaffen oder zu labern, wenn man Gänge schalten, in Deckung gehen, Granaten schmeissen,..will?
die Gemütlichkeit des Couchdaddelns ist damit flöten, Knopf drücken ist schneller und gerade auf Dauer weit weniger nervig.
Selbst bei MP Games nutzt nur ein Bruchteil das Micro weil das Gelabbere nur nervig ist....und jetzt soll man auch noch mit ner Konsole reden und ihr zuwinken!?
Nüchtern betrachtet:
Auch Superduperkinect wird nichts daran ändern das sich der reelle Nutzen von Sprach- und Gestensteuerung vornehmlich auf Party- Hampelgames, ein paar Steuermöglichkeiten für die Konsole selbst (XBox go Home, XBox order a pizza!) beschränken wird....und natürlich "bessere Werbung" durch Verhaltensanalysen!

Ja vermutlich wird es (wie bei der Wii) mehr Party-/Fitness-/Wischiwaschicasual-Games geben weil die Entwickler sicher sein können das jede One so ein Ding hat. Das wars aber dann auch.
 
Na, i zum Beispiel would care, weil preiswerter und so....wie eben alle anderen auch die für sich keinen nützlichen Mehrwert in Kinect und es damit nur als unnötige Zusatzkosten sehen.
Ich wüsste auch nicht wo sich die Verbesserungen im Gameplay verstecken sollen?
Das Ding kann Bewegung und Sprache verstehen, sonst nix.
Ich kann also Befehle, die ich sonst per Pad übermitteln würde dann entweder über Gesten oder über Worte übermitteln, sonst nix.
Aber selbst davon ausgehend, das es Innovativ sein könnte.....ist es dann auch sinnvoll/lustig?
Innovativ heisst ja nich zwangsläufig besser!
Abgesehen von Party/Hampelgames findet Gesten und Sprachsteuerung bis heute in keinem Genre Anklang..nichtmal beim PC, wo Kameras und Mikrofone praktisch flächendeckend seit Jahren vorhanden sind...wie auch?
Hätte echt jemand Lust darauf dauernd rumzuaffen oder zu labern, wenn man Gänge schalten, in Deckung gehen, Granaten schmeissen,..will?
die Gemütlichkeit des Couchdaddelns ist damit flöten, Knopf drücken ist schneller und gerade auf Dauer weit weniger nervig.
Selbst bei MP Games nutzt nur ein Bruchteil das Micro weil das Gelabbere nur nervig ist....und jetzt soll man auch noch mit ner Konsole reden und ihr zuwinken!?
Nüchtern betrachtet:
Auch Superduperkinect wird nichts daran ändern das sich der reelle Nutzen von Sprach- und Gestensteuerung vornehmlich auf Party- Hampelgames, ein paar Steuermöglichkeiten für die Konsole selbst (XBox go Home, XBox order a pizza!) beschränken wird....und natürlich "bessere Werbung" durch Verhaltensanalysen!

Ja vermutlich wird es (wie bei der Wii) mehr Party-/Fitness-/Wischiwaschicasual-Games geben weil die Entwickler sicher sein können das jede One so ein Ding hat. Das wars aber dann auch.

ms glaubt an das teil.
ob es uns gefällt oder nicht.
jeder hat die wahl.

natürlich kann es sein, dass die wieder eine 180° wende hinlegen, wobei ich das im falle von kinect schon mit wesentlich mehr problemen behaftet sehe.
das teil soll ja ein wesentlicher bestandteil der konsole sein, aber bitte warten wir ab was uns die zukunft bringt.
 
sorry für doppelpost:
PAX Australien: 45 Min. Video zeigt Vorstellung der Xbox One

25.07.13 - Microsoft hat die PAX in Australien genutzt, um die Xbox One dem australischen Publikum vorzustellen. Die Präsentation liegt jetzt als 45-minütiges Video vor. Die Xbox One kommt im November 2013 in Europa auf den Markt.
DOWNLOAD VIDEO (Microsoft Presents: Xbox One - PAX Australia 2013)

quelle:
http://www.gamefront.de/archiv07-20...t-Presents-Xbox-One---PAX-Australia-2013.html
 
Gabs das PAX net paar seiten vorher?

Natürlich glaubt MS an Kinect, sonst wäre es ja (nach bisherigem Stand) kein fester Bestandteil geworden.
Ich habe aber ziemliche Zweifel das MS auch an Kinect im Bereich Coregames glaubt.
Die Erwartung einiger hier, das uns auch ausserhalb vom Casualbereich tolle Dinge ins Hause stehen würden, ist meiner Ansicht nach doch ein wenig zuviel der guten Hoffnung.
 
Knopf drücken ist schneller und gerade auf Dauer weit weniger nervig.
Eben nicht immer!
- Kinect’s ability to identify players makes switching profiles and preferences on Xbox One seamless
- once you make a profile and set your preferred button configuration, Kinect will instantly recognize when you’re holding the controller and map the buttons accordingly

Wüsste nicht, wie das schneller und weniger nervig gehen sollte. Natürlich sind das nicht DIE Killerfeatures, welche für jeden den Aufpreis rechtfertigen. Die Summe der verschiedenen Features macht es für mich aber durchaus interessant!
 
da haben sich die gs-whores zu früh gefreut: :D

Neue Achievements nach Spiel-Veröffentlichung unterliegen Regeln

25.07.13 - Microsoft hat Richtlinien aufgestellt, die das Anbieten von neuen Achievements nach Veröffentlichung eines Spiels regeln sollen. Das sagte Xbox Live Principal Program Manager Chad Gibson im Gespräch mit dem Official Xbox Magazine.

Microsoft überwacht die Achievements und spricht sich strikt dagegen aus, dass ein Publisher z.B. jeden Tag einen neuen Gamerscore von 10.000 punkten anbietet. Die Achievements sollen nicht inflationär genutzt und die Spieler mit immer wieder neuen Achievements nicht überfordert werden.

Gibson betont, dass Microsoft alle Publisher kontrollieren und dafür sorgen wird, dass neue Gamerscore Punkte und Achievements in einem gesunden Verhältnis angeboten werden.
CLICK (OXM: "Microsoft won't let developers "overwhelm" Xbox One games with post-release Achievements")


quelle:
gamefront.de
 
Das mit Kinect ist nicht einmal eine Diskussion wert.
Wen es stört da die Konsole dadurch teurer ist, soll eben irgendwann anders zuschlagen, wenn der Preis passt.
Aber es wird 100% nicht gestrichen. MARK MY WORDS.

Sie rudern zwar echt in vielem zurück, aber das Ding bleibt drin bzw. dran.

Wir wissen doch noch garnicht was uns erwartet. Rumgetanz und rumgewackelt wird mit den typischen Games weiterhin, aber das mit den Controller Profilen finde ich z.b. schon einmal eine sehr geile Sache.
 
Das Ding kann Bewegung und Sprache verstehen, sonst nix.

Mimik + Puls gehen doch auch oder?

Da könnte man schon was mit anfangen. Du spielst nen Horrorspiel (Silent Hill z.B.) und Kinect erkennt das du gerade ziemlich ruhig bist und könnte deshalb nen "Schockeffekt" ins Spiel packen der nicht gekommen wäre wenn du gerade etwas aufgeregter gewesen wärst. Die Musik könnte sich dem auch entsprechend dynamisch anpassen.

Oder halt bei Pokerspielen, wäre wohl das klassische Beispiel, der Puls von jedem wird am Tisch eingebledet. Bei Kinect Sportszeugs könnte das auch sinnvoll genutzt werden.

Von der Sprachsteuerung erhoffe ich mir in erster Linie eine Verbesserung bei Echtzeitstrategiespielen. Denn da sind die Buttons den Controllers meist eh schon doppelt belegt. Tom Clancys Endwar hat es ja probiert, mit sehr bescheidenen Erfolg wohl gemerkt, aber immerhin gab es schon den Versuch.

Man muss halt mal abwarten was die Entwickler daraus machen, vielleicht wirds am Ende wieder nur wie bei Kinect 1, dann hätte man es sich sparen können, aber daran glaube ich derzeit nicht. Kinect 2 hat technisch einiges drauf.

Und Videotelefonie durch Skype finde ich jetzt auch nicht sooooo schlecht.

Ob ich die Konsole am Ende per Sprache steuer wird sich zeigen, anfangs komm ich mir da bestimmt blöd vor, aber wenns gut funktioniert warum nicht? Benutze zu hause auch Siri wenn ich ne SMS schreiben will oder für andere kleine Dinge, in der Öffentlichkeit ist mir das aber auch zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
GB: Post-Xbox One launch and when this system is available, is there a reason for people to have proper Xbox One development kits? Is there a significant difference between what the developers get access to in terms of building their games?

Whitten: Our goal is for you to be able to have full access of the system and the services on Xbox Live. Also, this is a dev kit. This is the way that we will think about dev kits for people on my team that are working on Xbox One. There’s no “this is a second class sort of experience” type of thing. Right now, obviously, in the build-up to a platform launch, there’s lots of special builds and lots of special kits and all that kind of stuff, but that’s more time and place.

GB: But this isn’t a situation where, if you just pick up an Xbox One at Target, you’re only going to be able to access certain parts of the memory, certain parts of the graphics processor? This is going to allow you, at least eventually, once it’s all put into place, to be able to do everything that someone like Respawn is doing?

Whitten: That’s right.


GB: One of the reasons, in the past, development kits have been pretty coveted and when they show up on eBay people are pretty quick to bring those down, are fears of giving access to the infrastructure--fears over piracy. How are you guys handling that, given that you’re giving the keys to the castle to a much wider audience, once this rolls out?

Whitten: That’s the key thing about really building this, from an architectural perspective. We couldn’t have done this on the Xbox 360. Well, you could have only done this on the Xbox 360 if you designed it this way in 2003 to 2004 to 2005. This is about how we’ve built the service, how we’ve built the hardware, what the linkage is between that, to enable this type of capability. You can always do that at the launch of a generation because that’s where you get to put those foundational things in. I think people are thinking about the Xbox 360 version of the world, which is different than the Xbox One version.

http://www.giantbomb.com/articles/microsoft-confirms-self-publishing-on-xbox-one/1100-4696/
 
So richtig begeistert sind nicht wirklich viele von der One, deswegen macht MS mal wieder die Kehrtwende. Das machen die schließlich nicht ohne Grund, die wissen wie die Entwickler darauf reagiert haben.

also ist jetzt alles was ms gut macht eine kehrwende :uglyclap: nur mal so ms hat seine indie plans nicht vorgestellt .. genauso wie sie über die änderungen auf der 360 ( kein geld mehr verlangen für patch ) geschwiegen haben bis eurogamer durch einen entwickler auf die spur gekommen ist

sollte jetzt sony die ps 4 auch als devkit bewerben haben sie auch eine kehrwende vollzogen oder einfach von ms kopiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele-Entwickler entscheiden über Mods

25.07.13 - Ob es auf der Xbox One auch Mods geben wird, hängt von den jeweiligen Spiele-Entwicklern selbst ab. Das sagte Microsofts Major Nelson auf Reddit.

So kann jeder Entwickler darüber entscheiden, ob er für sein Spiel gerne Mods zulassen bzw. anbieten wird. Auf der Xbox und Xbox 360 waren Mods hingegen nicht möglich.
CLICK (Reddit: "Now that any Xbox One can be used as a dev kit it is possible for mod support now?")

quelle:
gamefront.de
 
Wäre großartig, siehe Skyrim und Co.
Nur wird es wohl eher wie bei BF3 werden das es nicht gewünscht wird...
 
da haben sich die gs-whores zu früh gefreut: :D

Neue Achievements nach Spiel-Veröffentlichung unterliegen Regeln
25.07.13 - Microsoft hat Richtlinien aufgestellt, die das Anbieten von neuen Achievements nach Veröffentlichung eines Spiels regeln sollen. Das sagte Xbox Live Principal Program Manager Chad Gibson im Gespräch mit dem Official Xbox Magazine.

Microsoft überwacht die Achievements und spricht sich strikt dagegen aus, dass ein Publisher z.B. jeden Tag einen neuen Gamerscore von 10.000 punkten anbietet. Die Achievements sollen nicht inflationär genutzt und die Spieler mit immer wieder neuen Achievements nicht überfordert werden.

Gibson betont, dass Microsoft alle Publisher kontrollieren und dafür sorgen wird, dass neue Gamerscore Punkte und Achievements in einem gesunden Verhältnis angeboten werden.
CLICK (OXM: "Microsoft won't let developers "overwhelm" Xbox One games with post-release Achievements")


quelle:
gamefront.de

Wäre auch noch so schön, den GS zu verschenken :mad:

Diese Booster, Gamesaver, usw. sind schon daneben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom