Oh Mann, das ist ja nun wirklich DER Akt: Ein Spiel anzustarten. Ok, ich erzähle nunmal, wie das genau bei uns geht. So lange der PC noch hochfährt nehme ich das XBox-Pad und die Funkmaus aus ihren Fächern. Mit der Maus suche ich dann das Spiel aus und starte es. Für diese zwei Klicks ziehe ich die Maus über die Sessellehne oder den Teppich (je nachdem ob ich liegen oder sitzen will).
Nun lege ich die Maus wieder in ihr Fach und lege mich mit dem Pad zurück und der Spaß geht los.
maXX:
Auch Du, maXX, solltest lesen:
Der Gedanke dahinter ist eben, den PC NICHT als Arbeitsgerät sondern nur als Spielekonsole zu benutzen. Und dann ist es genial und jeder Konsole natürlich um Meilen überlegen.
Alles andere ist auch kein Problem. Es gibt PC-Gehäuse, die wie ein Teil einer Stereo-Anlage aussehen. Ich habe mich nach Rücksprache mit meiner Frau für einen schwarzen Tower entschieden, der neben den Fernseher in ein Sideboard geschoben würde. Habe mich da natürlich für ein recht edel aussehendes Gehäuse entschieden, meiner Frau gefällt's auch.
D
du bist mir eine spur zuviel theoretiker. nix für ungut.
dein gedankengang ist ja nicht schlecht, geht aber total am markt vorbei.
die mehrheit der pc user kauft sich den pc beim aldi, stellt ihn unter den schreibtisch im arbeitsraum und gut ist.
den aufwand, den du betreibst, den machen sich wohl äußerst wenige leute.
da greifen sie lieber gleich zur konsole, die ist nämlich von haus aus für das wohnzimmer gemacht.
außerdem finde ich deine ewigen rückschlüsse, dass bessere technik (in diesem fall nur im detail) mehr spielspaß bringt, auf kindischem niveau.
habe zuletzt das wirklich potthässliche system shock 2 durchgespielt und hatte soviel spaß wie aktuell mit fear 2 (pc version). obwohl da grafisch welten dazwischenliegen. nicht so wie die erbsenzählerei, die pc-verteidiger bei aktuellen beispielen betreiben. schon komisch, findest du nicht?
Zuletzt bearbeitet: