XBox gegen PC. Ein echtes Dilemma.

Oh, gestatten, Herr Fernseher, PC am Fernseher.

Viele haben mittlerweile zwei PC oder mehr.
EIn OFFice-PC braucht nix grosses an Rechenpower.
Was spricht also dagegen, den Spielerechner an den Fernseher anzuschliessen und die Officemaschine im Büro lassen?

Ändert nichts daran dass 99% der PC User ihren PC eben nicht im Wohnzimmer haben und da ändert auch kein zweit dritt oder viert PC etwas dran.
Man muss es realistisch sehen.
Früher konnte z.B. ich nix mit Konsolen anfangen. Die XBOX (1) war die erste Konsole, die ich mir nach knapp zwanzig Jahren (VCS 2600) wieder zugelgt hatte. Sonst nur PC und vorher die üblichen Heimcomputerverdächtigen.
Jetzt zock ich nur noch Konsole und nutze den PC für andere Dinge. Mit Aufrüstung und dessen Kosten hat das nix zu tun. Es ist einfach das ganze Drumherum. Alles aus einem Guss.

Liegt aber wohl auch daran, dass ich mit MMORPGs und Strategiespielen noch nie was anfangen konnte.
 
Es macht anscheinend mehr Spaß, die Spiele in der schlechteren Version zu spielen. Ich spiele übrigens die XBox Spiele auch mit einem XBox360-Pad - in der besseren PC-Version.
 
Kommt doch auch immer auf das Spiel an!
Manche Spiele, die ich für den PC hab, würde ich nie auf der Box spielen wollen und umgekehrt. Dabei geht's ums Feeling. Hock ich lieber gemütlich auf dem Sofa vor meiner riesigen Glotze, weil die Atmosphäre des Spiels das eben erfordert oder reicht es mir, mich an den Schreibtisch vor meinen 22' zu setzen und mich mit Maus und Tastatur abzumühen? Oblivion auf der Box? Niemals! Lost Odyssee auf dem PC? Niemals!

Ist aber nur meine Meinung.
Jedem das Seine!
 
Kommt doch auch immer auf das Spiel an!
Manche Spiele, die ich für den PC hab, würde ich nie auf der Box spielen wollen und umgekehrt. Dabei geht's ums Feeling. Hock ich lieber gemütlich auf dem Sofa vor meiner riesigen Glotze, weil die Atmosphäre des Spiels das eben erfordert oder reicht es mir, mich an den Schreibtisch vor meinen 22' zu setzen und mich mit Maus und Tastatur abzumühen? Oblivion auf der Box? Niemals! Lost Odyssee auf dem PC? Niemals!

Wie oft wird dieser - sorry - Schwachsinn eigentlich noch geschrieben? NOCHMAL: Es ist kein Problem mehr heutzutage, den PC an einen Fernseher anzuschließen und ein XBox360-Pad (PC-Version) einzustöpseln. Und es oll keiner so tun, als ob er das nicht wüßte.

Aber mein Posting, in dem ich ja schon auf das 360-Pad verwies, hat Dich offenbar bei dem Verfassen der ewig gleichen Litanei auch nicht gestört ... :shakehead:

Also, natürlich auf dem PC - weil man immer die bessere Version hat, die den Full HD wenigstens ausnutzt!
 
Wieso soll ich mir die Mühe machen und das ganze Zeug immer hin und her räumen?

Mal abgesehen davon habe ich weder das eine noch das andere bevorzugt.
Warum rechtfertige ich mich hier überhaupt!?


Außerdem:
Meine Güte, komm mal wieder runter!!!
 
Ich kann, wenn ich möchte, auch ein Resi 5 mit nem Pad auf der Couch genießen, ohne meine Flimmerkiste anzuschmeißen.

Gegenargumente? ;)
 
Gorgo:

Es regt mich auf, wenn immer wieder der gleiche falsche Quatsch geschrieben wird. Und wer redet von hin und her schleppen? Heutzutage hat man natürlich einen Surf/Arbeits-PC und einen Spiel-PC als ultimativer Konsolen-Ersatz am Fernseher!
 
Wie oft wird dieser - sorry - Schwachsinn eigentlich noch geschrieben? NOCHMAL: Es ist kein Problem mehr heutzutage, den PC an einen Fernseher anzuschließen und ein XBox360-Pad (PC-Version) einzustöpseln. Und es oll keiner so tun, als ob er das nicht wüßte.

sehe da eher probleme in der umsetzbarkeit.

habe noch kein einziges wohnzimmer gesehen, welches einen pc, auf dem man auch zeitweise arbeiten möchte, ordentlich integriert.

habe es selber schonmal probiert. maus/tastatur über einen abstand zum display von 2, 3 metern fühlt sich seltsam an. außerdem benötigt man eine ordentliche auflagefläche für die eingabegeräte, idealerweise einen schreibtisch (der hat die richtige höhe dafür), steht normalerweise auch nicht in einem ordentlichen wohnzimmer, eher so ein niedriges miniding, wo man kreuzweh bekommt.

wie gesagt, meiner meinung scheitert das konzept des multimedia all in one pcs an der umsetzbarkeit.
 
habe es selber schonmal probiert. maus/tastatur über einen abstand zum display von 2, 3 metern fühlt sich seltsam an. außerdem benötigt man eine ordentliche auflagefläche für die eingabegeräte, idealerweise einen schreibtisch (der hat die richtige höhe dafür), steht normalerweise auch nicht in einem ordentlichen wohnzimmer, eher so ein niedriges miniding, wo man kreuzweh bekommt.

wie gesagt, meiner meinung scheitert das konzept des multimedia all in one pcs an der umsetzbarkeit.

:shakehead::shakehead::(:(:(

XBox360-Pad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
:shakehead::shakehead::(:(:(

XBox360-Pad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Starte mal mit nem XBox 360 Pad dein Spiel...
Würd gern sehen, wie du damit die Maus bewegst, Buchstaben eingibst und klickst.

Natürlich bekommt man dafür genug Programme, mit denen man das umsetzen kann, aber komm schon... Welcher normale PC-User hat seinen PC im Wohnzimmer mit einem oder mehreren 360Pads + die dazugehörigen Programme zur Bedienung über das 360Pad zuhause rumstehen?
 
ja, scheinbar hat er nicht einen satz von dem verstanden, auf was ich hinaus wollte.

edit:

nochmal, denkt an das _normale_ wohnzimmer. und jetzt überlegt mal ernsthaft, auch du, terminator, wie man da einen pc ordentlich integrieren soll. einen pc, auf dem man auch zeitweise arbeiten möchte. wo komfort dann auch ne rolle spielt...
 
Oh Mann, das ist ja nun wirklich DER Akt: Ein Spiel anzustarten. Ok, ich erzähle nunmal, wie das genau bei uns geht. So lange der PC noch hochfährt nehme ich das XBox-Pad und die Funkmaus aus ihren Fächern. Mit der Maus suche ich dann das Spiel aus und starte es. Für diese zwei Klicks ziehe ich die Maus über die Sessellehne oder den Teppich (je nachdem ob ich liegen oder sitzen will).

Nun lege ich die Maus wieder in ihr Fach und lege mich mit dem Pad zurück und der Spaß geht los.

maXX:

Auch Du, maXX, solltest lesen:

Heutzutage hat man natürlich einen Surf/Arbeits-PC und einen Spiel-PC als ultimativer Konsolen-Ersatz am Fernseher!

Der Gedanke dahinter ist eben, den PC NICHT als Arbeitsgerät sondern nur als Spielekonsole zu benutzen. Und dann ist es genial und jeder Konsole natürlich um Meilen überlegen.

Alles andere ist auch kein Problem. Es gibt PC-Gehäuse, die wie ein Teil einer Stereo-Anlage aussehen. Ich habe mich nach Rücksprache mit meiner Frau für einen schwarzen Tower entschieden, der neben den Fernseher in ein Sideboard geschoben würde. Habe mich da natürlich für ein recht edel aussehendes Gehäuse entschieden, meiner Frau gefällt's auch.

D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir zumindest zu fummelig. Sollte ich dann doch mal ausnahmsweise auch an diesem PC etwas anderes machen als Spielen, dann ziehe ich eben die Funktastatur auf meinen Schoß und tippe da. Aber das ist nur das was es sein soll: Eine Notlösung. Zum Arbeiten und Fummeln habe ich noch meinen Arbeits/Surf-PC.
 
Ach ja und nebenbei bemerkt, wie schreibt ihr im PSN oder XBL Nachrichten, naaa?
Zufällig mit einer Tastatur? Oh wie unbequem das ganze Spielerlebnis ist kaputt. xD

Und wer keine hat, der schreibt wohl auch nie was, denn mit Controller dauert´s ja ewig.

Ich hab auch öfters mal die Tastatur auf meinen Knien vergessen, weil ich schnell weiter spielen wollte und gestört hat´s kein bisschen.

Ach und die Katastrophe schlecht hin, fällt mir ja auch noch ein bei FF11 muss man mit Tastatur und Controller spielen. :v:
 
Ach ja und nebenbei bemerkt, wie schreibt ihr im PSN oder XBL Nachrichten, naaa?
Zufällig mit einer Tastatur? Oh wie unbequem das ganze Spielerlebnis ist kaputt. xD

Und wer keine hat, der schreibt wohl auch nie was, denn mit Controller dauert´s ja ewig.

Ich hab auch öfters mal die Tastatur auf meinen Knien vergessen, weil ich schnell weiter spielen wollte und gestört hat´s kein bisschen.

Ach und die Katastrophe schlecht hin, fällt mir ja auch noch ein bei FF11 muss man mit Tastatur und Controller spielen. :v:

Telepathie :scan:
 
Zurück
Top Bottom