Xbox360 Xbox 360 Dashboard Updates

- Volle Kinect Unterstützung, wenn man dieses hat :ugly:
- Die Sprachsteuerung nun wohl auch bei uns
- Neue Optik
- BING Suche
- .............

Hier ein älteres Vid was einiges zeigt
[video=youtube;-azLceUAxrI]http://www.youtube.com/watch?v=-azLceUAxrI&feature=player_embedded#![/video]

Einiges kommt aber auch nur in den USA - kennt man ja :neutral:
 
Xbox LIVE bekommt zahlreiche TV-Sender in Deutschland

Wie Microsoft soeben bekannt gab, wird der Xbox LIVE Dienst mit zahlreichen Extras aufgerüstet. Über 40 Programme sollen somit schon bald mit der Xbox 360 empfangbar sein. Über 20 Länder sollen dann bis Weihnachten mit den ersten Kanälen versorgt werden. Folgend die offizielle Pressemeldung. Am Ende haben wir noch ein paar Bilder für euch.

Diesen Herbst beginnt eine neue Ära des Fernsehens, in der ein einziges Gerät – die Xbox 360 – Entertainment auf außergewöhnliche Weise erlebbar macht und mit Kinect Voice das Entdecken neuer Inhalte mit Sprachsteuerung ermöglicht: Mehr als 30 der weltweit führenden TV- und Entertainmentanbieter wie Bravo, Comcast, HBO, Verizon FiOS und Syfy in den USA, BBC in Großbritannien, Telefónica in Spanien, Rogers on Demand in Kanada, Televisa in Mexiko, ZDF und LOVEFiLM in Deutschland und Mediaset in Italien werden in den nächsten Monaten beginnen, ihre Entertainmentinhalte auf Xbox 360 anbieten.

„Die heutige Ankündigung stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung unserer Vision dar: Alle Ihre Lieblingsentertainmentinhalte gemeinsam mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf unkomplizierte Weise genießen zu können“, sagte Don Mattrick, President Interactive Entertainment Business von Microsoft. „Die Kombination der weltweit führenden TV- und Entertainmentanbieter mit den Möglichkeiten von Kinect für Xbox 360 macht TV und Entertainment persönlicher, sozialer und müheloser.“

Xbox Entertainment – persönlich, mühelos, sozial

Mit Kinect für Xbox 360 sind keine Fernbedienungen und keine Knöpfe mehr notwendig: Xbox 360 ermöglicht Konsumenten mühelos nach Inhalten der verschiedensten Entertainmentanbieter auf Xbox Live zu suchen oder diese kennenzulernen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich mit einer Handvoll Fernbedienungen herumärgern und zwischen den verschiedenen Eingängen des Fernsehgeräts hin- und her wechseln musste. Mit der Sprachsuche können dank Kinect für Xbox 360 die Medienbibliotheken durchsucht und das gewünschte Programm gesteuert und abgespielt werden, ohne einen einzigen Finger zu rühren.

Doch Entertainment mit Xbox 360 ist nicht nur mühelos, sondern auch sozialer und persönlicher: Das Entertainmentangebot von Xbox wurde konzipiert, um es mit Freunden zu teilen. Nutzer können Empfehlungen weitergeben, der Xbox Live Community zeigen, welche Spiele sie spielen, welche Filme sie ansehen, welche Musik sie hören, und sie einladen, daran teilzuhaben. Oder sie schicken ihre Spielerfolge und Informationen über ihre Lieblingsfilme via Xbox Live direkt an ihre Facebook Pinnwand.

TV-Programme (Live und auf Abruf), Filme, Spiele, Sport, Musik und mehr

Xbox 360 bringt Entertainment, Freunde und Familie an einem Ort zusammen. Xbox 360 Besitzer können ohne Weiteres vom gemeinsamen Spielen mit einem Freund am anderen Ende der Welt auf den gemeinsamen Genuss von Blockbuster-Unterhaltung mit der Familie umschalten. Und das ganz ohne die Couch zu verlassen, indem sie ihrer Xbox per Sprachbefehl einfach sagen, welche Inhalte sie genießen möchten.

Xbox 360 ist die erste Konsole, die Zugang zu den weltweit führenden TV-Anbietern bietet, darunter Bravo, Comcasts Xfinity On Demand Service, Crackle, EPIX, HBO Go, Starz, Syfy, TMZ, „The Today Show“, UFC und Verizon FiOS in den USA, BBC, Channel 4, Channel 5 und LOVEFiLM in UK, Antena 3, RTVE und Telefónica in Spanien sowie Televisa in Mexiko. Diese, heute angekündigten neuen TV- und Videoanbieter, ergänzen die Liste der Partner, die bereits jetzt auf Xbox 360 vertreten sind: AT&T, Netflix und Hulu+ in den USA, TELUS in Kanada, BSkyB in UK, Canal+ in Frankreich, Vodafone in Portugal, VimpelCom in Russland und FOXTEL in Australien.

Aber es sind nicht nur die weltweit führenden TV-Anbieter, die in Zukunft auf Xbox 360 vertreten sein werden, sondern auch Partner aus dem Webvideo-, Webnachrichten- und Webmusikbereich: FILMSTARTS.de, Crackle, Dailymotion, MUZU.TV, iHeartRadio, MSN mit MSNBC.com, The Today Show, TMZ, VEVO, YouTube und viele weitere. Ob Nutzer sich über die neusten viralen Videos im Web oder die aktuellen Nachrichten, Sportergebnisse oder Wetterberichte informieren, ihrer Lieblingsmusik lauschen oder ihre Lieblingsspiele, Filme oder TV-Programme genießen möchten – kein anderes Gerät bringt so viel Entertainment an einem Ort zusammen wie Xbox 360.

Xbox 360 Entertainmentpartner (bestehende und neue)

· ABC iView – Australien

· AlloCiné / FILMSTARTS.de – Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien

· Antena 3 – Spanien

· Astral Media’s Disney XD – Kanada

· AT&T** – U.S.A.

· BBC – Großbritannien

· blinkbox – Großbritannien

· Bravo – U.S.A.

· BSkyB** - Großbritannien

· Canal+* - Frankreich, Spanien

· Channel 4 – Großbritannien

· Channel 5 – Großbritannien

· CinemaNow (Best Buy) – U.S.A.

· Comcast – U.S.A.

· Crackle – Australien, Kanada, Großbritannien, U.S.A.

· Dailymotion – Verfügbar in 32 Märkten

· EPIX – U.S.A.

· ESPN** – U.S.A.

· Facebook** – Verfügbar in allen 35 Xbox Live Märkten

· FOXTEL** – Australien

· GolTV – Spanien

· HBO GO – U.S.A.

· Hulu – Japan

· Hulu +**– U.S.A.

· iHeartRadio (Clear Channel) – U.S.A.

· Last.fm** – Großbritannien, U.S.A.

· LOVEFiLM – Deutschland, Großbritannien

· Manga Entertainment – U.S.A.

· Maple Leaf Sports & Entertainment/Real Sports – Kanada

· Mediaset – Italien

· MSN with MSNBC.com – Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Mexiko, Spanien, Großbritannien

· MUZU.TV – Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien

· Netflix**– Kanada, U.S.A.

· Rogers On Demand Online (RODO) – Kanada

· RTVE – Spanien

· SBS On Demand – Australien

· Syfy – U.S.A.

· Telefonica – Spanien

· Televisa – Mexiko

· “The Today Show” – U.S.A.

· TELUS** – Kanada

· TMZ – U.S.A.

· Twitter** – Verfügbar in allen 35 Xbox Live Märkten

· UFC – Canada, U.S.A.

· Verizon – U.S.A.

· VEVO – Kanada, Großbritannien, U.S.A.

· VimpelCom** – Russland

· Vodafone Portugal** – Portugal

· YouTube – Verfügbar in 22 Märkten

· ZDF – Deutschland

· Zune** – Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien, U.S.A.

*Xbox Live Gold-Mitgliedschaft und/oder andere Abonnements/Gebühren erforderlich. Kinect-Funktionalität variiert je nach Leistungsmerkmal, Anbieter und Region.

**Bezeichnet bereits heute auf Xbox LIVE verfügbare Partner.


quelle
 
"Xbox LIVE bekommt zahlreiche TV-Sender in Deutschland"

Ja, genau... :v:
 
Das zahlreiche ist echt fehl am Platz :ugly:

Aber ZDF ist schonmal ganz geil, hat man schonmal ein riesen Reportoire an HD-Dokus :goodwork:
 
Kommts mir nur so vor, oder ist das Menü nach dem Update nun schneller geworden?!? :)
 
Habe vorhin mein Dashboard aktualisiert, spiele danach ein Spiel, Zack Freeze und mein Ring blinkt rot.....wtf?
Danach ging erst mal gar nix.....Konsole nahm den Kontoller nicht an oder hing sich schon im Dashboard auf. Jetzt läuft das Dashboard wieder ob es im Spiel funzt habe ich noch nicht getestet. Hoffe sie ist nicht hin.

PS. habe die erste Premium die damals raus kam, vielleicht will Microsoft das ich mir ne neue kaufe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommts mir nur so vor, oder ist das Menü nach dem Update nun schneller geworden?!? :)

Kommt dir nur so vor. Es wurden lediglich die Challenge Tables für Forza 4 geändert, da das Spiel auch auf unmodifizierten Konsolen mit Fehlermeldungen abbrach.
 
Kommt dir nur so vor. Es wurden lediglich die Challenge Tables für Forza 4 geändert, da das Spiel auch auf unmodifizierten Konsolen mit Fehlermeldungen abbrach.

Hast Recht...auf den zweiten Blick ists immer noch so langsam wie vorher :hmpf

Mal sehen, ob dann das tatsächliche Update auch schneller Menüführung bringt... wär mir imo ein wichtiges Feature... :)

Meine Wunschliste nach Prio:

- Schnellere Menüaufrufe / Blättern in den Tabs und der F-List muss einfach wesentlich schneller werden
- Beacons (da bin ich schon gespannt drauf)... imo die sinnvollste Ergänzung bisher
- YouTube ... endlich :)

Der Rest kann mir eigentlich gestohlen bleiben... ich meine das neue Design sieht imo auch ganz gut aus... hoffe mal, die ganzen Themes funktionieren weiterhin...
 
Die sollten mal endlich eine Vor und Rückspulfunktion für die Songs einbauen verdammt :x
Der Mediaplayer ist fürn Arsch ums kurz zu sagen :ol:
 
Zurück
Top Bottom