XBox gegen PC. Ein echtes Dilemma.

habe eine hochwertige anlage rumstehen, trotzdem verzichte ich darauf beim normalen fernsehen.

ich kann es sogar begründen: satfernsehen bietet ein so schlechtes bild, da kann der ton auch nix mehr rausreißen. so zumindest meine denkweise. :)

Auch wenn es Offtopic ist ... weiß nicht wie es mit deinem SAT Receiver ist. Meist wird das Programm heute schon in DD übertragen, die ÖR senden sogar in DVD Quali was auch auf einem HDTV gut aussieht.

Und wegen der Umschalterei: Kauft euch ne Logitech Harmony für 50 EUR. Ich bin begeistert, statt 6 Fernbedienungen nur noch 1 8-)

Mit den teureren Bluetooth Harmonys kann man afaik sogar PS3 und 360 steuern.
 
Auch wenn es Offtopic ist ... weiß nicht wie es mit deinem SAT Receiver ist. Meist wird das Programm heute schon in DD übertragen, die ÖR senden sogar in DVD Quali was auch auf einem HDTV gut aussieht.

Und wegen der Umschalterei: Kauft euch ne Logitech Harmony für 50 EUR. Ich bin begeistert, statt 6 Fernbedienungen nur noch 1 8-)

Mit den teureren Bluetooth Harmonys kann man afaik sogar PS3 und 360 steuern.

bin da äußerst konsequent. entweder ganz oder garnicht.

aber stimmt schon zeitweise gibt es (pseudo)hd.

eine halbe geschichte, nach wie vor...
 
Standard:
  • Konsole am TV und die besten Spiele, Blu-rays etc. genießen
  • PC bei Schreibtisch am TFT fürs Internet surfen, arbeiten etc.

Daran wird sich auch in den nächsten 20 Jahren nichts ändern.
Deswegen: PC als Spielemaschine bald TOT. :D
 
Aber ich persönlich könnte das nicht nutzen mangels Tisch und wenn man so ein Wohnzimmer Tisch hat, dann ist der ja meistens so niedrig, das der eher als Fußablage als als Tisch taugt, daher interessiert mich das mal wie so ein Fernseher PC Zocker Aufbau denn aussieht. :D

genau diesen punkt habe ich einige posts weiter oben angesprochen.

das typische wohnzimmer findet eigentlich keinen platz für ordentliche pc-bedienung.

zumindest ich kenne keine einzige lösung, wie man das ganze ordentlich integrieren und dabei nicht auf gewisse dinge wie das arbeiten am pc verzichten soll.
 
Ich finde zwar auch das das Argument Bequemlichkeit als negativ Punkt für den PC nicht zählt, dennoch würde mich ja so langsam mal interessieren ob du das echt so hast Termi. ^^
Ich persönlich finde es genau so unbequem wenn man viele Konsolen hat, die Kabel immer um zu stecken etc.

Ach ja und außerdem ist es auch höchst unbequem den Kanal zu wechseln, wenn man eine andere Konsole spielen will. :v:

Och, Prinzesschen, das macht man doch auch heute nicht mehr so ... ;). Meine Konsolen und der PC stecken im AV-Receiver der Dolby Surround Anlage. Mit der FB derselben schalte ich dann einfach auf das entsprechende Eingangssignal, das ich auch zur Übersicht genau passend benannt habe, also PC, PS3 usw. Und ja, unter bzw. neben meinem 46' LCd stehen Xbox(1), PS2, PS3 und der PC.



Aber ich persönlich könnte das nicht nutzen mangels Tisch und wenn man so ein Wohnzimmer Tisch hat, dann ist der ja meistens so niedrig, das der eher als Fußablage als als Tisch taugt, daher interessiert mich das mal wie so ein Fernseher PC Zocker Aufbau denn aussieht. :D

Prinzesschen, das habe ich gestern um 18:09 Uhr genau beschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, wo ist der Unterschied zu Konsole, TV und Hifi-Anlage anschalten, auf das Booten der Konsole warten und ggf. Spiel starten? (Pad muß ich am PC nicht anschließen, liegt angeschlossen neben diesem). .
Es bleibt trotzdem um einiges aufwändiger.

Wie gesagt: Wenn man den PC konsequent als Spiel-Konsole betreibt: Nein. Nur daß man dann die beste hat.
Da reden wir aneinander vorbei. Nur weil ich theoretisch den PC so anschließen und konfigurieren kann als sei er eine Konsole wird es nicht das Gleiche.

Das muß man heutzutage keineswegs mehr machen.

Ok, hab ich so nicht gemeint, hätte man aber denken können :)
Ich wollte damit sagen dass es Leute gibt, die gerne, ohne das es nötig wäre, in den Config Datein rumkramen. Und da man das bei Konsolengames nicht machen haben Konsolen für diese Leute schon einen Nachteil
 
Auch wenn es Offtopic ist ... weiß nicht wie es mit deinem SAT Receiver ist. Meist wird das Programm heute schon in DD übertragen, die ÖR senden sogar in DVD Quali was auch auf einem HDTV gut aussieht.

Und wegen der Umschalterei: Kauft euch ne Logitech Harmony für 50 EUR. Ich bin begeistert, statt 6 Fernbedienungen nur noch 1 8-)

Mit den teureren Bluetooth Harmonys kann man afaik sogar PS3 und 360 steuern.

Er sprach ja davon, dass der Ton aufgrund des schlechten Bildes nichts reißen kann. Und für ein gutes Bild muss man eben außer einem HDTV auch sich einen neuen HD Receiver zulegen. Für 95% der Bevölkerung wieder nicht oberste Priorität.

Zur Logitech kann ich dir nur zustimmen. Hab die 885 seit ca. zwei Jahren und eine der besten technischen Investition seit langem :)
Nur die PS3 lässt sich damit eben nicht steuern und 50 Euro für einen Blu-Ray Aufsatz ist mir die Sache dann doch nicht wert.
 
Mondprinzessin:


Ich hole mir gerade ein neues Handy, ich werde am Wochenende das mal als Bild einstellen.



Mell@ce:

Es bleibt trotzdem um einiges aufwändiger.

Nein, kein Stück, wieso auch?

Da reden wir aneinander vorbei. Nur weil ich theoretisch den PC so anschließen und konfigurieren kann als sei er eine Konsole wird es nicht das Gleiche.

Äh, doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das aber gerne mal Bildlich sehen. :v:

Meine Fantasie wurde von den Videospielen zerstört, ich kann mir das nicht vor meinem geistigen Auge vorstellen. :ugly:

kannst dir sparen.

seine erklärung ist in etwa so massenkompatibel wie pornos am nachmittag.

maus über die sessellehne ziehen oder über den teppich, ja klar, ich krieche am boden herum...

nochmal terminator, ES ZIEHT KEINER DIE MAUS ÜBER DIE SESSELLEHNE. EINE MAUS WURDE FÜR DAS MAUSPAD GESCHAFFEN. PUNKT.

dass du es so machst, ok, dein ding, passt eh. habe ich garnix dagegen. nur ist diese lösung ein einziger kompromiss in sachen komfort. zumal dann noch immer das problem mit dem arbeiten am pc bleibt...
 
kannst dir sparen.

seine erklärung ist in etwa so massenkompatibel wie pornos am nachmittag.

maus über die sessellehne ziehen oder über den teppich, ja klar, ich krieche am boden herum...

Ja, ich liege teilweise auch beim Spielen, ist sehr bequem. Und wenn ich eh schon liege, ziehe ich die Maus einfach über den Teppich. Muss ich ja eh nur ein- oder zweimal machen.


zum
al dann noch immer das problem mit dem arbeiten am pc bleibt...

Aber nur weil Du Dich hartnäckig weigerst, meine schon mehrmals erläuterte Einsatzform des PCs als reinen Spielkonsolen-Ersatz zur Kenntnis zu nehmen.
 
bin da äußerst konsequent. entweder ganz oder garnicht.

aber stimmt schon zeitweise gibt es (pseudo)hd.

eine halbe geschichte, nach wie vor...

Wie ganz oder gar nicht :-?

Guckst du DVDs auch nur noch in schlechtem Stereo, weil dein Fernseher HD kann? Eine Verbesserung um 100% ist das selbst mit schlechterem Bild ...
 
wenn satfernsehen nur noch in hd ausgetragen werden würde, dann würde ich mir wohl auch die "arbeit" machen, die anlage einzuschalten.

so juckt es mich nicht wirklich, wenn alle heiligen zeiten mal ein film in hd ausgestrahlt wird.
 
Nein, kein Stück, wieso auch?


naja, das einmalige planen/einrichten wäre da noch -> also doch ein wenig aufwand :ugly:




ich persönlich brauch das aber auch nicht, warum auch? TFT ist bei der nähe groß genug und wenn ich Shooter oder RTS spiele, dann möchte ich mich nicht auf der Couch entspannen (da wäre zumindest bei mir das "mittendrin gefühl" sofort weg) ^^'


wenn satfernsehen nur noch in hd ausgetragen werden würde, dann würde ich mir wohl auch die "arbeit" machen, die anlage einzuschalten.

so juckt es mich nicht wirklich, wenn alle heiligen zeiten mal ein film in hd ausgestrahlt wird.


bei dem "tollen" Fernsehprogramm tagsüber lohnt sich das eh nicht, die Anlage einzuschalten :ugly:
 
naja, das einmalige planen/einrichten wäre da noch -> also doch ein wenig aufwand :ugly:

Na Wahnsinn! ;) Wer das nicht kann, kann sich das ja auch machen lassen.




ich persönlich brauch das aber auch nicht, warum auch? TFT ist bei der nähe groß genug und wenn ich Shooter oder RTS spiele, dann möchte ich mich nicht auf der Couch entspannen (da wäre zumindest bei mir das "mittendrin gefühl" sofort weg) ^^'

Ist bei mir genau umgekehrt: Erst auf dem großen Fernseher, ca. 2,50 m vom Display weg, und mit dem Sound der Dolby Surround bin ich "mitten drin". ;) Das Gefühl habe ich aber selbst da bei Konsolen nicht immer so, weil da oft Ruckler und/oder Treppchen das Gefühl stören.

Daher ist hier auch wieder der PC optimal: Am großen Fernseher in wirklichen 1080p mit 8 oder 16fach FSAA. Das sieht gut aus und macht Spaß. Meistens ist es auch noch insgesamt flüssiger (im Sinne von mehr Frames) als die Konsolen-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir genau umgekehrt: Erst auf dem großen Fernseher, ca. 2,50 m vom Displax weg, und mit dem Sound der Doly Surround bin ich "mitten drin". ;) Das Gefühl habe ich aber selbst da bei Konsolen nicht immer so, weil da oft Ruckler und/oder Treppchen das Gefühl stören.


ja gut, in deinem Fall macht das dann doch schon mehr Sinn. Aber ich habe meine Soundanlage am TFT und spiele diverse Genre nicht freiwillig mit Gamepad - das ist dann schon ein kleiner Unterschied und man merkt auch wieder, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können ^^

(außerdem schaue ich bei diversen "seichten" Genre (Open World Spiele, Puzzlespiele, Spiele ohne großartige Story/Sprachausgabe wie z.B. Mount & Blade) gerne nebenbei Fernsehen, das könnte ich nicht machen, wenn ich meinen Rechner am TV angeschlossen hätte ^^')
 
Zurück
Top Bottom