Xbox360 Xbox 360 Dashboard Updates

Kein Skype-Support auf absehbare Zeit

Skype ist ein äußerst beliebtes Feature, das auf immer mehr Spieleplattformen Einzug hält. Nicht nur Microsoft setzt in Zukunft auf den VoIP-Anbieter, sondern auch Sony macht bei der PS Vita Gebrauch davon.

Im Mai 2011 ließ Microsoft eine kleine Bombe platzen. Die Redmonder kauften sich für schlappe sechs Millarden Euro den Voice-Over-IP-Konzern Skype. Natürlich macht man sowas nicht einfach so aus Spaß, sondern will von einer solchen Übernahme auch profitieren. So kündigte man unter anderem einen Skype-Support für die Xbox 360 an. Durch diesen soll es möglich sein, via Kinect kostenlos mit anderen Spielern telefonieren zu können.

Seit Mai hat man allerdings nichts mehr von diesem Vorhaben gehört, nun veröffentlichte der Konzern endlich wieder eine Statusmeldung. Demzufolge ist man derzeit noch damit beschäftigt, herauszufinden, wie man Skype sinnvoll mit Xbox Live vernetzen kann, was noch eine ganze Weile dauern wird, so Robin Burrowes von Microsoft. Bis Skype also endlich auf der Xbox 360 einsatzfähig ist, wird noch einige Zeit ins Land streichen.

quelle
 
Das Twist Control steht wohl höchstwahrscheinlich für duales Controlling d.h. Controller und / oder Kinect
 
Xbox 360: Steam-Unterstützung in Kürze auch für die Microsoft-Konsole?


Während Steam auf der PlayStation 3 bereits unterstützt wird, schauten Besitzer einer Xbox 360 bislang noch in die Röhre. Doch womöglich könnte auch die Microsoft-Konsole in Kürze die Online-Plattform von Valve unterstützen. Zumindest ist auf der Support-Webseite von Steam nun ein Menüpunkt mit der Xbox 360 aufgetaucht.


Auf der PlayStation 3 wird Steam bereits unterstützt, sodass Besitzer der Sony-Konsole beispielsweise auch zusammen mit PC-Spielern Portal 2 spielen können. Xbox-360-Spieler hingegen blieben bislang außen vor, da Microsoft sein System verschlossen hielt. Selbst Valve-Chef Gabe Newell äußerte sich in letzter Zeit sehr kritisch zu dieser Politik. Doch nun ist ein dezenter Hinweis aufgetaucht, der auf eine mögliche Steam-Unterstützung für die Xbox 360 hinweist. So lässt ich auf der offizielle Support-Webseite von Steam ab sofort auch der Punkt "Xbox Support" im Menü wählen.

Da die Xbox 360 bislang gar nichts mit Steam zu tun hatte, ist es natürlich fragwürdig, weshalb sich plötzlich der Punkt "Xbox Support" auf der Webseite finden lässt. Möglich wäre auch ein Versehen oder der schlichte Support für Xbox-3600-Spiele von Valve, wobei der Eintrag auf der Steam-Seite dann doch reichlich unpassend platziert wäre. Die Originalmeldung zur möglichen Steam-Unterstützung der Xbox 360 findet ihr auf thesixthaxis.com.

quelle
 
Auf dem PC ist Steam wirklich gut. Eine einheitliche Plattform die einfach und intuitiv ist.
Aber für die XBOX sehe ich da keinen Mehrwert.
Gerade das Zocken Konsole gegen PC ist bei Shootern, und das sind die überwiegende Zahl an Steamspielen, witzlos.
Dazu müsste Maus und Tastatur bei der XBOX erlaubt sein,denn nur so kann es einigermaßen klappen.

Nur welcher echte Konsolero will denn mit Maus und Tastatur spielen ?
Dabei ist es völlig irrelevant, dass es bei Shootern keine präzisere Steueung gibt. Aber wenn alle die gleiche Steurungsmethode nutzen - in diesem Fall eben das Pad - spielt das überhaupt keine Rolle. Es muss sich nur gut damit spielen und das tut es selbst bei den meisten Shootern, Ausnahmen bstätigen auch hier die Regel.

Und ein gemeinsames Spielen mit unterschiedlichen Steuergeräten funktioniert eben nicht, hat man ja bei Shadowun gesehen. Wenn dann auch noch die PC Steuerung künstlich schwieriger gemacht wird, ist es ganz aus.
 
Dabei ist es völlig irrelevant, dass es bei Shootern keine präzisere Steueung gibt. Aber wenn alle die gleiche Steurungsmethode nutzen - in diesem Fall eben das Pad - spielt das überhaupt keine Rolle. Es muss sich nur gut damit spielen und das tut es selbst bei den meisten Shootern, Ausnahmen bstätigen auch hier die Regel.
Genau meine Meinung. :)

Wer weiß, vielleicht wird MS auch schwach und erlaubt ab der nächsten Konsole M/T?
 
Sie erlauben es doch jetzt schon. Es gibt diverse Adapter, die MS einfach per Update sperren könnte. Für sie stellt das allerdings keinen Vorteil dar, da man selbst auch einen Adapter nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox Live TV startet Weihnachten 2011 - Sky für Deutschland

Xbox Live TV wird Weihnachten 2011 starten, wie Steve Ballmer von Microsoft bekannt gibt. Xbox Live TV umspannt News, Sport und Fernsehsender und funktioniert vom Konzept her ähnlich wie Sky.

Xbox Live TV unterstützt die Bing-Suche und die Spracherkennung von Kinect. "Xbox, Bing, The Office", und schon öffnet der Service alle zur Verfügung stehenden Staffeln der Comedy-Serie.

Xbox Live TV wird nicht in Europa erscheinen. Dafür kriegen wir deutschen Zocker mit Sky ein entsprechendes Pendant. TV Party (in Kooperation mit Sky) erscheint zusammen mit dem neuen Dashboard-Update noch dieses Jahr.

quelle
 
das gerücht gab es schon sehr lange, wäre toll aber ich glaube nicht dran!
 
Das Gerücht Sky oder andere Bezahlsender + Xboxlive gibt es schon seit was weiß ich wievielen Jahren aber ob es tatsächlich noch für die jetzige Gen noch erscheint ist fraglich. Möglich wäre es für M$ mit leichtigkeit.

Wenn das Angebot stimmt könnte ich mich vieleicht sogar dafür interessieren.
 
Sky Deutschland hat erst vor kurzen einen Exclusivevertrag mit Sony gemacht. Hier geht es zwar um die Vermarktung von Filmen, aber Sony wird sicher ebenso an Sky dran sein. Ich denke hier wird in nächster Zeit nichts auf der Xbox festgemacht.
 
Interne PayPal Email verrät mögliches Datum des neue Dashboards


Microsoft will wenn man einer Quelle glauben schenkt, dass neue Xbox 360 Dashboard am 15.11.2011 veröffentlichen. Diese wäre auf den Tag genau zum 10. Geburtstag, der Launches der Original Xbox in den USA. Das Datum fiel jetzt in einer geschäftsinternen Email eines PayPal Mitarbeites. Microsoft und PayPal haben sich zu dem Bericht nicht geäußert. Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom